forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: Luigi500C am 02.02.2015, 13:15

Titel: Kaufberatung: Skydome ja/nein und TwinAir oder 1.2 8V?
Beitrag von: Luigi500C am 02.02.2015, 13:15
Hallo

Meine Frau möchte nun auch einen  500er haben aber nicht als C.Nun haben wir/ich mal ein paar fragen zu einem " Normalen" 500er.

Hat jemand das Skydome und wie ist er damit zufrieden? Ich habe ja den Twinair meine Frau ist sich aber nicht so einig ob sie evtl den 1,2 nehmen soll.Was meint ihr?

Die Auswahl bis jetzt ist ein 500 S Schaltgetriebe

Gruß Luigi
Titel: Re: Meine Frau
Beitrag von: HORUS_NUE am 02.02.2015, 14:54
Schau mal hier (http://www.forum500.de/community/index.php/topic,3952.msg149786.html#msg149786), da habe ich unsere BIANCA beschrieben.
...weiter hinten im Thread sind auch noch ein paar Bilder.

Übrigens haben unsere beiden Autos den Skydome.
Bei keinem der Autos haben wir damit Probleme.
Bis ca 80 km/h kann man damit auch ohne allzu große Belästigung offen fahren. Darüber wird es, für uns, unangenehm.

Wichtig ist zu wissen, dass das Glasschiebedach ca 5cm Sitzhöhe kostet.
Man sollte also nicht viel größer als 180 sein!

Schön ist auf jeden Fall, dass es im Auto auch bei geschlossenem Dach (tagsüber) hell ist.
Titel: Re: Meine Frau
Beitrag von: Luigi500C am 02.02.2015, 15:20
vielen dank

gruß Luigi
Titel: Re: Meine Frau
Beitrag von: spargel am 02.02.2015, 16:40
Das Vorhandensein des Glasschiebedaches war bei unseren Fiats (2x 1,2 Panda und nun 1,4l 5i) neben der Farbe entscheidungsrelevant.

Ich möchte das Schiebedach nicht missen; bei schlechtem Wetter kann ohne Zugluft belüftet werden, bei Sonnenschein bekommt man Farbe im Gesicht, eine Sommernachtsfahrt mit offenem Dach ist grandios und ansonsten ist es einfach ein festes Dach überm Kopf.

Bei meinem Panda 100HP fehlt es mir sehr, aber den habe ich als Unfaller für kleines Geld beim Verwerter vom Platz gezogen - da muß man bereit sein, Abstriche in Kauf zu nehmen.

Funktionsmäßig sind bis dato keine Ausfälle/Probleme aufgetreten.

Tips zur Entscheidungsfindung bzgl. Motorisierung findest Du in diversen anderen Fäden...

Gruß vom spargel
Titel: Re: Meine Frau
Beitrag von: turbo-thom am 02.02.2015, 17:29

Wichtig ist zu wissen, dass das Glasschiebedach ca 5cm Sitzhöhe kostet.
Man sollte also nicht viel größer als 180 sein!


Genau, das Glasschiebedach!

Wenn man Groß ist, kann man das feste Glasdach bestellen. Das kostet keine Kopffreiheit :)

Und man hat es auch etwas heller im Ei ;D
Titel: Re: Meine Frau
Beitrag von: HORUS_NUE am 02.02.2015, 17:33
ich vermute mal, dass bei festen Glasdach auch Sitzhöhe verloren geht, da dort ja auch ein Sonnenrollo eingebaut ist.

Das Glasschiebedach wird übrigens beim Öffnen nach außen, über die Karosserie geführt.
Titel: Re: Meine Frau
Beitrag von: Cinquecento am 02.02.2015, 17:36
Wichtig ist zu wissen, dass das Glasschiebedach ca 5cm Sitzhöhe kostet.
Man sollte also nicht viel größer als 180 sein!

Puh, da habe ich ja Glück gehabt. Hatte mich aus anderen Gründen gegen das Glasschiebedach entschieden. Hätte ich es doch genommen, hätte ich mit meinen 1,85 jetzt ein Problem. Haut sowieso schon nur ganz knapp hin mit der Sitzhöhe. Das Glasdach aber mag ich, schön hell drinnen :thumbsup:
Titel: Re: Meine Frau
Beitrag von: Piano am 02.02.2015, 18:22
Schön ist auf jeden Fall, dass es im Auto auch bei geschlossenem Dach (tagsüber) hell ist.

Das fände ich toll und fehlt mir bei dem Stoffverdeck etwas. Gerade an trüben Tagen ist der Innenraum sehr viel heller und freundlicher mit dem Glasdach.

Bis ca 80 km/h kann man damit auch ohne allzu große Belästigung offen fahren. Darüber wird es, für uns, unangenehm.

Das wiederum war der entscheidende Grund, warum ich das Stoffverdeck wollte. Ich bin großteils > 80 km/h unterwegs und möchte auch dann offen fahren können.
Titel: Re: Meine Frau
Beitrag von: spargel am 02.02.2015, 18:27
Da braucht es dann wohl beim nächsten Treffen einen Zollstockvergleich:
Panoramadach (feststehend) vs. Skydome (Glasschiebedach).
Titel: Re: Meine Frau
Beitrag von: Piano am 02.02.2015, 18:28
Der etwas andere Schwa... vergleich  :undweg:
Titel: Re: Meine Frau
Beitrag von: spargel am 02.02.2015, 19:37
Der etwas andere Schwa... vergleich
Uiii, ich freue mich schon auf den nächsten Schwaachmaatenvergleich. 8)

Gibts bestimmt auch lecker was zu Trinken und zu Essen... :thumbsup:

Achso:

Bei der Limousine mit Glasschiebedach haste im Gegensatz zum "Cabrio" auch noch serienmäßig einen richtigen Kofferraum, der sich durch die großzügig geschnittene Heckklappe ordentlich beladen lässt. ;)
Titel: Re: Kaufberatung: Skydome ja/nein und TwinAir oder 1.2 8V?
Beitrag von: Gnagi am 02.02.2015, 19:40
Ich habe auch das SkyDome und bin 183, habe kein Problem,bis auf das, dass es bei mir geknarrt hat. Ich habe aber das Problem gefunden und behoben. Ich würde eher 190 und nicht 180 als Körpergröße als Problem sehen. Ich möchte es nicht vermissen und war auch bei der Kaufentscheidung ein absolutes Muss.  :winkewinke:
Titel: Re: Meine Frau
Beitrag von: turbo-thom am 02.02.2015, 19:47
ich vermute mal, dass bei festen Glasdach auch Sitzhöhe verloren geht, da dort ja auch ein Sonnenrollo eingebaut ist.



Nicht wirklich. Es ist von der Höhe genauso wie ein festes Dach.

Ist das Rollo offen hat man sogar mehr Kopffreiheit ;)

Hier wird es gut erklärt:

http://www.fiat500blog.de/index.php?serendipity%5Bsubpage%5D=forum&boardid=6&threadid=127 (http://www.fiat500blog.de/index.php?serendipity%5Bsubpage%5D=forum&boardid=6&threadid=127)
Titel: Re: Kaufberatung: Skydome ja/nein und TwinAir oder 1.2 8V?
Beitrag von: Fred am 02.02.2015, 21:57
Ich hab ein anderes Fahrzeug aus dem FCA-Konzern mit Skydome oder eben Granluce wie es bei Lancia heißt.
Den 500 haben wir als C und ein weiteres Fahrzeug hat auch ein Stoffdach.
Am besten ist mal alle in Frage kommenden Varianten probefahren. Für mich ist der klare Favorit das Stoffdach.
Ja es stimmt schon: wenn es geschlossen ist, ist es etwas dunkler als das Glas Dach, aber bei mir ist es ohnehin nur geschlossen wenn es regnet oder schneit   :zwinker:
Das zu öffnende Glasdach war mir zuwenig.

Zusammenfassend würde ich sagen: alles was nicht fest verlötet ist, ist schon ein komfortgewinn - egal ob festes Glasdach, zu öffnendes Glasdach oder eben Stoffdach  :zwinker:
Titel: Re: Kaufberatung: Skydome ja/nein und TwinAir oder 1.2 8V?
Beitrag von: lunschi am 02.02.2015, 22:38
...nochmal zur Kopffreiheit - ich bin 1,90 m groß und hab noch etwa eine Handbreit Kopffreiheit - mit Blechdach. Wie viel trägt denn das Schiebedachbzw. der Skydome auf?!?

Gruss
Kai
Titel: Re: Kaufberatung: Skydome ja/nein und TwinAir oder 1.2 8V?
Beitrag von: HORUS_NUE am 02.02.2015, 23:31
Ca. 5cm
Titel: Re: Kaufberatung: Skydome ja/nein und TwinAir oder 1.2 8V?
Beitrag von: Luigi500C am 03.02.2015, 11:14
Danke für eure antworten.

Gruß Luigi
Titel: Re: Kaufberatung: Skydome ja/nein und TwinAir oder 1.2 8V?
Beitrag von: Cinquecento am 03.02.2015, 14:45
Je nach Körpergröße kann so ein Schiebedach natürlich auch wieder Vorteile haben: http://ruthe.de/cartoon/816/datum/asc/ :undweg:
Titel: Re: Kaufberatung: Skydome ja/nein und TwinAir oder 1.2 8V?
Beitrag von: 500erFanAC am 03.02.2015, 18:25
Hey,ihr macht mich echt neugierig:-).Ich hab meinen Abarth ja erst seit 8Januar.Ich hab das Skydome auch,aber aufgrund von Winter natürlich noch nie offen gefahren.Aber ist schon irgendwie cool und spannend.Freue mich,das erstemal oben ohne(Ja,kein Cabrio,ich weiss,aber offen^^) zu fahren.Anfangs hatte ich erst arge bedenken,wegen Geräuschkulisse bei schnellen Fahrten.Aber bin einmal kurz 190 gefahren vor 2Wochen,Radio aus...und?Nix...also Qualität hat das Skydome,absolut dicht.Aber ich denke bei schnellen Autobahnfahrten wird Skydome dann eher zugemacht.
Ps:Ich bin 186,und hab keine Probleme mit der Höhe :)
Titel: Re: Kaufberatung: Skydome ja/nein und TwinAir oder 1.2 8V?
Beitrag von: HORUS_NUE am 03.02.2015, 18:34
@500erFanAC

setze Dich spaßeshalber mal auf den Beifahrersitz, der ja nicht höhenverstellbar ist, dann wirst Du merken, dass die Kopffreiheit ziemlich knapp wird.

...ach ja, der Beifahrerhaltegriff fällt dem Skydome auch zum Opfer..........
Titel: Re: Kaufberatung: Skydome ja/nein und TwinAir oder 1.2 8V?
Beitrag von: 500erFanAC am 03.02.2015, 18:43
Du hast ja insofern recht,das viel Platz nach oben nicht ist,das ist zweifelsohne richtig.Aber der Wunsch bei schönem Wetter oben ohne zu fahren,war eben gross bei mir.
Titel: Re: Kaufberatung: Skydome ja/nein und TwinAir oder 1.2 8V?
Beitrag von: Spurti am 03.02.2015, 19:05
Warte mal auf einen schönen Sonnigen und Kalten Tag und fahr mal offen ,das ist herrlich  8) ;D
Titel: Re: Kaufberatung: Skydome ja/nein und TwinAir oder 1.2 8V?
Beitrag von: turbo-thom am 03.02.2015, 19:29
Wie ist jetzt die Entscheidung ausgefallen?

Skydome ja/ nein?
Twinair oder 1.2?

Wenn Deine Frau keine 190cm ist, spricht nichts gegen das Skydome.

Die Motorenfrage ist nicht einfach zu beantworten. Wie ist das tägliche Strckenprofil?

Titel: Re: Kaufberatung: Skydome ja/nein und TwinAir oder 1.2 8V?
Beitrag von: rene am 03.02.2015, 19:58
Beim Skydome und der Kopffreiheit kommt es auch auf die Sitzposition an. Bei mir (1,78h haben die Haare schon den Himmel berührt.
Titel: Re: Kaufberatung: Skydome ja/nein und TwinAir oder 1.2 8V?
Beitrag von: turbo-thom am 03.02.2015, 20:11
Beim Skydome und der Kopffreiheit kommt es auch auf die Sitzposition an. Bei mir (1,78h haben die Haare schon den Himmel berührt.

Es kommt also auch auf den Friseur an :thumbsup: :hehehe:
Titel: Re: Kaufberatung: Skydome ja/nein und TwinAir oder 1.2 8V?
Beitrag von: Luigi500C am 05.02.2015, 11:11
Wir haben nächste Woche  einen Termin bei Fiat.Dort können wir uns das Skydome ansehen und probesitzen.Meine Frau ist ja auch vom C begeistert aber der Kofferraum macht bei dem was sie zu transportieren hat nicht mit...

lg Luigi
Titel: Re: Kaufberatung: Skydome ja/nein und TwinAir oder 1.2 8V?
Beitrag von: HORUS_NUE am 05.02.2015, 14:21
Der Kofferraum im C ist aber genau so groß wie der von der Limo.

und im C hast Du dann noch den Vorteil, dass Du Dinge transportieren kannst, die nur durch die Brücken-bzw. Dunneldurchfahrtshöhe begrenzt werden.  :undweg:
Titel: Re: Kaufberatung: Skydome ja/nein und TwinAir oder 1.2 8V?
Beitrag von: Semmelchen am 05.02.2015, 14:52
..........aber der Kofferraum macht bei dem was sie zu transportieren hat nicht mit...

Was will sie transportieren, was nicht gehen soll?  Gibt´s bei euch noch ein Alternativ-Auto für den Transport (sprich Deins)?
Titel: Re: Kaufberatung: Skydome ja/nein und TwinAir oder 1.2 8V?
Beitrag von: Vampyre42 am 05.02.2015, 14:58
Skyline: nur wenn du keine Kopffreiheit brauchst und nicht zu Gosse bist... (Meiner hat Skydome...Erfahrung also..😊)

TwinAir: Dickes JA. Bin von 1.2 auf 0.9 Twin. Turbo ROCKT! 😁
Titel: Re: Kaufberatung: Skydome ja/nein und TwinAir oder 1.2 8V?
Beitrag von: Gnagi am 05.02.2015, 20:20
Der Kofferraum im C ist aber genau so groß wie der von der Limo.

und im C hast Du dann noch den Vorteil, dass Du Dinge transportieren kannst, die nur durch die Brücken-bzw. Dunneldurchfahrtshöhe begrenzt werden.  :undweg:

Das mag alles sein, aber bequemer lade ich ein, als du im C  :baeh:
Und wegen dem Beifahrersitz, da sitz ich auch öfters, da ich ja mit meinem Sohn L17 Ausbildung fahre. Kein Problem mit der Kopffreiheit.
Titel: Re: Kaufberatung: Skydome ja/nein und TwinAir oder 1.2 8V?
Beitrag von: miguelito am 06.02.2015, 07:18
Wir hatten ne 1.2l Kugel mit Glasschiebedach für meine Frau. Das Lustige war, der Verkäufer hat das gar nicht beworben / dazu gesagt, dass es sich um die Variante mit öffenbarem Dach handelt. Umso größer die Freude, als ich beim Überstellen die beiden Knöpfe oben bemerkte. Ich liebe Schiebedächer, heiße Luft im Sommer schnell draußen und ein wenig Sonne im Gesicht wenn man mag. Leider hat mein Benz keines :(

Ich bin 184 und auf Probleme mit Kopffreiheit wär ich nie gekommen in der Kugel vorne.. und ich war fast immer am Beifahrersitz. Hinten ist es was anderes, da verkrümmt man sich > 180 das Kreuz. Denke das mit der Kopffreiheit vorne sollte man bei Probefahrt entscheiden.

Meine Frau hat das Dach dann allerdings nie geöffnet ;)

Twinair vs 1,2l Handmixer. Kommt darauf an, wie wichtig Euch die Leistung ist. Weniger Probleme, wenn man das Auto lange hat, hast Du sicher mit dem Saugrohreinspritzer. Was soll da auch kaputt gehen: Kein Turbo den man abstechen kann ;) , keine komplexe Aireinheit zur Ventilsteuerung. Man kann sagen was man will, ein komplexeres System ist fehleranfälliger, liegt einfach in der Natur der Sache.
Titel: Re: Kaufberatung: Skydome ja/nein und TwinAir oder 1.2 8V?
Beitrag von: Luigi500C am 06.02.2015, 10:42
Danke allen für ihre guten Beträge.

Gruß Luigi