forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: Kartoffelkaefer am 23.07.2014, 15:14

Titel: Gurtwarner abstellen
Beitrag von: Kartoffelkaefer am 23.07.2014, 15:14
Hallo Leute,

das Thema Gurtwarner wurde hier schon eifrig diskutiert. Leider nicht aktuell. Daher werfe ich als Neuer das Thema nochmal auf!

Insbesondere, weil ich eine Lösung dafür haben möchte, es abzustellen!

Die Fiatwerkstatt hat es sofort abgelehnt.

Wer macht mir das weg hier in Berlin?

Gleich vorab:
Wir schnallen uns steht's und alle vorschriftsmäßig an! Da gibt es keine Diskussion!

Jedoch ist unsere Auffahrt soooo lang und manch enges Parkhaus sooo doof, dass ich zumindest als Fahrer den Gurt  für wenige Meter ablege!

(Gurtzunge ist unsinnig - die das benutzen wollen sich nie anschnallen!)

Gruß
Kartoffelkäfer  :)
Titel: Re: Gurtwarner abstellen
Beitrag von: Dorian am 23.07.2014, 18:00
Wow, nach 6 Jahren "Stille" wird das Thema mal wieder aufgerollt. :o :P

Hier wurde eigentlich schon fast alles gesagt:
Gurt Warnton abschalten?? (http://www.forum500.de/community/index.php/topic,1090.msg19161.html#msg19161)

Für das Abschalten ist ein Diagnosegerät nötig (einmal abgeschaltet, kann man es im Menü NUR wieder einschalten). Über Sinn und Unsinn will ich selbst nicht diskutieren, denn meines Erachtens macht das Gepiepe schon Sinn. Zum langsamen Rangieren kann der Gurt auch abgelegt sein, da es erst ab einer gewissen Geschwindigkeit piept. Naja und Unfälle passieren auch im Parkhaus. ;)

Gruß
Dorian
Titel: Re: Gurtwarner abstellen
Beitrag von: rene am 23.07.2014, 18:31
Dir bleibt nichts anderes übrig als die Werkstätten abzutelefonieren ;)


Sent from my iPad Air using Tapatalk HD
Titel: Re: Gurtwarner abstellen
Beitrag von: Gnagi am 24.07.2014, 09:43
Also meine Werkstätte hat es anstandslos deaktiviert auf mein Verlangen. Sogar darauf aufmerksam gemacht, dass ich es im Menü nur wieder aktivieren könnte.
Ich habe auch eine dumme Hofausfahrt, da nervt das Gepiepse, da ich auf die nötige Geschwindigkeit komme.  :o
Ich fahre danach aber auch immer angeschnallt. Es reicht wenn das Kontrolllämpchen leuchtet.  :plemplem:

Titel: Re: Gurtwarner abstellen
Beitrag von: Ralfisti am 24.07.2014, 15:32
Auf ebay gibt es so kleine "Dummy-Gurtzungen", die man stecken kann - dann piepst nix mehr.
Ciao
Ralfisti
Titel: Re: Gurtwarner abstellen
Beitrag von: Kartoffelkaefer am 06.08.2014, 08:12
Hallo Gemeinde,

habe einen Schrauber gefunden, der den Piepser abstellt!

Ralfisti - ich schnall mich an. Dummi-Gurtzungen sind für die Nichtanschnaller.....

 :)
Titel: Re: Gurtwarner abstellen
Beitrag von: Darknoise am 06.08.2014, 11:29
Lässt sich der Gurtwarner auf der Beifahrerseite auch nur durch eine Werkstatt abstellen? 

Ich hab öfters Einkaufstüten oder n Kasten Wasser auf dem Beifahrersitz, und die reichen oft vom Gewicht um auch da den Gurtwarner auszulösen. Den hätte ich auch sehr gerne aus.
Titel: Re: Gurtwarner abstellen
Beitrag von: HORUS_NUE am 06.08.2014, 14:03
Lässt sich der Gurtwarner auf der Beifahrerseite auch nur durch eine Werkstatt abstellen? 

Ich hab öfters Einkaufstüten oder n Kasten Wasser auf dem Beifahrersitz, und die reichen oft vom Gewicht um auch da den Gurtwarner auszulösen. Den hätte ich auch sehr gerne aus.

ganz im Ernst:
Den Wasserkasten würde ich auf jeden Fall anschnallen.
Bei einem Unfall würde das Teil fürchterlich im Auto umherfliegen.........
Titel: Re: Gurtwarner abstellen
Beitrag von: hoelzchen am 06.08.2014, 14:25
Sorry - auch "angeschnallter" Wasserkasten wäre völlig daneben :nenene:!!! Auch damit würden die Flaschen u.U. bei einem Unfall massiv nach oben und/oder vorne geschleudert...

Weshalb wird der Kasten denn nicht im Kofferraum verstaut? Und wenn schon im Innenraum, dann aber doch im Fußraum VOR dem Beifahrersitz... :thumbsup:

:winkewinke:
Titel: Re: Gurtwarner abstellen
Beitrag von: Kartoffelkaefer am 06.08.2014, 15:03
ich tausche ein "i" mit einem "y"

 :)

Titel: Re: Gurtwarner abstellen
Beitrag von: Kartoffelkaefer am 09.09.2014, 17:54
Nervensäge Gurtwarner: OFF!

 ;D
Titel: Re: Gurtwarner abstellen
Beitrag von: Schneewittchen am 12.09.2014, 09:34
Als "Zwangsangeschnallter" (so empfinde ich mich) stehe  ich mit dem Gurt und Gurtwarner auf Kriegsfuß, arrangiere mich aber insoweit damit, als dass ich beim Rangieren unterhalb einer bestimmten Geschwindigkeit bleibe und sollte der Beifahrersitz beschwert sein, stecke ich einfach den Gurt ein. Eine extra Gurtzunge finde ich überflüssig.

Warum "Kriegsfuß": weil ich bisher in keinem Auto einen Gurt fand, der mir nicht Stückchen für Stückchen am Hals hing, mich nicht einengte und mein Blutdruck nicht steigen ließ.

Meine Problemlösung (die ich nicht weiterempfehle!!!) - eine Klammer hält den Gurt oben zusammen. Somit liegt der Gurt locker über mir und wir halten Frieden.  :shamusen: