forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: ManuelDus am 06.01.2015, 11:46

Titel: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: ManuelDus am 06.01.2015, 11:46
Hallo zusammen, mich würde einmal interessieren was ihr für Umbauten, Modifikationen, Optimierungen an euren heißen Flitzern vorhabt in diesem Jahr. Der ein oder andere hat doch sicherlich bereits seine "Top Secret " Projekte auf dem Zeichenbrett liegen

Ich fange einfach mal bei mir an:
Da ich im September einen Urlaub nach Schweden plane, bekommt meiner den großen Service plus kleinere Upgrades. So werden die normalen Scheiben gegen die gelochten Brembo GT und die Serien Klötze gegen EBC Yallow Stuff getauscht. Dann noch Öl, diverse Filter und Stahlflex Bremsleitungen. Für die Sommersaison habe ich mir einen Satz neuer Alufelgen zugelegt.  ASA TEC AS2 in Gunmetal. Damit es endlich mal nach etwas klingt, folgt im Sommer noch eine neue Abgasanlage. Welches Model genau weiß ich noch nicht zu 100%. Eventuell G-Tech, Magneti Marelli, oder doch eine Record Monza.
Ein bisschen Folie kommt auch noch ins Spiel. Das wars dann aber auch

So, jetzt ihr...
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: redman am 06.01.2015, 12:42
Ich habe vor, im Frühjahr endlich meinen Edelstahlkühlergrill einzubauen. 8)
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: 500erFanAC am 06.01.2015, 12:49
Man kann ja nicht alles haben,und schon garnicht alles auf einmal^^.Mein Bruno kommt ja am Donnerstag.Also die grösseren Anschaffungen für 2015 sind abgeschlossen.23.000Euro sind erst´mal genug,hehe...Kleinere/Kometische Upgrades sind immer drinne^^ ;) :hehehe:
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Fietje am 06.01.2015, 16:37
Kometische Upgrades sind immer drinne

Ist doch schon schnell genug, Dein Bruno!   :sm6:
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: mausarella am 06.01.2015, 17:18
Francesco wird 2015 tiefer und breiter  :sm5:
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: turbo-thom am 06.01.2015, 17:23
Hole meinem am 27.02 endlich vom Händler ab!

Folgendes wird bis zum Sommer erledigt:

Ölwechsel nach ca 1000km
Teppich an Rücksitzbank
Sportabgasnalage
Sportfahrwerk
Spurverbreiterung HR 40mm HA
Fiat Sportpedale
BLACK Handbremshebelmanschette Leder
Vernünftiges TFL
Unterboden/Hohlraumkonservierung mit Fluidfilm
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Ralfisti am 06.01.2015, 17:33
Sommer-Alu's - und das wird eine schwere Geburt werden, kann ich Euch sagen :pfeif:
Evtl ein paar Carbonteile - aber nur innen :thumbsup:
Evtl. noch ein bisschen Folie >:D
Das muss reichen :aetsch:
Ciao
Ralfisti
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: 500erFanAC am 06.01.2015, 18:34
Ist doch schon schnell genug, Dein Bruno!   :sm6:
Fietje?:-).Die 160PS langen mir bis auf weiteres für die nächsten Jahre,hehe.Ich meine mehr so den Innenraum....Zb....bin am überlegen,als Schalthebel eine Billiard-Kugel mir zu besorgen..Oder welche Skorpion-Aufkleber für mein Auto/bzw in welcher Farbe.Also alles Kleingedöns..Nee,also die 23.000 haben schon ein Loch hinterlassen...haha :hehehe:
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Piano am 06.01.2015, 19:06
Francesco wird 2015 tiefer und breiter  :sm5:

Was lässt du denn verbauen?
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Piano am 06.01.2015, 19:09
Ich denke über ein Sound-Upgrade nach.... Ich habe ja die normale Serienanlage drin ohne Interscope. Geplant ist, das Frontsystem durch Eton POW 160.2 zu ersetzen und für das Bass-Fundament einen Pioneer TS-WX120A zu installieren.
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Fred am 06.01.2015, 19:44
Fietje?:-).Die 160PS langen mir bis auf weiteres für die nächsten Jahre,hehe.Ich meine mehr so den Innenraum....Zb....bin am überlegen,als Schalthebel eine Billiard-Kugel mir zu besorgen..Oder welche Skorpion-Aufkleber für mein Auto/bzw in welcher Farbe.Also alles Kleingedöns..Nee,also die 23.000 haben schon ein Loch hinterlassen...haha :hehehe:
Aja.....ich war gedanklich auch in Richtung Performance unterwegs bei "Kometische Upgrades"  :pfeif:
Dann hast Du vermutlich Kosmetische Upgrades gemeint  :zwinker:
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Spurti am 06.01.2015, 20:07
Nichts oder vielleicht noch die verchromten Außenspiegel   :pfeif:
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: mausarella am 06.01.2015, 21:25
Was lässt du denn verbauen?

Genau so wie ich es bei Paolo auch hatte. Er bekommt das Eibach ProKit und Diszanzscheiben hinten 15 pro Seite  :)
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Dorian am 06.01.2015, 22:03
Ich würde gerne soundmäßig was machen (bessere Lautsprecher? und Subwover), bin in dem Thema aber null drin. Auch, mit was man da rechnen muss (inkl. Einbau).

Ansonsten gefällt mir Barthi so eigentlich ganz gut. Bisschen tiefer und breiter ginge noch, ist mir aber nicht eilig.

Gruß
Dorian

Edit Mod.: Thread in den Tuning-/Design-Bereich verschoben.
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: rene am 06.01.2015, 22:19


Unterboden/Hohlraumkonservierung mit Fluidfilm

Gute Entscheidung! Beim 500er unbedingt notwendig wenn er im Winter bewegt wird. Hab letztes Jahr mal unter einen 5-jährigen gelegen, der sah böse aus...
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Jessy18/reloaded am 06.01.2015, 22:23
Gute Entscheidung! Beim 500er unbedingt notwendig wenn er im Winter bewegt wird. Hab letztes Jahr mal unter einen 5-jährigen gelegen, der sah böse aus...

einen Abarth fährt man im Winter auch nicht:P:P:P:P:P::)::)::)::)
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: rene am 06.01.2015, 22:48

einen Abarth fährt man im Winter auch nicht:P:P:P:P:P::)::)::)::)

Seh ich auch so
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Spurti am 06.01.2015, 23:05
Nein ...wer rastet der rostet  :popcorn:
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: turbo-thom am 07.01.2015, 06:31

Ich habe noch 8 Dosen von dem zeug von meinem Coupe 20VTurbo rumstehen.

Die 4 std kann man dem kleinen dann doch gönnen. Ist ja recht easy beim 500 da nicht viel Fläche vorhanden ist ;D
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Fietje am 07.01.2015, 09:49
Ich meine mehr so den Innenraum....

Ja, weiß ich doch  :) Fand nur Deinen 'Verschreiber' ganz lustig  :zwinker:
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: redman am 07.01.2015, 09:58
Ich hab Peppino ja auch etwas Fluid-Film am Unterboden gegönnt.
Einziger Nachteil: Das Zeug riecht wie ein Laternenpfahl ganz unten...und durch die Ausdünstungen auch der Innenraum ein paar Tage  :nenene:
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: turbo-thom am 07.01.2015, 10:42
Hast Du alles eingenebelt?
Also: Achsteile, den Kautschuk U-Schutz und Blechteile?
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: redman am 07.01.2015, 12:05
eher moderat:
Hinterachse, Unterboden, mit der langen Sonde in die Traversen und etwas in die Türen und diverse Schraubverbindugen im vorderen Rad-/Motoraufhängungsbereich.
Den Unterboden auch nur ganz dünn. Bei Schlechtwetter bleibt Peppi eh meistens im Stall, der ein reines Gelegenheits-/Funauto ist. Fahrten auf nassen, tausalzverseuchten Straßen werde ich ihm ersparen. Und er steht unterm Carport und nicht in einer durch abtropfende Salz-Wasser-Schneematschmassen zur Rostklimakammer mutierten Garage.
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: TRacer70 am 07.01.2015, 13:28
Ihr macht mir gerade Angst, nachdem die Unterschrift unterm Kauffvertrag gerade trocken ist.  :o

Soll das heißen, der Rostschutz an dem Auto ist so gut wie sein Ruf???
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: ManuelDus am 07.01.2015, 13:32
Er eilt ihm quasi Voraus.  Aber ich kann dich beruhigen (eventuell) meiner ist von Ende 2010 und ich fahre ihn Sommer wie Winter + diverse Fahrten nach Winterberg, Eifel etc und bei mir ist alles sowas von top
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Michi am 07.01.2015, 13:35
Grob gesagt ist es so, die Karre rostet schon vor der Auslieferung ohne Ende, nach zwei Jahren löst sich die Mühle dann in Staub auf...  :hehehe: :plemplem: :undweg:

Wir haben mittlerweile Nummer 4 in der Garage stehen und ausser dem mitgelieferten Rostschutz nie was gemacht und wir hatten nie Probleme! Als ich meinen ersten nach 5 Jahren mit über 100000km weggegeben habe, war kein Rost zu sehen und er wurde gründlich gecheckt! Und der war mein Alltagsauto und musste überall durch! Also, nicht irre machen lassen, Fiat ist deutlich besser als sein Ruf in der AutoBlöd! Meine barchetta ist mittlerweile auch schon über 15 Jahre alt und trotzdem daß Fiat drauf steht nicht vom Rost zerfressen!
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: turbo-thom am 07.01.2015, 13:56
Bei regelmäßiger Pflege, Wartung und evtl geringer Vorsorge wird rost nie Thema sein.

Ein großer Einfluss ist natürlich der Standort des Wagens und wo genau er bewegt wird.

Ich investiere die 50 Euro lieber gleich zu Anfang bevor man nach paar Jahren den Pinsel schwingen muss. Ich habe am liebsten alles perfekt das ganze Autolebenlang ohne den Flugrost ;)

Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Red500S am 07.01.2015, 19:08
Bei mir stehen nach dem Dach nich weitere Folienarbeiten.

Sonst erstmal nichts.
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: turbo-thom am 08.01.2015, 21:15
Hole meinem am 27.02 endlich vom Händler ab!

Folgendes wird bis zum Sommer erledigt:

Ölwechsel nach ca 1000km
Teppich an Rücksitzbank
Sportabgasnalage
Sportfahrwerk
Spurverbreiterung HR 40mm HA
Fiat Sportpedale
BLACK Handbremshebelmanschette Leder
Vernünftiges TFL
Unterboden/Hohlraumkonservierung mit Fluidfilm

Was ich noch vergessen habe:

Rote Spiegelkappen vom Abarth
Schwarze Blinker
Recaro Kindersitz ;)
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Wolfmother71 am 08.01.2015, 21:21
Die Handbremshebelmanschette ist gut, hab ich auch drin.:-)
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: turbo-thom am 08.01.2015, 21:31
Die Handbremshebelmanschette ist gut, hab ich auch drin.:-)

Könntest Du mal nen Photo spendieren?

Das wäre super!!!!
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Wolfmother71 am 08.01.2015, 21:50
Schau mal im Thread über Lucy, da müsste eines sein.
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Wolfmother71 am 08.01.2015, 21:56
(http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/01/08/9943c0d89e09e111ceb0493b76f26df0.jpg)

Bitte, gefunden.:-)
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Sidney_500 am 09.01.2015, 17:59
(http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/01/08/9943c0d89e09e111ceb0493b76f26df0.jpg)

Bitte, gefunden.:-)

http://www.italo-welt.de/Fiat-500-BLACK-Handbremshebelmanschette-schwarz-LEDER-rote-Naehte (http://www.italo-welt.de/Fiat-500-BLACK-Handbremshebelmanschette-schwarz-LEDER-rote-Naehte) müsste doch diese Manschette sein, oder?
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: turbo-thom am 09.01.2015, 18:25
Danke
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Wolfmother71 am 09.01.2015, 19:44
Ja, das ist sie. Meine ist aber von dieser Seite:

http://www.fiat-sportiva.de/product_info.php/info/p3544_Handbremshebelmanschette-Nero.html (http://www.fiat-sportiva.de/product_info.php/info/p3544_Handbremshebelmanschette-Nero.html)

Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Sidney_500 am 09.01.2015, 19:52
Ja, das ist sie. Meine ist aber von dieser Seite:

http://www.fiat-sportiva.de/product_info.php/info/p3544_Handbremshebelmanschette-Nero.html (http://www.fiat-sportiva.de/product_info.php/info/p3544_Handbremshebelmanschette-Nero.html)

WOW  :o das ist ja um einiges billiger  :baeh: merci  :winkewinke:
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Wolfmother71 am 09.01.2015, 20:30
Gelle. Mich hatte der Preis gleich stutzig gemacht. ;D

Also schnell nach geschaut und tata. :winkewinke:
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Wulfenau am 15.01.2015, 08:54
Hmmm,
ich werde mein Auto wohl mal wieder waschen. :undweg:
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: pop.ei am 15.01.2015, 11:01
Hmmm,
ich werde mein Auto wohl mal wieder waschen. :undweg:
Hmmm, jap, das ist bei meinem auch dringend nötig...!

Zum Umbau:
Ende 2013 hatte ich die große Bremse verbauen lassen. 4 Kolben Brembo vom Punto. Die Esseessebremsscheiben mussten weichen.
Dann kam der Auspuff mit 200 Zeller-Kat und 70mm von vorne bis hinten mit dem Klappenendschalldämpfer von Pogea. Der Akrapovicklappenendschalldämpfer musste weichen.
Ende letztes Jahr habe ich meinem Kleinen ein KW-Gewindefahrwerk V3 gegönnt. Das Bilstein B14 musste weichen.
Somit sind alle Vorbereitungen zur Leistungssteigerung abgeschlossen...endlich...
Den Termin zur Leistungssteigerung habe ich noch nicht. Der steht aber dieses Jahr auf meiner ToDo-Liste. Entweder die 220PS oder die 3XXPS-Variante...bin mir noch nicht sicher...
Ausserdem bekommt er noch einen Termin beim Sattler. Denn die seitlichen roten Türverkleidungen passen nicht mehr zu den Konigsitzen und auf die Hutablage soll noch ein von mir entworfenes Logo gestickt werden...

Ihr seht...ich habe noch einiges vor...!
Hoffentlich bekomme ich alles in 2015 hin...

Gruß
Simon
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Michi am 15.01.2015, 13:41
Teil 1 habe ich gerade erledigt, guckst Du hier (http://www.forum500.de/community/index.php/topic,240.msg238479.html#msg238479)!  :zwinker:
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Grizzy am 26.01.2015, 19:17
So...ich wills mal nicht ganz auf den Tisch legen aber zumindest etwas:

-neue Seitenbeklebung
-neue Embleme
-Felgen aufhübschen
- heute kam ein Paket für die Optik ;-)
-Heckumbau ..erledigt
-Innenraum ans Farbkonzept anpassen
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: turbo-thom am 08.03.2015, 20:08
Hole meinem am 27.02 endlich vom Händler ab!

Folgendes wird bis zum Sommer erledigt:

Ölwechsel nach ca 1000km
Teppich an Rücksitzbank
Sportabgasnalage
Sportfahrwerk
Spurverbreiterung HR 40mm HA
Fiat Sportpedale
BLACK Handbremshebelmanschette Leder
Vernünftiges TFL
Unterboden/Hohlraumkonservierung mit Fluidfilm

Ölwechsel nach ca 1000km-> Dienstag
Teppich an Rücksitzbank-> done
Sportabgasnalage-> Dienstag
Sportfahrwerk-> Federn Dienstag
Spurverbreiterung HR 40mm HA-> done
Fiat Sportpedale-> noch offen
BLACK Handbremshebelmanschette Leder-> bestellt
Vernünftiges TFL-> done
Unterboden/Hohlraumkonservierung mit Fluidfilm-> Im April

Zusätzlich habe ich mir noch schwarze Blinker & Abarth Spiegelkappen in rot eingebaut.

Ansonsten werde ich die Karosse noch mit Ice wax versiegeln.
Das Kunstleder im Innenraum wurde schon mit der Versiegelung von Lederzentrum.de behandelt.
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: HORUS_NUE am 08.03.2015, 20:23
... und wann zeigst Du uns Bilder von Deinem Werk?
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: turbo-thom am 08.03.2015, 20:37
Am besten dann nach der Tieferlegung. Ende der nächsten Woche mache ich mal ein paar pics.
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: HORUS_NUE am 08.03.2015, 20:41
Am besten dann nach der Tieferlegung. Ende der nächsten Woche mache ich mal ein paar pics.

 :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Titel: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: ManuelDus am 09.03.2015, 20:50
Meine Umbau-Neulinge warten auf die Montage
(http://tapatalk.imageshack.com/v2/15/03/09/d2c3b873f031ad3dfd0976b3be9d5a6d.jpg)
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: turbo-thom am 10.03.2015, 20:05
Sehr schicke Felgen! :thumbsup:

Ich habe heute Eibach Federn in meinen TA eingebaut. GIng sehr einfach. Er ist merklich runtergekommen.

Das Fahrverhalten ist schon sortlicher. Aber das befürchete Wippen ist ausgeblieben.


Den Ölwechsel habe ich auch gemacht. Ich bin erstaunt wie dunkeln das Öl scon nach 1100km war.
Jetzt ist das Selenia 0W30 drinne. Das Öl ist so durchsichtig das man es kaum ablesen kann.
3L sind mit Filterwechsel reingeflossen ;)


Der Ragga Pott und die 20mm H&R Spurplatten an der HA sind auch drinne :)

Ich bin happy. Der Somme kann kommen 8)

Meine blauen H1 Birnen für das Ferlicht hatte ich vergessen einzubauen. Muss ich noch nacholen......
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: turbo-thom am 10.03.2015, 20:06
Ups. doppel post
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Michi am 10.03.2015, 20:09
Teil 1 erledigt
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: sparky am 17.04.2015, 10:59
sehr schick! Die Eibach Federn habe ich auch verbaut. Spurplatten und Auspuff stehen noch auf der ToDo-Liste. Ich finde auch, Fahrverhalten knackiger, aber nicht zu hart.
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: schatzl500 am 17.04.2015, 20:01
Also bis jetzt...

- nächste Woche kommen meine FIAT Sportpedale rein  :thumbsup:

- Dann extra bestellte mit "500" bestickt (schwarz/rot) Automatten + Kofferraummatte

- Für meinen Hund - extra Autositz gekauft (schwarz/rot)

Und dann muß ich mich erstmal umschauen, was man so alles machen kann .... aber pö a pö  :zwinker:
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: schatzl500 am 19.04.2015, 09:31
Ich ergänze... eine Mittelarmlehne in schwarz :)
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: ManuelDus am 21.04.2015, 14:14
Ich bin, wahrscheinlich, mit meinen Umbauten an dem Auto fertig. Alles sehr dezent, meiner Meinung nach farblich gut abgestimmt und keine "Prollkarre"
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Cinquecento am 21.04.2015, 14:59
- nächste Woche kommen meine FIAT Sportpedale rein  :thumbsup:
Hier würde mich ein Einbaubericht interessieren. Ich liebäugle auch damit, hauptsächlich wegen der Fußstütze. Ewig wird das Originalfilz dort in meinem 500 sicher nicht halten.
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Piano am 21.04.2015, 20:11
Ich würde gerne soundmäßig was machen (bessere Lautsprecher? und Subwover), bin in dem Thema aber null drin. Auch, mit was man da rechnen muss (inkl. Einbau).

Stand meiner Ermittlungen zu diesem Thema: wenn du es lautsprechermäßig gescheit machen willst, geht ein nicht unerheblicher Anteil des Aufwands in eine ordentliche Dämmung (v.a. der Türen). Wenn du es professionell machen lässt, kostet das dämmen mit Material schnell 250 Euro. Dann ist es aber Käse, dann nur ein paar günstige Tröten einzubauen, der Aufwand lohnt sich meines Erachtens nur, wenn du dann auch in vernünftige Hardware investierst. Da bist du dann aber  in Summe ganz schnell bei einer Größenordnung, wie sie Michi seinerzeit investiert hat (>1000 Euro). Sicher gibt es auch Zwischenlösungen (z.B. nur Aktiv-Sub). Ob ich damit glücklich werde, quasi "auf halbem Weg aufzuhören", bin ich mir noch nicht sicher.

Von der bisher angedachten Variante (Eton Frontsystem direkt am Radio ohne separate Endstufe plus kleinen Aktiv-Sub, was zwar einen Schritt weitergeht als nur ein Sub, aber auch nix halbes und nix ganzes ist) bin ich aus o.g. Gründen aktuell wieder abgekommen. Den ganzen Weg zu gehen, gut 1000 Euro zu investieren und dann was richtig gscheides zu haben, damit hadere ich noch...
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: schoggijoghurt am 07.05.2015, 11:58
Ich würde gerne soundmäßig was machen (bessere Lautsprecher? und Subwover), bin in dem Thema aber null drin. Auch, mit was man da rechnen muss (inkl. Einbau).


Was fehlt Dir am Sound + welche Musik bervoruzgst du??

Gruesse,

sj
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Piano am 07.05.2015, 12:44
Mir fehlt vor allem Bass. Nicht so, dass das Blech wackelt, aber im Tieftonbereich fehlen Druck und Volumen.

Und auch Mitte und Höhen klingen meines Erachtens etwas undifferenziert. Ich habe gehört, nachdem die Hersteller Geld sparen wollen, statt ordentlich zu dämmen, werden Frequenzen, die aufgrund von Resonanzen zum scheppern führen könnten, beschnitten. Das führt zu einem etwas breiigen Klangbild.

Musikalisch bin ich sehr vielseitig. Tendenziell eher rockige Musik, aber auch (New) Country und - natürlich - italienische Musik.
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Paul187 am 23.05.2015, 14:40
Ich gönne mir evtl. Spurplatten.
Weiß nur nicht, wie dick die beim 30mm-Eibach und den Serien-16 Zöllern vom TA+ sein dürfen ?? ::)
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: ghoff am 04.07.2015, 20:31
Für unser 500er Cabrio geplant: 17 zöller vom Abarth mit 205/40 17, liegen schon hier
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: ghoff am 06.07.2015, 17:09
Luigi hat neue Schuhe und Sohlen  ;D ;D ;D
Original Abarth-Felgen 7x17, ET 38, 205/40 17
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Martin_HH am 08.07.2015, 10:54
Mein 500 S hat dieses Jahr folgendes bekommen:

7"x17" Monza Felgen mit weißem Rand ET 25
3 mm Distanzscheiben hinten
Eibach-Bilstein Komplettfahrwerk "Sportiva"
Black Schaltknauf rot/schwarz
Black Handbremshebelmanschette
Black Smilies weiß/rot
Novitec Powerrail Chiptuning
Novitec GP1 Zusatzsteuergerät für das Gaspedal

in kürze folgt:
Magneti Marelli Sportbremsscheiben vorne
EBC Greenstuff Bremsbeläge
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Michl am 28.09.2015, 09:13
Moin,moin..
was Altes ins Neue!!
Ich habe endlich die...hoffentlich...passende Heckscheiben- Jalousie...original 70er..bekommen.
In den Herbstferien werde ich dann den Einbauversuch starten...ich hoffe es klappt.
Evtl wieder ein Schritt näher am Retro500 Projekt. :-)
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: redman am 28.09.2015, 10:01
Cool,

die hatten wir damals in unserem Simca 1301 Spezial.

Super Retro.

Die Schienen werden doch hinter die Scheibendichtungen geklemmt, oder? Geht das bei den heutigen Dichtungen noch?

Gruß, redman
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Matz500 am 28.09.2015, 11:07
Hallo,

evtl. zwischen Rahmen und Scheibe klemmen, da dort ein Spalt ist.
Würde mich auch interessieren, wie es letztlich passt/sitzt.

maximale Erfolge

Mirko
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Piano am 28.09.2015, 11:09
in kürze folgt:
EBC Greenstuff Bremsbeläge

Die Greenstuff würde ich mir nochmal überlegen. Bei den Smart Roadstern hatten in den letzten Jahren immer mehr von schlechter Qualität berichtet, bei einigen haben sich die Beläge gelöst. Ich hatte die Ferodo DS Performance, mit denen war ich hochzufrieden. Ob es die auch für den 5i gibt, weiß ich nicht.
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Michl am 28.09.2015, 12:58
@Redman,Matz....
in diesem Fall werden die Stangen verschraubt...Oben könnte ich ins Plastik schrauben und Unten in das Blech der Heckklappe...allerdings wirds vermutlich supereng mit den Kopfstützen...und normalerweise sitzt die Jalousie an einer Scheibe ohne Heckklappe...Capri1,Fiat133,DAF66,..
toitoitoi.. ;-)
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Martin_HH am 28.09.2015, 13:06
Die Greenstuff würde ich mir nochmal überlegen. Bei den Smart Roadstern hatten in den letzten Jahren immer mehr von schlechter Qualität berichtet, bei einigen haben sich die Beläge gelöst. Ich hatte die Ferodo DS Performance, mit denen war ich hochzufrieden. Ob es die auch für den 5i gibt, weiß ich nicht.
Es gibt im Netz zu jedem Belag negative Berichte. Meist sind die darauf zurückzuführen, dass kaum jemand seine Bremsen vernüftig einbremst. Und aufgrund des Kostendrucks in Werkstätten passiert das auch dort immer häufiger.
Ich fahre seit  Jahren EBC Redstuff mit Brembo GT Sport Scheiben und jetzt EBC Greenstuff mit Magneti Marelli Scheiben (letztere sind Brembo GT Sport Scheiben ohne Verzinkung). Ich bin seit Jahren begeistert von den Belägen. Die Staubreduzierung ist deutlich wahrzunehmen. Probleme hatte ich noch nie.
Allerdings bremse ich meine Bremskombis auch immer min. 20 km ein.
 
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Fred am 28.09.2015, 14:34
@Martin: genaus isses
bzw. darf man die Kompatibiliät Beläge/Scheiben nicht ausser Acht lassen:
http://www.at-rs.de/files/content/Scheiben_Belaege_Kombinationstabelle_at_rs.jpg (http://www.at-rs.de/files/content/Scheiben_Belaege_Kombinationstabelle_at_rs.jpg)
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Martin_HH am 28.09.2015, 15:00
@Martin: genaus isses
bzw. darf man die Kompatibiliät Beläge/Scheiben nicht ausser Acht lassen:
http://www.at-rs.de/files/content/Scheiben_Belaege_Kombinationstabelle_at_rs.jpg (http://www.at-rs.de/files/content/Scheiben_Belaege_Kombinationstabelle_at_rs.jpg)

Da gebe ich dir Recht! Allerdings ist die verlinkte Tabelle leider zum großen Teil einfach falsch. Das liegt vor allem daran, dass dieser Händler nur Optionen als passend angibt wenn er die Artikel auch selbst vertreibt ;)
Dazu mal ein Beispiel:
Die EBC Redstuff sind absolut nicht empfehlenswert mit Standard Scheiben. Für diese Beläge braucht man zwingend eine hochwertige hochgekohlte Scheibe. Leider ist der Begriff hochgekohlt nicht geschützt. Also besser ist es nicht blind auf solche Tabellen verlassen. Am besten einfach jemanden fragen der sich damit auskennt ;)
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Fred am 28.09.2015, 15:05
Ja klar macht er das im eigenen Interesse.
Ich wollte damit sagen das so manche Beläge nicht mit allen Scheiben funktionieren und umgekehrt.
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Martin_HH am 29.09.2015, 09:19
Das ist durchaus richtig! Nur leider ist die von dir verlinkte Liste eher irreführend. Die einzig wirklich hochwertige Bremsscheibe in dieser Liste ist die Brembo GT Sport (Preis ca. € 300,-) hier Brembo gelocht genannt. Diese Scheibe kann im Gegensatz zu vielen anderen Scheiben wirklich mit fast jedem Belag gefahren werden.
Jemand der sich auf eine solche Liste verlässt hat dann schnell viel Geld verbrannt  >:(
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Fred am 29.09.2015, 10:28
Naja ob alle grün marktierten Varianten funktionieren oder die mit rot nicht funktionieren traue ich mir nicht zu sagen.
Kann auch nur jemand behaupten der entsprechende  Erfahrungen gesammelt hat.
Aber für den Laien ist das schon eine ganz gute Übersicht ohne viel ausprobieren zu müssen - zumal das ja auch nur "Empfehlungen" sind.  :zwinker:

Wenn man viel seiner Bremse abverlangt wird man ohnehin diese an seine persönlichen Fahrstil abstimmen müssen (Pedaldruck, Druckpunkt, Dosierbarkeit, Rückmeldung....) - da hilft dann so eine Liste auch nur bedingt  :sm6:.
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Martin_HH am 29.09.2015, 13:33
Naja ob alle grün marktierten Varianten funktionieren oder die mit rot nicht funktionieren traue ich mir nicht zu sagen.
Kann auch nur jemand behaupten der entsprechende  Erfahrungen gesammelt hat.
Aber für den Laien ist das schon eine ganz gute Übersicht ohne viel ausprobieren zu müssen - zumal das ja auch nur "Empfehlungen" sind.  :zwinker:
Eben genau hier liegt die Fehleinschätzung. Diese Liste ist leider alles andere als zu gebrauchen :( Da werden EBC Yellostuff mit Standardscheiben empfohlen. Diese Kombi hält in der Regel keine 10.000 km. Wenn man dann mal hart bremsen muss ist die Scheibe auch vorher krumm. Denn der Temperaturbereich einiger Beläge ist deutlich zu hoch für eine Scheibe die einen geringen Kohlenstoffanteil hat  :(

Wenn man viel seiner Bremse abverlangt wird man ohnehin diese an seine persönlichen Fahrstil abstimmen müssen (Pedaldruck, Druckpunkt, Dosierbarkeit, Rückmeldung....) - da hilft dann so eine Liste auch nur bedingt  :sm6:.
Fahrstiel hängt wohl eher mit den Einsatzgebiet zusammen als mit Pedaldruck ect. Wenn du bremsen musst, dann must du bremsen ;) Druckpunkt und Rückmeldung haben nicht mit der Scheibe und dem Belag zu tun sondern ausschließlich mit dem Bremssattel und den Bremsschläuchen.
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Fred am 29.09.2015, 14:05
:nenene: Sehe ich anders - aber lassen wir das.
Wollen ja nicht den Thread zuspammen.
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Martin_HH am 29.09.2015, 14:20
:nenene: Sehe ich anders - aber lassen wir das.
Wollen ja nicht den Thread zuspammen.
Hat ja nichts mit Spam zu tun! Genau von solchen Diskussionen lebt ja ein Forum  :thumbsup:

Da ich beruflich sehr viel mit dieser Materie zu tun habe und gerne auch mal etwas ausprobiere, kann ich nur abraten sich auf solche Tabellen zu verlassen.
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Revilo am 01.10.2015, 11:03
Möchte hier auch mal von meinen Erfahrungen berichten.

Ich persönlich bin von der in dieser Tabelle grün dargestellten Kombination Sandtler GT Scheiben mit EBC yellow stuff Belägen nicht 100%ig zufrieden. Die Bremsleistung ist gut bei kalter Anlage und heiss gefahren vom anderen Stern. Man hat dann schon ein schlechtes Gewissen zu bremsen, weil die Geräuschentwicklung dann auch richtig schmiergelig wird,  beisst halt dann einfach krass. Aber störend ist, dass die Scheiben kalt und halbwarm stark schlagen, richtig heiss gefahren gibt sich das ganze wieder, interessanterweise.

Dagegen kann ich den grünen Punkt bei den gelochten Zimmermännern und den ATE Ceramic Belägen bestätigen. Bremst wie serie, bei Nässe vielleicht wegen der Löcher nen Tick spontaner. Ist halt ne schöne Optik Kombination, sieht sportlich aus und die Felgen bleiben relativ lange sauber, aber sicher nix für nen Trackday.
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Michl am 12.11.2015, 16:35
Servus,
nach langer Überlegung und Suche habe ich mich für Automatten mit gelber Kettelung von Alpha-Tex entschieden. (Zusammenstellung frei wählbar)
Variante: Rallye...Doppelrippe (paßt meiner Meinung nach besser, als z.B. Tuftvelour, zum Retrostyle des 500er...aber wie immer Geschmackssache ;-) ) 
Schnelle Lieferung und scheinbar gute Qualli.

Außerdem habe ich jetzt endlich meinen Endtopf fertig.
Bosal ESD mit aufgeschweißtem Retro Golf1 S-Rohr und original ANSA ESD Sticker...für die Optik ;-)
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Michl am 08.02.2016, 15:50
...bin jetzt auch SPORTlich unterwegs...  :winkewinke:
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Michl am 03.03.2016, 17:46
...der Sommer kann kommen!!  8)
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Cinquecento am 03.03.2016, 17:47
Wir haben 2016, da müsste wohl mal ein neuer Thread her ;)
Titel: Re: Umbauten in 2015 - raus mit der Sprache ;-)
Beitrag von: Michl am 03.03.2016, 17:49
Ohh... ::).....stimmt!!  :winkewinke: