forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: Michael81543 am 11.08.2015, 14:53

Titel: Abblendlicht
Beitrag von: Michael81543 am 11.08.2015, 14:53
Hallo,

im linken Abblendlicht brennt die Birne nicht.

Als erstes habe ich die Birne getauscht (keine Sorge, ich habe noch alle Finger!!!), aber das half nicht weiter. Daher habe ich die Sicherung ausgetauscht, kam aber nicht so wirklich gut an die Sicherung ran.

Musste dann auch leider feststellen, daß ich wohl besser einen Gullydeckel aushebe, mich da reinstelle und das ganze dann im Stehen bewerkstelligen kann  ;)

1. um an die Sicherungen richtig ranzukommen muß doch der schwarze Deckel abgenommen werden, also Mutter abdrehen und fertg - ok?
2. darf man Sicherungen vom Vorrat aus dem Kasten im Motorraum auch verwenden oder sind die irgendwie anders?
3. wenn es die Birne nicht ist und die Sicherung auch nicht, was kann es dann sein???

ach ja, zuletzt ging dann die Zentralverriegelung (rechte Tür) auch nicht mehr

Habe ich was übersehen???

Vielen Dank für einen rat und viele Grüße

Michael  :wall: :wall:
Titel: Re: Abblendlicht
Beitrag von: chain am 11.08.2015, 15:14
F13 links unter dem Armaturenbrett. Die Abdeckungen mit dem kleinen Fach links unten vom Lenkrad vorsichtig abziehen...
Titel: Re: Abblendlicht
Beitrag von: Matz500 am 11.08.2015, 15:16
Hallo,

miss doch mal mit einem Voltmeter, ob überhaupt Spannung anliegt.
Wie sehen die Kabel und deren Ummantelung aus??
Vielleicht Kabelbruch, Steckverbinder oder Massekabel lose/oxydiert?
Ist das Abblendlicht von heute auf morgen ausgefallen?

Bei Sicherungen sollten nicht irgendwelche verbaut werden, sondern mit gleicher Ampere Zahl, wie die, die durchgebrannt ist.
War denn die alte Sicherung durchgebrannt?
Wenn ja, dann wäre ein Masseschluß vorhanden.

MfG
Mirko
Titel: Re: Abblendlicht
Beitrag von: Michael81543 am 12.08.2015, 13:37
vielen Dank, habe es repariert bekommen ...

allerdings,

jetzt hat sich ein neues Problem aufgetan ... die rechte Tür geht nicht mehr mit der Zentralschließung ... es leuchtet auch die Kontrollleuchte im Tacho

was kann man tun?

Viele Grüße

Michael
Titel: Re: Abblendlicht
Beitrag von: Matz500 am 12.08.2015, 17:30
Hallo,

im Grunde auch wieder Prüfung des Stromkreises/elektr. Verbindungen.
Es kann auch das Schloss selber defekt sein oder es wird das Signal des Schalterzustandes nicht korrekt angenommen vom Bodycomputer.
Ist die Sicherung ok?
Kannst Du den Fehlerspeicher auslesen?

MfG
Mirko
Titel: Re: Abblendlicht
Beitrag von: Fred am 12.08.2015, 18:25
vielen Dank, habe es repariert bekommen ...

allerdings, ...
Was war denn die Ursache beim Abblendlicht?
Titel: Re: Abblendlicht
Beitrag von: Michael81543 am 12.08.2015, 19:18
hört sich vielleicht seltsam an ... habe die Sicherung zurückgebaut (also die alte wieder rein) und auch die Birne habe ich zurück gebaut ... ich vermute mal, das die Birne nicht richtig eingesetzt war ... ich finde ja auch, die Aufnahme ist blöd gemacht, ist ein Kabelschuh am Kabelende ... ist der Kabelschuh sehr schwergänig setzt man die Birne nicht richtig auf ... ist der Kabelschuh zu schwach, hält der Kontakt nicht ...  na ja, jetzt muß ich sehen, dass ich den Kontakt für die Zentralverriegelung für die rechte Tür wieder hinbekomme ...

Gruß

Michael
Titel: Re: Abblendlicht
Beitrag von: Fred am 13.08.2015, 06:47
Na dann ist ja gut. Ich hatte schon den Kabelbaum in Verdacht. Hab das schon mal gesehen das sich die Isolierung regelrecht auflöst und solche Fehler produziert.