forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: Alina894 am 07.03.2015, 19:07
-
Hi ihr Lieben :winkewinke:
Ich fahre einen Fiat500 Sport 1.2 69 PS.
Momentan habe ich 195er drauf mit 15 Zoll.
Habe mich jetzt aber in Abarthfelgen verliebt und brauche eh neue Sommerreifen.
Kann man auf den normalen 500er 205er Abarthreifen+Felgen draufmachen???
Wird das eingetragen??
Liebste Grüße
Alina894
-
Hallo Alina
Willkommen im Forum :winkewinke:
Wie ich auf deinem Bild sehe fährst keine 15 Zoll sondern 16Zoll :pfeif: (195/45r16)
Abarth Felgen gibt's in 16 und 17 Zoll .
Die 17 musst du eintragen lassen , allerdings ist dann auch dein Verbrauch höher und die Spritzigkeit liegt im Bereich einer Wanderdüne (bei 69PS) :pfeif: :gaehn:
-
Oh entschuldige, verschrieben.
Vielen Dank! Also ratest du mir ab?
-
Guten Abend Alina.Spurti hat schon recht mit seiner Prognose:D.Ist die Optik bei dir das wichtigste Argument,dann schaue in Deinem Fahrzeugschein erstmal.Wenn da als max Reifengrösse 195er steht,dann wirds recht aufwendig.:D.Dann müsstest Du sogenannte Distanzscheiben/Spurplatten auf Vorder,und Hinterachse montieren lassen,und das muss dann natürlich auch eingetragen werden.Aber dann steigt natürlich Dein Verbrauch,und bei 69PS..Die Sportlichkeit nimmt dann natürlich ab auch,wegen erhöhtem Rollwiederstand.. ;)
-
Also bei meinen 17" auf meinen schwarzen waren keine Spurplatten notwendig, wie bei den meisten, alles andere ist mir neu
Auch das eintragen ist kein Problem, Zubehörfelgen brauchen eine ABE, dort sind dann auch die zugelassenen Reifengrößen vermerkt. Die Abarth Felgen bekommt man in der Regel ebenfalls ohne Probleme eingetragen, da es sich um originale handelt. Klar gibt es immer einen TÜV, der der Meinung ist das geht nicht, dann einfach zum nächsten fahren.
-
Hallo Alina,
einfach beim TÜV od. einer anderen Prüforganisation anrufen - die sind sehr auskunftsfreudig :winkewinke:
Die Spritzigkeit wird sich durch die 17-Zöller überhaupt nicht ändern. - die wiegen nämlich in etwa genausoviel wie deine aktuellen 16-Zöller :thumbsup:
Der Rollwiderstand wird in erster Linie nicht durch die Breite, sondern durch Profilanordnung und Gummimischung beeinflusst...
Und einen 69PS-ler (mein erster 5i war auch ein solcher) fährt man sicher nicht wg seiner Spritzigkeit, sondern weil der für den normalen Alltagsgebrauch im Stadtverkehr mehr als ausreichend motorisiert ist.
Wenn Dich meine Abarth-Felgen interessieren, schick mir doch einfach eine PN.
Ciao
Ralfisti
-
Muss ich Ralfisti Recht geben: der Rollwiderstand hängt primär vom Reifen (Profil und Wandstärke) ab und dann kommt bei breiteren Rädern noch der Luftwiderstand dazu, ist aber bei nur einem Zentimeter pro Rad vernachlässigbar.
Die von Ralfisti angebotenen Felgen sind schon sehr schön, ich selber hab auch schon überlegt ob ich mir die nicht nehm, aber was mach ich dann mit meinen 16er?
Ob man Spurplatten benötigt hängt von der Einpresstiefe (ET) der Abarthfelgen ab - bei den originalen 16" ist nur mehr ein Zentimeter zum Fahrwerk "Luft", das ist nicht viel, aber sollte reichen.
-
@Fred: na vekauf sie doch :winkewinke:
Ebay-Kleinanzeigen ist Dein Freund :pfeif:
Kannst mir ja bei Bedarf mal eine PN schicken...
Ciao
Ralfisti