forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Multimedia => Thema gestartet von: max-hof am 13.09.2015, 18:15
-
Hallo Forum,
da ich bisher immer viele gute Tipps in diesem Forum gefunden habe, habe ich mich dazu entschlossen, mein Problem hier zu schildern:
Ich möchte meinen Fiat 500 mit dem aktiven Subwoofer GP808 von Crunch erweitern. Nun habe ich das Problem, dass der Woofer nur sehr leise und kaum hörbar ist, jedoch funktioniert. An was kann das liegen?
Hier meine Vorgehensweise:
1. Ich habe das Gelbe Dauerplus Kabel direkt von der Batterie zum Sub gezogen.
2. ich habe das Massekabel vom Subwoofer vorerst mit an die Masseleitung vom Rücklicht/Parksensor gelegt. (Liegt hier schon das Problem?!)
3. Ich habe die Steuerkabel/Lautsprecheranschlüsse vom Sub über die hinteren Hochpegeleingänge vom Blaupunkt Radio verwendet.
Der Subwoofer geht mit dem Radio an und die Power LED leuchtet. Der woofer gibt auch kaum wahrnehmbare Töne von sich und vibriert leicht.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen, Tipps geben oder gar Verbesserungen vorschlagen.
Vielen Dank für euere Hilfe!
Gruß
Max
-
Servus!
Auf was hast denn Freq und Gain eingestellt? Vielleicht ist er ja nur zu leise... Oder Du hast beim Anschließen der Lautsprecher + und - vertauscht!
-
Hat der Subwoofer keine Phaseneinstellung? Dreh die mal um, zur Not wie Michi sagt + und - tauschen.
-
Hallo,
Gain, also Lautstärkeregler ist auf 100%, die Frequenz kann ich zwischen 50Hz und 100Hz einstellen und ich habe lediglich einen Schalter für die Phase der glaub ich entwedet 0 oder 180 ermöglicht
-
Ok ich werde morgen mal Plus und Minus tauschen auch wenn ich nicht glaube dass das Falsch ist.
-
Wenn du einen Phasenschalter hast, brauchst du + und - nicht tauschen. Drück den Schalter, macht das gleiche.
-
Achso ok, wird jedoch nur noch leiser durch das drücken dieser Taste
-
Der Phasenschalter hilft nur, wenn beide Lautsprecher gleich angeschlossen sind. Wenn nur einer falsch ist, bringt das nix!
Ach ja, hat hast Du da die Fernbedienung dran? Dann ist der Gain-Regler nämlich wirkungslos!
-
Hallo Michi,
Die Fernbedienung hab ich nicht angeschlossen, da ich diese nicht brauche, will das Teil einmal einstellen und dann soll es funktionieren.. Leider klappt das bisher immer noch nicht. Ich fahre morgen nochmal in meine eigene kleine Werkstatt und werde das mit dem Tauschen der Lautsprecheranschlüsse testen. :)
Eine Frage noch: es ist nicht relevant ob Anschluss Links mit Anschluss Rechts vertauscht wurde oder? Weil Plus und Minus sollten meiner Meinung nach eigentlich schon stimmen, deshalb frage ich ja so verwundert.. :/
-
Rechts/Links ist egal, der Sub ist ohnehin nur Mono. Bist Du sicher dass Du die richtigen Anschlüsse am Radio hast?
-
(http://images.tapatalk-cdn.com/15/09/13/c21e852793f68b53f14bab1f28158f5e.jpg)
Habe diese Anschlüsse am Radio gewählt
Gruß
Max
-
Der Subwoofer ist doch Mono. Hast du beide Kanäle, links und rechts angeschlossen? Ich würde vermuten, einer der beiden Kanäle ist in + und - vertauscht, deswegen löschen sich die beiden Signale großteils aus.
-
Ja habe beide angeschlossen weil ich mir nicht sicher war ob das Steuersignal zum Anmachen des Subwoofers dann noch 100% ankommt, da ja 4 Kabel (2x + L/R und 2x - L/R) dabei sind.
Werde es in 1h nochmal prüfen und meine Ergebnisse mitteilen!
-
Warum nimmst du nicht einfach den SUB OUT???
-
Das dachte ich mir auch schon. Da ich mich im Autobereich da nicht auskenne ...
-
Ich vermute, dass der SubOut für das Remotekabel gedacht ist welches ich ja nicht in Gebrauch habe, da ich über die Hochpegeleingänge rein gehe
-
Du vermutest? Also ich weiß ja nicht. Denke mir das ein Autoradio nicht soviel anders ist wie ein klassischer Verstärker in der Hifi-Anlage und da brauch ich auch nur ein Kabel...
-
Und wie soll ich auf einen einzigen Ausgang das plus/minus Kabel anstecken? Und das 2x - also 4 Kabel
-
Deswegen schreibe ich ja "Denke mir..".
Der Sub Out wird aber auch seinen Sinn haben, oder?
-
Evtl wie von mir beschrieben? ;)
Ich werde jetzt erstmal noch die Kabel prüfen und dann bescheid sagen ob der Fehler noch da ist!
-
Aber immer nur einen Kanal die Kabel umstöpseln und dann testen!
Der Sub-Out müsste auch gehen, aber der geht dann an einen der Chinch-Input-Eingänge, dann brauchst Du aber auch noch die Einschaltleitung (blau-weiß), weil sonst der Sub nicht anspringt. Der müsste dann am Radio an den Pin A5 würde ich mal tippen, da bin ich mir nicht sicher ob das als REM-Port-Ersatz passt. Sonst habe ich nix passendes gefunden...
Aber probiers erst mal wie es jetzt ist, ich denke entweder killen sich die Lautsprechersignale gegenseitig da umgekehrte Phasen oder, was noch sein kann, Du hast ja die hinteren LS genutzt, schau mal wie der Fader eingestellt ist. Wenn der nur auf vorne steht, ists hinten dünn ;)
-
Michi ich danke dir! Das mit dem Fader war die Beste Idee gerade, weil der Stand bei mir auf +9 warum auch immer :o ich werde es gleich testen nachdem der Sub wieder dran ist!
-
(http://images.tapatalk-cdn.com/15/09/14/92362b50fa766a76a6e5f2754f8d41aa.jpg)
Jetzt kommt hinten aus den Standardboxen alles sehr laut raus, daran wird es bestimmt auch liegen!
-
Hallo Michi, Super! Problem gelöst! Lag einzig und alleine am Fader.. Das ist ja schon fast peinlich

Wen es interessiert und wer guten Sound und satten Bass in seinem 500er haben möchte und sogut wie keinen Platz herschenken möchte, dem kann ich nur diesen aktiven Subwoofer von Crunch empfehlen! Im Anhang noch 2 Bilder die zeigen, wie Praktisch der Woofer verstaut werden kann 
(http://images.tapatalk-cdn.com/15/09/14/817a87e258396224db303945966c78a1.jpg)
Der Sub wird direkt unter den Fahrersitz installiert. So ist eine einfache Verkabelung in den Motorraum schnell erledigt! Und das Teil stört in keiner Hinsicht! (Hier ist der Subwoofer noch vorgezogen dass man ihn erkennen kann!
(http://images.tapatalk-cdn.com/15/09/14/1cad021ea38fe66a814eedde37d6d50d.jpg)
Verstaut sieht das Ganze dann so aus. Man sieht nichts (Kabel müssen noch ordentlich verlegt werden) und der Hintermann hat noch mehr als Genug Beinfreiheit 
-
Hallo Michi, Super! Problem gelöst! Lag einzig und alleine am Fader.. Das ist ja schon fast peinlich 
Shit happens ;) Aber daß der Fader auf +9 stand ist auch nicht normal, hast ja hinten auch Lautsprecher verbaut. Die sind zwar quasi freischwebend montiert, aber sie machen auch Geräusche.
Dein Sub liegt übrigens genau da wo der Interscope-Sub auch verbaut ist! Und nachdem da der Weg zum Zigarettenanzünder auch recht kurz ist, würde ich evtl. den Strom von da nehmen, denn da gibts geschaltetes Plus! Nur schauen, daß die Sicherung des Zigarettenanzünders das auch aushält! ;)
-
Ja ich habe hinten auch Boxen verbaut aber da hat wohl jemand heimlich an meinem Fader rumgespielt

Ja mit dem Gedanken habe ich auch gespielt ihn an den Zig-Anzünder zu klemmen, bin aber vorsichtshalber doch direkt auf die Batterie gegangen
Sicherung ist auch dazwischen also kann auch nichts passieren.
Also Danke nochmal :)