forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: Juliathoma am 01.11.2014, 18:30

Titel: Reparaturkosten
Beitrag von: Juliathoma am 01.11.2014, 18:30
Hallo, ich bin neu hier und wollte einmal fragen wie hoch ihr den Schaden schätzt, bin über jede Antwort dankbar. Das Auto wurde 03/2010 zugelassen und hat 62.000 gelaufen, lohnt es sich ihn noch zu reparieren? Auffahrunfall..
Titel: Re: Reparaturkosten
Beitrag von: rene am 01.11.2014, 23:53
Sowas kann man anhand von Bildern absolut nicht abschätzen, und schon gar nicht in diesen Zustand. Man weiß nicht wie es dahinter aussieht.
Ich hatte vorletztes Jahr im Winter auch einen Auffahrunfall, man sah fast nichts, trotzdem waren es um die 4000€ Schaden weil dahinter viel kaputt war... 


....vom iPhone 6
Titel: Re: Reparaturkosten
Beitrag von: neos65 am 02.11.2014, 08:42
Hallo, ich habe mal beim ADAC nachgeschaut, dort wird der -in etwa- vergleichbare 500 er mit rund 6000 € als Händlerverkaufspreis angegeben. Was die Schadenhöhe angeht, schließe ich mich meinem "Vorschreiber" an, hast du denn keine Vollkaskoversicherung, die den Schaden bezahlt bzw. bringe das Auto einfach zum Händler & lasse es schätzen. Viel Erfolg; Matthias.
Titel: Re: Reparaturkosten
Beitrag von: HORUS_NUE am 02.11.2014, 10:00
Oder noch besser.
Lasse das Auto von einem unabhängigen Gutachter anschauen. Frage dazu z.B. beim ADAC nach.
Titel: Re: Reparaturkosten
Beitrag von: chrizz am 02.11.2014, 10:46
Ein Gutachten kann aber sehr teuer werden, erst Recht wenn man am Unfall selbst schuld ist.

Das einfachste wäre erstmal einen Kostenvoranschlag von einer Werkstatt zu holen.
Titel: Re: Reparaturkosten
Beitrag von: Fred am 02.11.2014, 10:48
oje....ich will Dich nicht verschrecken, aber da ist einiges zu machen - dürfte drunter auch viel verzogen/verschoben/gestaucht sein.
Allein schon die Spaltmasse Scheinwerfer Kotflügel sprechen da Bände.  :(
Titel: Re: Reparaturkosten
Beitrag von: Juliathoma am 02.11.2014, 14:51
Lohnt es sich eurer Meinung nach ihn reparieren zu lassen wenn die Kosten hoch sind?
Titel: Re: Reparaturkosten
Beitrag von: rene am 02.11.2014, 15:08
Genau das kann man so vom PC aus nicht sagen ohne das man hinter die kaputten Teile sehen kann...
So ein kleines Auto braucht halt nicht viel um als wirtschaftlicher Totalschaden dazustehen...


....vom iPhone 6
Titel: Re: Reparaturkosten
Beitrag von: chrizz am 02.11.2014, 18:53
@ Juliathoma

Ist der rote 500 auf den Bildern deiner oder überlegst du den als Unfallwagen zu kaufen?

Ich denke, ich würde in beiden Fällen die Finger davon lassen. Es sei denn, der hat irgendeine besondere Ausstattung und du möchtest ihn bis zum H-Kennzeichen fahren... ;)

Das was man auf den Pics erkennt, sieht schon ziemlich teuer aus und wie gesagt, wer weiß was dahinter noch alles kaputt ist. Wenn der Rahmen noch verzogen ist und/oder das Fahrwerk auch noch was abbekommen hat, ist man ganz schnell beim wirtschaftlichen Totalschaden.

Ich würde mich nach einem anderen 500 umsehen, es sind genügend auf dem Markt.
Titel: Re: Reparaturkosten
Beitrag von: Juliathoma am 02.11.2014, 18:56
Das ist leider meiner  :winsel: morgen fahre ich zur Werkstatt, mal gucken was dabei rauskommt..
Titel: Re: Reparaturkosten
Beitrag von: neos65 am 05.11.2014, 19:30
Hallo, wie ist denn der "Stand der Dinge"; falls mal einem anderen ein ähnliches Schadensbild entsteht, daß man mal eine Idee für die Kosten hat. VG Matthias
Titel: Re: Reparaturkosten
Beitrag von: Juliathoma am 06.11.2014, 12:13
Der Schaden liegt bei 3.800€
Titel: Re: Reparaturkosten
Beitrag von: gid am 06.11.2014, 17:04
Dann war rene's Einschätzung ja Top!!


Sent from my iPhone using Tapatalk.       

 Beste Grüße Gid