forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: franz w am 11.01.2015, 12:52
-
Hallo,
ich habe zufälig die Tabelle für die Sicherungbelegung in der Betriebsanleitung gesehen und festgestellt, daß die sehr mangelhaft ist, bzw. teilweise schlecht ins Deutsche übersetzt ist.
Folgende Sicherungen fehlen in der Tabelle:
Scheibenwischer
Blinker
Tagfahrlicht
Positionslicht (=Standlicht)
Nebelschlußleuchte
umgekehrt gibt es für die Sicherungen 15 18 9 84 (klein) und 1 2 3 4 5 6 7 81 82 83 (groß) keine Zuordnung eines Verbrauchers.
Hat jemand eine bessere Anleitung, oder Unterlagen dazu ?
Grüße Franz
-
Hallo Franz,
Ist zwar schn ne Zeit her, dass ich da rein gesehen habe: Aber mach doch mal den Deckel des Sicherungskasten im Motorraum ab. Ob da nicht ne Legende innen im Deckel steht? Ode es sind doch nur die Sicherungsnummern.. ich weiss nicht mehr, einen Versuch wäre es wert.
-
Hallo,
nein, leider steht am Deckel innen auch nicht mehr. Nur die Nummern der Sicherungsplätze.
Ich habe mittlerweile aus einer Mischung von einer englischen Betriebsanleitung, Abarth Betriebsanleitung, 500L-, Panda- und Punto-Betriebsanleitung einige Sicherungen zuordnen können.
Da muß man allerdings vorsichtig sein, viele Sicherungen sind gleich, manche aber doch unterschiedlich zugeordnet.
Die gesuchten für Scheibenwischer, Standlicht, Tagfahrlicht habe ich allerdings auch in diesen BA nicht gefunden. Sind vielleicht über die Dicke Sicherung Nr. 1, 60 A, vom Bodycomputer, im Motorraumsicherungskasten abgesichert.
Grüße Franz
-
Hallo,
die Sicherungen sind folgende:
Scheibenwischer:
F01 F03 F43
Blinker:
F01 F03 F49
Tagfahrlicht:
F01 F03
Standlicht:
F01 F03
Nebelschlußleuchte:
F01 F03 F49
weitere Belegungen:
2 Subwoofer, Verstärker der HiFi-Anlage
4 NFR 1 (Pumpe)
5 power steering
6 engine cooling fan - models without airconditioning
7 engine cooling fan mod. with airconditioning
9 trailer
15 sunroof motor
18 ecu
81 Elektronik Glühüberwacher (1.3 Multijet)
82 frei
83 Hilfspumpe Dualogic-Getriebe (wo vorgesehen)
84 automatic gearbox
entnommen hab ich es größtenteils den Schaltplänen für den 5i im "owners workshop manual FIAT 500 & PANDA" von Haynes.
Um Welten besser, als "jetzt ist mir nicht zu helfen" ;)
MfG
Mirko
-
Hallo,
super, das deckt sich mit meinem Gemisch aus verschiedenen Betriebsanleitungen.
Ich habe dann noch:
19 Klimakompressor
23 ABS
21 Benzinpumpe
24, 5 el. Lenkung
87 Rückfahrscheinwerfer
82 Schiebedach, oder es ist das Verdeck gemeint (sun roof)
Aber wie gesagt alles ohne Gewähr.
Grüße Franz
-
Hallo,
da die 82 bei der Limo frei ist, könnte schon das Verdeck beim 500C gemeint sein.
Die 87 sichert noch +15 für Rückfahrscheinwerfer, Luftmengenmesser, Sensor für Wasser im Dieselkraftstoff, Relaisspulen T02, T05, T14 und T19 ab und 24 hat noch +15 NFR = nodo freni (Bremsanlage),YRS (Gierratensensor ESP).
MfG
Mirko
-
Hallo Matz,
kannst du mir sagen, ob in der Haynes-Anleitung auch Karosseriearbeiten, konkret der Ausbau des Kühlergrills, beschrieben sind?
Würde mir diese dann evtl. doch zulegen, obwohl der TA darin ja nicht beschrieben ist.
Gruß, redman
-
Hallo redman,
der Ausbau des Grills ist nicht mit beschrieben.
Ansonsten sind Karosseriearbeiten und das aus-/einbauen von Anbauteilen beschrieben.
MfG
Mirko
Edit:
Ich war grad draussen am 5i und hab mal nachgesehen/probiert. Du kannst den Grill vorsichtig nach innen drücken, dann löst er sich recht leicht. Der ist nur geklemmt. Am besten an der oberen Befestigung anfangen.
Das rausnehmen dürfte evtl. etwas fummelig werden, wegen dem dahinter sitzendem Kühler.
Vielleicht doch den vorderen Stoßfänger demontieren, um das Ganze ordentlich und ohne beengte Verhältnisse entfernen zu können.
-
Suupeer,
danke dir.
Dann ist es doch so wie auf dem Foto der Einbauanleitung beschrieben. Bevor ich die Schürze demontieren (das ist doch wieder son Elend mit Clips etc., oder?) knipse ich das alte Teil in kleine Stücke und operiere sie raus. Hab auf der Suche nach Hinweisen gehen, dass ein Neuer (wenn nötig) schon für 11 € zu bekommen ist.
Schönen Abend,
redman