forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: olle am 10.04.2008, 17:22
-
Hallo .
Welche Rad Größe würdet ihr nehmen .
16 Zoll oder 17 Zoll.
Bitte um Entscheidungshilfe.
Olle
-
Hi Olle,
17" gefallen mir besser. Hilft dir das jetzt weiter ? ;) Hauptsächlich gehts doch um die Optik. Ok je größer die Felge desto langsamer, härter usw. Aber EEEEGGGGGAAAAAAAAAALLL :)
LG Thilo
-
16er und dafür den Eibach Feder-Kit, damit er 20 mm runter kommt...
-
@Pelorus
Da muss ich aber ein Nato einlegen. Mein Bumblebee ist nicht langsam(er) ;D
Gruß Jürgen
-
Vor zwei Wochen war ich bei so einem Reifen-/Felgendealer. Ein bißchen blöd der Mann. Er muß meinen Felgengeschmack ja nicht teilen. Und wenn ich ihm sage, was ich suche, bietet der mir ständig was grundsätzlich anderes an.
Ergebnis war jedenfalls, daß nach seiner Meinung eine 15"-Felge Scheiße aussieht (Zitat!). Der Radkasten müsse voll werden, und bis 18" kriegt er beim 500er rein ohne Karosserieumbau. Auf meinen Einwand, daß das mit 235er Schlappen doch ne Menge Kraft kostet, garantierte er mir, daß ich 100 km/h auf jeden Fall noch schaffen würde. Und sein Auto würde mit 245ern auch deutlich über 200 km/h gehen. Erst nach der dritten Nachfrage gab er an, daß er einen Honda mit 240 PS fährt.
So, und nun glaubt dem Mann, oder auch nicht.
-
Also ich glaube ihm beides:
Das dein Fiat dann noch 100km/h schafft...und auch das sein Honda noch die 200km/h schafft... ;D ;)
Aber im Ernst: Er hätte mehr auf die Wünsche `des Kunden` eingehen müssen, schließlich will er dir ja auch was verkaufen.. ::)
-
Hi Jürgen,
du weisst schon wie ich das meine ;)
Aber im Ernst jetzt. Je mehr Felge, desto mehr Masse muss beschleunigt werden. OK der Unterschied zwischen 16" und 17" wird wohl nur messbar sein. Bei meinem A4 habe ich von 15" auf 18" gewechselt und da dachte ich bei der ersten Fahrt, Eddy Murphy hat mir ne Banane in den Auspuff gestopft :)
LG Thilo
-
Also ich kann berichten dass der Umstieg von Winter (195/45 16") auf Sommer (215/35 17") enorm war, also nicht nur messbar. Vmax liegt ungefähr 20 km/h unter Winter, und auch der Durchzug hat sich verschlechtert. Aber was nimmt man nicht alles in Kauf für ein bisschen Optik ;D
Übrigens ist es ein 1.4.
Grüßli
Philip
-
Deswegen fahre ich auch nur 195/40 17.
Tut mir echt leid Evian, dass Du jetzt ne Schnecke hast ;D ;)
-
Dafür sieht er aber im Stand ungemein schnell aus ;D
-
Stimmt, wenn man nicht aufpasst sieht man ihn kaum oder er sieht verschwommen aus ;D ;D ;D
-
20 km/h auf dem Tacho oder per GPS ? Kann ich ja fast nicht glauben...
-
20 km/h auf dem Tacho oder per GPS ? Kann ich ja fast nicht glauben...
hört sich echt ganz schön viel an
soferns aber stimmt würde ich eher zu 16ern tendieren. 20km/h sind nich grad unerheblich
auch aus optik gründen finde die 16er besser, mit den 17ern sieht er einfach aus wie ein kleinkind mit papis schuhn an den füßen.. ( meine meinung)
16er und paa mm tiefer und das passt
-
Also ein bißchen tiefer soll er schon werden .
Ich glaube das 16" das richtige sein wird besonders da die 1,2 Liter Maschine .
Schon genug zu arbeiten hat .
Danke für die zahlreichen antworten.
OllE
-
Die 20km/h Differenz kommen vor allem durch den unterschiedlichen Abrollumfang der beiden Sätze. Mein Alfa 156 läuft mit Winterbereifung (16 Zoll)240 Tacho, mit Sommer 225/35/19 maximal 220 Tacho.
Bei Gps-Messung waren es aber nur 4 m/h Unterschied...
Gruß
Higgins
-
Das denke ich doch auch...
-
ich finde breite reifen ja auch geil. wenns aber übertrieben wird wirkt es assi.....
genauso soll es noch fahrbar sein...... wenn ich an meine kumpels früher im tiefergelegtem golf denke.... war voll schaisse. und die fanden das noch toll..... je härter je besser...... bei den meisten sind die karosserienähte gerissen. ohne domstrebe ging da nichts..... ich finde , da gehört der 500 er nicht rein..... schön 17 zoll mit 215er reifen ( am besten mit v profiel )..
letzendlich muss es jeder selber entscheiden.....
(http://www.smilies.4-user.de/include/Fahrzeuge/smilie_car_124.gif)
-
4 m/h Unterschied...
...und das ist nun wirklich nicht die Welt. ;)
-
ich bin gerade mit meinem tomtom gefahren, bei 100 km/h im 500er zeigt das tomtom genau 90 km/h an....
soviel dazu ( es geht ab ca 70 km/h los, der geschwindigkeitsunterschied )
-
ich bin gerade mit meinem tomtom gefahren, bei 100 km/h im 500er zeigt das tomtom genau 90 km/h an....
soviel dazu ( es geht ab ca 70 km/h los, der geschwindigkeitsunterschied )
Mit welcher Bereifung? Bei den 175ern (14") war bei uns der Unterschied in etwa gleich, bei den 195/45/R16 haben wir bei 100km/h am Tacho 93km/h am TomTom, bei 140km/h sinds in etwa 130 am Navi, bei 50km/h sind etwa 4km/h Abweichung. (Diese Abweichung ist für mich ok und ist in etwa identisch mit meinem 140PS Seat Leon TDI)
-
die normalen 15 zoll 185 er ( serie )
-
Wie sieht es denn eigentlich mit dem Platz im Radhaus aus bei den 215/35/17 ?
Ich hätte noch einen Satz 215/40/17 (7J17 ET38)
Die sind halt noch ein Stück grösser (1cm im Radius).
-
Man könnte sich doch auch einen Traktor oder einen Caterpillar kaufen. Die haben voll große Felgen und noch größere Räder. :) ;)
-
Wie sieht es denn eigentlich mit dem Platz im Radhaus aus bei den 215/35/17 ?
Ich hätte noch einen Satz 215/40/17 (7J17 ET38)
Die sind halt noch ein Stück grösser (1cm im Radius).
ich helf Dir dann beim Schieben 8)
Du bekommst damit gar nicht genug Wind in die Segel men Jong :o