forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: bertb am 11.03.2015, 09:22
-
Hallo :winkewinke:,
ich hoffe, ihr könnt mir helfen...
Ich möchte meine Rosalie ein wenig individualisieren durch eine Folierung nur oberhalb der Gürtellinie, bin aber absolut unschlüssig, was mir hinterher gefallen würde. Auf keinen Fall mattschwarz wie alle anderen :plemplem:
Mein erster Gedanke war, passend zur Herkunft meiner Kleinen, ein daumenbreiter weisser Streifen und obenrum grün, also wie die Italienfahne.
Naja, dann kamen die Bedenken: :nenene: Italien ist vertikal gestreift. Aja, Mexiko auf dem Kopf, ohhh Iran ohne Emblem, Helgoland vertauscht???? Achja, die NRW-Landesfahne. Puuuh, das ist mir zu kompliziert (oder auch zu riskant)
Dazu kommt mein schwarzes Glasdach...Kann ich ja nicht einfach überkleben, folglich muß die obere Farbe zum schwarz passen. Ein Folierer wollte das Dach kpl. schwarz machen und mittig alles weiß. Ich sagte: Fein :wall:, die Farben der NS-Zeit!!
Wenn ich eins nicht oder schlecht kann, sind es solche Entscheidungen treffen. Gibt es nicht ein Programm, wo nach Herzenslust probieren kann und seinen 500er selber gestalten kann, um das leichter zu machen? Oder sollte sowas jeder gute Folierer machen können?
VG bert
-
Hallo Bert,
du könntest ihn doch auch vertikal folieren lassen. Die Schnauze grün, im Mittelteil weiß und den Hintern rot lassen.
Oder aber so wie auf dem Bild, finde ich ja gut. 8)
Gruß
Dorian
-
:thumbsup: Wow, das sieht klasse aus. Vllt. noch das Verhältnis grün/weiß zu rot ändern...hmmm... :denk:
Aber das Problem schwarzes Dach vorne besteht immer noch...
-
:thumbsup: Wow, das sieht klasse aus. Vllt. noch das Verhältnis grün/weiß zu rot ändern...hmmm... :denk:
Aber das Problem schwarzes Dach vorne besteht immer noch...
Ich fände das Verhältnis so gut, auch wenn etwas weniger weiße Fläche vorhanden ist. Aber das ist Geschmackssache. ;) Der Witz daran wäre halt, dass eine Seitenansicht komplett grün, die andere komplett rot wäre. 8) Dass es drei "Streifen" sind, erkennt man nur von vorne/oben.
Das (Glas-)Dach sollte nicht das Problem sein, da dies auch beim alten 500 (Verdeck) schwarz ist.
Sollte für ein Folierer, der Autos komplett beklebt, kein Problem sein.
Gruß
Dorian
-
Was darf denn sowas in der Art kosten? Ein Folierer meinte gestern zu mir, 2farbig ab Gürtellinie aufwärts ca. 600,- + MwSt.! Ist das nicht zuviel oder kenn ich die Preise nur nicht? Sie ist doch noch soo klein...
VG bert
-
Das wird nicht billig:
Zitat:
"Zu Ihrer Orientierung können wir Ihnen einen Preis von 1700,-€ – 2300,-€ inkl. 19% Mwst. als Richtlinie für eine PKW Komplettfolierung nennen
(inkl. Spiegel und Türgriffe). Spezialfolien/Sonderfarben/Sonderfahrzeuge und Drucke sind davon ausgenommen! Preise für den Innenraum können gerne nach Fahrzeugbesichtigung genannt werden."
Kommt von DA: http://folien-star.de/fahrzeug-vollfolierung/ (http://folien-star.de/fahrzeug-vollfolierung/)
-
Theoretisch wäre es aber nicht das komplette Auto, da ROT schon vorhanden ist. ;) Und Preise vergleichen lohnt immer. ;)
Aber wie so oft, wer was Individuelles haben will, muss tiefer in die Tasche greifen.
Gruß
Dorian
-
Nachdem mein Kleiner diesen Sommer auch teilfoliert wird, kann ich bei den Preisen vll auch etwas weiterhelfen.
Mein Folierer hat zwischen 500 & 700 Euro für "das halbe Auto" berechnet. "Da der Fiat so klein ist, wird es nicht all zu teuer" war seine Aussage :)
LG
Tom
-
Mein Folierer hat zwischen 500 & 700 Euro für "das halbe Auto" berechnet.
Dann lieg ich ja nicht ganz verkehrt...
Dorians Vorschlag gefällt mir immer besser. Aber anonym durch Ostwestfalen "cruisen" ist dann Geschichte.
-
Dorians Vorschlag gefällt mir immer besser. Aber anonym durch Ostwestfalen "cruisen" ist dann Geschichte.
:) :thumbsup:
Anonym, das willst du doch gar nicht. ;) :undweg:
Gruß
Dorian
-
Aber anonym durch Ostwestfalen "cruisen" ist dann Geschichte.
Genau... ich weiß jetzt nicht, ob du verheiratet bist, aber ein heimliches Gschpusi brauchst du dir dann net zulegen :hehehe:
Ist aber bei meinem Lattementa auch nicht anders. Neulich bin ich morgens in Augsburg in die "falsche" Richtung abgebogen, weil ich noch schnell tanken wollte, da fragt mich später ein Kollege, wo ich in der Früh hin bin. Meinen 5i kennt wahrscheinlich die ganze Firma ;D
-
...aber ein heimliches Gschpusi brauchst du dir dann net zulegen :hehehe:
:hehehe: :thumbsup:
nee, hier aufm Dorf brauch ich keinen Italo-500er als Wiedererkennungswert, das geht auch so :(
-
Ich find Dorians Bild auch toll. Gibt's jemanden mit Talent und Photoshop, der mal einen modernen 5i entsprechend gestalten könnte?
-
Ich find Dorians Bild auch toll. Gibt's jemanden mit Talent und Photoshop, der mal einen modernen 5i entsprechend gestalten könnte?
Ist nicht perfekt, aber man kann erkennen, was gemeint ist. ;)
(http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/marioitalienbryg5oietsa.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)
Gruß
Dorian
-
Jaaaaaaa... sehr schön :thumbsup:
-
Jaaa, super. Ist das jetzt echt oder gephotoshopt? Nicht lachen, ich hatte noch keinen Kaffee und nur ein 4" Display.
Vg
-
sieht echt klasse aus !!!! :thumbsup:
-
Jaaa, super. Ist das jetzt echt oder gephotoshopt? Nicht lachen, ich hatte noch keinen Kaffee und nur ein 4" Display.
Photoshop. ;) Eigentlich ist das Fahrzeug nur rot.
-
@bertb:
In etwa 3/10 rot, 1/10 weiß und 6/10 rot. ;)
(http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/img8794b2qgh348valx.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)
Gruß
Dorian
-
Dorian erste Version gefällt mir besser.
Und es ist wirklich nett, was ihr immer wieder für Ideen habt, um eure Fünfer einzigartig zu machen.
-
@bertb:
In etwa 3/10 rot, 1/10 weiß und 6/10 rot. ;)
Klasse Dorian. Gefällt mir besser. Danke nochmal für die Mühen.
Jetzt kann man ganz klar sehen, daß das rot dominiert u. das war mir wichtig. Hab gleich einen Termin mit einem Folierer, mal schauen, was der sagt.
Mal was ganz anderes: Hat jemand die FIAT-Farben als RGB-Code oder CMYK, HSV oder Hex-Code? Ich wollte mal schauen, zu welchen Italien-Farben das passione rot besser paßt. Der Berlusconi hat da 2006 ziemlich im Farbtopf gerührt u. ich möchte nicht das 2007er rot mit dem 2005er grün kombinieren, auch wenns ausser mir niemand merken würde ::)
Hatte gestern zwischendurch Fiat angeschrieben, die wollten gleich das Kennzeichen, Kilometerstand, Schuhgröße usw. von mir, um diese Frage zu beantworten :plemplem:. Aus Datenschutzgründen hab ich da erstmal Abstand von genommen.
VG bert
-
Mal was ganz anderes: Hat jemand die FIAT-Farben als RGB-Code oder CMYK, HSV oder Hex-Code? Ich wollte mal schauen, zu welchen Italien-Farben das passione rot besser paßt. Der Berlusconi hat da 2006 ziemlich im Farbtopf gerührt u. ich möchte nicht das 2007er rot mit dem 2005er grün kombinieren, auch wenns ausser mir niemand merken würde ::)
Schau mal hier (Klick) (http://www.mediengestalter.info/forum/7/italy-suche-farben-der-italy-flag-54313-1.html)
-
Meiner Meinung nach passt ein etwas dunkleres/gedeckteres grün besser als so ein knalliger Farbton. Ich würde da ehrlich gesagt gar nicht unbedingt auf die Fiatfarben bestehen.
Gruß
Dorian
-
Schau mal hier (Klick) (http://www.mediengestalter.info/forum/7/italy-suche-farben-der-italy-flag-54313-1.html)
Ja, die Codes der alten und neuen Flagge habe mir schon besorgt, aber ich sehe nicht, welches Rot meinem Auto näher kommt. Weil danach wollte ich auch das weiß und das grün auswählen.
So, war gerade beim Folierer und habe das mit ihm durchgesprochen... 540,- Schleifen will er für die Folierung haben.
VG bert
-
Bei dem Preis zahlt sich eine Folierung schon aus. Vor allem, wenn du dadurch ein gefühlt neues Auto hast :)
-
So, ich habs getan...Den Wagen gerade abgeholt, aber z.Zt. hält sich meine Begeisterung noch in Grenzen. Naja, nächste Woche Termin zum Nacharbeiten...
Aber mit Unterdrückung der deutschen Meckermentalität und aus gewisser Entfernung, gefällts mir.
Danke nochmals an Dorian...
-
Wow, sieht toll aus! :thumbsup:
Wenn du sagst, deine Begeisterung hält sich in Grenzen, bezieht sich das auf die Qualität der Folierung, oder gefällt es dir generell nicht?
Wenn du ein paar wirklich schöne Fotos machst mit ansprechendem Hintergrund, ist das ein Kandidat, der unbedingt in den nächsten Kalender muss!
-
Wenn du ein paar wirklich schöne Fotos machst mit ansprechendem Hintergrund, ist das ein Kandidat, der unbedingt in den nächsten Kalender muss!
:rotwerd:
Wenn du sagst, deine Begeisterung hält sich in Grenzen, bezieht sich das auf die Qualität der Folierung, oder gefällt es dir generell nicht?
Doch, doch, generell schon. Ich hadere noch mit der Arbeitsqualität :-\...will noch mal das Publikum fragen,bevor ich meine Meinung ausspreche :sm1:
-
Genau, was genau stört Dich denn?
Ich find's auch suuuuuper klasse!!
Sieht wirklich toll aus :thumbsup:
Wenn es überhaupt etwas zu meckern gibt, dann, dass das Nummernschild ein kleines ist ;)
Okay, überschnitten...
-
So, ich habs getan...Den Wagen gerade abgeholt, aber z.Zt. hält sich meine Begeisterung noch in Grenzen. Naja, nächste Woche Termin zum Nacharbeiten...
Aber mit Unterdrückung der deutschen Meckermentalität und aus gewisser Entfernung, gefällts mir.
Danke nochmals an Dorian...
Gerne, freut mich doch, wenn ich dir Anregungen geben konnte. :)
Sieht richtig gut aus. 8) :thumbsup:
Wenn du mit der Qualität der Folierung nicht zufrieden bist, dann solltest du natürlich nochmal hin. Wo genau wurde denn nicht sauber gearbeitet? Und wie schaut es von hinten aus?
Mit einem längeren Kennzeichen (normale Länge) würde es mir sogar noch besser gefallen. Aber das ist nur eine Kleinigkeit.
Wenn du ein paar wirklich schöne Fotos machst mit ansprechendem Hintergrund, ist das ein Kandidat, der unbedingt in den nächsten Kalender muss!
Sehe ich auch so. :) Unbedingt ein paar schöne Fotos machen. Hätte sicher gute Chancen in den Kalender zu kommen. 8)
Gruß
Dorian
-
Klasse. Schließe mich dem Kennzeichen an.
Du hast gutes Geld bezahlt also machen lassen.
Kalender sehe ich auch so. Toller Hintergrund und Bingo.
-
Wirklich schöne Folierung! Gefällt mir gut auf dem Foto.
Wie würdest du die Verarbeitung beschreiben?
Keine schönen Kanten? Blitzer der "alten" Farbe oder Überlagerungen?
-
Sieht echt klasse aus !!
Wie sieht´s von hinten aus ?
Gefällt mir ! :thumbsup:
-
Sind halt div. kleine Stellen, wo meines Erachtens nach unsauber gearbeitet wurde. Und rot zu grün...mehr Kontrast geht kaum. Von schwarz zu grün wäre es bestimmt einfacher gewesen...
-
Sieht gut aus!
Die Verarbeitung allerdings ist nicht gut. Das solltest Du beanstanden!
-
Hui! Also die Umsetzung geht mal gar nicht.
Da müssen die wirklich nachbessern ...
-
Das ist ja grottig gearbeitet! :brecherle:
-
Seh ich auch so. Aber nacharbeiten heißt: Anflicken! Auch nicht schön. Die Frage ist, hab ich ein Recht auf komplett neu ohne solche Fehler? Will ja nicht päpstlicher als der Papst sein, aber beim Preis hab ich weder gestöhnt noch verhandelt. Und er hat auch nicht gesagt: Bei dem Preis können Sie keine Qualität erwarten...
Weiß nicht so recht,was ich jetzt machen soll.
-
Beanstanden, das ist Murks.
-
Seh ich auch so. Aber nacharbeiten heißt: Anflicken! Auch nicht schön. Die Frage ist, hab ich ein Recht auf komplett neu ohne solche Fehler? Will ja nicht päpstlicher als der Papst sein, aber beim Preis hab ich weder gestöhnt noch verhandelt. Und er hat auch nicht gesagt: Bei dem Preis können Sie keine Qualität erwarten...
Weiß nicht so recht,was ich jetzt machen soll.
Da sind ja einige Stellen wo die Folie beschädigt und nicht richtig verklebt wurde, wodurch der rote Lack zu sehen ist. Eben keine Sache, wo man mal die Augen zudrückt. Nene, das solltest du nicht als Schönheitsfehler ansehen. Da haben die schlampig gearbeitet und das gehört m.M.n. reklamiert.
Ich wäre ggfls. erst gar nicht vom Hof gefahren.
Das ist ärgerlich und man hat wieder Fahrerei, zumal die Idee ansich und es aus der Entfernung ja gut ausschaut.
Gruß
Dorian
-
Ja, das ist nicht akzeptabel. Hast Du eine Rechnung bekommen?
-
Hast Du eine Rechnung bekommen?
Nein, noch nicht.
Meint ihr, ich könnte ihm das Auto wieder hinstellen und eine Neufolierung verlangen?
Auf den Fotos waren nur wenige der Macken zu sehen. Also alles in allem, wie schon gesagt murks. Aber ohne Auto komm ich hier nicht weg und ab morgen muss ich wieder arbeiten...
-
Hast Du denn ohne rechnung bezahlt??
Hinfahren, besprechen, Termin vereinabaren und den Mangel beseitigen lassen.
Wenn es Ärger gibt die Handelskammer informieren :)
-
Hast Du denn ohne rechnung bezahlt??
Hinfahren, besprechen, Termin vereinabaren und den Mangel beseitigen lassen.
Wenn es Ärger gibt die Handelskammer informieren :)
Noch nicht bezahlt, noch keine Rechnung bekommen. Hatte er noch nicht fertig.
Wenn ich ihm den Wagen jetzt wieder hinstelle und verlange, daß er alles neu macht und ihm das Flicken untersagen würde, müßte er doch erst wieder die Folien bestellen?? D.h. vor Montag würde er nicht anfangen, dran zu arbeiten... Und bis dahin muß ich noch 4x zur Arbeit (12km je Fahrt) ...
Ich weiß, hätte hätte Fahrrad... :(
-
Noch nicht bezahlt, noch keine Rechnung bekommen. Hatte er noch nicht fertig.
Wenn ich ihm den Wagen jetzt wieder hinstelle und verlange, daß er alles neu macht und ihm das Flicken untersagen würde, müßte er doch erst wieder die Folien bestellen?? D.h. vor Montag würde er nicht anfangen, dran zu arbeiten... Und bis dahin muß ich noch 4x zur Arbeit (12km je Fahrt) ...
Nunja, willst du es ordentlich haben (was eigentlich dein gutes Recht ist)? Dann musst du wohl in den sauren Apfel beißen und den Wagen wieder hinbringen. Du kannst ja einen Termin ausmachen, wo es dir besser passt und in der Zwischenzeit solange mit dem Wagen fahren (er fällt ja nicht auseinander :D). Aber an deiner Stelle - und man merkt, dass du nicht 100%ig glücklich bist - würde ich das beseitigen lassen. Und dabei dann sämtliche Fehler/Mängel aufzeigen und dass du das so nicht akzeptierst. Ausreden zählen nicht, denn ein guter Folierer bekommt das ohne solche Mängel hin.
Gruß
Dorian
-
Ich finde es schon erschreckend, wie man gegen Bares eine solche Arbeit abliefern kann. :denk: :denk:
-
...und ich würde die Mängel möglichst bald schon mal mündl. oder schriftl. kundtun.
Sonst kommt er nachher noch auf die Idee Dir zu unterstellen, Du hättest dran rumgeschrabt.
Oder 'Reklamationen sofort, sonst kein Anspruch' oder Ähnliches.
Man weiß ja - leider - nie...
-
Ich finde es schon erschreckend, wie man gegen Bares eine solche Arbeit abliefern kann. :denk: :denk:
nee, hab nicht bar bezahlt, wie schon gesagt, noch gar nicht. Er schrieb mir heute früh, ich könne jetzt das Auto holen, aber er hätte die Rg. noch nicht geschrieben. Und als ich den Wagen in Empfang genommen habe, sind mir gleich div. Mängel aufgefallen, die ich ihm auf sofort mitgeteilt habe u. auch gleich meinen Unmut über die Qualität mitteilte. Er tat zum Teil überrascht (keine Ahnung ob er mit Licht gearbeitet hat), teilweise meinte er auch, daß es nicht anders ging. Z.B. hat er die Spiegelkappe aus 2 Teilen geklebt ("geht nicht anders"), Durch die geschlossene Tankklappe schimmert es rot (durch den Öffnungsgriff) usw.!
Daraufhin sollte ich den Wagen dalassen, damit er "ausbessern" kann. Ich würde es eher rumflickerei oder rumpfuscherei nennen. Aber ich brauchte den Wagen, deshalb nahm ich ihn erstmal mit. Und Montag oder Dienstag könnte er die Nacharbeiten machen. Bin mir aber nicht sicher, ob ich das will...denn eine komplette Neufolierung ist mir lieber, weil von sowas war vorher keine Rede.
Naja, und iwie sind wir da dann über die Bezahlung hinweg gekommen oder er hat sich nicht getraut. Keine Ahnung
-
Mach gleich Fotos (hast du ja schon) und reklamiere schriftlich. Gib ihm in deiner schriftlichen Reklamation Gelegenheit zur Nachbesserung, bis dahin zahl ihm keinen Pfennig. Falls er es nicht vernünftig hinbekommt, kannst du vom Vertrag zurücktreten. Dann soll er seine Folien wieder runterziehen, und du behältst dein Geld. Das würde ich ihm auch gleich in der schriftlichen Reklamation mitteilen.
-
Das sieht ja echt übel aus. Es ist leider sehr schwierig einen guten Folierer zu finden.
Hab da schon die tollsten Sachen erlebt, z.B. dass die Folie auf dem Lack geschnitten wird etc.
Wenn es ein vernünftiger Folierer ist, foliert er die Spiegelkappen nicht in zwei Teile sondert baut die Kappe ab. So hat es mein Folierer gemacht.
Wenn er schon so murkst würde ich die Folie vor meinen Augen abziehen lassen, ob er nicht auch evtl. den Lack darunter beschädigt hat.
Bei solchen Kanten geht auch kein Nachbessern.
-
Schade, dass die Ausführung so mies ist.
Die Idee finde ich trotzdem klasse.
Auf jeden Fall reklamieren !
Ich drücke Dir die Daumen dass das klappt !
-
Ich würde da auch keinen Cent dafür bezahlen. Wenn er meint es geht nicht besser dann kann er sein Handwerk einfach nicht. Dann besser Folie wieder ab, und wo anders machen lassen.
-
Wow, sieht gut aus, aber die Arbeit ist, gelinde gesagt, unter aller Sau! Und kann es sein, daß ich hier auf dem Bild - neben Luftblasen, krummen Schnitten und extrem schlampig gearbeiteten Kanten auch einen Kratzer sehe:
(http://www.forum500.de/community/index.php?action=dlattach;topic=7306.0;attach=17090;image)
Da würde ich gewaltig auf die Barrikaden gehen, das geht deutlich besser!
-
Michi, ich glaub du hast recht und extrem gute Augen. :o
-
Mein Gott, so sieht es noch viel schlimmer aus. :o :nenene:
Ich glaube ,ich wäre mächtig stinkig. Und leider kann man sich das wirklich nicht schönreden.
-
Nach dem Betrachten dieser Detail-/Makroaufnahme kann es für beide Seiten eigentlich nur noch RICHTIG SCHMERZHAFT werden.
:winsel:
-
OMG, DAS habe ich noch nicht gesehen! Bin gerade mal draußen gewesen: Es ist ein Kratzer!! :winsel: :winsel: :winsel:
Erstes Gefühl nach diesem Worst Case: Folie runter ziehen lassen, auf weitere Schäden prüfen, lackieren lassen auf seine Kosten und neuen Folierer suchen!
Was meint ihr? Hab ich da ein Anrecht drauf?
Hab jetzt Angst, daß ich nach ein paar Jahren den Wagen wieder in den Ursprungszustand bringen will und der da drunter völlig zerstört ist.
-
Der soll seine Folien wieder runter reißen und Du bezahlst nicht dafür, danach ab zu einen anderen Folierer. Mit Handwerk hat so ne Leistung nix zu tun!!
Wenn Du ne Adresse brauchst von einen guten Folierer, dann sag Bescheid ;)
-
Wenn Du ne Adresse brauchst von einen guten Folierer, dann sag Bescheid ;)
Aus Mittelfranken??? Das sind mehr als 450 km Entfernung!! :nenene: Oder kennst du jemanden aus meiner Gegend?
-
Nein, aus der Kölner Ecke
-
So wie das aussieht sind das keine Kratzter sondern Schnitte im Lack. Die jenigen Folierer die es nicht gut können schneiden auf dem Auto. Da kann noch einiges auftauchen wenn die Folie wieder ab ist.
-
Ja, ich denke auch dass das kein normaler Kratzer ist. Oder kurz: Pfusch! Den würde ich nicht nacharbeiten lassen, runter mit dem Zeug, dann Bestandsaufnahme der Schäden, am besten gleich per Gutachten, denn das ist ja schon mutwillige Beschädigung!
Btw, das Ansehen der Bilder in voller Auflösung offenbart sehr viel, auf meinem 27" mit 2560x1440er Auflösung ist das echt erschreckend!
-
So, eine Nacht drüber geschlafen (soweit es möglich war) und noch mehr Pfusch entdeckt und fotografiert. Und eben ein wenig telefoniert...
Industrie-u. Handelskammer ist nicht zuständig.
Handwerkskammer hat auch keine Handhabe.
Einen hilfsbereiten KFZ-Sachverständigen erwischt. Tipp von ihm: Freundliches Gespräch mit Verursacher suchen, ihn bitten, die Folie komplett wieder zu entfernen, Gutachten über die Schäden erstellen zu lassen und anschließend auf seine Kosten lackieren.
Weigert er sich in ieiner Form, Anwalt zuschalten.
Jetzt will ich nur nicht alleine zu ihm, muß bis morgen warten, damit ich einen Zeugen habe.
-
Und lass dir auf jeden Fall eine Rechnung von ihm geben, nicht dass er hinterher behauptet, er hätte dein Auto gar nicht foliert. Das wäre für ihn im Zweifel immer noch billiger als eine Neulackierung zu zahlen.
-
Hallo Bert,
bitte entschuldige, daß ich mich erst jetzt dazu melde.
Das ist totaler Pfusch. Du hast ja schon genügend gute Tips zu Vorgehensweise bekommen.
Hab jetzt Angst, daß ich nach ein paar Jahren den Wagen wieder in den Ursprungszustand bringen will und der da drunter völlig zerstört ist.
Hierzu noch ein Ratschlag von mir: Es ist zwar eine nette Idee den 5i dreifarbig zu folieren und zu sparen, in dem man gut die Hälfte des Lacks original lässt. Nur wirst Du ihn mit dieser Folierung in ein paar Jahren nur mit einer Volllackierung wieder in den Ursprungszustand zurückversetzen können. Das deshalb, weil die Lackfarbe mit der Zeit durch Sonnenlicht ausbleicht. Die Stellen, die foliert sind, bleichen nicht oder weniger aus. Das heisst: Entweder wieder genauso folieren oder gesamt neu lackieren.
Gruß
Martin
-
Ich finde, das sieht gut aus. Sehr originell. Der Hingucker. Details sieht man auf Fotos natürlich nicht so sehr. Aber ich denke es muss auch irgendwie machbar sein. Folieren ist ja schließlich keine Zauberei. Der Aufwand beim Lackieren ist ja gewaltig und wenn es dir irgendwann nicht mehr gefällt oder du das Auto verkaufen möchtest kann man es wieder entfernen.
-
Das deshalb, weil die Lackfarbe mit der Zeit durch Sonnenlicht ausbleicht. Die Stellen, die foliert sind, bleichen nicht oder weniger aus.
Ja, gerade die roten Fiat-Lacke waren für sowas prädestiniert. Aber dagegen kann man ja was tun mit einer Lackkonservierung. Unsere beiden gelben 5is sahen mit DiTEC nach 5 Jahren noch genau so aus wie am ersten Tag!
-
So, gibt Neuigkeiten.
Hatte gerade Gespräch mit dem Folierer. Habe ihm die Beschädigungen gezeigt, den ganzen anderen "Pfusch" u. meine Bedenken, daß er noch mehr unsichtbare Schäden verursacht haben könnte. Zu letzterem schlug er vor an einer beliebigen Stelle, z.B. der Motorhaube die Folie abzuziehen um mir zu zeigen, daß da drunter alles i.O. ist. Und sollte ich nach Jahren an den Schnittstellen Beschädigungen entdecken, haftet selbstverständlich er (solange ich Fotos mache, die das klar belegen). Und auf die Arbeit gibt es ja schließlich auch generell 2 Jahre Gewährleistung.
Aber wenn ich es wünsche, zieht er selbstverständlich die Folie wieder ab u. ich muß nur das Material bezogen (ca. 300 €). :hehehe: :plemplem: und er beseitigt die/den Kratzer.
Ansonsten will er selbstverständlich, soweit es technisch möglich ist, nachbessern/instandsetzen u. der Kratzer würde ihm leid tun und er will ihn auch beseitigen.
Lt. den AGBs von anderen Folierern muß ich ihm die Möglichkeit zum nachbessern geben. Rücktritt u. alles ist gegessen ist nicht!
:denk:
-
Er kann ja gerne "nachbessern", aber das sind alles andere als gut verklebte Kanten.
Hab ich das richtig verstanden das du die Materialkosten tragen sollst, bei runter ziehen der Folie?
-
Er kann ja gerne "nachbessern", aber das sind alles andere als gut verklebte Kanten.
Und genau die will er eig. Aussagen zufolge mit sog. Einlegern aus-/nachbessern.
Hab ich das richtig verstanden das du die Materialkosten tragen sollst, bei runter ziehen der Folie?
Genau. Denke, um mir entgegenzukommen für meine Unzufriedenheit. Könnte man aber iwie auch als Schuldanerkenntnis sehen...
Keine Ahnung, was ich machen soll. Bekannter von mir meinte, ich würde damit nicht durchkommen, wenn ich nen Anwalt einschalte und das kostenlose Runterziehen u. Kratzerbeseitigen erstreiten will. Ich muss ihm auf jeden Fall die Möglichkeiten geben, die Fehler zu beseitigen...
-
Ja ich denke dass man grds. schon die Möglichkeit zum nachbessern muss. Aber bei einer Folierung ist das halt seeeehr schwierig.
Wie soll das dann denn hinterher aussehen?
Wenn einfach mal einen Anwalt fragst?
-
Ja, die Möglichkeit zum Nachbessern musst Du ihm leider geben! ABER: erst mal sollte der oder gar die Kratzer repariert werden, bevor der weiter verhackstückt. Und wenn er dann fertig sein sollte, schau Dir alles genauestens an BEVOR Du mit dem Auto auch nur einen mm vom Hof fährst! Und am besten mit Zeugen, denn ganz ehrlich glaube ich nicht, dass der fähig ist, eine ordentliche Arbeit abzuliefern. Aber Du kommst nicht aus, das Recht zum Nachbessern hat er!
-
Gibt es eigentlich Neuigkeiten diesbezüglich?
Gruß
Dorian
-
Ich hab mein dort machen lassen: http://www.carcocooning.de/fiat-500/bilder/fiat/teilfolierung
gruesse,
sj
-
Ich hab mein dort machen lassen: http://www.carcocooning.de/fiat-500/bilder/fiat/teilfolierung
gruesse,
sj
Die Fotos schauen qualitativ "geringfügig" besser aus als der Pfusch...
Ist das auf den Fotos dein 5i?
-
Die scheinen ihr Handwerk wirklich zu beherrschen. Respekt. Selbst die Holzhaustür sieht super aus.
Wir hatten mal ein Löschfahrzeug bei einem ortsansässigen Folierer mit Reflexstreifen bekleben lassen...OMG :wall:
Das Ergebnis war eher wie das hier vorher dargestellte Negativ-Beispiel.
-
Die Fotos schauen qualitativ "geringfügig" besser aus als der Pfusch...
Ist das auf den Fotos dein 5i?
Jupp, das iss meiner.
Bist Du vom Fach, und wenn ja, begründe Deine Aussage!
sj
-
Bist Du vom Fach, und wenn ja, begründe Deine Aussage!
sj
Wahrscheinlich ist diese Stelle gemeint:
http://www.carcocooning.de/sites/default/files/imagecache/galerie_flexslider/fiat_500_perlmut_weiss_hal_halb_05.jpg
;)
Gruß
Dorian
-
Allein schon wegen der Gänsefüßchen denke ich, dass Piano das eher ironisch gemeint hat, im Sinne von "das sind ja Welten" im Vergleich zu vorher dargestellten Pfusch.
-
Genau redman :winkewinke:
-
So, kurzes Update...
War lange nicht mehr hier, meine Schule hatte angefangen und da keinen freien Kopf.
Wie bereits erwähnt, mußte ich ihm ja die Möglichkeit zum Nachbessern geben. Diese Möglichkeit hat er meiner Meinung nach auch relativ gut genutzt. Hab den Wagen dann nochmals ihm gegeben, da wurde es dann noch besser. Beim Putzen letzte Woche hab ich dann im Knien gegen das Licht noch ein paar Bläschen gefunden und eine Stelle am hinteren Kennzeichen, mal schauen, was ich damit mache. Wahrscheinlich fahre ich wieder hin (hat er mir auch angeboten).
Aber solche Stellen wie beim 500er von schoggijoghurt hatte ich zum Teil auch noch (z.B. "sichtbarer" Übergang Motorhaube/Kotflügel). Die hat er ganz geschickt mit den bereits erwähnten Einlegern überdeckt, die man kaum erkennen kann. Das Problem ist natürlich auch der hohe Kontrast zwischen den Farben... Andere Stellen wiederum lassen sich wohl nur mit nicht bezahlbarem Aufwand beseitigen, z.B. Scheinwerfer ausbauen, in die Mulden folieren, wieder einbauen.
Im Großen und Ganzen bin ich relativ zufrieden, mich ärgert nur noch im Moment mein Weg dahin. Vom Preis her ist es auch 50,- € weniger als besprochen geworden.
VG
-
Danke für das Update. :thumbsup:
Die Hauptsache ist, dass es am Ende dir gefällt. ;)
Gruß
Dorian
-
Ein einmaliges Auto hast du auf jeden Fall.
:thumbsup:
-
Und du fällst sofort auf, wie ich schon selbst erlebt habe, als du mir neulich zufällig entgegen kamst. ;D :winkewinke:
Freut mich, dass die Sache jetzt größtenteils zu deiner Zufriedenheit verlaufen ist, bevor das ganze irgendwann über Anwälte läuft.
-
Und du fällst sofort auf, wie ich schon selbst erlebt habe, als du mir neulich zufällig entgegen kamst. ;D :winkewinke:
:thumbsup:
Das stimmt, man muß wirklich aufpassen beim Fahren, sonst heißt es später: "Du grüßt ja auch nicht mehr >:( !"
-
:lol: