forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: Verteiler am 16.09.2015, 19:51
-
Hallo Fans des neuen 500er,
ich habe mir einen 500 twinair zugelegt, der jetzt ca. 8.000 km gefahren ist.
Der Fahrspass wird etwas getrübt durch eine Klimaanlage, die namentlich im Autobahnbetrieb alle paar Sekunden eine deutlich wahrnehmbares Pfeifgeräusch absetzt. Man könnte meine, dass es sich um ein akustisches Wahrnsignal handel.
Das Geräusch tritt vor allem in der Beschleunigung ab ca. 2500 UpM auf.
Ist die Klimaanlage ausgeschaltet, ist das Pfeifgeräusch nicht mehr zu hören.
In der Werkstatt vernahm man auch dieses Geräusch und tauschte ein Expansionsventil in der Kl.anlage aus.
Heute durchgeführte Autobahnfahrt ließ erneut diese nervige Geräusch vernehmen.
Maßnahme der Werkstatt ohne Erfolg.
Gibt es Fahrzeughalter mit ählichen Erfahrungen?
Oder Ideen über die Ursache?
Viele Grüße
Euer Verteiler
-
Moin Verteiler,
einige, darunter ich auch, hatten Probleme mit fiependen Klimaanlagen. Da half der Tausch des Lüftermotors. Fiept es nur wenn die Klima an ist oder auch mit eingeschalteter Lüftung.
Gruß
Dorian
-
Danke für die Antwort, Doria,
die Klima verursacht nur im Betrieb das Pfeifgeräusch.
Der laufende Lüfter ist störungsfrei.
Viele Grüße
Verteiler
-
Danke für die Antwort, Doria,
die Klima verursacht nur im Betrieb das Pfeifgeräusch.
Der laufende Lüfter ist störungsfrei.
Viele Grüße
Verteiler
Ich hatte so ein Pfeifen (zischen) mal, als die Klimaflüssigkeit leer war. Danach war es wieder weg.
Gruß
Dorian
-
Danke, Dorian, für den Hinweis.
Bei dem Werkstattaufenthalt habe man das Expansionsventil und das Kühlmittel ausgetauscht.
Viele Grüße
Verteiler