forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: franz w am 21.08.2014, 09:15

Titel: Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS
Beitrag von: franz w am 21.08.2014, 09:15
Hallo,

jetzt muß ich sogar zum scheinbar einfachen Thema Zündkerzen nachfragen.
In meiner Betriebsanleitung steht NGK BPR7E-N-10.
Die Verkäuferin im Teilegeschäft hat mir kommentarlos NGK DCPR7E-N-10 (4983) gegeben.
Im thread von Revilo von 2011 hier im Forum und in diversen Internetforen und Internetshops wird manchmal die NGK ZKR7A-10 angegeben.
Mein Teilehändler kommt bei meiner Nachfrage heute in seiner NGK Tabelle für meinen 500C mit Motorcode 169A4000 auch auf diese.
Restlos verwirrt.

Franz
Titel: Re: Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS
Beitrag von: neos65 am 22.08.2014, 07:59
Hallo, ich würde die Kerzen zurückgeben & mir neue beim Fiathändler holen; wenn Fiat andere Kerzen vorschreibt, evtl. auch abhängig von der Motornummer, dann kriegt der Zubehörhandel das nicht mit & du hast u.U. die falschen Kerzen eingebaut.
VG Matthias
Titel: Re: Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS
Beitrag von: franz w am 22.08.2014, 09:46
Hallo,

ich habe gestern eine eingebaute Zündkerze rausgeschraubt. Da steht Fiat und NGK darauf, sonst nix weiteres. Aber auf Grund der Abmessungen ist es die ZKR7A-10. Bei der DCPR7E-N-10 ist die Isolatorspitze ca. 2 mm kürzer. Kann man zwar reinschrauben, aber ich will da nicht experimentieren. Warum die in manchen Internetshops bei Eingabe der Fahrzeugdaten kommt, weiß ich nicht.

Grüße Franz
Titel: Re: Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS
Beitrag von: Revilo am 12.09.2014, 11:34
Also wir haben jetzt seid 3 1/2 Jahren die NGK IZKR7B Zündkerzen mit Platinmittelektrode in unserem 2009er 1,2l drin und die Dinger funktionieren problemlos. Vorallem springt er mit E10 schneller an.

Da die Bilder im alten Thread http://www.forum500.de/community/index.php/topic,4638.0.html (http://www.forum500.de/community/index.php/topic,4638.0.html) nichtmehr gehen und ich ihn auch nicht editieren kann hier nachmal ein paar Vergleichsbilder:

(http://vrweb.halbmeterpruegelanlage.de/~seegi/500/Original_kerze1.jpg)
(http://vrweb.halbmeterpruegelanlage.de/~seegi/500/Original_kerze2.jpg)
(http://vrweb.halbmeterpruegelanlage.de/~seegi/500/NGK_IZKR7B.JPG)
(http://vrweb.halbmeterpruegelanlage.de/~seegi/500/NGK_ZKR7A-10.JPG)
(http://vrweb.halbmeterpruegelanlage.de/~seegi/500/NGK_ZKR7A-10_vs_IZKR7B_01.JPG)
(http://vrweb.halbmeterpruegelanlage.de/~seegi/500/NGK_ZKR7A-10_vs_IZKR7B_02.JPG)



Jetzt würde ich wahrscheinlich nichtmehr IZKR7B greifen, wenn ich eine bessere Zündkerze verbauen will, denn mittlerweile gibt es speziell für den Motor Edelmetallzündkerzen, zum einen die ZKR7AI-8 die bei den Werksgasmotoren eingesetzt wird.

http://www.krafthand.de/aktuell/details/article/ngk-spark-plug-europ.html (http://www.krafthand.de/aktuell/details/article/ngk-spark-plug-europ.html)
(http://vrweb.halbmeterpruegelanlage.de/~seegi/500/135986.JPG)

oder die NGK LPG Nr.8 (6806), die von NGK für Flüssiggasumbauten empfohlen wird, aber ziemlich teuer ist...

(http://vrweb.halbmeterpruegelanlage.de/~seegi/500/cand%20lpg8%20small.JPG)

In allen Fällen würde ich aber beim Einsatz in einem normalen 1,2l Benziner den Elektrodenabstand auf 1mm einstellen.
Titel: Re: Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS
Beitrag von: miguelito am 12.09.2014, 11:40
Moin,

Hatten auch einen 1,2l Handmixer. Ich hab damals (30tkm Service) einen Ersatztyp von Bosch rein gehauen. Kiste lief um keinen Deut besser oder schlechter damit.


LG
Titel: Re: Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS
Beitrag von: Marcin99 am 01.10.2014, 16:05
hallo 5i gemeinde,

ich hab mir jetzt auch so ne kugel angeschafft und möchte eine wartung machen. überlege auch mir solche besseren kerzen reinzumachen. was bringen die an mehr power??? hätte mir die 69ps tempramentvoller vorgestellt mein punto mit 60ps gin irgendwie besser. was kann man sonst so machen um mehr rauszukitzeln???

lg
marcin
Titel: Re: Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS
Beitrag von: redman am 01.10.2014, 17:35
nen TwinAir Motor reinsetzen!!  :undweg:

ne, Spaß beiseite, da geht nicht viel. Ist eben eher, wie ich es bezeichne, ein Hilfsmotor.

Hast du keine Probefahrt gemacht??
Titel: Re: Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS
Beitrag von: Revilo am 01.10.2014, 23:44
Die anderen Kerzen werden aus dem 1,2er auch keine Rakete machen. Vielleicht wird das Ansprechverhalten besser. Ich finde er startet mit denen schneller.

Naja freu Dich einfach, dass Du einen einfach aufgebauten Motor hast. Kein Turbo, kein Multiair Firlefanz; ein einfacher, zweiventiliger Sauger. Was soll da schon kaputt gehen, wenn Du ihm immer ordentliches Öl gibst, Kühlwasser kontrollierst und ggfs. mal wechselt und halt an den Zahnriemen denken. Dann sollte der gute, alte FIRE Motor für 300.000km gut sein...

Alles andere Tuning was da so gibt (Fächerkrümmer, Nockenwellen, usw.) ist sehr teuer und heutzutage so gut wie nicht mehr eintragbar.

Das Einzigste wäre auf den 1,4l 8V vom Grande Punto umbauen. Der sieht von außen wie der 1,2er aus merkt also niemand, der nicht gerade den Motor zerlegt. Damit hast Du 77PS und vor allem mehr Drehmoment. Rentiert sich aber vom wirtschaftlichen Gesichtspunkt auch nicht wirklich.
Titel: Re: Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS
Beitrag von: Fred am 02.10.2014, 07:09
Ist eben eher, wie ich es bezeichne, ein Hilfsmotor.
....sorry, aber der Smiley muss jetzt sein  :plemplem:
Wobei Du hast Recht......ist ein Hilfsmotor: hilft Steuer und Versicherung zu sparen  :lol:
Titel: Re: Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS
Beitrag von: Marcin99 am 02.10.2014, 08:23
danke für die antworten. ne längere probefahrt hab ich nicht gemacht. es musste schnell gehen in meinen punto ist mir hinten einer reingeknallt. totalschaden.
Titel: Re: Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS
Beitrag von: Revilo am 03.10.2014, 00:54
Naja dann einfach damit abfinden.  ;)
Titel: Re: Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS
Beitrag von: redman am 05.10.2014, 10:31
....sorry, aber der Smiley muss jetzt sein  :plemplem:
Wobei Du hast Recht......ist ein Hilfsmotor: hilft Steuer und Versicherung zu sparen  :lol:

 ;D Hihi, nun ja,
am meisten spart er beim Fahrspaß  :baeh:(abgesehen davon ist der Kostenunterschied sehr gering)

Aber jedem das seine. Es gib hier ja auf jeden Fall eine ganze Reihe Leute, die das Motörchen tunen wollen. Dann lieber gleich was anderes. Probefahrt wirkt wunder.

Schönes RestWE

redman
Titel: Re: Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS
Beitrag von: Toelja am 05.10.2014, 11:40
Also ich bin mit dem kleinen Motörchen sehr zufrieden.

Mein Bruder hat die 100 PS-Version, und ist damit auch nicht glücklicher. Dafür ärgert er sich über den großen Wendekreis.

Und ehe jetzt der Zweizylinder genannt wird: Das sind Relikte aus der Nachkriegszeit. Soetwas hatte der damalige Fiat 500, aber da saß der Motor auch hinten.

Und nun fahret hin in Frieden und freuet Euch jeder über seine Motorisierung.
Titel: Re: Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS
Beitrag von: Fred am 05.10.2014, 13:20
;D Hihi, nun ja,
am meisten spart er beim Fahrspaß  :baeh:(abgesehen davon ist der Kostenunterschied sehr gering)

leider nicht in AT:
Die Versicherungssteuer beträgt für den 1,2er p.a. € 193,44
für den 09,er TA mit 85 PS € 290,16
und für den TA mit 105 PS € 394,32 (also mehr als das doppelte des 1,2ers)

Bei den 6T bis 8T KM die wir mit dem 5i fahren im Jahr, dürfte der TA nur die Hälfte verbrauchen damit ich bare aussteige und das ohne die Versicherung miteinzuberechnen, die je nach Bonusstufe auch rund € 100,- teuerer ist - nur so zum Nachdenken.
Titel: Re: Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS
Beitrag von: redman am 05.10.2014, 16:03
O.K.,

das ist in Austria wohl anders. Aber was ist die Versicherungssteuer? Versicherungsbeitrag oder Kfz-Steuer oder beides?

Nun habe ich den Fünfi aber auch nicht aus Vernunftgründen sondern als reines Zweitauto und zum Spaßhaben und weil er schön ist. Ginge es lediglich um einen günstigen, fahrbaren Untersatz, gäbe es diverse bequemere und günstigere Alternativen. Und die Steigerung des Vergnügens wäre mir der Hunni im Jahr allemal wert. Sind mal gerade zwei Tankfüllungen.

So long
Titel: Re: Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS
Beitrag von: Piano am 05.10.2014, 16:30
Ich würd auch sagen, bei den meisten wäre die Rechnung genau anders rum. Bei 6-8 tkm wäre den meisten der Verbrauch egal, Hauptsache Spaß. Bei deiner Argumentation wären 193 € schon zu viel - wenn du mit dem Rad fährst, sparst du nochmal mehr  ;)
Titel: Re: Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS
Beitrag von: Fred am 05.10.2014, 21:52
Nunja man muss beides addieren - also die Differenz der Versicherungssteuer = KFZ Steuer und den Versicherungsbeitrag (Haftpflicht)
Ergibt pro Jahr rund € 300,- Mehrkosten für den TA - darum meine Interpretation zum Hilfsmotor....hilft sparen.
Titel: Re: Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS
Beitrag von: redman am 05.10.2014, 22:13
Tss,Tss,
köstlich, diese akademische Korintenkackerei bei so einem Auto. Ich möchte wirklich mal wissen, wer hier seinen Fünfi unter Sparaspekten gekauft hat. :denk:. Und sonst...für den Spaß, und dann mit Spaßmotor.

Wer richtig sparen will, dem sei z.B. ein Dacia Logan an Herz gelegt. :hehehe:
Titel: Re: Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS
Beitrag von: Dorian am 05.10.2014, 22:16
So und nun aber wieder zurück zu den Zündkerzen für den 1.2er, danke!
Titel: Re: Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS
Beitrag von: guri am 04.08.2017, 10:39
Hallo Zusammen,

hat schon jemand die Beru Ultra Plus Titan UPT1 Kerzen im 1,2 69 PS getestet?
Titel: Re: Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS
Beitrag von: guri am 08.08.2017, 20:51
 :thumbsup:

Hier mal meine Rückmeldung. Ich habe meinen 1,2er seit April 2016 und er hat jetzt knapp 26.000km auf der Uhr.
Bekommen habe ich ihn als Vorführer mit 4.000km. Seit ich ihn habe hat er sich im Stand unabhängig von der Klimaanlage so alle paar Sekunden etwas geschüttelt. Über ruckelnde 1,2er liest man hier ja öfters deshalb dachte ich das ist normal.
Beim ersten Kundendienst im Dezember wurde auch nichts festgestellt, ich hatte das aber auch nicht bemängelt.
Insgesamt fand ich ihn immer etwas schwach und auf der Suche nach Optimierungsmöglichkeiten bin ich auf das Thema mit den Zündkerzen hier gestoßen.

Ich habe also im Netz verschiedenes gelesen, die LPG Kerzen fand ich sehr teuer und da bin ich auf die Beru Ultra Plus Titan Zündkerzen aufmerksam geworden. Ich hab zwar hier keine Antwort bekommen aber sie trotzdem bestellt und heute Abend eingebaut.

Nach der ersten Probefahrt kann ich nur WOW sagen. Er springt beim ersten Schlüsseldrehen an, das Ruckeln im Stand ist mit und ohne Klimabetrieb komplett weg, er dreht beim Gasgeben viel leichter hoch und läuft insgesamt gefühlt viel ruhiger. Das ist ein ganz anderes Auto.

Ich vermute jetzt mal, dass mindestens eine der Originalzündkerzen von Anfang an nicht in Ordnung war. Keine Ahnung ob das Ergebnis mit neuen Standardkerzen das selbe wäre und ob die Beru Kerzen wirklich Wunderkerzen sind aber ich bin absolut begeistert von meinem neuen Auto....
Titel: Re: Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS
Beitrag von: Revilo am 23.08.2017, 16:22
Die Beru Platin Kerzen, bieten die gleichen Vorteile wie Platin- oder Iridium-Kerzen von NGK, Denso, oder Bosch. Ob jetzt die Kontur der Dachelektrode also Poly-V, Einzel-V, U oder sonst wie gestaltet ist, hat IMO keinen großen Einfluss auf die Performance.

Was ich nur bei den Beru Kerzen nicht besonders mag, ist dass dort immer recht große Wärmewertbereiche abgedeckt werden und sich eine Cross-Referenzierung schlecht durchführen lässt.

Es ist natürlich für den Hersteller schön wenn man das "das straffste Zündkerzen-Sortiment der Branche" besitzt, aber ich bezweifle, ob das immer so optimal ist, wie bei NGK, oder Bosch....

http://beru.federalmogul.com/de/zundungstechnik/produkbeschreibung/zundungsteile-produkte-ubersicht/zuendkerzen/ultra-x-titan
Titel: Re: Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS
Beitrag von: Fred am 12.03.2018, 08:40
:thumbsup:
Ich habe also im Netz verschiedenes gelesen, die LPG Kerzen fand ich sehr teuer und da bin ich auf die Beru Ultra Plus Titan Zündkerzen aufmerksam geworden. Ich hab zwar hier keine Antwort bekommen aber sie trotzdem bestellt und heute Abend eingebaut.

Nach der ersten Probefahrt kann ich nur WOW sagen. Er springt beim ersten Schlüsseldrehen an, das Ruckeln im Stand ist mit und ohne Klimabetrieb komplett weg, er dreht beim Gasgeben viel leichter hoch und läuft insgesamt gefühlt viel ruhiger. Das ist ein ganz anderes Auto.

Ich habe am Wochenende die von Dir empfohlenen Beru Ultra Plus Titan UPT1 bei meinem 1,2er verbaut und kann Deine Euphorie nachemfinden.
Der Startvorgang geht jetzt um Welten besser und auch der Leerlauf/Durchzug passiert viel harmonischer - besten Dank für den Tipp  :thumbsup:
Titel: Re: Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS
Beitrag von: Lounge am 12.03.2018, 13:33
Hallo zusammen ,

Welches Wechselintervall bei Zündkerzen hält Ihr ein ?

Gruss
Titel: Re: Zündkerzen für 1,2l Motor mit 69 PS
Beitrag von: Spurti am 12.03.2018, 17:47
30000Km