forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: franz w am 18.12.2014, 14:23
-
Hallo,
hat einer von euch schon einmal Ventile eingestellt bei einem 1,2 l Motor mit 69 PS ? Wenn ja, welchen Ventilniederhalter benutzt, oder die Ventile nur mit Schraubenzieher nieder gedrückt ?
Würde mich interessieren, obwohl ich das selber nicht machen werde, weil zuviel Aufwand. Zuerst muß man den Ist-Zustand messen, dann Ventilplättchen besorgen, dann Ventile einstellen, sollte bei einem Ventil das Ventilspiel dann doch nicht stimmen, wieder ein anderes Plättchen kaufen...
Außerdem evtl. Niederhalter kaufen.
Wenn man das angenommen alle 60 000 km machen läßt, müssen die Ventile insgesamt 3 x eingestellt werden und man könnte mit dem Motor somit bis 240 000 km fahren.
Grüße Franz
-
Hallo Franz,
habe die Ventile beim Tipo 1.9 Turbodiesel und beim Punto 60 SX eingestellt wobei nur der Punto Motor dem heutigen 1.2 ltr Fire Motor mit 69 PS entspricht. Mein Punto hatte die 60 PS fire Maschine verbaut.
Das Werkzeug habe ich noch. (s. Foto)
Du benötigst einen Niederhalter und ein Klemmwerkzeug welches zwischen Nockenwelle und Tassenstößel geklemmt wird damit Du die Einstellplättchen entnehmen kannst. Bitte darauf achten das die Prägung in den Einstellplättchen nach unten zeigt.
Grüße
OT 2000
-
Hallo,
besten Dank für die Info. Die beiden Werkzeuge habe ich schon im Internet mehrmals gesehen. Den S-förmigen Teil klemmt man zwischen Nockenwelle und Tassenstössel ?
Grüße Franz
-
Hallo Franz,
ja genau, der s-förmige Teil wird zwischen Nockenwelle und Tassenstößel geklemmt.
Hatte die Werkzeuge ursprünglich für den Tipo gekauft;hat aber auch beim 1.2 Liter Fire Motor einwandfrei funktioniert.
Viele Grüße
OT2000