forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: volumaex am 21.01.2015, 11:42

Titel: schlechte querlenkerqualität
Beitrag von: volumaex am 21.01.2015, 11:42
nach etwas über 70tkm ist nun auch bei uns einer der querlenker hinüber, der andere wird dann wohl bald folgen.
da die qualität der orginalen ja wohl unterirdisch zu sein scheint (querlenker bei einem permanent durch den schwarzwald gehetzten brava nach 180tkm, sonst noch kein fahrzeug mit so nem schaden),
suche ich qualitativ höherwertigen ersatz.
was können leute, die in de rmaterie zuhause sind, empfehlen?

gruß volumaex
Titel: Re: schlechte querlenkerqualität
Beitrag von: Revilo am 21.01.2015, 13:46
Bei meinem Mégane auch schon bei 100.000km im Eimer. Kostenoptimiertes Design halt...;)

Scheint aber beim 500er nicht so ein riesen Akt zu sein im Gegensatz zum Franzosen....

http://www.motor-talk.de/forum/panda-169-anleitung-querlenker-wechseln-t3852389.html (http://www.motor-talk.de/forum/panda-169-anleitung-querlenker-wechseln-t3852389.html)

Bzgl. Qualität, ich kann nur von MAPCO abraten, hatte schon zweimal schlechte Erfahrungen gemacht...
Titel: Re: schlechte querlenkerqualität
Beitrag von: turbo-thom am 21.01.2015, 14:12
Querlenker die ich empfehlen kann:
Febi Bilstein
Titel: Re: schlechte querlenkerqualität
Beitrag von: Spurti am 21.01.2015, 19:19
Lemförder oder TRW
Titel: Re: schlechte querlenkerqualität
Beitrag von: volumaex am 21.01.2015, 20:44
Danke für die antworten.

@ revilo: beim runden etwas mehr akt.
Die stossstange muss weg und noch so paar gedöns.
Etwas verbaut,der kleine

Trw hatte ich auch als erstes im sinn, was ich bisher von denen hatte, war in sehr guter qualität

Gruß volumaex