forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => A500 + A500C => Thema gestartet von: spargel am 05.06.2015, 19:39

Titel: Tankinhalt A500
Beitrag von: spargel am 05.06.2015, 19:39
Ich habe da mal eine Frage zum Tankinhalt meines neuen, gebrauchten 2008er Fiat 500 Abarth:

Wie groß ist der Tank?

Im Beipackzettel steht 35 Liter, 5 Liter Reserve.
Das deute ich so: 35 Liter, DAVON 5 Liter Reserve.

Nun ist es schon wiederholt vorgekommen, daß 35 Liter reingingen, obwohl laut Anzeige noch was drin war.

Einmal noch ein Balken in der Anzeige und 35,4 Liter, gerade eben zwei Balken, BC sagt noch 85 km Reichweite und exakt 35 Liter getankt.

Ist die technische Dokumentation fehlerhaft, die Tankanzeige oder der BC?

Oder gibt es einen "speziellen" Einfüllstutzen wie anno dazumal beim Uno Turbo?

Gruß vom spargel
Titel: Re: Tankinhalt A500
Beitrag von: Michi am 05.06.2015, 19:50
Also, Tankinhalt 35l stimmt schon, da nicht mitgezählt ist eben noch das, was "auf dem Weg zum Tank" noch reinpasst. Und je nachdem wie gerade Dein Autochen steht, geht auch mal mehr mal weniger rein! Auf die Restkilometeranzeige vom BC darfst Dich beim Abarth nicht verlassen! Denn sonst bist Du verlassen. Ich hatte mal 64km dort stehen, hatte noch einen Balken an der Anzeige und habe 35,6l reingebracht. Damit war der quasi leer, nie im Leben wäre ich 64km weit gekommen. Die gelbe Lampe die einen freundlich auf die nächste Tankstelle hinweist, geht bei meinem Abarth so bei 75km Restreichweite an, beim Vorgänger, dem 1.2er, waren es 125km. Die Angaben des BC basieren wohl auf sehr wagen Berechnungen und sie berücksichtigen die Sport-Taste nur marginal bis gar nicht. Interessanterweise ist aber die Verbrauchsanzeige deutlich genauer als beim Vorgänger, der war meist mindestens 0,5l daneben, aktuell sind es wenn es hoch kommt 0,3l. Mittlerweile rechne ich aber nicht mehr...
Titel: Re: Tankinhalt A500
Beitrag von: rene am 05.06.2015, 20:12
Hatte bei meinen nicht selten 38 bis knapp 40l getankt.

Packt Euch doch mal nen vollen Reservekanister in den Kofferraum und fahrt bis es trocken ist ;)
Titel: Re: Tankinhalt A500
Beitrag von: spargel am 05.06.2015, 20:15
Danke für Eure Antworten.

Genau das werde ich machen; 5L Stahlblechkanister (ich hoffe, die möffen nicht so wie die Plastikdinger) hinter den Beifahrersitz in den Fußraum schnallen.

Gruß vom spargel
Titel: Re: Tankinhalt A500
Beitrag von: chain am 05.06.2015, 20:25
Rekord 37,7 Liter. Da war er aber schon am Jammern und ich nach 500 km am Schwitzen. Das soll übrigens der Pumpe schaden da sie nicht mehr durch den Sprit gekühlt wird. Sollte man also nicht bei dem Wetter probieren.
Titel: Re: Tankinhalt A500
Beitrag von: TRacer70 am 07.06.2015, 18:43
@Michi und OT: geile Farbe :thumbsup: - Folie oder Lack?
Titel: Re: Tankinhalt A500
Beitrag von: Piano am 07.06.2015, 18:59
Folie (klick) (http://www.forum500.de/community/index.php/topic,240.530.html)

Back to Topic  ;)
Titel: Re: Tankinhalt A500
Beitrag von: Michi am 07.06.2015, 21:34
@Michi und OT: geile Farbe - Folie oder Lack?
Danke! Folie,  hier (http://www.forum500.de/community/index.php/topic,240.msg244054.html#msg244054) der richtige Link direkt auf den entsprechenden Post!
Titel: Re: Tankinhalt A500
Beitrag von: Piano am 08.06.2015, 07:12
Kurzes neues Offtopic:
@ Michi: Dein Link geht auf den gleichen Thread und die gleiche Seite wie meiner, aber auf einen anderen Beitrag. Wie hast du das gemacht?
Titel: Re: Tankinhalt A500
Beitrag von: Michi am 10.06.2015, 10:24
Noch ein Wort zu den Rechenkünsten des Bordcomputers.. Gestern getankt, weil BC meinte, ich habe noch 70km Restreichweite, Anzeige war aber noch ein Balken unter halb. Rein gingen dann nach 360km grad mal 25 Liter, sprich die 10l Rest im Tank hätten noch für rund das doppelte der Restreichweite gereicht. Dabei hat der BC als Durchschnittsverbrauch 7l/100km durchaus richtig angezeigt...
Titel: Re: Tankinhalt A500
Beitrag von: Fred am 10.06.2015, 12:55
Die Berechnung bezieht sich auf den Durschnittsverbrauch der letzten 15 oder 20 Kilometer (oder waren es Minuten  :denk:). Bitte nicht festnageln, aber so ungefähr. Braucht man nur beobachten wenn man in einen Stau kommt - da geht die Restreichweite überproportional runter. Ist aber bei jedem Fahrzeug so - wie auch anders?
Titel: Re: Tankinhalt A500
Beitrag von: Michi am 10.06.2015, 15:01
Na ja, die letzten 20km bin ich aber auch nicht anders gefahren als sonst und Stau war jetzt auch keiner! Aber egal, ich tanke eh immer frühzeitig ;)