forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: slimbo1 am 18.06.2015, 08:15
-
Hallo liebe Foren-Gemeinde,
nach langem Hin und Her, habe ich nun auf mein Herz gehört, und mich für einen Fiat 500 entschieden (vorher stand eine ewig lange Suche durch die Klein- und Kleinstwagenwelt von Hyundai über Kia bis zu Peugeot). Ich bin nun 29, aber, jetzt kommts, es wird das erste Auto sein, dass auf meinen Namen versichert sein wird.
Nun gut, lange Rede kurzer Sinn, ich benötige eure fachkundige Gedanken- und Argumentationsstütze! :)
Hier meine Kriterien:
Ich wohne in Berlin. Das schränkt schon mal sehr ein, ich wäre aber auch bereit weiter weg zu fahren und bei einem guten Angebot eine längere Strecke auf mich zu nehmen.
Beim Motor bin ich mir noch unschlüssig. Ich bin den 500 mit TwinAir und 85 PS Probe gefahren. Das war schon kernig und hat Spaß gemacht. Letztlich bewege ich das Auto fast zu 100 % in der Stadt, zwischendurch wird vielleicht mal eine Überlandfahrt hinzukommen, aber in der Regel gehts durch das "schön" Berlin.
Von daher würde der 69 PS Motor wohl auch ausreichen.
Bei der Ausstattung habe ich mich schon sehr versteift: ESP, schwarze/rote/graue Außenfarbe, KEINE hellen Sitze, manuelle Klimaanlage "reicht", Parkpiepser wären nett (meine Freundin wird das Auto auch bewegen, und sie fühlt sich dann sicherer), Ledersitze wären schön, aber kein Muss.
Mein Budget liegt bei rund 8.500 Euro, maximal 9.000. Was ich nicht einschätzen kann: Ab welchem Baujahr soll ich suchen und bis zu welcher Kilometerlaufleistung?
Ich würde mich über eure Hilfe und vielleicht auch direkte Links zu einschlägigen Plattformen sehr freuen!
P.S.:
Hier mal zwei, drei Beispiele:
http://ww3.autoscout24.de/classified/272459602?
http://ww3.autoscout24.de/classified/272689137
http://ww3.autoscout24.de/classified/265606842?
-
Hallo slimbo,
Zu Link 1 das ist schonmal kein 500 S!
Link 2 ist Top, die Maschine die Du willst, Ledersitze, und für den Preis sehr kurze Laufzeit.
Und etwas sportlicheren Klang bekommst mit einem Sportauspuff hin.
Gruß
Stefan
-
Erstmal herzlich willkommen in unserem freundlichen Forum :winkewinke:
Oh mei... ich weiß, wie das ist, sich zum richtigen Fahrzeug durchzuarbeiten. Ich weiß aber auch, wie schwer es ist, wirklich Ratschläge zu geben, denn letztlich musst du es immer selbst entscheiden. Das heißt, das einzige, was ich vermag, sind Denkanstöße zu geben und vielleicht neue Aspekte aufzuzeigen, die du in deiner Entscheidungsfindung noch nicht berücksichtigt hast.
Weil du sagst, Links zu einschlägigen Plattformen: Mir gings auch so, mir hatte jemand ein Exemplar gepostet, das ich bei meiner Suche noch überhaupt auf dem Radarschirm hatte und das kurzzeitig mein absoluter Favorit war. Andererseits ist eine Empfehlung nur aufgrund von ein paar Fotos schwer abzugeben, es kann trotzdem eine Krücke auf Rädern sein. Aber mal eine Frage: Deine Links hast du nur aus Autoscout. Hast du selbst schon bei mobile.de geschaut? Meiner Erfahrung nach ist das Angebot dort noch etwas umfangreicher. Angesichts deiner sehr konkreten Ausstattungswünsche kann ein großer Suchradius (und eine ggf. weitere Anfahrt zur Probefahrt/Kauf) hilfreich sein.
Was die Motorisierung angeht: Weiteres schwieriges Thema, zu dem man kaum etwas raten kann. Mein Kopf folgt deiner Einschätzung, dass der 69 PS-Motor reichen würde. Mein Herz schlägt jedoch beim TwinAir etwas lauter (ich fahre selbst den großen Twinnie und liebe den Motor sehr). Die Argumente für oder gegen die beiden Motoren kennst du bestimmt schon aus dem Forum.
69 PS-Motor: Standardmotorisierung, daher größeres Angebot gerade in Anbetracht deiner doch sehr konkreten Vorstellungen der anderen Ausstattung; recht sparsam und für den Stadtverkehr ausreichend; robuster Motor ohne größere technische Spielereien, die fehleranfällig sein könnten - was nicht da ist (z.B. Turbo), kann auch nicht kaputt gehen ;)
TwinAir: TwinAir! Die einen lieben ihn - ich finde den Sound einzigartig und er passt perfekt zum Retrostyle des 5i, außerdem finde ich ihn sehr sparsam verbunden mit ordentlich Bums von unten raus falls gewünscht oder erforderlich, die anderen hassen ihn - er wird als "Saufziege" tituliert, und manchen missfällt der Klang (ist der Auspuff kaputt? No, isse italiääääänische Auto, musse klingen wie Auspuff kaputte).
-
Link 2 ist Top, die Maschine die Du willst, Ledersitze, und für den Preis sehr kurze Laufzeit.
Dann würde mich der Preis irgendwie stutzig machen.... Wenn ein Gebrauchtwagendandler einen recht günstigen Preis macht, hat das einen Grund... :denk:
-
Herzlichen Dank schon mal für eure Antworten.
Es ist tatsächlich schwer echte Ratschläge abzugeben, gerade beim Thema Autokauf. Aber eure Anregungen helfen mir mit Sicherheit!
Der erste Link war bislang mein Favorit, um ehrlich zu sein. Ich hatte schon ein paar Emails mit dem Händler hin und hergeschrieben. Es gab wohl zwei Vorbesitzer. Das "S" in der Anzeige hatte mich aber auch verwirrt. Letztlich ist das ja die Lounge Ausstattung.
Der zweite Link ist eben was ganz spezielles in meinen Augen und deshalb klasse. Was mich verwirrt: Dort steht auch als Ausstattung "S" drin, aber es ist kein ESP angegeben. Fehler?
Ansonsten kann ich zum Motor sagen: Wenn das Angebot passt und auch der Preis und der TwinAir drin ist: Super. Wenn nicht: Ich werds überleben. :-)
Bei mobile.de schaue ich immer auch parallel. Das habe ich auf dem Schirm! :-)
Wie gesagt, die Parkpiepser müssen nicht sein, wenn sie dabei sind, schön!
Da wie gesagt das Berliner Angebot sehr dürftig ist, müsste ich mir bei einem weiter entfernten Exemplar wirklich 100 % sicher sein,d a ich auch keine Lust habe 500 km jedes Wochenende mehrmals wegen eines Autokaufs zu fahren.
-
Der erste Link war bislang mein Favorit, um ehrlich zu sein. Ich hatte schon ein paar Emails mit dem Händler hin und hergeschrieben. Es gab wohl zwei Vorbesitzer. Das "S" in der Anzeige hatte mich aber auch verwirrt. Letztlich ist das ja die Lounge Ausstattung.
Lounge Ausstattung? Was genau meinst du?
2 Jahre alt und 2 Vorbesitzer? Wenn das keine Tageszulassung war, wäre ich da misstrauisch.
Der zweite Link ist eben was ganz spezielles in meinen Augen und deshalb klasse.
Was ist für dich daran speziell?
-
Mit Lounge-Ausstattung meine ich, dass bspw. das Panoramadach sowie die typischen LM-Felgen dabei sind. Normalerweise hat doch die Sport/S Version nicht das Panoramadach dabei.
Mit speziell meinte ich einfach nur, dass das Auto im Vergleich zum üblichen deutschen Straßenbild fast schon außergewöhnlich wirkt. :)
Speziell war jetzt positiv besetzt, sprich: Rein optisch gefällt er mir innen und außen sehr gut.
mobile.de hat noch was ausgespuckt:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=204963984
-
Lustig, bin gerade aus Berlin zurück und jetzt Gruß nach Berlin!
Motor:
Ich denke, für die Stadt reicht die 69PS Variante und wie schon gesagt: Allgemein bewährtes Aggregat, einfach aufgebaut und gut zu warten.
Ausstattung:
Der eine hat ein Panoramadach - also festes Glasdach. Da heizt sich der Innenraum sehr auf und ist eben nix mit öffnen. Dazu ist das Auto schwarz. So edel das aussehen mag, so heiß wird es in der Kiste. Dann die Klima dazu, das ganze in der Stadt und schon kommt der Spritverbrauchsschock.
Festes Glasdach und Farbe schwarz käme für mich nicht in Frage.
Von den gezeigten Fahrzeugen wäre meine Wahl der rote 69PSler in der S-Version.
Aber Vorsicht: der Wagen wird im Kundenauftrag verkauft, d.h. es ist ein Vermittlungsgeschäft ohne Garantie oder Gewährleistung.
Das bedeutet, Du mußt den Wagen sehr genau unter die Lupe nehmen: auf Rempler oder Unfallschäden überprüfen, Klimaanlage und alle Funktionen genau prüfen, weil später wirds schwer...
Wenn der Wagen gut ist, kann es aber auch ein Schnapper sein. Bei den Abarths z.B. gehen die roten Fzg. sehr schlecht.
Gut wäre es also, wenn Du jemanden mitnimmst, der Erfahrung beim 5i hat und selber etwas mehr macht, als Scheibenspritzi nachzufüllen.
Noch besser wäre es, die diversen Fehlerspeicher auszulesen...
Wer die Wahl hat, hat die Qual :undweg:
Gruß vom spargel
-
Aber Vorsicht: der Wagen wird im Kundenauftrag verkauft, d.h. es ist ein Vermittlungsgeschäft ohne Garantie oder Gewährleistung.
Guter Hinweis! Ein Auto über einen Händler "im Kundenauftrag" zu kaufen, ist für mich die schlechteste Alternative, bei der alle Nachteile zusammenkommen:
- Du zahlst einen Händlerpreis, der teurer ist als von privat
- Du kannst dir nicht wie beim Privatkauf den Vorbesitzer anschauen und deinen Bauch befragen, ob das stimmt, was er dir erzählt
- Du hast wie beim Privatkauf keine Gewährleistung
Entweder kaufe ich privat, dann habe ich einen günstigeren Preis und kann mir den Vorbesitzer genau anschauen, oder ich kaufe vom Händler und habe zumindest Gewährleistung.
-
Was hältst du von dem da (klick)? (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=210746284&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&features=ESP&doorCount=&usedCarSeals=&ambitCountry=DE&fuels=PETROL&vatable=&climatisation=&od=down&adLimitation=&emissionsSticker=&colors=BLACK&colors=GREY&colors=RED&sb=fr&scopeId=C&emissionClass=&isSearchRequest=true&airbag=&zipcode=&maxPrice=9000&minPowerAsArray=55&minPowerAsArray=KW&maxPowerAsArray=65&maxPowerAsArray=KW&makeModelVariant1.makeId=8800&makeModelVariant1.modelId=9&pageNumber=1#)
-
Grüße aus Berlin! :-)
Ich denke auch, dass ich auch mit der 69 PS Variante glücklich werde. :-)
Das mit dem Panoramadach und der schwarzen Außenfarbe ist ein guter Hinweis. Danke!
Am liebsten wäre mir der Kauf bei einem Händler, schon wegen der Gewährleistung. Ansonsten von Privat nur, wenn noch Werksgarantie drauf ist. Also beispielsweise sowas hier (allerdings stimmt hier noch nicht ganz der Preis):
http://ww3.autoscout24.de/classified/272966331
@Piano: Das Angebot liest sich prinzipiell ganz gut, allerdings hätte ich Bauchschmerzen, da ich keinerlei Gewährleistung bekomme. :/
Kompliziert! :)
Lustig, bin gerade aus Berlin zurück und jetzt Gruß nach Berlin!
Motor:
Ich denke, für die Stadt reicht die 69PS Variante und wie schon gesagt: Allgemein bewährtes Aggregat, einfach aufgebaut und gut zu warten.
Ausstattung:
Der eine hat ein Panoramadach - also festes Glasdach. Da heizt sich der Innenraum sehr auf und ist eben nix mit öffnen. Dazu ist das Auto schwarz. So edel das aussehen mag, so heiß wird es in der Kiste. Dann die Klima dazu, das ganze in der Stadt und schon kommt der Spritverbrauchsschock.
Festes Glasdach und Farbe schwarz käme für mich nicht in Frage.
Von den gezeigten Fahrzeugen wäre meine Wahl der rote 69PSler in der S-Version.
Aber Vorsicht: der Wagen wird im Kundenauftrag verkauft, d.h. es ist ein Vermittlungsgeschäft ohne Garantie oder Gewährleistung.
Das bedeutet, Du mußt den Wagen sehr genau unter die Lupe nehmen: auf Rempler oder Unfallschäden überprüfen, Klimaanlage und alle Funktionen genau prüfen, weil später wirds schwer...
Wenn der Wagen gut ist, kann es aber auch ein Schnapper sein. Bei den Abarths z.B. gehen die roten Fzg. sehr schlecht.
Gut wäre es also, wenn Du jemanden mitnimmst, der Erfahrung beim 5i hat und selber etwas mehr macht, als Scheibenspritzi nachzufüllen.
Noch besser wäre es, die diversen Fehlerspeicher auszulesen...
Wer die Wahl hat, hat die Qual :undweg:
Gruß vom spargel
-
Ich persönlich finde, das Thema Gewährleistung wird überbewertet. Mir ist es lieber, ich kann mir den Vorbesitzer anschauen, daraus kann man schon Rückschlüsse ziehen auf das Auto. Und dann habe ich lieber einen deutlich besseren Preis, für 1000 Euro weniger kann man zur Not auch mal die eine oder andere Reparatur bezahlen.
-
Hallöchen :winkewinke:
Ich bin seit Oktober eine stolze Besitzerin eines 5i und sehr froh mich für ihn entschieden zu haben :sm2:
Hab auch alle Kleinwagen die es derzeit gibt durch (Monate geschaut) und bin eben bei dem hängen geblieben!
Ich liebe meinen 500S - den Sound die Ausstattung ... einfach ALLES :rotwerd:
Ich kann nur für mich sprechen... klar 69 PS mag reichen - bin aber letzte Woche den von meiner Kollegin mal kurz gefahren..
Was soll ich sagen :denk:.... da hat was gefehlt :pfeif: ... bin somit sehr froh 85 PS zu haben. Entscheiden muß das natürlich jeder für sich.
Wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück beim finden und wenn Du ihn hast, schonmal viel Spaß und Freude :thumbsup:
-
Überleg doch mal wg. einem Neuen oder einerTageszulassung und schau Dich bei Händlern um - die 500er sind derzeit extrem günstig, da in zwei Wochen das neue Modell da steht, und die Händler geben sicher auch noch den einen oder anderen Rabatt zu, da könntest mit Deinem Betrag schon hinkommen. Wird dann zwar sicher kein TA (wobei der Sound schon toll ist), aber der 69PS macht es wirklich locker in der Stadt und nicht nur dort! Bin mit meinem oft auch auf längern Strecken unterwegs - tadellos!
Wünsch Dir eine gute Entscheidung!
-
Festes Glasdach und Farbe schwarz käme für mich nicht in Frage.
Für mich auch nicht - aber aus anderen Gründen. Festes Glasdach ist mir viiiiel zu geschlossen, und schwarz ist mir nicht fröhlich genug :)
Ein paar andere Aspekte: Ein schwarzes Auto heizt sich zwar schneller auf, die Farbe hat aber auf die Maximaltemperatur kaum einen Einfluss (Klick). (http://www.farbimpulse.de/Hitze-ist-keine-Frage-der-Farbe.434.0.html) Wenn ich schon kein offenes Auto (zumindest mit Schiebedach) nehmen würde, würde ich auf jeden Fall ein Panoramadach (festes Glasdach) nehmen. An trüben Tagen ist der Innenraum viel freundlicher und heller, und an sonnigen Tagen kannst du das Glas mit einem Sonnenschutz abdunkeln. Von daher gibt es für mich keinen Grund gegen ein Glasdach.
-
Den da (klick) (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=209631650&adLimitation=ONLY_DEALER_ADS&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&colors=BLACK&colors=GREY&colors=RED&zipcode=&isSearchRequest=true&fuels=PETROL&ambitCountry=DE&od=down&climatisation=&features=ESP&scopeId=C&zipcodeRadius=&sb=fr&minPrice=7000&maxPrice=9500&makeModelVariant1.makeId=8800&makeModelVariant1.modelId=9&pageNumber=1#) find ich schön!
-
Irgendwie geht der Link net gscheid... geht er jetzt? (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=209631650&isSearchRequest=true&scopeId=C&pageNumber=1)
Und der (klick) (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=209631649&isSearchRequest=true&scopeId=C&pageNumber=1) ist auch schick... Was sind denn das für Felgen? :denk:
-
Keine von Fiat, behaupte ich mal.;-)
-
pompei-grau, wie mein Peppino 8)
Und die Felgen sind afaik original Fiat, die gab es zur Zeit der Beschung meines Kleinen im Konfigurator. Nur übel zu putzen :winsel:
-
Willkommen hier, slimbo und schön, daß Du dich schon fast für einen 5i entschieden hast!
Auf die Suche habe ich mich jetzt nicht begeben, kann aber ein paar Ratschläge geben:
Ich habe meinen letzten 5i, TwinAir Lounge, ca. 17.000 km im Dezember 2014, 4 Jahre alt, über den Händler verkauft.
Erlös für mich 8.000, für den Händler 8.500. Der Kleine war im Topzustand. Für 8.000 kannst Du also einen guten 5i mit 15.000 bis 40.000 km
im Alter von 2 bis 3 Jahren bekommen.
In der Stadt bist Du wahrscheinlich mit dem 1,2 L besser bedient. Ich bin ihn nur mal kurz gefahren. Er hat zwar nicht so viel Biss, was aber in der Stadt nur selten stört.
Und der TwinAir macht zwar in der Stadt auch Spaß, verbraucht da aber eher mehr als der 1,2.
Der TwinAir macht am meisten Spaß bei Überlandfahrten und hat da bei gemässigter Fahrweise (70-100 km/h) auch den geringsten Verbrauch.
Empfehlen kann ich das Glasschiebedach "Sky Dome". Immer viel Licht im Innenraum mit ein wenig zuziehbarem Sonnenschutz und es geht auf!
Von der automatischen Klimaanlage würde ich, nach dem vielen negativen das ich hier im Forum gelesen habe, abraten.
Solche automatischen Dinger funktionieren nur bei hochpreisigen Oberklasse-Schüsseln richtig gut.
Für mich ist die manuelle Klima völlig ausreichend und sieht mit Chromringen auch deutlich besser - retro - aus.
Gruß
Martin
-
Guten Morgen!
Vielen Dank für die weiterhin sehr hilfreichen Anregungen.
@Piano: Die beiden in Marpingen sehen wirklich gut aus, stehen beide auf meinem virtuellen Parkplatz. ;-) Allerdings schreckt mich die Entfernung etwas ab. Der Händler scheint eine gute Auswahl zu haben, aber letztlich sind das 700 km Zusatzaufwand... Verlockend sind die beiden ja schon...
@Martin: Das SkyDome habe ich jetzt auch schon desöfteren gesehen. Damit wäre die "Hitzeaufladung" ja wieder etwas abgemildert... ;)
Ansonsten stimme ich dir zu, dass der 69PS Motor sicher ausreichen wird.
Das "Schlimme" ist ja, um so mehr man sucht, desto anspruchsvoller wird man und desto länger dauert die Entscheidung.
Das mit den Tageszulassungen ist zwar ein guter Hinweis. Aber mal ganz naiv gefragt: Müssten dann nicht die Preise für den gesamten Fiat 500 Markt purzeln? Irgendwie ist da noch kein echter Abwärtstrend zu beobachten, wo doch der 4. Juli immer näher rückt!
-
Das mit der Entfernung verstehe ich. Grad, wo ich bei einem Fiat 500 auch vermuten würde, da gibt's so viele, da müsste es doch einen geben, der nicht gar so weit weg ist. Andererseits, du hast schon sehr konkrete Vorstellungen, das kann die Suche arg erschweren. Das hast du ja schon selbst festgestellt. Ich persönlich habe meinen Smart Roadster damals aus dem Ruhrgebiet geholt (ich wohne bei Augsburg), das waren einfache Strecke auch gut 600 km. Das war aber auch das perfekte Auto für mich, mit Superausstattung in Superzustand. Wenn ich mich wegen der km mit einem anderen Auto zufrieden gegeben hätte, hätte ich mich hinterher jahrelang geärgert. Als ich dann einen 5i gesucht habe, hatte ich einen aus Hamburg in der engen Auswahl. Das wäre auch eine Riesenstrecke gewesen. Ich an deiner Stelle würde zumindest mal mit dem Händler telefonieren und dir noch ein paar mehr Informationen über die beiden Autos einholen. Dann kannst du ja neben deinem Kopf auch dein Bauchgefühl und nicht zuletzt dein Herz befragen.
-
Stimmt schon. Am Ende fahre ich jahrelang das Auto, da kann man schon mal etwas mehr Aufwand betreiben!
Habe bei den beiden in Marpingen (ist ja ein Händler) mal angefragt. Der für 8500 ist gestern verkauft worden. Mal sehen wies mit dem für 8900 aussieht.
Ansonsten ist der hier gerade frisch reingekommen:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=211269809
Was meint ihr?
-
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier in der Runde.
Keine Angst, von mir kommen keine zusätzlichen Links die Dir die Entscheidung erschweren.
Ich sehe die Suche nach den "richtigen" 500er ohnehin viel komplexer.
Fiat hat mit dem 500er ein Auto geschaffen, das sich in vielen Richtungen konfigurieren lässt und so sehr viele Geschmäcker trifft. (Vielleicht ist das das Geheimis seines Erfolgs)
Keine Frage: primär gehts ums Retro Design, aber dieses kann man durch die verschiedensten Modelle komplett kontrovers ausleben.
Schon alleine die Frage nach der Dachlösung kannst nur Du für Dich entscheiden: festes Stahldach, Glas-Panoramadach, SkyDome und Stoffdach bieten alle ihre Vor- und auch Nachteile. Ich persönlich kann nur für die Variante C (also Cabrio) sprechen: ist im geschlossenen Zustand nicht ganz so hell wie die Glasvarianten, ist auch wesentlich lauter (Wind und Fahrgeräusche der anderen Verkehrsteilnehmer) braucht ein wenig mehr Treibstoff und ist pflegeintensiver. Aja und nicht zu vergessen der etwas schwer zugängliche Kofferraum. Dafür bietet der "C" serienmässig PDC und ein richtig tolles Gefühl beim Offenfahren. Bei der Bewertung der Vor- und Nachteile kommt es dann ganz auf die persönlichen Bedürfnisse an: ich z.B. fahr immer offen, Sommer wie Winter (Ausnahme bei Regen und Schneefall oder den Beifahrer wirds zu kalt :pfeif:). Der schlecht zugängliche Kofferraum ist mir eigentlich egal da der Stauraum auf der hinteren Sitzbank recht üppig ausfällt, laute Fahrgeräusche stören mich auch nicht, dreh da einfach die Musik lauter, usw......
Bei einem anderen Auto hab ich ein zu öffnendes Glas-Panoramadach (dem SkyDome sehr ähnlich) - auch nicht schlecht und vor allem bietet das Teil einen sehr hellen Innenraum mit allen Vorteilen eines verlöteten Dach. Aber das Stoffdach spielt für mich in einer ganz anderen Liga.....leider auch preislich.
Dann die Frage nach dem Motor: ich hab meine Suche nur auf den TwinAir ausgerichtet.....bis ich mal einen zur Probe gefahren bin......naja war nicht so ganz meine Sache. Manche hier im Forum schreiben; die einen lieben ihn, die anderen hassen ihn.....diese Aussage trifft den Nagel auf den Kopf. Ich denke für mich war der 1,2er die bessere Wahl: doch einiges an Kurzstrecken, meine Tochter die auch damit fährt hat noch nicht wirklich Turbo-Erfahrung, extrem niedrige Wartungskosten.
Auch von der Optik gibt es eine sehr große Spreizung: der S geht optisch schon sehr ins Sportliche, hingegen der Vintage extrem ins Retro.......naja und der Abarth macht nicht nur auf dicke Hose, der hat auch eine. So hab ich im Forum schonmal gelesen das der S überhaupt nicht gefällt, aber der Vintage bildhüpsch ist. Für mich trifft das nicht zu, die Optik und die Farben des Vintage sind für mich nicht denkbar.......aber wie sooft: Geschmäcker sind verschieden. Sieht man auch beim angekündigten Facelift: die einen finden es spannend, die anderen sind froh noch vor dem Erscheinen ihren 500er bestellt zu haben.
Ich find wichtig beim Gebrauchtwagenkauf ist, das man sich vorher über die bekannten Schwachstellen informiert und die auch gezielt bei der Besichtigung anspricht. (mir hat das Dank dem Forum € 300,- Nachlass eingebracht). Ob jetzt von Privat oder Händler......ist denk ich egal: die fehlende Garantie/Gewährleistung sollte man beim Kaufpreis einkalkulieren und gegebenenfalls verhandeln. Ich mein, wenn ich den Preis diesbezüglich nochmal um ein paar Hundert Euro drücken kann und ein gutes Gefühl (siehe Post von Piano) hab, brauch ich keine Garantie. Somit ist mir die Distanz auch nicht so wichtig. Ich hab kein Auto in den letzten 20 Jahren im Inland gekauft und habs bist dato noch nie bereut (einmal sogar 3.400 km für einen Kauf gefahren und da war auch alles gut). Besteht noch Neuwagengarantie muss Dir der Händler die auch bei Dir zu Hause gewähren (ist ja eine Herstellergarantie und keine Händlergarantie) und bei Kulanz bin ich eigentlich bis jetzt auch immer mit Argumentationen weitergekommen. Jedoch bei einer Gebrauchtwagengarantie von einem Händler ist man auf den Händler angewiesen. Aber auch die ist ausverhandelbar - solange man nicht erwähnt das man weit angereist ist.
Mir wurde damals, als ich nach einem 500er gesucht habe, diese Checkliste von Dorin empfohlen:
http://www.forum500.de/community/index.php/topic,852.msg12821.html#msg12821 (http://www.forum500.de/community/index.php/topic,852.msg12821.html#msg12821)
Hat mir schon geholfen bei der Begutachtung und Verhandlung :zwinker:
Also ich würde sagen: telefonier mal mit dem Anbieter von dem 500er der Dir vom Bauchgefühl her am besten zusagt - dann in dessen Gegend noch 2 bis 3 Alternativen raussuchen, abenfalls Kontakt aufnehmen und mal bei einem Termin begutachten. Aber nicht vergessen: keine Emotionen zeigen und an die Liste denken.......Handeln bis nichts mehr geht und dann fixieren.
Bei der Suche via autoscout24.de oder mobile.de kann man sehr gut nur nach Fahrzeugen, die den speziellen Anforderungen entsprechen, suchen - damit ist die Auswahl schon mal überschaubar und vielleicht ist da auch schon das Lieblingsexemplar dabei.
-
Wie Fred schon sagt: Der Fünfi polarisiert sehr stark.
Mir z.B. ging es bei der Probefahrt genau umgekehrt: 1.2: naja, geht. Dann in den TA und nach 500m war der 1.2 aus dem Rennen, Der musste es sein.
Probefahrt ist ein Muss, das persönlich Empfinden ist sehr unterschiedlich. Optisch kam für mich auch ein "S" nie in Frage, zu wenig "retro". Hauptkaufgrund waren wirklich das Retro-Design mit (absolute Pflicht für mich!) dem elfenbeinfarbenen Interieur und das Cabrio. Ich suchte zu Anfang eigentlich nur ein Cabrio und bin dann beim Fünfi gelandet, weil ein MX 5 halt nur ein Zweisitzer ist.
Ich habe bestimmt ein halbes Jahr die Konfiguration (auch mit Hilfe des hervorragenden Forums gemacht und mich ein paarmal umentschieden.
Dafür kann ich aber heute, nach gut einem Jahr mit Peppino sagen, ich habe alles richtig gemacht. Es gibt nichts, was ich, wenn heute nochmal kaufen würde, anders haben wollte. Die Automatik war ja ein Blindkauf, die konnte ich nicht probefahren. Trotzdem genau die richtige Entscheidung für mich.
-
stimmt.....an die beiden Interieur-Varianten hab ich gar nicht gedacht - die allein können einen perfekten 500er für Dich absolut uninteressant machen wenn die Farbe nicht passt.
Da hab ich auch lange gesucht.
Das kann man bei mobile und autoscout nicht vorauswählen...... :denk: sollte man denen eigentlich melden das eine 500er Suche ohne Angabe der Interieurfarbe absoluter Schwachsinn ist :lol:
-
@ redman: mir gings genau wie dir. Den TwinAir gefahren und sofort gewusst, der muss es sein. Bei mir war nur die Frage, reicht mir einer mit 86 PS (evtl. gebraucht), oder will ich den mit 105 PS. Und für mich war auch das helle Innenraumdesign ein absolutes Muss. Retro-Auto mit Retro-Innenraum und Retro-Sound ;D
Ich bin mit meinem Lattementa absolut und total glücklich :thumbsup:
-
@slimbo Schön, dass du hierher gefunden hast ;D
Eher weniger schön, dass du noch immer nicht weiter bist mit der Suche, aber auf der anderen Seite kann das ja auch spannend sein. Die Entscheidung pro oder contra Twinair würde ich aber wirklich auf Basis einer Probefahrt machen. Kauf nicht die Katze im Sack.
Wenns eher in Richtung 1.2er geht - da gibt es wirklich interessante "Tageszulassungen" oder dergleichen, die preislich dann schon fast dort angekommen sind, wo du jetzt suchst. So einen 1.2er Lounge bekommst dann ggf. schon um knapp über 10.000€ - und da hast dann volle Werksgarantie drauf. Wenn du das Fahrzeug länger halten willst, dann wird sich der Mehrpreis auch relativieren.
-
@piano: Mit 105 PS hatte ich auch überlegt. :) Hab mich dann doch für die kleinere Variante entschieden und bin glücklich!
-
Bei mir fiel der 105 PS TA durchs Raster, weil es ihn nicht mit der Dualogic gibt.
-
Guten Morgen und vielen Dank für die vielen weiteren Anregungen!
Vielen Dank vor allem an Fred, der ja nochmal den typischen Kaufprozess und Entscheidungswahnsinn ganz gut dokumentiert hat. :)
Das mit den Tageszulassungen/Neuwagen ist tatsächlich so eine Sache. Lege ich nur 10-15 % mehr Geld drauf, erhalte ich quasi einen Neuwagen. Da kommt man schon ins Grübeln, ob man nicht einfach noch etwas anspart und/oder auf jeden Fall bis zum 4.7. auf das Facelift wartet, in der Hoffnung, dass dann die Preise noch etwas gedrückt werden.
Was meint ihr?
-
Guten Morgen,
geh doch mal zu zwei, drei Händlern, schau dich um und laß Dir vergleichbare Angebote erstellen. Anschließend noch schauen, was Du noch aushandeln kannst.
Dann weiter überlegen.
Nachtrag: hab inzwischen schon Angebote unter 10000 gesehen
-
Das ist in Berlin leichter gesagt als getan. Prinzipiell gibt es hier zwei größere Händler, die in Frage kommen, die aber eine dermaßen seltsame Preispolitik im Vergleich zum Rest Deutschlands fahren, sodass ein weiterer Besuch wenig Sinn für mich macht. Wenn, dann werde ich außerhalb Berlins kaufen.
-
Und kleinere Händler gibt's nicht?
Ansonsten würde ich zunächst mal alle Händler rund um Berlin abtelefonieren nach deren aktuellem Angebot. Bei denen, die Fahrzeuge nach deinem Geschmack bzgl. Farbe und Ausstattung verfügbar haben, würde ich einen Termin vereinbaren und vorbeifahren. Damit zeigst du wirkliches Interesse und hast vermutlich eher Chancen, ein vernünftiges Angebot rauszuholen.
-
Den da (Klick) (http://www.langer.de/net/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.garden_flypage&product_id=1440&category_id=81&option=com_virtuemart&Itemid=1) find ich traumhaft schön :)
-
Kleinere Händler gibt es auch nicht (meines Wissens nach).
Habe jetzt einen Favoriten: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fiat-500-0-9-twinair-turbo-lounge-klima-pdc-alu-s-h%C3%BCckelhoven/211450676.html
Habe dort gerade mal angerufen. Das Auto stammt von einem 79-Jährigen, der wohl zukünftig auf das Autofahren verzichten will/muss. Keine Kratzer, Schäden, etc. Problem: Steht 600 km weg, die Resonanz sei hoch, morgen kommt eine Dame zur Probefahrt vorbei. Ich könne aber, so der Verkäufer,einen Vorabvertrag machen und 5 % anzahlen und dann gerne nächste/übernächste Woche vorbeikommen.
Was meint ihr, würde sich das Risiko lohnen?
-
Mei, da ist schwer raten. Dass die Resonanz so hoch sein soll, wundert mich a bissal. Die TwinAirs haben doch sonst keine so wahnsinnig hohe Nachfrage.
Wenn die Resonanz wirklich so hoch ist, ist der Preis wohl eher niedrig - was mich bei einem Händler schon wieder stutzig werden lassen würde, wo da der Haken ist.
Aber vielleicht bin ich auch nur zu misstrauisch, und das ist ein supertolles Angebot... wer weiß.
-
Also ich wäre bei dem Angebot auch ein wenig misstrauisch.
Das Auto ist noch keine 3 Jahre alt, hat aber schon zwei Besitzer.
Also Anzahlung wäre mir zu heiß....
-
Gut, könnte auch eine Tageszulassung sein.
-
Vielleicht habt ihr Recht. Bei 600 km ist das Risiko doch schon recht hoch, dass man ohne Auto zurückkommt... :/
-
Vielleicht habt ihr Recht. Bei 600 km ist das Risiko doch schon recht hoch, dass man ohne Auto zurückkommt... :/
nicht nur ohne Auto, sondern auch ohne Anzahlung. Auf keinen Fall eine Anzahlung leisten wenn Du das Fahrzeug noch nicht gesehen hast. Das ist der Klassiker unter den Autoverkäufer :zwinker:,. Wenn Dir das Auto dann nicht zusagt, kommst Du nur mehr schwer/garnicht aus der Nummer raus. Der Händler macht Dir das Angebot ja nicht von ungefähr. Wenn er von Dir eine Anzahlung annimmt, schickt er alle weiteren Interessenten weg weil er ja schon fix an Dich vermittelt hat. Wenn das Fahrzeug dann doch abgeschnuddelt ist (oder Steinschläge hat, oder Rost an der Unterseite, oder kleinen Unfall von dem der Händler sicher nix weiß......) wie willst Du dann noch an Dein Geld kommen. Einzige Alternative: er bietet Dir ein weiteres Fahrzeug an und Du bist genötigt. Keine Kratzer und keine Dellen sieht der Verkäufer anders als Du: was ein Kratzer für Dich, ist "ein Zustand dem Alter entsprechend" für den Händler.
Wenn das Auto top wäre, bräuchte der Händler nicht zu so einer fiesen Masche greifen - da verkauft sich der 500er von selbst wie eine warme Semmel :zwinker:
So eine Vorschlag von einem Händler wäre für mich ein Grund diesen 500 sofort von meiner Liste zu streichen.
-
Und am Ende wird die Anzahlungs als Reservierungsgebühr tituliert, die es bei Nichtabnahme auch nicht zurück gibt. = "Reuegeld".
Neeeneee, das würde ich auch nicht machen. Kommt Zeit, kommt 5i.
Man muß auch mal stark sein und einfach warten können...
Edit: Fred war schneller.
Nochmal edit: dann wären wir wieder beim zweiten Wagen des ersten Posts, der rote 69PSler in S-Version - war ja mein Favorit.
Aba da Deifi is a Oachkatzl...
=
Der Teufel ist ein Eichhörnchen...
-
Frag doch mal nach, ob das eine Tageszulassung war. Das würde den ersten Halter erklären. Ich habe - grad bei größeren Entfernungen - ausführlich mit dem Verkäufer geredet. Da bekomme ich schon ein gutes Gespür, ob das, was er erzählt, zusammenpasst. Allerdings ist das einfacher bei einem Privatverkauf. Da hast du den bisherigen Halter vor dir, der wirklich was über das Auto weiß.
-
Ich wäre auch vorsichtig! Da haben meine Vorschreiber schon Recht mit den Argumenten. Du findest schon Deinen 5i ... bei mir hat es auch ein bisschen gedauert
-
Guten Morgen und herzlichen Dank für eure schnelle und sehr ausführliche Hilfe. :thumbsup:
Ihr habt Recht: Ich sollte mich einfach ein wenig gedulden. Das richtige Angebot wird kommen. Das mit der Anzahlung ist wirklich seltsam.Werde da nachher nochmal anrufen und wegen der zwei Vorbesitzer fragen, aber eigentlich ist das Angebot aufgrund des Vorgangs gestrichen.
Bleiben der rote aus dem ersten Post, dieser hier: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fiat-500-0-9-twinair-start-stopp-lounge-klima-teilled-harrislee/211269809.html?
und: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fiat-500-lim-s-klima-checkheft-garantie-blue-me-stapelfeld/210713685.html?
Ich werde weiter auf der Lauer liegen. Dieses Forum hier ist jedenfalls eine tolle Hilfe! :)
-
Öhm... die beiden aus den Links sind aber nicht rot :denk:
-
Wie wäre es mit dem:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fiat-500-sport-berlin/211234017.html?lang=de&utm_source=DirectMail&utm_medium=textlink&utm_campaign=Recommend_DES
Der entspricht doch genau dem was du suchst.
-
Sofort hinfahren und anschauen 8)
-
... So war auch mein Plan für das AUto, gerade da er nur einen Steinwurf entfernt von mir lag. Nunja, ich schreibe ungerne schlecht über Leute im Internet, daher auch kein weiterer Kommentar an dieser Stelle. Sachlich störte mich eigentlich nur, dass ein Raucherfahrzeug war. Damit stehe ich auf Kriegsfuß. Ob das nun begründet ist... Schwer zu sagen. Die Suche geht weiter, ich halte euch auf dem Laufenden!
-
Hey, wenigstens wars ums Eck! Stell dir vor, du fährst 600 km und hast dann so einen freundlichen Zeitgenossen vor dir, der sein verqualmtes Auto verkaufen will :undweg:
-
Da hast du Recht! Das wäre natürlich der totale Reinfall. ;) :plemplem:
Witzigerweise ist natürlich das 600 km entfernte Angebot nach wie vor da. Eigentlich entspricht es ja optisch und vom Motor her meinen Vorstellungen und geht mir nicht aus dem Kopf. :denk:
Ansonsten habe ich die Dame hier mal angeschrieben: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fiat-500-0-9-twinair-start-stopp-lounge-rehburg/211604481.html?
Nachdem sie das Auto dann noch bei Kleinanzeigen für 8.200 Euro reingestellt hatte, ist sie jetzt auf 8.000 runtergegangen.
-
Uiii, das Metallic Rot, sieht man selten.
-
Ansonsten habe ich die Dame hier mal angeschrieben: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fiat-500-0-9-twinair-start-stopp-lounge-rehburg/211604481.html?
Nachdem sie das Auto dann noch bei Kleinanzeigen für 8.200 Euro reingestellt hatte, ist sie jetzt auf 8.000 runtergegangen.
Der ist echt schick, den würde ich auch nehmen 8)
-
Witzigerweise ist natürlich das 600 km entfernte Angebot nach wie vor da. Eigentlich entspricht es ja optisch und vom Motor her meinen Vorstellungen und geht mir nicht aus dem Kopf. :denk:
Damit weißt du zumindest, dass das, was der Händler dir erzählt hatte, heiße Luft war, und bist jetzt in der stärkeren Position. Du bist Kunde! Wenn er dir das Auto verkaufen will, soll er dir noch ein paar mehr Informationen zukommen lassen. Am wichtigsten wäre mir die Frage, warum er schon 2 Besitzer hatte. Danach würd ich mir noch eine Menge Detailfotos schicken lassen. Einmal das Auto rundrum aus der Nähe fotografieren geht in ein paar Minuten, und sie dir per Mail schicken dauert nochmal ein paar Minuten.
-
Damit weißt du zumindest, dass das, was der Händler dir erzählt hatte, heiße Luft war, und bist jetzt in der stärkeren Position. Du bist Kunde! Wenn er dir das Auto verkaufen will, soll er dir noch ein paar mehr Informationen zukommen lassen. Am wichtigsten wäre mir die Frage, warum er schon 2 Besitzer hatte. Danach würd ich mir noch eine Menge Detailfotos schicken lassen. Einmal das Auto rundrum aus der Nähe fotografieren geht in ein paar Minuten, und sie dir per Mail schicken dauert nochmal ein paar Minuten.
Piano vergiß das Fahrzeug: der Händler hat zu Beginn einen.....nein, den Fehler begangen: den Vorschlag einer Vorauszahlung ohne Besichtigung.
Ist ein absolutes "nogo". Das Fahrzeug würd ich ganz schnell gedanklich streichen - da ist was faul.
-
Also der mit dem Link ist chick
-
Gibts schon was neues? Warst du vielleicht heute in Rehburg? :pfeif:
-
Leider gibt es noch nichts wirklich Neues. Ein Bekannter aus Ratingen hat mir angeboten, dass er sich den Fiat 500 in Hückelhoven mal anschauen würde (der mit der 5% Anzahlung). Er schraubt selbst viel an Autos, hat zig Autos selbst zuhause stehen, u. a. Oldtimer, und daher denke ich schadet es nichts, wenn er da mal vorbeischaut und sich den Wagen näher anschaut.
-
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fiat-500-lim-s-klima-checkheft-garantie-blue-me-stapelfeld/210713685.html?
Habe doch nochmal bei dem Händler angerufen und mich nochmal länger mit ihm unterhalten. Inspektion hatte das Auto bei 21.000 km. TÜV würde er neu machen und mir noch 12 Monate Garantie über "Multipart" dazugeben. Alles zusammen dann für 7.750 Euro.
Ich fragte ihn dann, wie man das machen könnte, sodass ich nur einmal kommen müsste. Daraufhin meinte er, dass das kein Problem sei, ich müsse lediglich Kurzzeitkennzeichen organisieren. Ist das der gängige Weg oder gibt es auch für den Händler Möglichkeiten, dass der das organisiert?
Ansonsten würde ich am Samstag hinfahren und den kleinen dann natürlich gerne mitnehmen. Er meinte dann nur, dass er ja irgendeine Sicherheit wegen des TÜVs bräuchte und wenn ich nur einmal kommen will, dann würde er die 100 Euro für den TÜV gerne als "Sicherheit" vorab überwiesen bekommen.
Ich denke, dieses Risiko ist vertretbar. Was meint ihr?
Was mich bei den Kurzzeitkennzeichen stört: Ich müsste ja dann sofort meine Versicherung abschließen, bevor ich das Auto überhaupt konkret gesehen habe, oder?
-
Was mich bei den Kurzzeitkennzeichen stört: Ich müsste ja dann sofort meine Versicherung abschließen, bevor ich das Auto überhaupt konkret gesehen habe, oder?
Ja, aber die Versicherung geht nur über die 5 Tage, die das Kurzzeitkennzeichen gilt und die Kosten werden idR von der Versicherung verrechnet, wenn Du das Autochen dann dort weiter versicherst. Kennzeichen kostet 10,20€ Gebühr plus die Schilder. Also denke ich Summasumarum ist der Aufwand dann 100€ plus runde 50€ für das Kurzzeitkennzeichen. Fürs Kurzzeitkennzeichen brauchst die gleichen Unterlagen wie fürs normale Anmelden, also eVB-Nummer (Deckungskarte), Perso, Autopapiere entfällt in diesem Fall ;)
Wenn es Dein Traumauto ist und Du ein gutes Gefühl hast... Über die Garantiebedingungen würde ich mich aber an Deiner Stelle informieren, gerade was da ausgeschlossen wird. Da gibt es nämlich durchaus "lustige" Bedingungen!
Ach ja, nachdem die Inspektion doch schon etwas her ist, leier ihm noch eine aus dem Kreuz :zwinker: Und lass Dir die Sache mit dem Partikelfilter beim Benziner mal erklären :hehehe:
-
Danke für deine Hinweise!
Ich werde den Verkäufer nochmal bitten, dass er mir eine Rechnung oder sonst was zukommen lässt im Vorfeld über die genauen Ausstattungsdetails. Nicht, dass er da einfach ESP angeklickt hat und am Ende hat das Auto gar kein ESP. -.-
Das mit dem Partikelfilter spricht ja Bände.
Ich hatte ihn dann gefragt, ob ich die Garantie deutschlandweit anwenden kann. Daraufhin meinte er, dass die Garantiebedingungen es vorsehen, dass man bei allen Werkstätten vorfahren könne, nur eben nicht bei den Herstellerwerkstätten. Lohnt sich dann die Garantie überhaupt?
Das mit der Inspektion wäre natürlich prima. Werde da nochmal nachhaken.
-
Seine Antwort von gerade eben:
"Hallo Markus,
der Preis 7.750 Euro inklusive Garantie, TÜV und Öl Service.
Wir können dir auch ein Überführungskennzeichen machen.
Das kostet 100 Euro( es macht eine Zulassungsfirma für uns)
und 100 Euro für den TÜV.
Ich müsste am besten heute wissen ob du am Samstag kommst und das Auto abholst.
Ich muss die nötigen Teile für den Öl Service bestellen u in die Werkstatt bringen. TÜV steht noch an.
Bitte gib mir eine Antwort am besten heute.
Du kannst mir 200 Euro via Pay Pal überweisen
dann kann ich schon die nötigen Vorbereitungen treffen
Mit freundlichen Gruß"
-
Also: TÜV macht er. Garantie wie gesagt auch dazu. Und einen Öl-Service gibt er dazu. Wenn beim TÜV was bemängelt werden würde, würde er es "austauschen". Ich werde ihm jetzt nochmal vorschlagen, dass ich für 7.750 Euro inklusive der Kurzzeitkennzeichen und allem anderen losfahren würde bzw. ihm die 200 Euro anzahle. Das müsste doch passen oder?
-
Diese Art von Geschäft missfällt mir total - vielleicht aber auch weil ich erst kürzlich auf so einen Korrupten reingefallen bin.
Vorab zu überweisen ohne das Fahrzeug gesehen zu haben nimmt dir jede Möglichkeit der Verhandlung. Was wenn dann die Reifen unreg. abgefahren, Kratzer, Dellen, verlebt, Raucherauto, die Spaltmasse nicht stimmen, Kabelbaum angewetzt, usw......
Sorry, aber der Händler übernimmt kein Risiko wenn er Service und TÜV macht - wird ja in der Regel vom Käufer ohnehin verlangt.
-
Dieses Gefühl habe ich selbstverständlich auch. Vielleicht ist es wirklich besser zweimal zu fahren...
-
Von Berlin nach Stapelfeld sind es 280 km, 3 Stunden mit dem Auto, mit Öffis ebenfalls. Ich würde da das Benzin bzw. ein Quer-durchs-Land-Ticket oder ein Wochenendticket und einen Tag Zeit investieren und mir das Auto vorher anschauen und auch auf eine Probefahrt bestehen. Wenn alles in Ordnung ist, kannst Du vor Ort nochmal über den Preis, die Garantiebedingungen, den TÜV und die Zulassung verhandeln. Guck genau hin, nimm ggf. nen Freund mit (macht die Fahrt auch kaum teurer), vier Augen sehen mehr und ein Zeuge kann auch nie verkehrt sein, falls sich nach dem Kauf herausstellt, dass der Verkäufer Mist erzählt hat. Kaufst Du das Auto, fährst Du halt nach ner Woche zum Abholen nochmal hin.
-
mir wäre das zu Heikel und alles zu unseriös.
Jetzt, wo das Facelift-Model auf den Markt kommt, müsste die Auswahl doch größer werden.
-
Danke an alle. Fahre Samstag jetzt so hin. Vielleicht lässt sich dann auch noch etwas mehr Rabatt rausholen. Mit den 200 Euro war mir das einfach zu unsinnig. So kann ich den kleinen Probe fahren, den Kaufvertrag in Ruhe unterschreiben, mich nächste Woche um ein Kennzeichen kümmern und dann am 18.7. das Auto abholen. :-)
-
:thumbsup:
-
Viel Erfolg! :thumbsup:
-
SUPER :thumbsup:
-
Ich habe nochmal eine ganz blöde Anfängerfrage bevor ich mich morgen auf den Weg mache...
Sagen wir, mir gefällt das Auto wie zu erwarten ist, sehr gut und ich würde es nehmen. Meine Idee wäre dann, einen Kaufvertrag aufzusetzen, indem sich der Händler verpflichtet, den TÜV neu machen zu lassen und alle eventuellen vom TÜV bemängelten Teile zu tauschen/zu erneuern sowie einen Öl-Service durchzuführen. Ich würde ihm dann einen Betrag bar anzahlen und dann eine Woche später bei Abholung den Rest zahlen oder, sobald der TÜV erfolgreich durch ist, überweisen (wie würdet ihr da vorgehen? Ich bin da echt der totale Laie was den Kauf von Autos angeht).
Wenn nun tatsächlich was an den Bremsen oder so sein sollte, dann müsste das ja beim TÜV auffallen, richtig? Denn, ich bin zwar schon viele verschiedene Autos gefahren und das auch schon seit 10 Jahren, aber ich würde jetzt nicht von mir behaupten, dass ich bspw. die Bremswirkung korrekt einschätzen könnte.
Ich freue mich auf eure Ratschläge, in der Hoffnung, dass am Samstag endlich der Kaufprozess ein Ende hat. :-)
-
Ja genau......so würde ich das auch machen.
Viele Sachen kann man bei einer Probefahrt nicht erkennen - sind die Bremsschläuche z.B. spröde (wird bei dem BJ nicht der Fall sein), oder die Beläge runter, wird Dir das anhand der Bremsleistung nicht auffallen. Auch Probleme beim Fahrwerk sind meist erst auf der Hebebühne zu erkennen wenn man Druck auf die Gelenke mit einem Eisen ausübt.
Mit der Vorgehensweise bist Du eigentlich auf der sicheren Seite.
Evt. kannst Du noch einen drauflegen und bei der Probefahrt beim ADAC vorbeifahren und einen Ankaufstest machen lassen. Also wenn das im Zeitrahmen ist. Der sieht dann noch ein Stück genauer nach und deckt auch rep. Unfallschäden auf. Brauchst aber sicher einen Termin und für die Kosten musst auch Du aufkommen.
-
@ Fred: Würdest du echt bei einem Händler so einen Aufwand treiben? Du hast doch eh mindestens Gewährleistung. Bei Privatkauf würde ich es vielleicht noch einsehen, und selbst da wäre es arglistige Täuschung, wenn er einen Unfallschaden verschweigt.
@ slimbo: Lass dir keine Panik machen. Vertrau zunächst mal deiner eigenen Wahrnehmung... Frag den Händler, fahr das Auto Probe und höre auf dein Bauchgefühl. TÜV machen lassen kannst du, dann hast du für 2 Jahre wieder Ruhe. Viel sollte eigentlich eh nicht sein, das Auto ist 2,5 Jahre alt!
Also viel Erfolg :thumbsup:
-
Hallo slimbo1,
wenn du dir so unsicher bist, wäre es vll gut, jemanden mitzunehmen, der sich auskennt.
Vll hast du einen Automechaniker in der Bekanntschaft oder jemanden, der viel selbst am Auto macht?
So hab ich das bei gebrauchten Autos immer gemacht.
Viel Glück morgen! Gruß, Pinguin
-
@Piano: mir ist leider schon einiges untergekommen: Unfallschaden vom Händler der dann gemeint hat: ist uns gar nicht aufgefallen - hat uns der Vorbesitzer auch verschwiegen........
Viel Aufwand ist das nicht und wenn der Verkäufer nichts zu verheimlichen hat, hat der auch nichts dagegen :zwinker:
-
Ein Grund mehr, warum ich lieber von privat kaufe als vom Händler... der Vorbesitzer (wenn 1. Hand) kann auf die Frage nach einem Unfallschaden nicht einfach so tun, als wüsste er von nix. Und falls doch, habe ich ihn zur Not wegen arglistiger Täuschung am Ar***
-
Leider ist das auch kein Garant dafür: bei dem Fiesta, den ein Kollege aus 1. Hand von privat unfallfrei gekauft hat, hat man einen Vorschaden nachweisen können. Obwohl der Verkäufer definitiv nicht gelogen hat. Der Fiesta ist dem Händler als Neuwagen beim Abladen vom Transporter gefallen und schon da hat man den Schaden verschwiegen und einfach repariert. Sachen gibts, auf die würde man nie kommen :nenene:
-
Mein Gott, jeder kennt irgendeine Geschichte und macht deswegen Panik. Du kannst dich nicht vor allen Unwägbarkeiten des Lebens schützen. Auch nicht durch einen Gebrauchtwagencheck beim ADAC! Die werden sicher auch nicht das Auto vermessen und die Lackdicke prüfen und so was. Auch da hast du keine Garantie, einen Unfallwagen zu bekommen.
Im übrigen: Was ist an einem gut reparierten Unfallschaden so schlimm? :denk:
-
Guten Morgen! :)
Am Freitag hatte ich nochmal das telefonische Vergnügen mit dem Händler bei Hamburg. Meine Bauchschmerzen gingen dadurch NICHT weg. Ich konnte einfach nicht begreifen, wieso man nicht einfach den TÜV für ein Auto erneuert, dass man verkaufen will. Zudem gab es immer noch Ungenauigkeiten bei der Ausstattung. Und er beharrte weiterhin auf dieser Multipart Garantie, die doch irgendwie sinnlos ist, wenn ich damit nicht zum FIAT Vertragshändler gehen kann. Naja, ich dachte mir, dass ich trotzdem mal hinfahren sollte. Problem: Berlins Mietwagenmarkt hatte anscheinend keine Lust mir einen Mietwagen mitzugeben. Selbst Robben & Wientjes hatte nix mehr (sind hier in Berlin eine lokale Größe :)). Ich habe dann noch Freunde und Familie abgeklappert, aber keine hatte wirklich Zeit bzw. in der Lage (Auto in der Werkstatt). Völlig frustriert entschloss ich mich, dann nicht zu fahren und dafür zum Berliner Händler (Motorvillage) auf gut Glück zu fahren und darauf zu hoffen, dass es vielleicht ein attraktives Angebot für den "alten" 500er wegen der Vorstellung des neuen geben würde. Der Verkäufer vor Ort war sehr freundlich, gab sich aber nicht wirklich verhandlungswillig und konnte uns "nur" diesen hier anbieten: http://suchen.mobile.de/auto-inserat/fiat-500-1-2-8v-lounge-51kw-69ps-schiebedach-klima-berlin/204939634.html?
Allerdings wollte wir eigentlich keine 9.000 Euro mehr ausgeben. Wir sind dann erstmal gänzlich frustriert Eis essen gegangen und haben nochmal ordentlich nachgegrübelt. Ende vom Lied: Wir werden heute zum Berliner Händler gehen, unser Budget aufstocken und lieber hier vor Ort kaufen. Der Wagen hat alles was wir wollen/brauchen und wir haben keinen Stress mit TÜV, Garantie oder Zulassung und haben einen Ansprechpartner hier vor Ort.
Mal sehen, vielleicht lässt sich ja noch etwas Rabatt aushandeln.
Ich berichte morgen früh wieder wie es lief. :)
-
Mein Gott, jeder kennt irgendeine Geschichte und macht deswegen Panik. Du kannst dich nicht vor allen Unwägbarkeiten des Lebens schützen. Auch nicht durch einen Gebrauchtwagencheck beim ADAC! Die werden sicher auch nicht das Auto vermessen und die Lackdicke prüfen und so was. Auch da hast du keine Garantie, einen Unfallwagen zu bekommen.
Im übrigen: Was ist an einem gut reparierten Unfallschaden so schlimm? :denk:
das Leben hat jede Menge Überraschungen und gegen viele kann man sich nicht wehren - keine Frage, aber ich kann doch für mich vermeidbare Risiken minimieren. Sorry, aber zu verschenken hab ich nichts und so ein Unfallschaden, auch wenn er gut repariert ist, kann ordenltich ins Geld gegen: Korrosion, Karroserieklappern, Lackunterschiede....und nicht zu vergessen der Wertverlust. Also weshalb soll ich einen Unfallwagen kaufen wenn ich um gleichen Preis einen unfallfreien bekommen kann :denk:
-
Nach meiner Kenntnis erkennen Versicherungen bei einer Reparatur in einer Fachwerkstatt keinen Wertverlust an. Im Gegenteil, je nach Fahrzeugalter ist das Auto aufgrund der vielen Neuteile nach der Reparatur sogar mehr wert.
-
werd ich mir merken falls ich das Argument mal brauche :lol:....... :undweg:
-
Gekauft.
-
Welchen?
Den Vesuvio-Schwarzen aus Berlin?
-
Genau :)
Waren gestern nochmal da um alles fest zu machen. Wenn der Zulassungsdienst mitspielt können wir das Auto am nächsten Montag abholen (hier in Berlin ist Land unter bei den Behörden). :)
Fotos folgen!
-
Glückwunsch!
-
Auch von mir viel Spaß mit dem 5i und immer eine handbreit Luft rundherum!
Aja nochwas: sehr schöne Farbe :zwinker:
-
Gratulation! :thumbsup:
-
Dann viel Glück und gute Fahrt mit eurem Neuen.
Freu mich schon auf Bilder
-
Hey... ist ja Super :thumbsup: Herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!
Ach ja.... schöne Farbe :zwinker:
-
Soooooo.... Die ersten Tage sind nun rum mit dem "Kleinen" und ich kann nur jeden Tag aufs neue mein Grinsen im Gesicht feststellen wenn ich ihn sehe und fahre. Ich bin voll und ganz zufrieden und freue mich über den Wagen unheimlich. Eine absolut richtige Entscheidung! :-)
Anbei seht ihr ein paar Amateur-Bilder.
Da ich so beknackt bin und im Sommer schon an den Winter denke: Ich denke über Ganzjahresreifen nach. Was meint ihr? Kann man die unbeschwert bei einem 500er nehmen oder doch eher den klassischen Wechsel im Winter/Sommer machen?
Viele Grüße und danke nochmal an alle für die Hilfe hier! :-)
-
ui....Ganzjahresreifen - schwieriges Thema.
Also ich schwärme für solche Reifen - fahre auf 2 Fahrzeugen mehrere Winter wie Sommer solche Reifen und werde im Herbst einen neuen Satz bestellen. (Kleber Quadraxer).
Reifenhändler werden Dir Ganzjahresreifen ausreden - wollen ja spätestens nach 4 Jahren sowohl Winter- als auch Sommerreifen verkaufen.
Hier ein Link zu so einer Diskussion:
http://www.forum500.de/community/index.php/topic,48.msg244289.html#msg244289 (http://www.forum500.de/community/index.php/topic,48.msg244289.html#msg244289)
-
...............jeden Tag aufs neue mein Grinsen im Gesicht feststellen ...........
Tja, jetzt weißt Du, wie es uns (zumindest den meisten U.) hier geht ;D
schönes Auto - viel Glück damit!
Zu Winterreifen - kommt darauf an, wo Du im Winter fahrst, ob auch raus aufs Land z.B. , - bei uns brauchst Du, selbst in der Stadt, gar nichts anderes nehmen - (ab Mitte Oktober sind die i.d.R. drauf).
Wie Fred schon schrieb: "schwieriges Thema" - jeder denkt da anders
-
Viel Spaß mit dem kleinen
-
" "
-
Zum Thema Ganzjahresreifen: Ich glaube im Gesetzestext heißt es man muss den Witterungsbedingungen angepasste Bereifung fahren. Ein dehnbarer Begriff. Um im Zweifelsfall auf der sicheren Seite zu sein, denke ich sind Winterreifen besser (rein rechtlich). Bei den milden Wintern, die wir zumindest hier im Flachland hatten eher nicht nötig.
Ansonsten schönes Auto. Wünsche dir gute Fahrt und viel Spaß. :winkewinke:
-
Mein Glückwunsch, slimbo1 und willkommen hier (falls ich es noch nicht geschrieben haben sollte...) :winkewinke:
Auf den Bildern sieht dein Kleiner auf den ersten Blick wie neu aus. Wie alt ist er jetzt?
Mit Ganzjahresreifen habe ich noch keine Erfahrungen. Ich habe auf meinem 5i immer Winterreifen, da ich im Sommer meist mit meinem Cabrio Martha unterwegs bin.
Wenn man es immer im Kopf hat, daß Winterreifen eben weicher sind, kann man auch im Sommer gut damit fahren.
Wenn man sehr viele Kilometer fährt (ich nicht) machen Sommerreifen evtl. Sinn wegen etwas geringerem Spritverbrauch.
Wenn ich nur noch ein Auto haben sollte, würde ich mir auch über Ganzjahresreifen Gedanken machen.
Gruß
Martin
-
Glückwunsch, jetzt hat das grübeln ein Ende. Hast du dem "Händler" mal Bescheid gegeben, warum du nicht gekommen bist? Ich würde dem auf jeden Fall zu verstehen geben, dass sich die ganze Vorgehensweise, sehr unseriös anhört...
-
Das Auto wird zu 95 % in Berlin bewegt. Wenn es doch mal zu einem richtig harten Wintereinfall kommen sollte, würde ich eh auf die Öffentlichen zurückgreifen. :-)
Der Wagen roch auch noch wie neu. Erstzulassung war Ende März 2014. Kilometerstand: 23.000.
Ich werd mal die Angebotsfront hier in der Region was Reifen angeht beobachten und dann mal schauen, was sich ergibt. Bei Winterreifen gab es zumindest die größere Auswahl (auf den ersten Blick).
@mthomas72: Das ist eine gute Idee. Werde nochmal eine Mail dazu schreiben. Sowas macht man auch im sonstigen Leben viel zu selten als Kunde!
-
Gibts schon was neues? Bist du immer noch glücklich mit deiner Wahl? :)
-
Definitiv! Nur was den Verbrauch angeht, muss ich noch etwas üben! ;) Habs aber zumindest jetzt mal auf 6,9 l bei der aktuellen Tankfüllung geschafft. ;-)
Das einzige, aber das ist wirklich nur was minimales, ist, dass ich es etwas schade finde, dass man die Sitzhöhe nicht einstellen kann. Aber seis drum. Dafür stimmt ja sonst alles ;)