forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Multimedia => Thema gestartet von: patrici am 14.12.2014, 18:14

Titel: Multimedia APP Radio Pioneer sgh 120
Beitrag von: patrici am 14.12.2014, 18:14
Das habe ich unserem gegönnt und es funktioniert super. Noch die Blende und die Tacho Abdeckung in Lack glanzschwarz lackieren und perfekt. Lenkrad Fernbedienung funktioniert tadellos und Siri auch!
Titel: Re: Multimedia APP Radio Pioneer sgh 120
Beitrag von: Sidney_500 am 14.12.2014, 18:18
Sieht super aus.  :)

Aber was mit den Luftausströmen? Hast du diese einfach verdeckt?  ????
Titel: Re: Multimedia APP Radio Pioneer sgh 120
Beitrag von: patrici am 14.12.2014, 18:40
Ich habe einen Monat getestet, ob ich diese überhaupt benötige und bin zu den Entschluss gekommen-nein ich benötige sie nicht. Das muss man natürlich selbst erst herausfinden, da es hinterher kein Zurück mehr gibt, aber so ist es zeitgemäß mit dem Doppel Din, was auch richtig gut funktioniert. Das Mikro ist dort wo das originale ist und die Kamera schön eingeflößt unter dem Heckdeckel Griff. Danke dir fürs sieht super aus!!
Titel: Re: Multimedia APP Radio Pioneer sgh 120
Beitrag von: Sidney_500 am 14.12.2014, 18:48
Ich habe einen Monat getestet, ob ich diese überhaupt benötige und bin zu den Entschluss gekommen-nein ich benötige sie nicht. Das muss man natürlich selbst erst herausfinden, da es hinterher kein Zurück mehr gibt, aber so ist es zeitgemäß mit dem Doppel Din, was auch richtig gut funktioniert. Das Mikro ist dort wo das originale ist und die Kamera schön eingeflößt unter dem Heckdeckel Griff. Danke dir fürs sieht super aus!!

Klar einmal eingebaut bekommt man es so schnell nicht wieder rückgängig. Das ist natürlich cool mit dem Mikro und der Kamera. Aber: mal eine allg. Frage: Braucht man beim Fiat 500 eine Rückfahrkamera? ::) Aber schön wie doch alle Komponenten bei dir ineinander greifen.

Das heißt im Pinoeer ist auch Navi, Freisprecheinrichtung, Rückfahrkamera. Kann es auch SMS vorlesen? Habe schon öfters gehört, dass die Spracheingabe nicht so wirklich funktioniert. Wie sieht es bei dir aus?
Ist es auch möglich Apps/Internet/Video/Fotos zu installieren/abzuspielen? Wie läuft CarPlay?

Titel: Re: Multimedia APP Radio Pioneer sgh 120
Beitrag von: patrici am 14.12.2014, 19:02
Eigentlich braucht man die Kamera nicht, aber da ich unsere Auffahrt oft im dunklen Rückwärts und ums Eck herauffahre hab ich sie eingebaut. Der Anschluss ist eh am Radio. Das Radio ist seit Freitag verbaut und die Telefonie funktioniert supi. Das mit den APPs kann ich noch nicht sagen, aber ich denke es kommt da noch vieles. Vorlesen muss ich mal testen. Schön ist bei dem Vorreiter Pioneer auch, dass es eine schlichte Front ohne Tasten hat!! Und HeySiri, wie man das iPhone jetzt ansprechen kann funktioniert und Navi ist über die Karten App. Siri führt dich auch dahin wo es etwas im Umkreis zu essen gibt.
Titel: Re: Multimedia APP Radio Pioneer sgh 120
Beitrag von: Sidney_500 am 14.12.2014, 19:15
Das klingt alles sehr gut. Würde mich freuen und ich denke auch die Fiat "Gemeinde", wenn du in naher Zunkunft noch einmal über dein Pinoneer berichtest und ggf. auch Probleme beim Einbau erwähnst oder etc, falls es diese gab.

Noch einen schönen dritten Advent und wünsche dir eine frohe Weihnachtszeit.

LG
Titel: Re: Multimedia APP Radio Pioneer sgh 120
Beitrag von: hoelzchen am 14.12.2014, 19:27
Das Teil habe ich seit über 1 Jahr bereits verbaut (Bilder auch damals gepostet...)

(http://www11.pic-upload.de/14.12.14/o9d2xpwyiyc4.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-25556852/K1024_IMG_3066.jpg.html)

2 Anmerkungen hierzu:

Ansonsten sind Bedienung und Qualität absolut einwandfrei :thumbsup: :thumbsup:
Titel: Re: Multimedia APP Radio Pioneer sgh 120
Beitrag von: patrici am 14.12.2014, 19:34
Das Teil habe ich seit über 1 Jahr bereits verbaut (Bilder auch damals gepostet...)

(http://www11.pic-upload.de/14.12.14/o9d2xpwyiyc4.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-25556852/K1024_IMG_3066.jpg.html)

2 Anmerkungen hierzu:
  • Vom Einbau in einen Abarth ist dringend abzuraten, da hier in Querstrebe/Verstärkung eingegriffen werden muß, die dem "normalen" 5i aber fehlt;
  • die fehlenden mittigen Lüftungsausgänge werden im Sommer durchaus vermißt.. :(

Ansonsten sind Bedienung und Qualität absolut einwandfrei :thumbsup: :thumbsup:

Na das ist doch super!!
Da sind wir schon zwei, die auf die Lüftungsdüsen verzichten  ;)
Ich bin sehr zufrieden damit und finde es ist DIE Lösung Multimedia in den 500 er zu bringen!
Jetzt noch die Carbon Sitzheizung, denn eine Webasto hat er "Eddie" wie die Kids sagen schon.

Schön, dass es dieses Forum gibt!
Titel: Re: Multimedia APP Radio Pioneer sgh 120
Beitrag von: miguelito am 17.12.2014, 11:59
Sehr schöne Integration, so stell' ich mir das vor!

LG
Titel: Re: Multimedia APP Radio Pioneer sgh 120
Beitrag von: turbo-thom am 17.12.2014, 16:17
Ja! Sieht echt sauber aus.

Wie hoch ist in etwas der finanzielle Aufwand?
Titel: Re: Multimedia APP Radio Pioneer sgh 120
Beitrag von: HORUS_NUE am 17.12.2014, 18:07
es gibt übrigens auch Blenden mit Lüftungsöffnungen, die hier z.B.

(http://fs1.directupload.net/images/141217/uf6sdat3.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs2.directupload.net/images/141217/26r35a83.jpg) (http://www.directupload.net)
Titel: Re: Multimedia APP Radio Pioneer sgh 120
Beitrag von: patrici am 17.12.2014, 19:06
Wenn du es schaffst diese aus China zu importieren und sie dann auch passen. Die Blende kostet 400 € die du abgebildet hast und du weißt halt nicht, was hier ankommt!? Oder hast du andere Infos??
Titel: Re: Multimedia APP Radio Pioneer sgh 120
Beitrag von: hoelzchen am 19.12.2014, 10:55
es gibt übrigens auch Blenden mit Lüftungsöffnungen...

...die jedoch im Abarth nichts nützen, da die Luftzuführung im Abarth aus Platzgründen bei echten 2-Din-Geräten dort unterbrochen / abgeklemmt werden muß...

Grüße :winkewinke:
hoelzchen
Titel: Re: Multimedia APP Radio Pioneer sgh 120
Beitrag von: patrici am 19.12.2014, 11:00
es gibt übrigens auch Blenden mit Lüftungsöffnungen, die hier z.B.

(http://fs1.directupload.net/images/141217/uf6sdat3.jpg) (http://www.directupload.net)
(http://fs2.directupload.net/images/141217/26r35a83.jpg) (http://www.directupload.net)

Wo bekommt man diese denn nun in Deutschland?
Interessiert bestimmt die nicht Abarth Inhaber  :)
Titel: Re: Multimedia APP Radio Pioneer sgh 120
Beitrag von: Paul187 am 19.12.2014, 11:28
Wurde glaub ich noch nicht gefragt:

Wie lange dauert denn der Bootvorgang eines Android-basierten Gerätes?
Wenn ich das mit (m)einem Tablet vergleiche, will ich nicht immer Minuten nach Einschalten der Zündung warten, bis ich Radio hören kann.

Und:

Ist die Navi-App (egal welche) auf dem Radiogerät und dort allein lauffähig (weil ja das GPS integriert ist) oder muss man dazu immer das Handy anstecken?

edit:
Was is da gerade auf Amazon-Bewertungen lesen muss....  :denk: :nenene: :nenene:
Keinerlei Massenspeicher wird unterstützt (was dürfte wohl eine USB-Buchse kosten?), GPS-Empfang nur bei bestimmten Apps
hmm

Für ein Gerät, was (ohne extra Zubehör) lediglich Radiosender wiedergibt, so ein Tamtam? :plemplem: :plemplem:
Titel: Re: Multimedia APP Radio Pioneer sgh 120
Beitrag von: Paul187 am 19.12.2014, 11:50
Im Grunde braucht man für dieses Radio ein (günstiges) Zweithandy, das dauerangestöpselt im Handschuhfach (oder gleich fest im Radioschacht versenkt  :hehehe:) seinen Dienst tut und die Funktionen, die ich bei einem "Multimedia-Receiver" fürs Auto (Navi, mp3 usw.) erwarte, zur Verfügung stellt.

Ich darf mal frei aus den Bewertungen zitieren:
"Abschließend möchte ich vielleicht noch betonen, dass das SPH-DA110 ohne ein verbundenes Handy nichts weiter ist, als ein ziemlich großes und teures FM-Radio!"
Irgendwie schwach
Titel: Re: Multimedia APP Radio Pioneer sgh 120
Beitrag von: patrici am 19.12.2014, 12:21
Im Grunde braucht man für dieses Radio ein (günstiges) Zweithandy, das dauerangestöpselt im Handschuhfach (oder gleich fest im Radioschacht versenkt  :hehehe:) seinen Dienst tut und die Funktionen, die ich bei einem "Multimedia-Receiver" fürs Auto (Navi, mp3 usw.) erwarte, zur Verfügung stellt.

Ich darf mal frei aus den Bewertungen zitieren:
"Abschließend möchte ich vielleicht noch betonen, dass das SPH-DA110 ohne ein verbundenes Handy nichts weiter ist, als ein ziemlich großes und teures FM-Radio!"
Irgendwie schwach

Iphone nach Installation einfach erstmalig koppeln. Dann verbindet es sich beim Einsteigen Ratz fatz per Bluetooth und spielt Musik des iPhones ab. Titelwahl über das Radio oder Lenkradfernbedienung.
Die Navigation , sms schreiben usw. Geht per Lightning Anschluss. Man muss nur noch Hey Siri sprechen und es geht los. Ein weiterer usb Anschuss kann für die Externe Festplatte genutzt werden. Ansonsten ist das 120 ein Apple Car Play Gerät mit deren Funktionen. Ich finde es sehr gelungen!!!
Titel: Re: Multimedia APP Radio Pioneer sgh 120
Beitrag von: hoelzchen am 19.12.2014, 12:44
Nochmals die verschiedenen Varianten für echte 2-DIN-Geräte:

Bezugsadresse für Deutschland für die 3. Variante mir zwar auch nicht bekannt - evtl. aber mal Kontakt aufnehmen mit dem Abarth-Fahrer => http://www.abarth-forum.de/modelle/500-abarth-abarth-500c/elektrik-elektronik-a500-a500c/doppel-din-radio-t4821/index2.html (http://www.abarth-forum.de/modelle/500-abarth-abarth-500c/elektrik-elektronik-a500-a500c/doppel-din-radio-t4821/index2.html)

Grüße :winkewinke:
hoelzchen
Titel: Re: Multimedia APP Radio Pioneer sgh 120
Beitrag von: Paul187 am 20.12.2014, 05:54
160 Euro für einen "Plastikdeckel" sind mir zuviel  :aetsch:
Und ein China-Import kommt für mich nicht infrage.

@Patrici
Ich hab es gemerkt: Das 120 hat gegenüber dem 110 die genannten Anschlussmöglichkeiten, kostet aber auch demenstprechend mehr. Hab ich nicht aufgepasst  8)
Was hast du nun  für alles ausgegegen (inkl. Adaptern, ohne i-Phone-Kabelei, da ich ein Android habe)?

Und was ist eigentlich mit dem werksseitigen USB-Anschluss bzw. Mikrofon vom Blue&me? Funktioniert der dann nur noch beim eco-Drive oder kann ein Austauschradio genauso darauf zugreifen wie das originale?
Titel: Re: Multimedia APP Radio Pioneer sgh 120
Beitrag von: Paul187 am 11.01.2015, 15:35
Welchen CAN-Busdapter hast du denn verwendet?