forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: lunschi am 17.08.2015, 20:06
-
Heute habe ich bei der Autowaschanlage meinen Antennenstummel beim Rausmachen abgedreht ;-(
Ging ganz leicht... Das Gewindeende war total festkorrodiert und ist einfach abgerissen. Nach nichtmal zwei Jahren.
Zum Glück habe ich den Gewinderest im Antennenfuß ziemlich gut durch Ausbohren rausbekommen. Scheint irgendeine Weichlegierung zu sein, auf jeden Fall kein Stahl.
Also hier die Empfehlung an alle - unbedingt die Antenne rausdrehen und mit Korrosionsschutzwachs oder was auch immer als Rostschutz versehen wieder einbauen!
Gruss
Kai
-
Ist aus Messing; Kupferpaste immer gute Wahl, Batteriepolfett oder Plastilube auch nicht schlecht.
-
Ad Antennenstummel -
Welchen habt ihr denn in Verwendung?
Ich habe unserem 500L einen verpasst, weil die Karre so hoch ist, dass die Originalantennen am Garagentor streift (Die nachgerüsteten E-Antriebe an den Schwingtoren öffnen das Tor nur bis ~10cm unter Toroberkanten).
Das Teil ist jedenfalls aus dem nächsten Baumarkt und der Empfang ist außerhalb von Ballungsräumen mieserabel.
-
...die Späne beim Ausbohren aus dem Antennenfuß waren silbrig und würden eher in Richtung Alu oder Zinkdruckguß deuten. Immerhin hat der freundliche Fiat-Mann jetzt bei der Inspektion kommentarlos und ohne Berechnung einen neuen Stab reingedreht. Das ist doch schon mal was!
Kupferpaste ist in diesem Zusammenhang übrigens nicht unbedingt die beste Wahl weil eben das Kupfer in der Paste zu verstärkter Korrosion führen kann. Also ich denke sowas wie Hohlraumwachs oder so wäre besser.
Gruss
kai
-
Kupferpaste ist in diesem Zusammenhang übrigens nicht unbedingt die beste Wahl weil eben das Kupfer in der Paste zu verstärkter Korrosion führen kann. Also ich denke sowas wie Hohlraumwachs oder so wäre besser.
Gruss
kai
Hallo,
eigentlich reicht eine dünne Schicht Fett oder etwas (nicht harzendes) Öl am Gewinde vollkommen aus.
Hohlraumwachs wird beim einschrauben wieder vom Gewinde entfernt.
MfG
Mirko