forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: Dorian am 15.07.2014, 13:00
-
@Ralfisti + ManuelDus
So sah das Haltegummi aus, als es das Poltern verursacht hat:
(http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/20140715083330ongm8wvr16.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)
Man hat jetzt wieder ein kleines Röhrchen (nun aus Gummi) dazwischen gequetscht und es ist weg. :) Natürlich ist das nicht das gelbe vom Ei, aber erstmal ist Ruhe. Er (Fiat-Mann) meinte, ein neues Gummi würde nicht unbedingt helfen. :denk: Aber normal ist doch, wenn zwischen den beiden Backen genügend Abstand vorhanden ist, damit sie sich erst gar nicht ständig "treffen"?! :denk:
Mein 2. Problem mit dem Lackplatzer habe ich auch lösen können, der Lackstift hat geholfen. Man sieht es kaum noch. :) 8)
Gruß
Dorian
-
Danke sehr ;-) mal schauen ob es bei mir daher kommt. Bei mir hört es sich eher wie die Hinterachse an. Was auch immer es da sein kann
-
Danke sehr ;-) mal schauen ob es bei mir daher kommt. Bei mir hört es sich eher wie die Hinterachse an. Was auch immer es da sein kann
Habe ich auch erst gedacht, weil es gefühlt von mitte bis hinten rechts kommt.
Gruß
Dorian
-
Ah! Okay - wenn er morgen aus der Werkstatt kommt schau ich mal
-
Den Gummi kenne ich auch, aber daß man den dann mit einem Kabelbinder fixiert... Dann hat das Teil ja seine Wirkung verfehlt!
Wenns an der Hinterachse scheppert - so hatte ich das zumindest beim alten - dann hängt der Auspuff ein wenig zu tief "über" der Hinterachse und klonkt dann bei Bodenwellen schön drauf. Bei meinem Supersprint war da aber nichts mehr zu machen, wir haben da schon einiges rumgebogen aber bei großen Bodenwellen - Brückenübergänge werden da immer gerne genommen - war das Klonk halt da. Aber da passiert sonst nichts, es ist halt auf manchen Straßen etwas nervig!
-
Danke Dorian - werde mich morgen mal unter das Auto legen und mir das genauer ansehen...
Wo genau hat "Man" denn das Gummiröhrchen dazwischengequetscht?
Ciao
Ralfisti
-
Danke Dorian - werde mich morgen mal unter das Auto legen und mir das genauer ansehen...
Wo genau hat "Man" denn das Gummiröhrchen dazwischengequetscht?
Ciao
Ralfisti
Genau in der Mitte zwischen den beiden Gummibacken, siehe Bild. Allerdings ist bei mir noch die zusätzliche Strapse, die das Gummi enger zieht.
Gruß
Dorian
-
Der elegante Kabelbinder ist auch die Lösung im Abarth Forum.
-
Ich würde ja gerne Unters Auto. Nur passe ich nicht darunter....zu tief. Gibt es eine schönere Lösung als den Binder?
-
Schön muss es ja nicht sein - helfen muss es :hehehe:
Unters Auto legen geht doch, wenn mann es hinten mittels Rangierwagenheber hochbockt und auf wenigstens einem Bock sichert :winkewinke:
Habe am Unterboden alles mögliche entklappert (Kabel, Schläuche, Abdeckungen, Halterungen, Bleche, etc.) - aber es poltert und quietscht immer noch :winsel:
Tippe auf irgendwelche Fahrwerksteile (Domlager, Dämpfer, Federn oder Querlenker) - werde mal Termin beim Aumüller machen :thumbsup:
Ciao
Ralfisti
-
Heute habe ich die Rücksitze und Sitzbank ausgebaut und das poltern ist weg.
-
Heute habe ich die Rücksitze und Sitzbank ausgebaut und das poltern ist weg.
:denk: :denk: :denk:
und wie ist es nach dem Einbau?
-
Momentan sind die Sitze noch raus, da sie zum sattler gehen
-
Sitze drin. Kabelbinder um das Auspuffgummie gemacht und siehe da: leise