forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: turbo-thom am 23.01.2015, 18:35

Titel: 14ér Bereifung auf 105 TA
Beitrag von: turbo-thom am 23.01.2015, 18:35
Hi,
ist es möglich und zulässig 175/65/14 Winterbereifung auf dem 105 TA zu fahren?

Für den 85er TA ist die Kombination freigegeben. Dieser ist ja bis auf die Trommelbremse an der HA baugleich.

VG
Thomas
Titel: Re: 14ér Bereifung auf 105 TA
Beitrag von: Spurti am 23.01.2015, 19:16
Ich wüste nichts was dagegen spricht außer sie stehen nicht in der Zulassung .Das Fahrwerk und die Bremse wird auch nicht anders sein als die vom 1,4l (100PS)
Bei mir stehen diese sogar im Fahrzeugschein     
Titel: Re: 14ér Bereifung auf 105 TA
Beitrag von: Red500S am 23.01.2015, 22:51
Also habe bisher nur 15 Zoll gesehen.
Frag doch beim Händler.

Titel: Re: 14ér Bereifung auf 105 TA
Beitrag von: turbo-thom am 24.01.2015, 13:56
Der Händler sagt ja. Technisch sollte es gehen.
Nur werden überall für den 105TA die 15 Zoll Felgen angeboten.

Leider habe ich mein COC noch nicht.                                                               
Titel: Re: 14ér Bereifung auf 105 TA
Beitrag von: Semmelchen am 24.01.2015, 14:38
Darf ich mal fragen, warum Du Dich eher für 14er als für 15er entscheiden würdest?   Ich habe die 15er im Sommer und Winter und bin zufrieden damit.
Titel: Re: 14ér Bereifung auf 105 TA
Beitrag von: Thorsten253 am 24.01.2015, 15:30
Es ist möglich und zulässig. Mein Händler hat mir auch die 14 Zöller als Winterreifen draufgezogen. Damit kommt man auch vorwärts  ;)
Fahre den kleinen bei Nässe oder Schnee im Eco-Modus. Dann packt der Turbo nich so zu  :undweg:
Titel: Re: 14ér Bereifung auf 105 TA
Beitrag von: Sidney_500 am 24.01.2015, 16:53
Es ist möglich und zulässig. Mein Händler hat mir auch die 14 Zöller als Winterreifen draufgezogen. Damit kommt man auch vorwärts  ;)
Fahre den kleinen bei Nässe oder Schnee im Eco-Modus. Dann packt der Turbo nich so zu  :undweg:

Beim 105 PS TA gibt es doch gar kein ECO - Taster? oder irre ich mich? :denk:
Titel: Re: 14ér Bereifung auf 105 TA
Beitrag von: Piano am 24.01.2015, 17:18
Doch, gibt es schon, nur mit umgekehrter Logik und nennt sich Sport-Taste. Beim TA 85 ist der "normale" Modus der mit 85 PS, der durch Drücken der Eco-Taste gedrosselt wird. Beim TA 105 ist der "normale" Modus leistungsreduziert, und durch Drücken der Sport-Taste werden die vollen 105 PS aktiviert.
Titel: Re: 14ér Bereifung auf 105 TA
Beitrag von: Sidney_500 am 24.01.2015, 17:57
Wieviel PS hat dann der 105PS TA im Normal-Modus? Sprit Verbrauch unterschied?
Titel: Re: 14ér Bereifung auf 105 TA
Beitrag von: turbo-thom am 24.01.2015, 21:34
Darf ich mal fragen, warum Du Dich eher für 14er als für 15er entscheiden würdest?   Ich habe die 15er im Sommer und Winter und bin zufrieden damit.

Ich habe einen sehr guten Satz auf Stahlfelge hier liegen da meine Schwester diesen nach dem Verkauf ihres 500er übrig hatte.

Das Profil ist noch super und sicherlich kann man mit dem Satz 2-3 Winter fahren.

Deswegen die Frage. Wenn ich diesen Satz nicht hätte würde ich mich für 15ér oder 16ér Winterreifen entscheiden.

Danke für die Antworten! Also kann ich den 14er Satz ruhig verwenden :winkewinke:
Titel: Re: 14ér Bereifung auf 105 TA
Beitrag von: Semmelchen am 24.01.2015, 22:29
Ich habe einen sehr guten Satz auf Stahlfelge hier liegen da meine Schwester diesen nach dem Verkauf ihres 500er übrig hatte.

Das Profil ist noch super und sicherlich kann man mit dem Satz 2-3 Winter fahren.

...............
Absolut  nachvollziehbar - manchmal muß auch die Vernunft siegen  ;)
Titel: Re: 14ér Bereifung auf 105 TA
Beitrag von: Cinquecento am 24.01.2015, 22:56
Wieviel PS hat dann der 105PS TA im Normal-Modus? Sprit Verbrauch unterschied?
98 PS, der Unterschied ist also gering. Es werden aber auch die Lenkung und das Ansprechverhalten des Gaspedals beeinflusst, außerdem wird die Anzeige auf dem TFT-Tacho "sportlicher" und statt des Eco-Index wird die Leistung des Turboladers angezeigt (beides Spielkram).
Titel: Re: 14ér Bereifung auf 105 TA
Beitrag von: turbo-thom am 25.01.2015, 10:01
Absolut  nachvollziehbar - manchmal muß auch die Vernunft siegen  ;)

Ja, in 2 Jahren werde ich dann sicherlich auf eine größere Bereifng gehen. Dann ist der Satz sicherlich schon runter ;D
Titel: Re: 14ér Bereifung auf 105 TA
Beitrag von: Semmelchen am 25.01.2015, 10:09
Und einige Veränderungen hast schließlich auch noch vor  ;)
Titel: Re: 14ér Bereifung auf 105 TA
Beitrag von: turbo-thom am 25.01.2015, 11:16
Ja, ganz kleine.

Mir schweben die Felgen in 16 Zoll vom Fiat Coupe 20V Turbo vor ;)
Titel: Re: 14ér Bereifung auf 105 TA
Beitrag von: Duplo am 06.02.2015, 04:34
Hallo zusammen, habe ein ähnliches Problem, noch keine CoC und die Frage, welche Winterreifen / Flegen darf ich fahren? Der Händler bietet mir einen Satz 175/65 R14 82T  auf Stahlfelge für 458Eur an, das heißt also für die Ursprüngliche Frage, das 14 Zoll auch für die 105 TA Variante gehen sollte. Ich tue mich allerdings schwer mit der Felge. Ich könnte bei diversen Online Reifenhändlern Reifen in der genannten Größe auf Stahlfelge für ca. 350Eur schießen, allerdings sagen mir etliche Seiten, dass für die 77kW/105PS Variante keine Stahlfelgen vorhanden sind, während für alle anderen 0.9 Twinair Varianten welche da sind. Unterscheiden sich die Varianten so, dass sie verschiedene Stahlfelgen brauchen? Hat zufällig jemand die CoC für seinen 105PS Twinair zur Hand und kann mir die erlaubten Reifen/ Felgenkombinationen mitteilen?
Titel: Re: 14ér Bereifung auf 105 TA
Beitrag von: turbo-thom am 06.02.2015, 06:20
Du stehst vor der selben Frage wie ich es tat ;)

Ich konnte folgendes in Erfahrung bringen:

Laut Händlern (FIAT) passt die 14er Bereifungen (technisch) und wird daher auch freigegeben
In einigen COC Papieren der 105er TA ist die 14 Zoll Bereifung auch aufgeführt und bei einigen nicht (vermutlich nach Ausstatungsvarianten)
Bei den 85er TA ist diese immer aufgeführt

Meine persönlcihe Schlussfolgerung:
Schaue Dir DEIN COC an und entscheide selbst.

Ich werde die 14er Felge fahren, selbst wenn diese Bereifung nicht aufgeführt ist und mir eine Bestätigung von Fiat geben lassen.
Technisch sprichts nichts dagegen solange die Spezifikationen (Geschwindigkeit, Tragfähigkeit, etc...) passen.

In Onlinebörsen kannst Du für die Suche den 85er TA angeben. Dann bekomst Du auch 14er bereifung angeboten die Du auf Dein Auto schrauben kannst ;)
Titel: Re: 14ér Bereifung auf 105 TA
Beitrag von: Sidney_500 am 06.02.2015, 07:28
Ich erst vor ein paar Tagen mit meinem örtlichen Reifenhändler über Winterreifen beim 105 TA gesprochen. Laut ihm ist es so, dass generell Fiat (der Hersteller) keine Stahlfelge auf dem 105 TA erlaubt, wegen der Bremse hinten. Außerdem dürfte nur 15 und 16 Zoll auf den kleinen.
Habe jetzt ein Angebot vorliegen, indem ich für eine Alufelge Schwarz mit Dunlop Winterresponse 2 pro Rad 160€ zahle.
Für alle die nicht zsmrechnen können 640€ inkl. Montage/Ausbuchten etc... und 10€ Benzin Gutschein.
Titel: Re: 14ér Bereifung auf 105 TA
Beitrag von: turbo-thom am 06.02.2015, 08:21
Die bremse hinten ist ja im Vergleich zum 85er ne Scheibe anstatt Trommel.
Hat er einen Grund angeführt warum keine Stahlfelge montiert werden darf?

Die Scheibenbremse an der HA ist ja nicht größer als an der VA. Hoffe ich zumindest :denk:

Ich würde eher dem Fiat Schriftstück trauen.
Titel: Re: 14ér Bereifung auf 105 TA
Beitrag von: cinquecabrio am 06.02.2015, 08:25
Hi,

schau mal bei Reifen com nach, da habe ich 15er Alus mit Markenreifen (185er) für 580€ gekauft: Milano 6,0x15 4x98 ET38 MB58,1 titanium
Rial + 185/55 R15 82T Hankook Winter i*cept RS W442

Ist recht ok vom Preis, Lieferung ist im Preis mit drin, ebenso ein Satz Schrauben.

Viel Erfolg
Titel: Re: 14ér Bereifung auf 105 TA
Beitrag von: Cinquecento am 06.02.2015, 11:12
Die Scheibenbremse an der HA ist ja nicht größer als an der VA. Hoffe ich zumindest :denk:
Der 85 PS Twinair hat vorne 240mm Scheiben und hinten Trommeln.
Der 105 PS Twinair hat vorne 257mm innenbelüftete Scheiben und hinten 240mm Scheiben (war für mich neben der Mehrleistung ein Argument pro 105 PS).
Titel: Re: 14ér Bereifung auf 105 TA
Beitrag von: Sidney_500 am 06.02.2015, 12:16
Der 85 PS Twinair hat vorne 240mm Scheiben und hinten Trommeln.
Der 105 PS Twinair hat vorne 257mm innenbelüftete Scheiben und hinten 240mm Scheiben (war für mich neben der Mehrleistung ein Argument pro 105 PS).
Genau das war das Argument bzw. die Begründung, warum man keine Stahlfelge fahren darf.
Titel: Re: 14ér Bereifung auf 105 TA
Beitrag von: HORUS_NUE am 06.02.2015, 13:03
das wundert mich eigentlich sehr, da es sogar für den ABARTH500 Stahlfelgen als Angebot von FIAT gab!

hier gleich zwei Bilder dazu:

(http://fs2.directupload.net/images/150206/jn8z3izo.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs1.directupload.net/images/150206/c3hbu6sr.jpg) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: 14ér Bereifung auf 105 TA
Beitrag von: turbo-thom am 06.02.2015, 13:40
Da passt auch was nicht. Es gibt user die fahren die 14er felgen auf dem 105 TA.

Technisch auf jedenfall möglich.
Titel: Re: 14ér Bereifung auf 105 TA
Beitrag von: Piano am 06.02.2015, 13:41
 :kotz:
Titel: Re: 14ér Bereifung auf 105 TA
Beitrag von: HORUS_NUE am 06.02.2015, 14:55
:kotz:

Du armer......  :shamusen:
Titel: Re: 14ér Bereifung auf 105 TA
Beitrag von: Spurti am 06.02.2015, 19:48
 Das man mit Scheibenbremsen hinten keine Stahlfelgen fahren darf ist doch absoluter Humbug . :plemplem: :hehehe:
Die Bremse des TA105 entspricht der des 1,4l 100PS  :)
Titel: Re: 14ér Bereifung auf 105 TA
Beitrag von: Piano am 06.02.2015, 20:54
Ich erst vor ein paar Tagen mit meinem örtlichen Reifenhändler über Winterreifen beim 105 TA gesprochen. Laut ihm ist es so, dass generell Fiat (der Hersteller) keine Stahlfelge auf dem 105 TA erlaubt, wegen der Bremse hinten. Außerdem dürfte nur 15 und 16 Zoll auf den kleinen.
Habe jetzt ein Angebot vorliegen, indem ich für eine Alufelge Schwarz mit Dunlop Winterresponse 2 pro Rad 160€ zahle.
Für alle die nicht zsmrechnen können 640€ inkl. Montage/Ausbuchten etc... und 10€ Benzin Gutschein.

Schau dir mal dieses Angebot (http://www.langer.de/net/index.php?option=com_content&task=view&id=49595&Itemid=1438&titelspezial=Fiat%20Komplettrads%E4tze%20Winter:%20Modellreihe%20500&ford=1) an. Ist a) deutlich günstiger als dein Angebot, und b) habe ich den Langer (der ist bei uns gleich in der Nähe und da hab ich auch meine Winterräder gekauft) als sehr freundlich und hilfsbereit erlebt. Du kannst dort ja mal anrufen und nachfragen und ggf. auch für kleines Geld bestellen.
Titel: Re: 14ér Bereifung auf 105 TA
Beitrag von: Sidney_500 am 08.02.2015, 11:24
Schau dir mal dieses Angebot (http://www.langer.de/net/index.php?option=com_content&task=view&id=49595&Itemid=1438&titelspezial=Fiat%20Komplettrads%E4tze%20Winter:%20Modellreihe%20500&ford=1) an. Ist a) deutlich günstiger als dein Angebot, und b) habe ich den Langer (der ist bei uns gleich in der Nähe und da hab ich auch meine Winterräder gekauft) als sehr freundlich und hilfsbereit erlebt. Du kannst dort ja mal anrufen und nachfragen und ggf. auch für kleines Geld bestellen.

Bin leider erst heute dazu gekommen mir dein Angebot genauer anzuschauen. Ich persönlich wünsche mir eine Alufelge und keine Stahlfelge, da bei mir auch wenig Schnee allgemein fällt und die Alufelge auch um einiges schöner aussieht, als eine Stahlfelge selbst mit Blende. Zudem ist das Angebot mit 14 Zoll und nicht 15 Zoll wie in meinem. Weiterer Kritikpunkt ist, dass der Reifen keine guten Labels hat. Meiner C und C deiner E und C.

Vielleicht bin ich in dieser Sache ziemlich eigene, aber mir ist es schon wichtig. Deswegen bin ich bereit dann auch mehr zu zahlen und 640€ mit Benzingutschein (Wert 10€) inkl. Montage und Auswuchten bei mir vor Ort finde ich noch immer "relativ" günstig.

@Piano: Du musst sehen, es besteht eine Differenz von 200€ dafür würde ich eine sehr schöne schwarze Alufelge bekommen, den erwähnten Gutschein und bessere Reifen auf 15 Zoll und dann "nur" 200€ mehr finde ich okay. Aber mir ist auch bewusst es ist kein Schnäppchen, aber wenn ich mir anschaue dir Winterreifen von einem Freund für seinen 5er BMW haben über 1500€ gekostet  :plemplem: :wall:
Titel: Re: 14ér Bereifung auf 105 TA
Beitrag von: Piano am 08.02.2015, 13:06
Achso, sorry, ich hatte überlesen, dass es Alufelgen sind. Ich dachte, du redest von Stahlfelgen.

Auf Labels würde ich bei Reifen ziemlich pfeifen. Da macht dein Gasfuß einen deutlich größeren Unterschied. Einen guten Reifen macht viel mehr aus als ein normiertes Nasshaftungs- und Energieeffizienzlabel. Immerhin ist der Conti nicht ohne Grund reihenweise Testsieger. Der Dunlop scheint aber ebenfalls ein sehr guter Reifen zu sein.
Titel: Re: 14ér Bereifung auf 105 TA
Beitrag von: Sidney_500 am 08.02.2015, 13:23
Ja ist ja kein Problem. Überlesen passiert immer einem :)

Ja ich bin wie gesagt anderer Meinung. Aber ich denke Conti sowie Dunlop sind gute Reifen.