forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => A500 + A500C => Thema gestartet von: TRacer70 am 22.05.2015, 13:27
-
Abarth scheint im Moment das Händlernetz zu erweitern (zumindest im Südwesten, weiter habe ich nicht geschaut). Als wir unseren vor einigen Monaten bestellt haben, gab es hier in der Ecke nur Baden-Baden, Stuttgart und Tübingen, jetzt ist auch Ettlingen und Pforzheim auf der Karte.
Dann habe ich es zumindest zum Service jetzt näher.
-
Ich denke, daß von Seiten Fiats die Bedingungen zur Lizenzvergabe etwas gelockert wurden.
Exklusivität ist mag was tolles sein, aber das Nichtvorhandensein eines Servicestützpunkts in annehmbarer Nähe ist bezüglich einer Fahrzeuganschaffung ein Ausschlusskriterium.
-
Selbst unser kleiner Göttingen Fiat Mann ist seit kurzem auch Abarth-Stützpunkt.
-
Naja Lancia fällt weg, da muss Ersatz her.
-
...Abarth scheint im Moment das Händlernetz zu erweitern...
Stimmt. Jetzt gibt es im Norden einen neuen Händler, in Kiel. Sonst war der nördlichste immer in Hamburg. Jetzt muss ich nur noch meine Frau überreden ;D
-
Jetzt muss ich nur noch meine Frau überreden ;D
War bei mir kein Problem, im Gegenteil... :sm7:
-
Stimmt. Jetzt gibt es im Norden einen neuen Händler, in Kiel. Sonst war der nördlichste immer in Hamburg. Jetzt muss ich nur noch meine Frau überreden ;D
Hallo:-).Lass Deine Frau bei irgendeinem Abarth-Händler eine Probefahrt machen.Dann gibt es keine Diskussionen,dann wird sie den Kaufvertrag gar selber unterschreiben :thumbsup:
-
Das würde bei meiner Frau nix bringen.... Ist aber auch okay so, ich brauche auch keinen Abarth ;)
-
Ich fahr gerade einen und habe für mich festgestellt, dass ich ihn nicht haben will. Er fährt sich gut, liegt gut auf der Straße....... aber die Sitze :szuck:
-
Sabelt?
-
Ehrlich gesagt keine Ahnung
-
Hallo:-).Lass Deine Frau bei irgendeinem Abarth-Händler eine Probefahrt machen.Dann gibt es keine Diskussionen,dann wird sie den Kaufvertrag gar selber unterschreiben :thumbsup:
Meine bessere Hälfte hat keinen Führerschein, aber sie finanziert und fährt mit. :pfeif:
-
Sabelt?
Hab nachgefragt, sind keine.
-
Die Sitze sind in der Tat eine Katastrophe. Das liegt aber nur zu 20% an den Sitzen selbst (allerdings wird einem klar warum im Englischen Sportsitze "bucket seats" heißen). 80% des Problems gehen imho auf die Sitzposition. Die ist viel zu hoch und lässt sich auch durch Einstellung nicht ändern. Es klappt nur der hintere Teil der Sitzfläche nach unten, was zwangsläufig zu einer Fi***froschhaltung führt. Das ist aber bei den "normalen" 500 nicht wirklich anders.
Würde ich das Auto hauptsächlich fahren und nicht meine Frau, wären die Sitze eine echte Baustelle.
-
Die Sitze meines Lounge finde ich sehr bequem (auch meine Mitfahrer)
-
Also die Säbelt gingen bei mir gar nicht, die normalen Abarth Sitze hingegen fand ich recht bequem.
Nonplusultra sind Recaros mit 8-10cm tieferen Konsolen 8)
-
Du meinst die Sportster CS? Da reden wir immerhin über 10-15% des Fahrzeugneupreises. Das ist deutlich "over the top". :nenene:
Eigentlich bräuchte es "nur" eine andere Konsole für die Seriensitze, die mit Ausnahme der zu kleinen Sitzfläche, ganz OK sind.