forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Multimedia => Thema gestartet von: trianara am 08.06.2015, 12:54

Titel: Blue&me mit Navi-App verbinden
Beitrag von: trianara am 08.06.2015, 12:54
Hallo,

sich habe einen 500C. Nun bin ich dabei mein Samsung S3 mit Navi-App zuverbinden. Weis jemand ob es möglich ist es so ein zustellen, das die Navi Ansagen über die Blue&me Anlage angesagt werden.

Vielen Dank
Titel: Re: Blue&me mit Navi-App verbinden
Beitrag von: Michi am 08.06.2015, 13:48
Generell wird es nicht gehen, außer - was ich aber nicht glaube - die Naviapp hat eine Einstellung die Ansagen über ein Bluetooth-Headset auszugeben. Blue&Me agiert nämlich ausschliesslich als Headset über die Bluetooth-Profile HSP (Headset Profile) und HFP (Hands Free Profile). Es gibt zwar eine App, "SMS, mein Auto und ich", die einige Sachen dann vorliest, also z. B. Statusmeldungen und Nachrichten von Facebook, Whatsapp usw., aber Navi glaube ich kann es nicht. Noch dazu wäre immer eine Verzögerung dabei, da die Ausgabe technisch bedingt immer etwas dauert!
Titel: Re: Blue&me mit Navi-App verbinden
Beitrag von: miguelito am 11.06.2015, 07:33
Habe auch schon mal in diese Richtung gespielt (Navigon Ausgaben über Bordlautsprecher): Damals scheiterte es daran, dass das Navigerät nur das Head Set Profile unterstützt hat. Das Auto jedoch das Hands free profile zur Verfügung stellt. D.h. die beiden sind aufgrund dessen schon nicht zusammen gekommen.
Dein Telefon unterstützt sicher das Hands Free Profile, aber ich bin zieml sicher, dass die Ausgabe der Navi App sich wahrscheinl. nicht auf Hands free umleiten lässt (höchstens Head Set).

Probier doch mal mit den möglichen Optionen. Ich denke im besten Fall (Koppeln des Telefons als Multimediastream) hörst Du dann eben nur die Naviansage aber keine Mukke parallel.
Titel: Re: Blue&me mit Navi-App verbinden
Beitrag von: diotima am 11.06.2015, 09:31
Google Maps in Verbindung mit iPhone 4s kann das – über Bluetooth. Auf dem Display steht dann bei jeder Ansage Telefonnummer 1234567 oder Anruf oder ähnlich.

Ich verwende die App immer so in der Stadt (sofern ich keine Musik hören möchte), bisher hat sie sich als weiser denn Tom Tom mit Live Services erwiesen! Bei Reisen empfiehlt sie sich allerdings nicht, da die Daten über das Netz geleitet werden und es teuer werden kann.
Titel: Re: Blue&me mit Navi-App verbinden
Beitrag von: mthomas72 am 12.06.2015, 18:47
Also bei navigon funktioniert es ganz einfach. Einstellung, soundausgabe auf Bluetooth.
Titel: Re: Blue&me mit Navi-App verbinden
Beitrag von: miguelito am 22.06.2015, 12:17
Mmm, ist schon länger her. Bilde mir ein ich habe es nicht geschafft mit B&Me zu koppeln.. War ein 2010 Navigon.. War sogar schon dabei einen 3rd Party Bluetooth Stack auf das Navigon zu schaufeln, weil der interne eben das "Hands Free" Profil nicht unterstützt hat was man zur Kopplung mit Blue&Me braucht sondern nur das Headphone