forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: strohmec am 23.08.2015, 15:21
-
Servus,
Haben Zuhause einen 500C 1.4 Bj 2009 und nun ist die Batterie hinüber. Ich habe irgendwo gelesen das normal eine 12V 50AH verbaut sein sollte wenn mit Klimaanlage.. Bei unseren ist eine 40AH verbaut.
Was ist den richtig?
-
Hallo,
71751133 - Batterie 50AH 360A EN2 benötigst Du.
Falls Start & Stop, dann:
71752830 - Batterie 60AH/450A EN2
MfG
-
Primäres Kriterium natürlich 12V und die Polausführung. Aber das ist bei den Europäern eigentlich Standard.
Gehe bei der Auswahl nicht nur nach der Kaltstartleistung (xxxA) oder der Kapazität (xxAH), sondern auch nach den Abmessungen.
Die Leistungsfähigkeit ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen bei gleichen Abmessungen.
Wichtig ist beim Fiat aber nicht nur das Maß der Grundfläche, sondern auch die Höhe (wegen des Haltegurtes).
Habe gerade an unserem 2012er 1,4er geschaut (dürfte noch die OEM-Batt sein):
(http://up.picr.de/22901718vl.jpg)
Am 1,4er Panda schaut's so aus:
(http://up.picr.de/22901719cm.jpg)
Beide Batterien haben die gleichen Abmessungen.
205x170x190; bxtxh
Beim Dickmolch (Abarth) ist die gleiche wie beim 1,4er Sauger drin. Alle drei haben Klimaautomatik.
Gruß vom spargel
-
Danke!!!!
Dann war wirklich die falsche verbaut. Bei mir ist nur eine 40AH verbaut und genügend Platz für eine größere.
Werde morgen eine neue besorgen weil die jetzige hinüber ist.
-
Ich hab bei unserem 1,2er die 54Ah Batterie von Diesel eingebaut, die hat auch ohne Probleme gepasst.
http://www.forum500.de/community/index.php/topic,6047.msg239551.html#msg239551