forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: Rebellentchen am 30.12.2014, 13:52

Titel: Stege im Lüftungsgitter gebrochen
Beitrag von: Rebellentchen am 30.12.2014, 13:52
Servus,

heute Morgen beim Eiskratzen sind die Plastigstege am Lüftungsgitter unterhalb der Windschutzscheibe weggebrochen.

Ist da irgendwas bekannt, von wegen Materialschwäche, u.s.w. ?

Der Wagen ist gerade mal erst 1 Jahr alt :-(

Gruß

RJ
Titel: Re: Stege im Lüftungsgitter gebrochen
Beitrag von: Dorian am 30.12.2014, 14:00
Ist mir auch schon passiert, allerdings nur ein Steg. :(

Gruß
Dorian
Titel: Re: Stege im Lüftungsgitter gebrochen
Beitrag von: Matz500 am 30.12.2014, 15:03
Du meinst die, wo darunter die Befestigung der Wischerarme ist/sitzt?
Die hab ich auch schon geext, da 1 Wischerarm nicht richtig montiert war und ich da ran musste.
Und nein, ich bin nicht mit grober Gewalt rangegangen.
Es liegt wohl daran, daß die Plastenase, die icht wirklich massiv am Steg sitzt, in eine Metallklammer am Lüftungsgitter steckt im eingebauten Zustand.
Bin am überlegen mir ein Kunststoffscheißset zuzulegen, um sowas reparieren zu können.
Die Abdeckungen/Stege sind zwar nicht sooo preisintensiv, aber wenn die beim kleinsten Bisschen kaputtgehen... naja. ;)
Und kleben ist immer so eine Sache -> verschiedene Kuntsstoffe brauchen auch jeweils spezielle Kleber, wenn´s halten soll.

MfG
Titel: Re: Stege im Lüftungsgitter gebrochen
Beitrag von: Piano am 30.12.2014, 18:13
.... Kunststoffscheißset ....

 :hehehe:
Titel: Re: Stege im Lüftungsgitter gebrochen
Beitrag von: Michi am 30.12.2014, 18:40
Ja, der Buchstabe W hat oft einen entscheidenden Sinn 8)
Titel: Re: Stege im Lüftungsgitter gebrochen
Beitrag von: Matz500 am 04.01.2015, 16:27
Der Spaß mit dem "w" funktioniert doch immer wieder.  ;D

Ich muss meine Aussage bezüglich der Metallklemme revidieren. Es ist doch nur Plaste.
Aber ein härterer Kunststoff als die Abdeckung. Und die sitzt bombenfest darin. ;)

Jedenfalls lässt sich die abgebrochene Nase der Abdeckung, mittels Lötkolben mit feiner Spitze, wieder an der Abdeckung befestigen/ansch(w)eißen.  :baeh:

MfG

Mirko


Titel: Re: Stege im Lüftungsgitter gebrochen
Beitrag von: kappicap1ser am 04.01.2015, 16:53
HAllo !
Ja, ja  die Dinger sind aber auch etwas "zart und feingliedrig " ausgefallen  .... danke werde vorsichtig sein ..

LG KAPPI
Titel: Re: Stege im Lüftungsgitter gebrochen
Beitrag von: Matz500 am 07.01.2015, 11:30
bitte löschen, falsches thema ;)
Titel: Re: Stege im Lüftungsgitter gebrochen
Beitrag von: turbo-thom am 07.01.2015, 11:51
Oh ja, sieht filigran aus.
Ich könnte mir vorstellen das man von innen schwarzes Racingitter einkleben kann. Dann hat man Ruhe.
Titel: Re: Stege im Lüftungsgitter gebrochen
Beitrag von: Rebellentchen am 14.01.2015, 19:02
Sodele, kurzes Update.

FIAT wechselt es auf Garantie aus  ;D

Gruß
Titel: Re: Stege im Lüftungsgitter gebrochen
Beitrag von: HORUS_NUE am 14.01.2015, 20:20
Gut so!
Es geht also doch etwas.