forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: gente am 07.03.2015, 18:13

Titel: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: gente am 07.03.2015, 18:13
Fiat präsentiert neues Sondermodell des 500er...http://m.auto-motor-und-sport.de/bilder/fiat-500-vintage-57-auf-dem-autosalon-genf-hommage-an-den-historischen-cinquecento-735522.html (http://m.auto-motor-und-sport.de/bilder/fiat-500-vintage-57-auf-dem-autosalon-genf-hommage-an-den-historischen-cinquecento-735522.html)
MFG
Gente
Titel: Re: Fiat 500 Vintage 57 auf dem Autosalon Genf
Beitrag von: boernie am 07.03.2015, 18:24
Die Felgen gefallen mir außerordentlich gut!  :thumbsup:  Wenn sie dann in dieser Form kommen sollten.
Titel: Re: Fiat 500 Vintage 57 auf dem Autosalon Genf
Beitrag von: Wolfmother71 am 07.03.2015, 18:34
Schick. Das alte Logo gefällt mir gut.
Titel: Fiat 500 Vintage
Beitrag von: Bonny am 05.05.2015, 16:45
Hallo Forumgemeinde,  :winkewinke:

weis jemand seit wann in Deutschland das 500-er Vintage Edition 1957 Modell ausgeliefert wird?

Würde mich mal einfach so interessieren. Vom Freundlichen habe ich gesagt bekommen das der nicht nach Deutschland kommt.

Grüße  :pfeif:
Titel: Re: Fiat 500 Vitage '57
Beitrag von: Piano am 05.05.2015, 16:49
In Österreich (klick) (http://www.centro.at/st-poelten-und-krems/aktuell/fiat-500-sondermodell-vintage-57/) kann man ihn bestellen, es gibt für ganz Österreich aber nur 100 Stück!
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Dorian am 05.05.2015, 16:57
In der offiziellen Meldung (http://www.fiatpress.de/press/article/19328) von FCA steht leider nur, dass er auf dem Genfer Autosalon vorgestellt wird bzw. wurde.

Gruß
Dorian
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Bonny am 05.05.2015, 18:56
Hallo Forumgemeinde,
meine Frage habe ich gestellt, weil wie gesagt der Freundliche zu mir sagte, dieser kommt nicht nach Old-Germany  :wall:.
Heute habe ich jedoch ein 500-Vintage-Modell auf einem Autotransporter gesehen.
Sieht suuuuper aus. Jedoch war er  eine geschlossene Limo. Ob es Ihn auch als Cabrio gibt weis ich nicht.
Habe unseren Bambino-Cabrio 2-1/2 Wochen zu früh gekauft  :winsel:
Aber mit Modellveränderungen muß man halt leben.
Unser 500C gefällt mir/uns aber auch sehr gut.
Ich habe Ihn heute zum Lackversiegeln (Teflonbeschichten) zum Polierer/Aufbereiter gebracht.
Obwohl er ein Neuwagen ist, kommt mir der Lack ziemlich stumpf vor. Mal sehen wenn er Morgen fertig ist wie er strahlt.

Mit 500-er Grüßen  :winkewinke:

Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: twingo04 am 05.05.2015, 19:48
Der Vintage 57 kommt auch nach Deutschland! Allerdings habe ich gelesen, dass es nur 350 Stück hier geben wird! Habe am Sonntag auch einen hellblauen auf einem Autotransporter gesehen und bei mobile.de stehen auch schon die ersten drin :) Achja und als 500C wird es ihn leider nicht geben. Den gibt es nur in den USA.
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Piano am 05.05.2015, 20:17
Achja und als 500C wird es ihn leider nicht geben. Den gibt es nur in den USA.

Nö. Den Vintage gibts nicht als 500C. "Der ausschließlich als Limousine gebaute Fiat 500 Vintage '57 ..." (klick) (http://www.fiatpress.de/press/article/19328)
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Lambert am 05.05.2015, 20:49
Diese Räder hätte ich gerne für den Winter.
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: twingo04 am 05.05.2015, 22:42
Ich muss mich korrigieren. Der Vintage 57 ist in Deutschland auf 600 Einheiten limitiert.

http://www.fiatangebote.de/modellauswahl/fiat-500.html (http://www.fiatangebote.de/modellauswahl/fiat-500.html)
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Dorian am 06.05.2015, 18:29
https://www.youtube.com/watch?v=YiHuOgNdDjE

Gruß
Dorian
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Piano am 06.05.2015, 20:24
Nice  :thumbsup:
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Wolfmother71 am 06.05.2015, 20:26
Herrlich :sm7:
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Semmelchen am 06.05.2015, 20:39
Ich glaub, ich will ihn in cappuccino ::)
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Spurti am 06.05.2015, 20:49
Selbst das Fiatschild ist auf alt gemacht   ;)
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Martin am 07.05.2015, 00:21
Der ist schon sehr Schick!   :thumbsup:

Ich würde ihn vielleicht in Sole gelb nehmen.

Für meinen würden mir die Felgen sehr gut gefallen, wenn die weißen Teile mattsilber wären....


Gruß
Martin
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Piano am 07.05.2015, 09:03
In den USA (klick) (http://www.fiatusa.com/en/500c/) gibt es auch noch ein schönes Retro-Grün (beim normalen 5i, nicht dem Vintage). Das finde ich auch todschick! In Verbindung mit dunkelbraunen Ledersitzen und einem beigen Verdeck - ein Traum  :thumbsup:
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Tommikovski am 07.05.2015, 09:45
Wow! Das Grün ist der Hammer.
Ich hätt gern einen grünen 500, aber die gibts ja leider nicht :-(.
Abgesehen von der Diesel Edition und die findet man ja auch nicht mehr :D
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Piano am 07.05.2015, 10:17
Lattementa?
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Cinquecento am 07.05.2015, 10:22
Lattementa?
Nope, in dem Grün aus den USA ist weniger Latte und mehr menta  :undweg:
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Piano am 07.05.2015, 10:33
Eher mehr verde  :aetsch:

Die Farbe nennt sich "Verde Chiaro"
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: twingo04 am 07.05.2015, 13:21
Genau. Und das grün gibt es in den USA auch für die 1957 Edition.
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: 500LoungeChaChaCha am 07.05.2015, 16:08
Ist das nicht das "Ye Ye Grün", das es 2007/2008 noch gab  :denk: ?
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Michi am 07.05.2015, 17:18
Ja, ich denke das ist das gleiche. Auf deutsch heisst die Farbe "beginnende Bronchitis" und soo schön finde ich die live nicht wirklich!
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Spurti am 07.05.2015, 18:07
Vor 6-7 Jahren wollte keiner diese Farbe haben und ist als erste Farbe gestrichen worden  ;) 
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: spargel am 10.05.2015, 22:15
Auf deutsch heisst die Farbe "beginnende Bronchitis"

Ahh, jetzt, ja:

Ich weiss noch, es war Fruehling und die Sonne schien so schoen
Da habe ich auf unserm Gehweg etwas liegen sehn
Es schimmerte wie Silbergeld und funkelte mich an
Ich heb es auf und denk mir, dass man sich so taeuschen kann.

Lungaharing, Du farbenfroher Schleim
Du kunterbunte Glitschigkeit, Du Grossbazillenheim.
Lungaharing, ich muss Dir gestehn
Dass Heringe herumlungern, das wird nicht gern gesehn!

Die Tanzkapelle spielt in dem Kaffeehaus einen Walzer
Ploetzlich tut's im Brustkorb vom Bassisten einen Schnalzer
Es flutscht ein kleines Teilchen aus seinem Mund wie ein Gewehrschuss -
In den Pino Grigio - "Sag beim Auswurf leise Servus ..."

Lungaharing - des klingt jetzt nicht sehr fein
Und grad in dem Moment faellt mir ein schoeneres Wort ein:
Breckerlhuast'n - wohl auch nicht sehr beliebt,
Und keiner legt gross Wert darauf, dass Breckerlhuast'n gibt.

Wer fliegt gerne durch die Luft, Luft, Luft
Das ist nur der gruene Schuft, Schuft, Schuft
Lungaharing, waechst im Dunkeln auf
Frueher oder spaeter holt sich jeder einen rauf.

Lungaharing - Du farbenfroher Schleim
Du kunterbunte Glitschigkeit, Du Grossbazillenheim
Ich koennte, wenn ich wollte immer Luuungahaaaring speib'n!

Zitat:Willi Astor.
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Piano am 11.05.2015, 08:12
Ohja... Willy Astor  :sm9:

Hast du nicht einen Youtube-Link?
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Semmelchen am 20.05.2015, 21:25
Ich habe ihn inzwischen gesehen
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Wolfmother71 am 20.05.2015, 21:34
Wenn, Willy Astor oder denn Vintage?:-)
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Semmelchen am 20.05.2015, 21:42
Vintage :)

Hab gerade Probleme beim Hochladen der Bilder
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Semmelchen am 20.05.2015, 22:29
  :)
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: 500LoungeChaChaCha am 21.05.2015, 10:48
Die Felgen find ich sau geil!
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Semmelchen am 21.05.2015, 11:16
Die Felgen find ich sau geil!
Die soll es auch solo zum Kaufen geben, so wurde es mir zumindest berichtet.

Ach ja, so nebenbei, angeblich. soll der neue 500 zum 4.7.15 vorgestellt werden.
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: redman am 21.05.2015, 11:17
Die Felgen sind wirklich "tres chic" und vor Allem super zu reinigen.

Die Kombination von dem weiß/blauen Fahrzeug mit braunen Sitzen finde ich allerdings, gelinde formuliert, suboptimal.
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Semmelchen am 21.05.2015, 11:24
Stimme Dir vollkommen bei und würde darum weiterhin cappuccino als beste Kombi nehmen.
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: redman am 21.05.2015, 11:33
Ja, das passt dann!
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Pinguin am 21.05.2015, 14:01
 
Die soll es auch solo zum Kaufen geben, so wurde es mir zumindest berichtet.


Ui ... cool .....wo denn? Nur in der abgebildeten Farbkombi oder auch anders z.B rot?
LG Pingi
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Semmelchen am 21.05.2015, 17:06
Frag doch beim Händler nach. Die Felgen sind immer so wie abgebildet.
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Cinquecento am 21.05.2015, 17:16
Die Felgen sind immer so wie abgebildet.
Leider. In Wagenfarbe statt in Weiß würde ich die nämlich glatt nehmen.
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Semmelchen am 21.05.2015, 17:35
Weiße Spiegelkappen dazu und es passt wieder  ;)
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Piano am 21.05.2015, 19:22
Angeblich hat der Vintage 2.900 Euro Preisvorteil und kostet mit 69 PS-Motor ab 15.500 Euro (http://www.fiatangebote.de/fileadmin/user_upload/2015036537_FI_FI_Preisliste_500_Vintage_20150331_Web.pdf).
Der Lounge hat auch 2.900 Euro Preisvorteil  (http://www.fiatangebote.de/modellauswahl/fiat-500.html) und kostet ab 10.950 Euro. Was bitte hat der Vintage im Wert von 4.550 Euro zusätzlich zum Lounge schon drin?  :denk:
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Spurti am 21.05.2015, 19:36
Fiat hat den Lounge bei der Ausstattung ja ganz schön zusammen gestrichen ,daran wird's wohl liegen 
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Piano am 21.05.2015, 19:55
Ich seh grad, sie bieten den Lounge gerade zum Sonderpreis an. Laut aktueller Preisliste (http://www.fiatangebote.de/fileadmin/user_upload/preislisten/preisliste-500.pdf) kostet der Lounge mit 69 PS ab 13.850 Euro. Daher kommt der Preisvorteil. Der Vintage wiederum zieht als Referenz für den angeblichen Preisvorteil vermutlich die 13.850 Euro an, nicht die 10.950.
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Pinguin am 21.05.2015, 23:09
Also ich hab meinen Angelo (Lounge in rot) neu (Tageszulassung) für 9970,- Euro gekauft. In weiß hätte ich ihn sogar für 9670,- Euro bekommen. Falls es von Interesse und erlaubt ist, kann ich den Link zum Händler gerne posten.
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Piano am 23.05.2015, 13:18
 ]https://www.youtube.com/watch?v=tFJl6scPDUA] (https://www.youtube.com/watch?v=tFJl6scPDUA)
Ich hab gradgesehen, es soll 3.500 Vintage '57 geben (ob in Italien oder weltweit, habe ich in dem Video nicht ganz verstanden).

In Italien (klick) (http://www.fiat500.com/it-it/500/CONFIGURATORE) gibts ihn als offizielle Ausstattungslinie mit allen 4 Motoren und in 8 Farben, darunter Lattementa  :inlove:

Edit sagt, es sind sogar 11 oder 12 Farben... ich hatte die metallic Lacke übersehen
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Martin am 24.05.2015, 00:14
Danke für das interessante Video, Piano!
Eine Fender habe ich aktuell, eine Hasselblad hatte ich noch nie...  ;)

Ach, gestern habe ich einen Vintage 57 in Lattementa bei meinem Händler stehen sehen. Passt gut!

Die Felgen gefallen mir ja sehrst. Nur weiß..... Apropos weiß: Weiß schon jemand, wieviel die Felgen solo kosten?  ::)
Ich müsste dann auch meinen Lackierer fragen, wieviel das Lacken der weißen Teile in Wagenfarbe kosten würde.  :pfeif:

Gruß
Martin
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Semmelchen am 03.06.2015, 13:26
........

Ach, gestern habe ich einen Vintage 57 in Lattementa bei meinem Händler stehen sehen. Passt gut!
.......
Egal wo ich hinkomme, wenn ein Vintage sichtbar wird, dann ist er garantiert in hellblau - selbst in Italien.....
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Piano am 04.06.2015, 13:52
Ich hab "auf freier Wildbahn" leider noch keinen Vintage gesehen...  :winsel:
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Dorian am 04.06.2015, 19:55
Heute beim Festa Italiana in Unna :winkewinke:

(http://www11.pic-upload.de/04.06.15/n728j1afsae6.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27257628/001.jpg.html)

(http://www11.pic-upload.de/04.06.15/azf6s7t17w1.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27257632/002.jpg.html)

(http://www11.pic-upload.de/04.06.15/tk1rqljmq3jm.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27257634/003.jpg.html)

(http://www11.pic-upload.de/04.06.15/dei9bge2swbj.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27257642/005.jpg.html)

Gruß
Dorian
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Wolfmother71 am 04.06.2015, 19:59
Die Felgen...immer wieder schön zu sehen.:-)
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Michael Relguag am 20.06.2015, 20:30
Gestern bei der "Sonderfläche im Einkaufszentrum gesehen, das mein freundlicher auch schon einen Vintage hat - ich will die Felgen und die Logos!
(http://cdn.ipernity.com/200/99/12/38629912.c61563c5.500.jpg) (http://www.ipernity.com/doc/369919/38629912)
"Fiat 500 Vintage 57" (http://www.ipernity.com/doc/369919/38629912) par Michael Relguag (http://www.ipernity.com/home/369919), bei ipernity

(http://cdn.ipernity.com/200/99/22/38629922.b7854e71.500.jpg) (http://www.ipernity.com/doc/369919/38629922)
"Fiat 500 Vintage 57" (http://www.ipernity.com/doc/369919/38629922) par Michael Relguag (http://www.ipernity.com/home/369919), bei ipernity

(http://cdn.ipernity.com/200/99/08/38629908.abacd763.500.jpg) (http://www.ipernity.com/doc/369919/38629908)
"Fiat 500 Vintage 57" (http://www.ipernity.com/doc/369919/38629908) par Michael Relguag (http://www.ipernity.com/home/369919), bei ipernity

(http://cdn.ipernity.com/200/98/82/38629882.506ee7cf.500.jpg) (http://www.ipernity.com/doc/369919/38629882)
"Fiat 500 Vintage 57" (http://www.ipernity.com/doc/369919/38629882) par Michael Relguag (http://www.ipernity.com/home/369919), bei ipernity

(http://cdn.ipernity.com/200/99/28/38629928.4e439e01.500.jpg) (http://www.ipernity.com/doc/369919/38629928)
"Fiat 500 Vintage 57" (http://www.ipernity.com/doc/369919/38629928) par Michael Relguag (http://www.ipernity.com/home/369919), bei ipernity

(http://cdn.ipernity.com/200/99/18/38629918.1ee3c5cd.500.jpg) (http://www.ipernity.com/doc/369919/38629918)
"Fiat 500 Vintage 57" (http://www.ipernity.com/doc/369919/38629918) par Michael Relguag (http://www.ipernity.com/home/369919), bei ipernity
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Piano am 20.06.2015, 21:00
Cool, ist das ein Lattementa Vintage?  :inlove:
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Dorian am 20.06.2015, 21:19
Ja, das Logo ist wirklich vintage und gefällt mir auch echt gut. Könnte fast das "Neue" Logo werden. 8) :thumbsup:

Hier das Original zum Vergleich:

(http://www11.pic-upload.de/20.06.15/2ernipur7qhd.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-27426817/20150617_163022b.jpg.html)

Gruß
Dorian
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Semmelchen am 20.06.2015, 21:50
Endlich mal eine andere Farbe  ;) :) , schön  :)
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Piano am 21.06.2015, 06:30
Inwiefern andere Farbe?  :denk:
Das ist meines Erachtens lattementa grün auf den Fotos. Für den Vintage gibt's doch keine neuen Farben, oder?

Stimmt, Felgen und Logos sind echt Bombe!
Das sind übrigens 16 Zöller, soweit ich das gesehen habe. 
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Semmelchen am 21.06.2015, 07:57
Guten Morgen  :winkewinke:
Egal wo ich hinkomme, wenn ein Vintage sichtbar wird, dann ist er garantiert in hellblau - selbst in Italien.....
Deshalb ;)

Wart ja noch auf einen in cappuccino oder aubergine....

Bei der damaligen Vorstellung hieß es, alle 500 Stück für D werden gerade ausgeliefert und wären schon größtenteils auch verkauft, da muss doch auch mal die eine oder  andere Farbe dabei sein .....


edit: Es war ein Wort zuviel
 
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: mugnaio am 21.06.2015, 11:54
Bei der Übergabe unseres 500 Ende Mai standen auf dem Hof diverse Vintage '57er in verschiedenen Farben herum.

Im Showroom standen zwei: einer in lattementa und einer in einer Farbe, die nach Cappuccino aussah. Nach Aussage des Verkäufers verkauft sich der Vintage '57 (hier) nicht so gut, wie erwartet.
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Michl am 24.06.2015, 10:26
Jau...die Felgen sind Top..gibts in Amiland schon länger als Mopar-Zubehör...auch in anderen Größen.
Das Emblem ist auch schick...wollte es mir von einem Kollegen aus Australien mitbringen lassen...allerdings lag der Preis damals bei ca. 100Euro pro Stück...also ein wenig überteuert...in Deutschland wirds bestimmt bald günstiger sein ;-)
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Piano am 24.06.2015, 12:12
Jau...die Felgen sind Top..gibts in Amiland schon länger als Mopar-Zubehör...auch in anderen Größen.

Danke für den Hinweis... Ich habe dort mal geschaut, wenn ich das richtig sehe, kostet eine Felge 475 USD. Ich hätte mich fast an meinem Mittagessen verschluckt  :nenene:
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Michael Relguag am 28.06.2015, 18:36
Danke für den Hinweis... Ich habe dort mal geschaut, wenn ich das richtig sehe, kostet eine Felge 475 USD. Ich hätte mich fast an meinem Mittagessen verschluckt  :nenene:


Hab am Freitag einen Besuch bei meinem Händler gehabt und nach den Felgen gefragt - 1.600,-€ incl. den Radkappen  :winsel:
Billig ist das nicht, aber schön sind sie doch - mal schauen was der Weihnachtsmann sagt  :plemplem:
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Piano am 28.06.2015, 19:16
Achso, bei den Felgen für 352,- sind die Radkappen noch nicht dabei? *rückwärts umfall*
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: mugnaio am 28.06.2015, 20:47
Mhmm ja, das ist sehr teuer.

Habe mir die Felgen mal ganz aus der Nähe angesehen. Sie ähneln keinem (LM-)Rad, das ich jemals gesehen habe und machen den Eindruck, wie aus dem Vollen gedreht zu sein. Dazu noch das polierte Felgenhorn.

Sind schon etwas Besonderes diese Felgen!
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Cinquecento am 28.06.2015, 22:40
Käme noch das Lackieren in Wagenfarbe hinzu, jedenfalls würde ich die nicht in Weiß, sondern in Wagenfarbe haben wollen.
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Paul187 am 29.06.2015, 09:28
Übrigens: Das Logo der Motor/Heckklappe kostet um die 28 Euro. Wahrscheinlich auch die neue "alte" Version. Die schaut schon wirklich geil aus!

Hat jemand die Teilenummer  :D?
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Piano am 29.06.2015, 11:00
28 Euro? Das ist ja auch richtig knackig *hust*
Ich könnte mir vorstellen, dass das "alte" noch teurer ist....
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Michi am 29.06.2015, 12:03
28 Euro? Das ist ja auch richtig knackig *hust*
Das ist geschenkt - nachdem ich rausgefunden habe, was die 595-Logos so kosten...  :wall:
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Piano am 29.06.2015, 12:20
Na komm, erst gackern und dann kein Ei legen, das geht net - was kosten die 595-Logos?
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Lambert am 29.06.2015, 12:24
Na komm, erst gackern und dann kein Ei legen, das geht net - was kosten die 595-Logos?

(http://www.forum500.de/community/index.php?action=dlattach;topic=7291.0;attach=18137;image)
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Piano am 29.06.2015, 12:58
Tztztztztztztztz... verstößt das nicht gegen Urheberrecht? Das ist doch nicht von Fiat, oder?
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Michi am 29.06.2015, 13:03
Tztztztztztztztz... verstößt das nicht gegen Urheberrecht? Das ist doch nicht von Fiat, oder?
Nein, nicht mal bei Nacht. Die Logos an den Seiten kosten runde 250€, das 595-Turismo am Heck rund 200€! Plus Steuer versteht sich!
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Piano am 29.06.2015, 13:53
Also halten wir fest: Bei Fiat (bzw. Abarth) kostet das 595-Logo 250 Euro, selbst gemacht kostet es 2,85.... Krasse Marge!
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Lambert am 29.06.2015, 15:09
Also halten wir fest: Bei Fiat (bzw. Abarth) kostet das 595-Logo 250 Euro, selbst gemacht kostet es 2,85.... Krasse Marge!
Hey, in den 2,85€ ist bereits die MwSt. enthalten!
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Michi am 29.06.2015, 15:38
An der Seite ist aber neben dem 595 auch noch das kleine Abarth-Logo mit dabei ;)
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Piano am 04.07.2015, 22:05
Aaaah, das erklärt natürlich den Preis  :aetsch:
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Semmelchen am 16.07.2015, 21:02
Bei einem Händler auf dem Hof stehen ein paar dieser Neuankömmlinge rum - sehen gut aus - es fehlt aber u.a.Cappuccino und Dolce violetta (so hieß, glaube ich, die Farbe) - der Hof ist gerade so richtig schön altmodisch bunt  ;)

Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Piano am 23.07.2015, 06:25
Bei meinem fFh stehen im 3 Vintage rum... einer in blau, einer in rot und einer in braun. Der rote hat sogar einen TA 85, alle anderen, die ich bisher im Internet gesehen habe, haben einen 1.2 Motor. Die Autos stehen wohl ziemlich wie blei - bei mobile.de werden aktuell in ganz Deutschland 128 Stück angeboten. Und da sind die 3 von meinem fFh noch nicht mal mit drin. Ich finde ihn einfach zu teuer - bei einem angeblichen Preisvorteil von 2.800,- startet der Listenpreis bei 15.500 für den 1.2, das wären ohne Preisvorteil angeblich 18.300 Euro für einen 69-PS-500, der noch nicht mal ein C ist  :plemplem:
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Piano am 16.08.2015, 14:35
In den USA (klick) (http://www.fiatusa.com/en/500/1957/) gibts nun einen eigenen Vintage, auch als 500C. Startet bei - haltet euch fest - 24.700 Dollar!
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Dorian am 11.09.2015, 12:59
Ich habe die Beiträge zum 500S von Karol in einen neuen Thread in den "Mein 500"-Bereich verschoben. ;)

Hier geht's weiter:
http://www.forum500.de/community/index.php/topic,7546.0.html

Gruß
Dorian
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: karol am 15.09.2015, 12:26
Was habe ich von einem Sondermodell, wenn Fiat aber jedesmal Schwierigkeiten mit der Zubehörbeschaffung hat (Lieferzeit kann sich auf Monate verteilen???) - bei aller Liebe, pennt hier Fiat??? - ... aber hauptsache die USA mit Zubehör und haste nicht gesehen zu müllen und "hier" heißt es, es lohne sich nicht - wozu bringt ihr dann einen neuen 500er, wenn es hier die Kunden nicht wert sind???

Verstehe hier Fiat nicht!

Opel pflegt und hegt den Adam und da gibt es soviel Optionen was Tuning usw. anbelangt und bestellt man Vintage 1957 Felgen, sind die Radkappen bis auf weiteres nicht Lieferbar??? - da pack ich mich echt an den  :winsel: :wall: ... bin enttäuscht von so einem Null-Service!
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Michael Relguag am 12.10.2015, 14:57
Sehr außergewöhnliche Farbe - aber in Verbindung mit den Vintage Felgen schon wieder sehr stimmig - California Sunshine Car

(https://farm1.staticflickr.com/663/21488535743_660fb11044_c.jpg) (https://flic.kr/p/yJSn2z)
Fiat 500 (https://flic.kr/p/yJSn2z) by Michael Relguag (https://www.flickr.com/photos/127478750@N05/), auf Flickr

(https://farm6.staticflickr.com/5685/21488535673_861232920e_c.jpg) (https://flic.kr/p/yJSn1n)
Fiat 500 (https://flic.kr/p/yJSn1n) by Michael Relguag (https://www.flickr.com/photos/127478750@N05/), auf Flickr

Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Käfertoni am 12.10.2015, 17:12
Sehr schönes Auto. Die Farbe ein Traum
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Semmelchen am 12.10.2015, 17:48
Stimmt, die Felgen peppen den richtig auf  :thumbsup:
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Wolfmother71 am 12.10.2015, 18:17
Zieht man die Felgen vom Verkaufspreis ab ist der Wagen ja ein echter Schnäpper.
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Spurti am 12.10.2015, 18:52
Ist jetzt nicht so mein ding  ????
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: karol am 14.10.2015, 23:08
Verkauft jemand diese Felgen?
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Pinguin am 15.10.2015, 07:14
Mhm .... der würde mir schon gefallen  :thumbsup:
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Piano am 15.10.2015, 09:20
Mir die Felgen  :winkewinke:
Passen perfekt zu meinem Lattementa... fällt aber aus wegen is nich - erstens zu teuer, zweitens keine Abdeckkappen  >:(
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: karol am 15.10.2015, 11:14
... ja weil Fiat zu blöd ist und dem Lieferanten für die Abdeckkappen gekündigt hat!!! :wall: :wall: :wall:
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: mugnaio am 21.10.2015, 17:55
Sagt mal, hat eigentlich schonmal jemand einen zugelassenen Vintage im Straßenverkehr gesehen?  :denk:

Als wir Carlo gekauft haben, stand der Hof voll.

Jetzt sind wir gerade auf Urlaub in Apulien. Wie zuhause "wimmelt es" hier von 5is. Aber Vintage? Fehlanzeige!
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Wolfmother71 am 21.10.2015, 18:54
Naja, der war/ist recht dämlich hier auf den Markt gekommen, 2-3 Monate vor dem Facelift.
Die stehen noch alle auf dem Hof der Händler.
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Semmelchen am 21.10.2015, 21:26
Bei uns fährt  ein hellblauer, einer in lattementa und ein gelber rum
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Piano am 21.10.2015, 21:30
Die stehen noch alle auf dem Hof der Händler.

Also wüsste ich eine Quelle, woher man noch Abdeckkappen bekommt  :pfeif: :undweg:
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: forum08 am 26.11.2015, 11:16
Soweit ich weiß sind es keine Abdeckkappen sondern Alufelgen!
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: forum08 am 26.11.2015, 11:19
Bild (http://i67.tinypic.com/2uihjlz.jpg)
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: forum08 am 26.11.2015, 11:21
Bild (http://i66.tinypic.com/2d0dzjn.jpg)
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Michael Relguag am 26.11.2015, 16:12
forum08 - da das nicht Fotos von dir sind würde ich nur den Link setzen, bevor es Ärger wegen dem Urheberrecht gibt!

Doch die Chromkappe in der Mitte ist das Problem, das sie momentan nirgends lieferbar ist - die Felge selber ist zwar schweineteuer - aber lieferbar.
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: forum08 am 26.11.2015, 16:46
 Wie kann ich hier die Bilder editieren?
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: diavoletto am 26.11.2015, 17:10
Wie kann ich hier die Bilder editieren?
Nach 30 Minuten sind Beiträge fix und können nur noch von den Moderatoren und Admins geändert werden - was ich gerade getan habe. Diese Bilder stammen von der FCA US Media Website und unter "Legal Notices and Terms" steht da ein sehr unmissverständlicher Satz: "Personal, commercial or any other use of the materials provided from this site is prohibited." Ergo: Ganz egal woher das Bild stammt, die Verwendung ist für den persönlichen Gebrauch untersagt. Da dieser Thread in einem öffentlichen Bereich des Forums zu finden ist - man kann hier also auch lesen wenn man nicht angemeldet ist - ist es auch ein leichtes, das Bild z. B. mit Google zu finden um uns - den Betreibern - dann im Extremfall heftig auf die Füsse zu treten. Einfach deswegen, weil das Bild hier in das Forum eingebunden ist, damit ein Teil des Forums ist und wir uns das damit zueigen gemacht haben. Daß wir das selbst nicht waren sondern ein Mitglied ist da erst mal vollkommen egal, erst mal stehen wir Betreiber am Pranger.

DAHER: Wenn Ihr Bilder postet, welche nicht von Euch sind, dann seid Ihr mit einem Link zu dem Bild immer auf der sicheren Seite. Andernfalls kann Euch auch der Ausschluss aus dem Forum drohen, denn das Posten urheberrechtlich geschützer Bilder verstösst ganz klar gegen unsere Nutzungsbedingungen. Nur mal so nebenbei erwähnt...
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: forum08 am 26.11.2015, 17:25
DANKE!!!
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: andnow am 13.05.2016, 19:34
Hallo,
ich bin neu hier und noch kein Besitzer eines Fiat 500. Habe aber dieses Thema mitgelesen und wollte euch gerne mal den neuen Fiat meiner Freundin zeigen. Sie wollte unbedingt den Vintage look aber nicht mit dem alten Modell und unbedingt mit dem 105PS TwinAir.
Herausgekommen dann der "Mario"  :)


[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Semmelchen am 06.09.2016, 08:25
Hab am WE zufällig diese Abdeckungen gesehen, die hätte ich auch gerne
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Semmelchen am 06.09.2016, 08:36
Leider laesst sich oben das Bild nicht einfuegen, also hier nochmaliger Versuch

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Semmelchen am 06.09.2016, 08:39
Leider laesst sich oben das Bild nicht einfuegen, also hier nochmaliger Versuch

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: diavoletto am 06.09.2016, 17:17
So, der Thread ist wieder da. Sorry, es gab hier ein mittelschweres Problem, dem ich heute erst mal auf den Grund gehen musste. Ich habe die Ursache aber gefunden: Hier wurden 3 monströse Bilder angehängt in 3 verschiedenen Postings. Ein Bild mit 6000x3000irgendwas und noch zwei weitere die auch weit jenseits von gut und böse sind. An sich ist es erst mal egal, wie groß die Bilder sind, AAAABER: Da diese Bilder als Anhänge ins Forum hochgeladen wurden, werden diese auch wieder durch die Forumssoftware zur Verfügung gestellt. Und da geht dann auch dem neuen Server bei Bildgrößen von 6000x3000 Pixeln der Speicher aus. Eins verkraftet er gerade noch so, aber nicht 3, da ist dann sense. Damit war dann auf der Seite erst mal nullkommagarnix zu sehen und ich musste wirklich erst mal schauen, was da los war. War doch schwieriger als ich dachte, musste erst mal alles hier auf meinen PC zuhause laden um nicht die Livedaten zu verkacken. Aber dann wars schnell klar und das Problem gelöst. Ich musste aber die Bilder ersatzlos löschen, eine andere Möglichkeit habe ich da nicht ohne Gefahr zu laufen, das ganze hier zum Stehen zu bringen.

Daher folgende Bitte:

Bitte ladet keine riesigen Bilder als Anhang hoch. Auch wenn die Bilddatei weniger als 1 MB hat, kann das Bild selbst wie hier 6000x3000 Pixel haben. Das ist viel zu viel, in der Regel reichen Bilder mit 1280x1024 Pixel oder weniger aus! Es gibt genug Bilderdienste im Netz, die einem die Bilder passend verkleinern, der Faststone Imageviewer oder IrfanView machen das auch sehr gut und kostenlos!

Wenn Ihr so große Bilder hochladet, schadet Ihr allen hier, denn wenns Spitz auf Knopf geht, geht mit dem Forum nichts mehr! Denkt da bitte in Zukunft daran! Ich kann leider den Bilderupload nicht so begrenzen daß ich die Bildgröße in Pixel berücksichtige - würde auch nix bringen denn dazu müsste das Bild quasi "entpackt" werden und dann ist der Speicher wieder gegessen. Daher, nochmal, Bilder kleinrechnen, dann dauert der Upload nicht so lange und die Leute hier haben auch was davon! Danke!
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Semmelchen am 06.09.2016, 19:33
Ok, danke; hatte mich schon gewundert, dass Seite 10/11 gar nicht mehr aufgerufen werden konnte, nur noch eine Antwort mitten im Thread moeglich war, schob es allerdings auf mein Handy, das anzeigte, daß gar keine Bilder hochgeladen werden konnten.  Und jetzt nochmal Bildversuch   -  edit: zur Info, kleiner bekomme ich das Bild leider nicht, da übers Handy.  Habe aber Michi gebeten, das Bild ein paar Tage stehen zu lassen und wenn die Größe stört, dann soll er es einfach wieder löschen.
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: diavoletto am 06.09.2016, 19:52
Nun, prinzipiell ist das Bild mit 2560x1920 Pixeln auch schon zu groß, das liegt an der Art wie die Forumssoftware Anhänge verarbeitet. Wenn man per Handy ins Forum geht, nutzt am Besten Tapatalk und dort die Funktion zum Bildeinfügen. Dabei werden Bilder automatisch verkleinert und bei Tapatalk gehostet.

Ach ja, das sind keine Radkappen, das sind komplette Felgen mit dem Prädikat ARSCHTEUER  8)

Edith sagt: ich habe das Bild jetzt mal etwas verkleinert, das geht selbst mit Handyapps wie Picture Resizer ganz gut, mit zwei Klicks war das Ding deutlich kleiner ;)
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Semmelchen am 06.09.2016, 20:31
.......
Ach ja, das sind keine Radkappen, das sind komplette Felgen mit dem Prädikat ARSCHTEUER  8)
......
Stimmt, falsch formuliert......  aber schön  ;D,
müssten  Vintage mit Speziallackierung sein, oder?

Und vielen Dank :winkewinke:
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Dorian am 06.09.2016, 20:42
Die Felgen sind richtig schick :thumbsup:, aber die Flügeltüren? :brecherle: :nenene: Die gehören wenn an einen Lambo oder an einen DeLorean, aber dann wars das. :P

Gruß
Dorian
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Semmelchen am 06.09.2016, 20:50
Die Flügeltüren haben m.M.nach überhaupt nicht gepasst - gingen zu einem Abarth, aber nicht zu einem Lounge - aber ist Geschmacksache.

Das Ganze war übrigens im Rahmen eines Puch-Treffens, an dem ich zufällig vorbei kam.
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Fred am 07.09.2016, 11:22
Die Flügeltüren haben m.M.nach überhaupt nicht gepasst - gingen zu einem Abarth, aber nicht zu einem Lounge - aber ist Geschmacksache.
Nachgerüstete LSD (LamboStyleDoors) gehen eigentlich gar nicht - wenn schon dann an einem Lambo original als Scherentüren.
Oder klassisch als Flügeltüren wie am SL, SLS, Melkus, DeLorean.......oder neu erfunden als Falcon Wing Doors beim Tesla  :pfeif:.
Interessant finde ich die Mischform: Schmetterlingstüren: ich denke die vereinen die wenigen Vorteile beider Varianten am besten. Mercedes hat die sogar am SLR Roadster verbaut  :hehehe:.
Hat nicht der BMW i8 auch Schmetterlingstüren  :denk:.
*Klugscheissermodus OFF*
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Felix_500 am 07.09.2016, 12:27
theoretisch währe nichts gegen diese Art von Tür zu sagen. Das Problem bei all diesen Nachrüstungen ist, dass man die Tür normal aufmacht und dann nach oben klappt. Das ist einfach affig.

Zum Einsteigen sind diese Türen klasse, weil die Türen meist doppelt so breit sind, wie normale und man dadurch extrem viel Platz zum Nachbarauto spart.
Nachteil ist oft, dass man die Tür beim Einsteigen schon zuziehen muss, weil man nicht mehr ran kommt, wenn man einmal sitzt. Der SLS hatte das zum Beispiel, deshalb konnte man sich dann eine extra lange Schlaufe bestellen. :plemplem: Zweiter Nachteil der SLS Türen ist, dass man sich extrem einfach daran stößt.

Und wenn Du noch mehr lustige Namen für Öffnungsmechanismen suchst: AstonMartin hat noch die swann doors und nicht zu vergessen Koenigsegg: dihedral synchro helical  :o
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Fred am 07.09.2016, 12:53
Am besten finde ich die Türen des X-Bow oder des 2-11 und 3-11.
Die benötigen am wenigesten Platz und auch keine verlängerte Schlaufe :hehehe:.
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Martin am 08.09.2016, 23:38
Ich meine, Ihr könntet die Sondertüren woanders weiterdiskutieren, falls nötig. Die einzigen Sondertüren, die für den Vintage passen würden,
wären die sogenannten Selbstmördertüren aus dem Jahr 1957.  :D
Außerdem: Steht "LSD" nicht für Lysergsäurediethylamid (https://de.wikipedia.org/wiki/LSD)?   ::)     :undweg:

Zurück zum Thema:
Stimmt, falsch formuliert......  aber schön  ;D,
müssten  Vintage mit Speziallackierung sein, oder?
Für mich sieht es auch so aus, als wäre ein Teil der Vintage-Felgen rot lackiert worden.
Hast Du diese Felgen inzwischen, Semmelchen?
Für mich wären diese Felgen nur mit nachträglicher Sonderlackierung in Frage gekommen und damit zu teuer.

Viele Grüße
Martin
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Semmelchen am 09.09.2016, 07:05
Guten Morgen Martin,
Nein, leider habe ich diese nicht, nur zufällig auf einem Puch-Treffen gesehen, und werde sie wohl aus den von dir genannten Gründen nie bekommen. Die Reifen dazu kosten sicherlich auch nochmal einen Batzen.
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Fred am 09.09.2016, 10:03
Die einzigen Sondertüren, die für den Vintage passen würden,
wären die sogenannten Selbstmördertüren aus dem Jahr 1957.  :D
Ich bevorzuge die Bezeichnung "hinten angeschlagene Türen" und sind für einen klassischen 500er eigentlich Pflicht.....der von Dir erwähnte Begriff klingt so negativ, zumal die Variante ja auch Vorteile birgt  :zwinker:.
Ist vielleicht auch ein Grund weshalb mir die „Giardiniera“ oder die von Puch produzierten Modelle besonders gefallen - bei denen sind die hinten angeschlagenen Türen wesentlich länger verbaut worden.
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Martin am 09.09.2016, 22:53
@Semmelchen: Wieviel diese Felgen im Moment kosten und ob die Felgendeckel erhältlich sind, weiß ich nicht. Ich habe das nicht weiter verfolgt,
da es für mich nur mit Sonderlackierung in Frage gekommen wäre.
Hast Du nicht einen weißen 5i? Wenn ja, sollten die dem doch auch ohne Sonderlackierung gut zu Gesicht stehen. ;)

@Fred: Da hast Du recht, das klingt negativ. Da ich Pazifist und nicht suizidgefährdet bin, werde ich mich in Zukunft deiner Formulierung anschliessen.   :zwinker:

Viele Grüße
Martin
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Semmelchen am 10.09.2016, 08:51
Guten Morgen Martin,
Stimmt, ich habe einen weißen mit rotem Dach, da würde es gut passen,also wenn dann schon so mit den Weißwandreifen und der Lackierung, aber da ich noch gute Reifen und Felgen habe...... ich muss nicht alles haben was ich sehe, außerdem, wer weiß, was der nächste für eine Farbe hat.

In erster Linie wollte ich sie auch euch zeigen, da ich die Idee toll fand.
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: redman am 10.09.2016, 15:20
Martins Bezeichnung klingt vielleicht etwas defätistisch, aber im anglo-amerikanischen Sprachraum heißen sie ja auch "Suicide doors".
So what, jeder weiß ja, was gemeint ist.  ;)
Hat sich ja so eingebürgert, auch wenn die Zeiten des fahrens ohne Gurt ja eigentlich der Vergangenheit angehören (sollten).
Titel: Re: Fiat 500 Vintage '57
Beitrag von: Martin am 10.09.2016, 23:24
Hallo Semmelchen,
dann mal noch vielen Dank für's Zeigen (hatte ich ganz vergessen :-/) - auch an Michi, der so viel Mühe deshalb hatte.
Dein rotes Verdeck hatte ich nicht mehr in Erinnerung. Ja, dann würde es mit dem roten Teil perfekt passen. Bei diesem roten Teil wäre wahrscheinlich
auch eine Folierung möglich, die günster als Lackieren wäre. Aber wenn Du noch gute Felgen und Reifen hast, klar, da überlegt man fünfmal...

@redman: Danke, das habe ich zuerst auch gedacht, es aber dann nicht geschrieben.  ;)


Viele Grüße
Martin