forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Multimedia => Thema gestartet von: madew am 14.09.2014, 19:02

Titel: Anschluss Aktiv Subwoofer - HILFE BITTE
Beitrag von: madew am 14.09.2014, 19:02
Hallo Leute

Brauche mal eure Hilfe:

habe von einem Freund den Pioneer TS-WX110a abgekauft für unter den Beifahrersitz.

Der Anschlussstecker ist wie folgt belegt (siehe Bild)

INPUT habe ich mit dem beigelegten Gelben Kabel mit roter Sicherung direkt an die Batterie und in den Innenraum gelegt, korrekt?

REM schliesse ich an das gelbe Kabel am Zigarettenanzünder, da ich 1. nur bei eingeschalteter Zündung aber 2. dann ständig den Woofer laufen haben will, klappt das?

BACKUP habe ich null Ahnung was das sein soll. Allerdings ist hier das schwarze Kabel drin, was für Masse sein soll, oder?

GND wäre doch eigentlich Masse, dafür nehme ich die Schraube hinter der Handbremse, korrekt?

Danke für ein wenig Hilfe, das Manual von Pioneer bringt mir leider gar nix.

Gruss
Madew
Titel: Re: Anschluss Aktiv Subwoofer - HILFE BITTE
Beitrag von: miguelito am 15.09.2014, 11:31
Moin,

- also Input / versorgung ist in jedem Fall die gelbe Strippe vom Verstärker (starker Querschnitt!)
- REM ist die dünnere, rote Strippe. Die gehört eigentlich an den Fernbedienungs / Motorantennenausgang des Radios. Damit der Verstärker aus ist, wenn Du das Radio während der Fahrt mal Abschalten solltest ;)

Ob Du Masse über die Karosse an der Handbremse vernüftig bekommst müsstest Du messen!!
Ich kenne genug Leute die sich bei der Suche nach Brumm / Störgeräuschen in den A.. gebissen haben. Und schlussendlich waren es oft Masseschleifenprobleme. Häng Dich lieber an die Masse der Radioversorgung bzw. einen Massepunkt im Bereich Fahrer / Beifahrerfussraum (weiss net, wo der 5i die überall hat).

LG
Titel: Re: Anschluss Aktiv Subwoofer - HILFE BITTE
Beitrag von: madew am 16.09.2014, 00:07
Gelöst.

Masse ist an der Schraube bei der Handbremse möglich, das Zündungsplus habe ich vom grauen Kabel am Zigarettenanzünder.

Interessanterweise hat das Auto unter der Handbremse ja einfach ein Loch in der Karosse, das direkt auf die Strasse führt (??!!). Was passiert da, wenn ich bei starkem Regen fahre?
Titel: Re: Anschluss Aktiv Subwoofer - HILFE BITTE
Beitrag von: miguelito am 16.09.2014, 07:19
Kein Prob, das kann dann da auch wieder ablaufen..  :undweg:
Titel: Re: Anschluss Aktiv Subwoofer - HILFE BITTE
Beitrag von: Alpha13 am 26.10.2014, 10:55
Den Subwoofer mit dem Zündungsplus des Zigarettenanzünders anzuschalten finde ich nicht ideal. Das Ding ist ja dann auch an, wenn das Radio nicht eingeschaltet ist, sofern Du die Zündung einschaltest. Mich würde auch das Ploppgeräusch stören, wenn Du ein und ausschaltest.
Titel: Re: Anschluss Aktiv Subwoofer - HILFE BITTE
Beitrag von: Red500S am 26.10.2014, 18:32
Also bei meinem letzten Auto wurde der Aktivwoofer von einem Fachbetrieb auch über den Zigarettenanzünder angeschlossen.


Sent from my iPad using Tapatalk
Titel: Re: Anschluss Aktiv Subwoofer - HILFE BITTE
Beitrag von: madew am 26.10.2014, 20:20
Ich weiss nicht, wie du deine Subs anschliesst, aber da ist kein Ploppen.
Titel: Re: Anschluss Aktiv Subwoofer - HILFE BITTE
Beitrag von: miguelito am 29.10.2014, 08:48
Also bei meinem letzten Auto wurde der Aktivwoofer von einem Fachbetrieb auch über den Zigarettenanzünder angeschlossen.


Mmm dann war das wohl eher ein SCHWachbetrieb.. So schließt kein Profi an sondern nur der Bastler, der nicht zu viel Abbauen will. REM gehört an den Antennenfernsteuerungsausgang des Radios.

Klar, wenn das Radio immer läuft macht es für Dich keinen Unterschied. Aber wenn ich das eine Werke für die ganze Kohle machen lasse, sollte man schon erwarten, dass es richtig gemacht wird.

Einschaltploppen haste keins weil es Dir der Verstärker unterdrückt.
Titel: Anschluss Aktiv Subwoofer - HILFE BITTE
Beitrag von: Red500S am 29.10.2014, 19:33
Mir egal. Hatte weder ein ploppen, noch Probleme. Auch wenn du es anders siehst......


Sent from my iPad using Tapatalk