forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: Cinquecento am 29.09.2015, 11:15

Titel: Ist der Fiat 500 ein Raumwunder? – Der Umzug
Beitrag von: Cinquecento am 29.09.2015, 11:15
Moin,

ich ziehe diese Woche um und musste feststellen, dass in den Fiat 500 ganz schön was reingeht:
1/4 meiner Umzugskartons (5 Stück) passen rein plus diverse kleinere Kisten plus zwei Fahrräder (später dann zerlegte Möbel auf dem Heckträger). Ein paarmal werde ich aber schon fahren müssen. Bei 5 km aber auch kein Ding.

(http://www.forum500.de/community/index.php?action=dlattach;topic=7568.0;attach=18886;image)

(http://www.forum500.de/community/index.php?action=dlattach;topic=7568.0;attach=18888;image)

(http://www.forum500.de/community/index.php?action=dlattach;topic=7568.0;attach=18890;image)

Ich habe nicht meinen gesamten Hausrat eingepackt, sondern baue zwischendrin schon wieder Möbel auf und packe Kartons aus. So läuft der Umzug entspannter, als wenn man alles gleichzeitig einpacken muss.
Titel: Re: Ist der Fiat 500 ein Raumwunder? – Der Umzug
Beitrag von: HORUS_NUE am 29.09.2015, 11:34
ist ja wirklich toll, was Du da so alles auf einmal  transportierst.

Schade ist halt, dass man die Beifahrerlehne nicht in die Waagerechte bringen kann und schade ist eigentlich auch, dass man die Rücksitzbank nicht mit wenigen Handgriffen herausnehmen kann.
Titel: Re: Ist der Fiat 500 ein Raumwunder? – Der Umzug
Beitrag von: Cinquecento am 29.09.2015, 11:44
Schade ist halt, dass man die Beifahrerlehne nicht in die Waagerechte bringen kann und schade ist eigentlich auch, dass man die Rücksitzbank nicht mit wenigen Handgriffen herausnehmen kann.
Das habe ich mir beides auch schon gedacht. Würde schon viel bringen, wenn man die Rücksitzlehnen und die Lehne vom Beifahrersitz mit einem Handgriff abnehmen könnte. Oder Fiat schaut mal beim neuen Twingo, wie sowas geht. Aber fürs Praktische sind halt eher Autos wie der Panda oder der Qubo gebaut. Praktisch *und* schön in einem Auto wäre natürlich auch genial 8)
Titel: Re: Ist der Fiat 500 ein Raumwunder? – Der Umzug
Beitrag von: HORUS_NUE am 29.09.2015, 11:48
Praktisch *und* schön in einem Auto wäre natürlich auch genial 8)

genau  :winkewinke:
Titel: Re: Ist der Fiat 500 ein Raumwunder? – Der Umzug
Beitrag von: Pinguin am 29.09.2015, 12:26
super, was da alles reinpasst!! Aber ein bissl leid tut er mir schon, der Kleine, weil er so viel schleppen muss  :shamusen:
Bringt den Umzug gut hinter euch! LG Pingi
Titel: Re: Ist der Fiat 500 ein Raumwunder? – Der Umzug
Beitrag von: Meinolf am 29.09.2015, 14:13
Aber fürs Praktische sind halt eher Autos wie der Panda oder der Qubo gebaut.

Cool ist aber, wenn man trotzdem Fiat 500 fährt.   :thumbsup:
Titel: Re: Ist der Fiat 500 ein Raumwunder? – Der Umzug
Beitrag von: Matz am 29.09.2015, 16:11
Richtig. Wer mehr Platz braucht, nimmt halt den 500c. Da ist der Raum nach oben unbegrenzt.....wenn es nicht regnet
Titel: Re: Ist der Fiat 500 ein Raumwunder? – Der Umzug
Beitrag von: Martin am 29.09.2015, 22:19
Ja, es ist klasse, was in einen 5i so reinpasst.
Ich wünsche dir weiter alles Gute für deinen Umzug!


Gruß
Martin
Titel: Re: Ist der Fiat 500 ein Raumwunder? – Der Umzug
Beitrag von: Meinolf am 06.10.2015, 19:23
Fiat 500  Raumwunder!  8 Winterräder im 5i.  :thumbsup:

(http://up.picr.de/23324096en.jpg)
Titel: Re: Ist der Fiat 500 ein Raumwunder? – Der Umzug
Beitrag von: Wolfmother71 am 06.10.2015, 19:50
🏻🏻
Titel: Re: Ist der Fiat 500 ein Raumwunder? – Der Umzug
Beitrag von: Fietje am 07.10.2015, 10:32
Sag ich ja schon immer  :)

...und IKEA auch  ;D
Titel: Re: Ist der Fiat 500 ein Raumwunder? – Der Umzug
Beitrag von: mugnaio am 07.10.2015, 11:18
 :thumbsup: :thumbsup:
Titel: Re: Ist der Fiat 500 ein Raumwunder? – Der Umzug
Beitrag von: Fred am 07.10.2015, 11:23
...und der C hat doch das größere Ladevolumen  :baeh:
 :undweg:
Titel: Re: Ist der Fiat 500 ein Raumwunder? – Der Umzug
Beitrag von: Semmelchen am 07.10.2015, 11:29
 ;D :thumbsup:    .........   ich liebe dieses Auto
Titel: Re: Ist der Fiat 500 ein Raumwunder? – Der Umzug
Beitrag von: Dorian am 07.10.2015, 18:02
...und IKEA auch  ;D

Dieses Bild in der Tiefgarage von IKEA ist der einzige Grund, warum ich in den Laden überhaupt mit rein gehe. ;D :pfeif: :undweg:

Gruß
Dorian
Titel: Re: Ist der Fiat 500 ein Raumwunder? – Der Umzug
Beitrag von: Piano am 15.10.2015, 09:24
Da ist der Citroen Pluriel (klick)  (http://media-cache-ec0.pinimg.com/736x/bc/2c/9f/bc2c9f953eb660a07b3187c9215d5e5c.jpg)noch einen Tick variabler... mit flach umklappbarer Rückenlehne und flacher Ladeklappe. Ich hab mal eine Matratze 200 x 160 senkrecht stehend samt 2 Lattenrosten transportiert. Das krieg ich in meinen C nicht rein  ;D
Titel: Re: Ist der Fiat 500 ein Raumwunder? – Der Umzug
Beitrag von: forum08 am 15.10.2015, 09:48
(http://i57.tinypic.com/ztabgi.jpg)
Titel: Re: Ist der Fiat 500 ein Raumwunder? – Der Umzug
Beitrag von: mugnaio am 15.10.2015, 11:06
Carlo hat gestern seine 15''-Winterschuhe bekommen.

Der Monteur fragte mich, ob ich die Sommerräder gleich mitnehmen oder erst mit einem größeren Auto zurückkommen wolle. :plemplem:

Der Transport war natürlich absolut problemlos.  ;)

Titel: Re: Ist der Fiat 500 ein Raumwunder? – Der Umzug
Beitrag von: Fred am 15.10.2015, 11:22
Da ist der Citroen Pluriel (klick)  (http://media-cache-ec0.pinimg.com/736x/bc/2c/9f/bc2c9f953eb660a07b3187c9215d5e5c.jpg)noch einen Tick variabler... mit flach umklappbarer Rückenlehne und flacher Ladeklappe. Ich hab mal eine Matratze 200 x 160 senkrecht stehend samt 2 Lattenrosten transportiert. Das krieg ich in meinen C nicht rein  ;D
War aber nicht gesetzeskonform beim Pluriel mit offener Heckklappe zu fahren - Kennzeichen nicht sichtbar:
https://de.wikipedia.org/wiki/Citro%C3%ABn_C3_Pluriel (https://de.wikipedia.org/wiki/Citro%C3%ABn_C3_Pluriel)
unter Einschränkungen.

Dafür hatte der Pluriel eine geniale Dachkontruktion die auch ein Verstauen der Heckscheibe (Dachcassette) ermöglichte:
https://www.youtube.com/watch?v=VAxIDSFLuqA (https://www.youtube.com/watch?v=VAxIDSFLuqA)

OT OFF
Titel: Re: Ist der Fiat 500 ein Raumwunder? – Der Umzug
Beitrag von: Piano am 15.10.2015, 11:36
War aber nicht gesetzeskonform beim Pluriel mit offener Heckklappe zu fahren - Kennzeichen nicht sichtbar

Ich weiß - hat mich für solche Transporte nicht interessiert  ;D
Titel: Re: Ist der Fiat 500 ein Raumwunder? – Der Umzug
Beitrag von: Fred am 15.10.2015, 11:40
Ich weiß - hat mich für solche Transporte nicht interessiert  ;D
Dachte ich mir schon das Du das weißt - mir gings um alle nicht Pluriel-Experten.
Ich finde es schade, dass man solche genialen Dachkonstruktionen nicht weiter verfolgt.
Dann noch eine Lösung für den Transport der beiden Dachholme und die Eierlegendewollmilchsau wäre perfekt.
Ich vermute mal das die Crashnormen daran Schuld sind, das wir auf solche Lösungen verzichten müssen.
Titel: Re: Ist der Fiat 500 ein Raumwunder? – Der Umzug
Beitrag von: Piano am 16.10.2015, 19:59
Ach, ich fand die Lösung mit den Dachholmen gar nicht so ungeschickt. Am 5i bleiben die Holme ja auch dran, und auch beim Pluriel habe ich sie nur selten abgemacht. Das Fahrzeugkonzept ist eh schon extrem variabel, allein die Möglichkeit, dass man die Holme abmachen kann, ist schon flexibler als beim 5i.
Titel: Re: Ist der Fiat 500 ein Raumwunder? – Der Umzug
Beitrag von: karol am 30.10.2015, 12:25
Der 500 bzw. cinquecento ist ein cooles kleines Auto, aber ein Raumwunder eher nicht - der Kofferraum ist ganz gut für die Größe des Wagens, da gibt es nix zu meckern - aber auf der hinteren Bank mal zu sitzen und mit zu fahren und das bei 177cm geht gerade so und ist nicht der Hit, aber das braucht es auch nicht.

Ich hoffe Fiat wird das Design des 500 nicht so verhunzen, wie es BMW bei Mini tat, dort ist leider nix mehr Mini - der New Mini von 2001 noch im Rover Blechkleid hatte das Zeug an seinen Ur-Ahn anzuknüpfen,... leider war die Qualität sehr schlecht und grausig... die nächste Generation zeigte BMW läuft in eine ganz andere Richtung und alles wurde größer und größer, so kann man auch ein Auto verschandeln... leider...
Titel: Re: Ist der Fiat 500 ein Raumwunder? – Der Umzug
Beitrag von: Fred am 03.11.2015, 09:54
Ich hoffe Fiat wird das Design des 500 nicht so verhunzen, wie es BMW bei Mini tat, dort ist leider nix mehr Mini - der New Mini von 2001 noch im Rover Blechkleid hatte das Zeug an seinen Ur-Ahn anzuknüpfen,... leider war die Qualität sehr schlecht und grausig... die nächste Generation zeigte BMW läuft in eine ganz andere Richtung und alles wurde größer und größer, so kann man auch ein Auto verschandeln... leider...
Hmmm....ist zwar  :ot:, aber da möchte ich mal eine Lanze für den MINI brechen:

Im Prinzip müssten wir der MG Rover Group/BMW Group ja dankbar sein, das sie den MINI 2001 neu aufgelegt haben. Wäre der MINI nicht so erfolgreich, wäre Fiat nicht auf den Retro-Zug aufgesprungen. Zumal ja das Projekt Trepiùno im Jahr 2004 nur durch die gemeinsame Umsetzung mit dem Ford Ka zustande gekommen ist. So gesehen müssten wir eigentlich auch Ford dankbar sein.

Ich finde auch die Umsetzung des MINI sehr gelungen - ehrlich gesagt war mein Ziel auch eine MINI Cabrio zu kaufen, der 500C ist es nur geworden weil der Familienrat so entschieden hat  :pfeif:.
Niedriger Schwerpunkt, top Straßenlage, gute Ausstattungsmöglichkeit und umfangreiches Motorenangebot haben mich schon beeindruckt.

Am Samstag war bei einem Kunden von mir die Präsentation des neuen MINI Countryman. Freitag Nachmittag hatte ich noch einen Termin bei ihm und so die Gelegenheit mir den Countryman direkt nach dem Abladen vom Transporter mal genauer anzusehen. Klar ist er wieder eine Spur größer geworden, aber das macht Fiat mit dem 500X und L ja auch. Und die Motorenauswahl und Ausstattungsmöglichkeiten sind schon der Hammer. Allein die verstellbare Schenkelauflage (kar kommt das von BMW) ist für großgewachsene ein feines Tool, oder das Headup Display,......die unterschiedlichen Ledervarianten,.....und um beim Thema "Raumwunder" zu bleiben: die elektrischen Splitdoors die sich mit dem Fuß (ala Ford) öffnen lassen.

Aber das ist ein 500er Forum, da will ich nicht von anderen Autos schwärmen.  :zwinker: