forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: zymchen am 22.11.2014, 21:41

Titel: Fiat 500 kaufen, aber welchen??
Beitrag von: zymchen am 22.11.2014, 21:41
Hallo ihr lieben,

ich spiele mit dem Gedanken einen schicken Fiat 500 zu kaufen.
Mit Fiat kenne ich mich persönlich nicht aus, aber die Knutschkugel hat es mir sehr angetan.  :rotwerd:

Allerdings tun sich einige Fragen auf, vor allem welche Version ich kaufen soll.
Probefahrten stehen nächste Woche an.

Ich habe 3 in die engere Auswahl genommen. Alle werden von einem Autohaus verkauft, also nicht privat.

1. Fiat 500 1.2 S (69 PS) in weiß.Die Sportedition sagt mir schon sehr zu, auch wenns natürlich mehr schein als sein ist. Die etwas bulligere Optik und der Leder-Innenraum gefällt mir sehr gut, und macht die Geschichte nicht mehr ganz so niedlich. Das Fahrzeug ist neu und soll rund 12.000 Euro kosten.

2. Fiat 500 1.2 Lounge, auch in weiß, in der Standart Ausführung, auch neu. Liegt bei ca. 11.000 Euro.

3. Fiat 500 1.2 Lounge in Schwarz, gebraucht, Bj 2010, 22.000Km runter, soll rund 8900 Euro kosten. Das coole an der Geschichte ist das rote große Faltdach, was schon Cabrio Feeling aufkommen lässt. allerdings weiß ich nicht wie pflegebedüftig das Faltdach ist, und ob es in paar Jahren noch genauso hübsch aussieht.

Geldtechnisch hatte ich mir eigentlich 11.000 als Limit gesetzt. Beim ersten müsste man halt bissl handeln. :D
Was meint ihr?

Auf was sollte man besonders achten, bei den Probefahrten? Wo hat der 500 vielleicht Macken oder sonstiges?

Danke im Vorraus, ich freue mich schon auf die Knutschkugel. : :winkewinke:

Lg
zymchen
Titel: Re: Fiat 500 kaufen, aber welchen??
Beitrag von: Piano am 22.11.2014, 21:54
Für mich ganz persöööönlich käme nur 3. in Frage. Die anderen beiden wären mir zu geschlossen  8)
Titel: Re: Fiat 500 kaufen, aber welchen??
Beitrag von: Fred am 23.11.2014, 10:41
Erstmal ein  :winkewinke:
Ja und was soll ich sagen - natürlich den C - vor allem mit der Farbkombi Schwarz/Rot  :zwinker: (hab ich selber in der Garage stehen).
Mach Dir mal keine Kopf betreffend Pflege - einige hier verwenden eine Imprägnierung die einmal im Jahr aufgetragen wird. Ist eine Arbeit von 15 Minuten und wird bei jedem Regen mit abperlenden Tropfen honoriert. Da sich das Dach nicht knickt wie bei einem herkömlichen Cabrio sondern nur faltet, sehe ich auch keine Schwierigkeiten nach mehreren Jahren. Meiner ist jetzt 4 Jahre und wird oft geöffnet - bis dato keine Verschleißerscheinungen. Das Rot des Stoffdaches ist auch noch relativ frisch.
Achten würde ich auf den Kabelbaum vom Kofferraumdeckel - die Isolierung ist da schnell brüchig und Masseschluß vorprogrammiert. Kabelbaum kostet ca. 50,-. Also keine große Sache. Macht sich bemerkbar indem sich der Kofferraum nicht mehr öffnen, oder das Dach nicht mehr Schließen lässt.

Entscheide einfach aus dem Bauch heraus - ist ja ein Fahrzeug mit viel Emotion. Aja den C unbedingt offen Probefahren, dann ist es ohnehin um Dich geschehen  :zwinker:
Geht auch im Winter sehr gut - Heizung auf warm, Gebläsestufe auf 2 und Einströmung auf Fußraum.
Titel: Re: Fiat 500 kaufen, aber welchen??
Beitrag von: Semmelchen am 23.11.2014, 11:14
Hallo zymchen,
erst mal das "Hallo" von Neuling zu Neuling  :)

Du solltest Dir für Dich vor allem klar werden, was Du möchtest und für was Du den 500 auch benötigst.
Wenn Du öfters größere, etwas sperrigere Dinge transportierst, sofern sie im 500 überhaupt Platz haben, und Du keinen weiteren zur Verfügung hast, dann solltest Du Dir mal ansehen, wie groß der Kofferraum ist, wenn Du die beiden Rücksitze umklappst!
Solltest Du dies nicht benötigen, dann kommt der C natürlich auch in Frage und dann ist es einfach eine Frage des Geschmacks/Wollens.

Bei mir war es immer so, ein 500er ja (schon immer, ging aber aus Familien- und Transport-Gründen die letzten Jahre nicht) und wenn ein Cabrio dann auch hier ein 500er und kein anderes - so kam dieses Jahr dann der 500C zu uns ich bin seither sehr zufrieden mit ihm. Auch zu zweit geht es problemlos einige Tage damit wegzufahren, es wird alles im Kofferraum untergebracht und für die Mitbringsel war dann immer noch reichlich Platz hinter den Fahrersitzen.

Probiere beide Varianten aus und entscheide dann erst mal für Dich, welche Art Auto Du haben möchtest  - aber Achtung, an einem sonnigen Tag mit einem 500C und es gibt dann (fast -s.o.) kein Zurück mehr  ;)

Solltest Du noch andere F-Autohäuser in Deiner Umgebung haben, dann auch da mal hinsehen.
Titel: Re: Fiat 500 kaufen, aber welchen??
Beitrag von: Fred am 23.11.2014, 13:03
Naja das Kofferraumvolumen vom C und dem normalen 500 ist nahezu ident - gerademal die Öffnung ist "anspruchsvoller".
Wobei es in der Galerie Fotos gibt, bei denen man sieht wie sperrige Gegenstände selbst mit einem C transportiert werden können - ich sage nur: nach oben hin offen  :zwinker:
Titel: Re: Fiat 500 kaufen, aber welchen??
Beitrag von: lunschi am 23.11.2014, 13:09
Mal ein anderer Aspekt:

Fahre mal eins der Autos Probe - der 69PS-Motor ist nicht gerade ein Renntriebwerk. Da solltest Du schon vorher wissen auf was Du Dich einlässt. Wenn Dir die Performance ausreicht - prima. Wenn nicht dann sollte man vielleicht doch auch noch die anderen Motorisierungen mit in Betracht ziehen.

Gruss
Kai
Titel: Re: Fiat 500 kaufen, aber welchen??
Beitrag von: Semmelchen am 23.11.2014, 13:22
Naja das Kofferraumvolumen vom C und dem normalen 500 ist nahezu ident - gerademal die Öffnung ist "anspruchsvoller".
Wobei es in der Galerie Fotos gibt, bei denen man sieht wie sperrige Gegenstände selbst mit einem C transportiert werden können - ich sage nur: nach oben hin offen  :zwinker:
Das habe ich schon bedacht, bei meinem "Geschreibsel", aber sperrige Gegenständige gibt´s auch im Winter   ;)  und was alles transportiert wreden kann, habe ich bei einer Bekannten gesehen, die hatte eine kleinen Umzug drin - das wäre im C nicht reingegangen - so realistisch sollte man doch sein  ;)
Titel: Re: Fiat 500 kaufen, aber welchen??
Beitrag von: Piano am 23.11.2014, 13:33
Wie oft zieht man um? Ich kaufe mir doch nicht ein Auto nach dem maximalen Transportvolumen, das ich vielleicht alle paar Jahre mal nutze. Da ist ein Transporter, den man für einen Tag ausleiht effizienter. Und 99,9% der Zeit habe ich dann ein Auto, an dem ich täglich Freude habe und bei schönem Wetter die Sonne genießen kann.
Titel: Re: Fiat 500 kaufen, aber welchen??
Beitrag von: Semmelchen am 23.11.2014, 14:05
Es geht ja nicht nur um einen Umzug, “kleiner Umzug“ war mehr die Umschreibung fuer die Menge. Und es gibt Dinge zum Transportieren, welche groß/sperrig sind, ich mir aber nicht einen Transporter ausleihe. Und das öfters und nicht nur alle paar Jahre  ;)
Und jeder soll fuer sich selbst wissen, fuer welche Ansprüche das Auto ist ;) , hätten wir nicht noch einen anderen, hätte  es mit dem 500C nie geklappt.
Titel: Re: Fiat 500 kaufen, aber welchen??
Beitrag von: gid am 23.11.2014, 17:36
Zum beladen kann ich ne kleine Anekdote erzählen:
Letztes Jahr haben wir mal rigoros die Kleiderschränke, Schuhe, alte Bettwäsche, Handtücher etc. ausgemistet.
Ihr glaubt gar nicht was da zusammengekommen ist....
Dach auf, und von oben immer rein in den 500c und ab zum nächsten Altkleiderkontainer. Ich muss ausgesehen haben wie ein asiatischer Frachtkarren.
4 Meter lange Bretter zu Terrassenbau waren auch kein Thema. Kommt immer darauf an wie man packt und das Vehikel im jeweiligen Moment auslegen möchte. Erfahrungsgemäß sind Cabrios für den Transport sperriger Sachen immer praktischer. Deshalb haben wir uns  aber keins gekauft. Denn wir genießen damit einfach die sonnigen Tage des Sommers.
Titel: Re: Fiat 500 kaufen, aber welchen??
Beitrag von: Fred am 23.11.2014, 18:47
Zum beladen kann ich ne kleine Anekdote erzählen:
Letztes Jahr haben wir mal rigoros die Kleiderschränke, Schuhe, alte Bettwäsche, Handtücher etc. ausgemistet.
Ihr glaubt gar nicht was da zusammengekommen ist....
Dach auf, und von oben immer rein in den 500c und ab zum nächsten Altkleiderkontainer. Ich muss ausgesehen haben wie ein asiatischer Frachtkarren.
4 Meter lange Bretter zu Terrassenbau waren auch kein Thema. Kommt immer darauf an wie man packt und das Vehikel im jeweiligen Moment auslegen möchte. Erfahrungsgemäß sind Cabrios für den Transport sperriger Sachen immer praktischer. Deshalb haben wir uns  aber keins gekauft. Denn wir genießen damit einfach die sonnigen Tage des Sommers.
genau  :thumbsup:, dem ist nichts hinzuzufügen  :undweg:
Titel: Re: Fiat 500 kaufen, aber welchen??
Beitrag von: zymchen am 24.11.2014, 21:32
Danke für die antworten. :)

Ich habe mich für die erste Variante entschieden.

Das Cabrio war leider schon verkauft und der Standart Fiat war mir zu "normal". ;)

Die Sport Variante ist zwar kein Abarth aber macht dennoch ne gute Figur, hab mal 2 Fotos vom Innenraum gemacht, mehr kommen wenn ich ihn auf dem Hof stehen habe. :)

(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/fullsizerenderviep2amugk.jpg)

(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/2d7k04t2bmx.jpg)

wysiwyg image
Titel: Re: Fiat 500 kaufen, aber welchen??
Beitrag von: Wolfmother71 am 24.11.2014, 22:14
Dann schon mal viel Spaß und allzeit knitterfreie Fahrt.:-)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Titel: Re: Fiat 500 kaufen, aber welchen??
Beitrag von: zymchen am 25.11.2014, 18:31
Vielen Dank! Das ist er also, neu und nichtmal 30km auf der Uhr! :)

Ausstattung hat er so ziemlich alles, Leder, Sportlenkread, Gelato weiß, Parksensoren, Schwarze 16" alus, Berganfahrhilfe etc.

(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/image2yl94edvm3p.jpg)

(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/image1zy51k7npx9.jpg)

(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/image4xen81vpiyz.jpg)

(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/image5h29064ub8p.jpg)

(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/image6qaiolhzb1d.jpg)
Titel: Re: Fiat 500 kaufen, aber welchen??
Beitrag von: Wolfmother71 am 25.11.2014, 19:03
Schick schick. Dann Cruise mal schön.:-)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Titel: Re: Fiat 500 kaufen, aber welchen??
Beitrag von: Martin am 26.11.2014, 00:10
Willkommen hier und ich wünsche dir viel Glück und immer gute Fahrt mit dem Kleinen!  :winkewinke:
Die Innenausstattung - besonders die Sitze - des S gefallen mir gut.


Gruß
Martin
Titel: Re: Fiat 500 kaufen, aber welchen??
Beitrag von: Spurti am 26.11.2014, 19:21
Viel Spaß mit dem kleinen die Sitze und das Lenkrad hätte ich auch gerne  :winkewinke: :)
Titel: Re: Fiat 500 kaufen, aber welchen??
Beitrag von: Piano am 26.11.2014, 19:41
Was hast du denn für ein Lenkrad? Du hast doch einen Sport, hat der ein anderes?
Titel: Re: Fiat 500 kaufen, aber welchen??
Beitrag von: Fred am 26.11.2014, 19:51
Was hast du denn für ein Lenkrad? Du hast doch einen Sport, hat der ein anderes?
Nö, ist kein Sport, ist ein S!
Der hat ein griffigeres und abgeflachtes Lenkrad......sehr schön - würde meinem 500er auch gut stehen.
Titel: Re: Fiat 500 kaufen, aber welchen??
Beitrag von: Piano am 26.11.2014, 20:00
Nö, ist kein Sport, ist ein S!

Das ist mir schon klar... Meine Frage war auf Spurti bezogen, der laut Sig einen 500 1.4 Sport fährt. Ich dachte, ich hätte verstanden, das S steht für Sport? Was für ein Lenkrad hat der Sport im Vergleich zum S?
Titel: Re: Fiat 500 kaufen, aber welchen??
Beitrag von: Spurti am 26.11.2014, 20:04
Ich habe ja noch den alten Sport da ist das Lenkrad unten noch rund .
Titel: Re: Fiat 500 kaufen, aber welchen??
Beitrag von: quintana am 26.11.2014, 20:05
Viel Spaß mit dem kleinen die Sitze und das Lenkrad hätte ich auch gerne  :winkewinke: :)

Die Sitze finde ich nicht gerade toll. Schon bei etwas flotter gefahrenen Kurven fehlt mir da der Seitenhalt. Die Sportsitze im Toyota GT86 waren dagegen wie ein Maßanzug. Aber da war die ganze Ergonomie halt auch auf Sportlichkeit ausgerichtet. Beim 500 wirkt das ganze Sportgedöns irgendwie ziemlich aufgesetzt. Sieht aber trotzdem besser aus als ein Standard-5i.  ;)
Titel: Re: Fiat 500 kaufen, aber welchen??
Beitrag von: zymchen am 26.11.2014, 22:56
Würde mich auch interessieren, was ist denn der Unterschied zwischen "s" und sport? Dachte das s steht für sport?

Natürlich ist diese ganze sport austattung etc. aufgesetzt aber mir gefällt es trotzdem richtig gut und sieht sehr bissig aus. :)

Bissl was geänder wird an der optik auch noch, sprich bissl farbliche akzente aussen, bissl tiefer etc.

Ps: ich finde die sitze schmiegen sich schon gut an. ;)
Titel: Re: Fiat 500 kaufen, aber welchen??
Beitrag von: Wolfmother71 am 26.11.2014, 23:15
Der  S ist das aktuelle Modell wie Du ihn gekauft hast.

Der Sport ist anders aufgebaut was Lenkrad z.B. betrifft und ist schon länger auf dem Markt.

 


Sent from my iPhone using Tapatalk