forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: thecubist am 08.04.2008, 20:58

Titel: Fiat 500 auf Platz 30 der sparsamsten Autos
Beitrag von: thecubist am 08.04.2008, 20:58
Der 500er ist inzwischen bei Spritmonitor auf Platz 30 der sparsamsten Benziner!
http://www.spritmonitor.de/de/die_sparsamsten_autos.html (http://www.spritmonitor.de/de/die_sparsamsten_autos.html)
Der Panda ist auf Platz 20. Zumindest das muss ja wohl drin sein. Wer hilft mir, den Durchschnittsverbrauch zu drücken? Ich selbst komme wegen einigem Stadtverkehr wohl nicht mehr viel weiter runter ...
Titel: Re: Fiat 500 auf Platz 30 der sparsamsten Autos
Beitrag von: chain am 08.04.2008, 22:01
Ich war heute auch bei kalter Witterung mehrfach in der sehr vollen Stadt unterwegs. Oh. So ein Bordcomputer erschreckt gleich immer so. Habe ihm lieb das Pedal gestreichelt aber 7,8 Liter waren es. Ok mein 1.8T  hätte da weit über 10 gebraucht, aber der hatte keine Bordcomputer  ;D
Titel: Re: Fiat 500 auf Platz 30 der sparsamsten Autos
Beitrag von: Toelja am 08.04.2008, 23:45
Ich drücke dann mal mit.
Titel: Re: Fiat 500 auf Platz 30 der sparsamsten Autos
Beitrag von: diavoletto am 09.04.2008, 07:30
Ich auch. Und da Il Rapido seit gestern nur noch Zweitwagen ist, wird sich am Verbrauch nicht mehr soviel ändern ;)
Titel: Re: Fiat 500 auf Platz 30 der sparsamsten Autos
Beitrag von: Roadrunner69 am 09.04.2008, 10:11
Ich auch!
Nämlich das Gaspedal ans Bodenblech!  ;D ;D
Titel: Re: Fiat 500 auf Platz 30 der sparsamsten Autos
Beitrag von: kaschi am 09.04.2008, 16:44
mitlerweile isser auf platz 28 gerutscht mit 6,7 litern

der a2 im diesel  mit 3,7 litern? is ja pervers wie wenig der frisst. 3,13 EUR/100km  is ja der hammer :O
Titel: Re: Fiat 500 auf Platz 30 der sparsamsten Autos
Beitrag von: Toelja am 09.04.2008, 17:21
Böse wie manchmal so bin, könnte ich in Zukunft auch immer weniger eintippen, als auf der Tankquittung steht. Wer kontrolliert es denn? Ob das andere machen, nur um "ihr" Auto zu puschen?  :D
Titel: Re: Fiat 500 auf Platz 30 der sparsamsten Autos
Beitrag von: thecubist am 09.04.2008, 18:35
mitlerweile isser auf platz 28 gerutscht
Ja, dass ist wie Börsenkurse! Ich hoffe nur, dass da nicht wirklich in der Anonymität des Internets manipuliert wird. Wäre sehr schade, denn dann hat man echt überhaupt keine Möglichkeit mehr, realistische Werte zu bekommen (bevor man das Auto zum probieren gekauft hat).
Das mit dem A2 Diesel geht wirklich, ein Hammer-Auto. Hatte vor dem 500er auch einen, aber mit 1.4 Benzin-Motor, da waren mehr so 6.5 l angesagt. War aber dafür auch ein kleiner Lkw, sehr schade, dass er nicht mehr gebaut wird.
Titel: Re: Fiat 500 auf Platz 30 der sparsamsten Autos
Beitrag von: Thomas am 09.04.2008, 21:10
Ich lass es mal lieber sein,
wenn Meine Frau fährt 6,3 L
wenn Ich fahr 7,7 L
 :-X
Titel: Re: Fiat 500 auf Platz 30 der sparsamsten Autos
Beitrag von: Tigger am 09.04.2008, 21:11
Ich drücke auch mit: Arrrrrggghhhhh!!!   ???
(Mann, das ging fast in die Hose)  ;)
 ;D
Titel: Re: Fiat 500 auf Platz 30 der sparsamsten Autos
Beitrag von: thecubist am 09.04.2008, 21:28
Hervorragend, die Drückergemeinde wächst, wenngleich jeder was anderes drückt.
Habe gerade nochmal in den Spritmonitor geschaut. Wenn die die unterschiedlichen Motoren aufschlüsseln würden, wäre der 1.2er auf Platz 20. Das ist doch schonmal was ...
Trotzdem weiterdrücken, aber aufpassen, dass nix in die Hose geht!
Titel: Re: Fiat 500 auf Platz 30 der sparsamsten Autos
Beitrag von: chain am 09.04.2008, 21:49
Musste heute leider wieder durch die Stadt, war supervoll: 8,1
Morgen bekommt er gut Auslauf  :D Drücke mich vor dem Geschäfts/Mietwagen.
Will dann unbedingt die 6 vor dem Komma, also nix Gaspedal drücken sondern Verbrauch drücken.

(P.S. Meine Frau fährt langsamer, aber relativ schaltfaul und weniger vorausschauend: Auf der selben Strecke deutlicher Unterschied. Sie ist immer ganz beleidigt wenn ich flott fahre und mit dem C-Max in der Regel unter 6 Liter bleibe. Rekord an einem Freitagabend Landstraße und volle Autobahn aber keinem Stau über 500km 4.5 Liter. Den A4 hatte ich auch mal eine Woche als Mietwagen mit dem 1.4 TDI. Sehr Sparsam, selbst bei sehr flotter Fahrt 6,5 Liter...beim Cruisen Richtung 5 Liter kein Problem. Aber der hässliche Spoiler in der Heckscheibe und teuer auch im Unterhalt)
Titel: Re: Fiat 500 auf Platz 30 der sparsamsten Autos
Beitrag von: Tigger am 10.04.2008, 22:29
Wenn man weiß wie´s geht, macht sparsames fahren richtig Spaß. Dabei muß man nicht unbedingt wie eine Schnecke kriechen. Es bringt schon eine Menge, wenn man den Schwung oder Gefälle ausnutzt zum kullern.