forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Forum500.de => Treffen => Thema gestartet von: Snopy am 14.06.2014, 23:25
-
Hallo Liebe Leute :winkewinke:,
dann wollen wir uns jetzt einmal an die Details der 6. Sachsen-Tour machen, welche in 4 Wochen starten wird :thumbsup:
In diesem Thread erfahrt Ihr alles über den Freitag, den 11.07.2014 und ich bitte Euch entsprechend Eure Wünsche und Teilnahme einzutragen. :)
Um 14 Uhr wollen wir uns wieder vor dem Hotel Evabrunnen treffen, wo die Architektonische Tour 2.0 starten wird. Die Dauer der Tour beträgt ca. 2 - 2,5 h. Durchgeführt wird die Tour wieder durch Frau Lehmann vom Bauamt der Stadt Bischofswerda, welche sich dazu bereit erklärt hat dies auch in diesem Jahr wieder zu machen. Sie hat von uns allen so einen positiven Eindruck gehabt, dass sie da nicht überlegen brauchte :)
-> Unser Ziel wird in diesem Jahr die komplett renovierte Grundschule/Oberschule sein. Die Oberschule werden wir auch als erste sehen, da sie erst zum Schuljahr 2014/2015 freigegeben wird. Wir bekommen sie somit exklusiv vor allen anderen zu sehen 8) Es handelt sich dabei um ein Gebäude aus dem Jahr 1901 und es wurde bei der Renovierung der Spagat zwischen Neuen und Alten verwirklicht. So werden wir im Gebäude, unter anderem, eine interessante Farbgestaltung sehen, welche wieder hergestellt wurde. Mehr Details möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten. ;)
Die Schule befindet sich in der näheren Umgebung zum Altmarkt und ist in ca. 10 min Fußweg erreicht.
-> Falls wir noch Zeit haben, dann würde Frau Lehmann uns auch noch einmal das Rathaus von innen zeigen. Einige kennen das Gebäude zum Teil schon von der 3. Sachsen-Tour, wo wir im Gewölbe-Keller zu Abend gegessen haben. Je nach Zeitplan wird dies flexibel entschieden.
Die Teilnehmergebühr für diese Führung liegt bei 2,00 EUR/Person.
Teilnehmerliste
1. Sven
2.
3.
...
Gegen 16 - 16:30 Uhr werden wir im neuen Café Emilia (http://www.cafe-emilia.de/) zum Kaffee einkehren. Es gibt hier neben verschiedenen Eisbechern auch selbstgebackenen Fruchtkuchen und Eierschecke.
Ab 18:30 - 19:00 Uhr sind wir wieder im Enjoy (http://www.enjoy-restaurant.de/) und Ramona hat sich diesmal wieder vorgenommen vor Ort bei uns zu sein.
Die Speisekarte für uns schaut wie folgt aus und ich bitte Euch entsprechend einzutragen.
Vorspeise
· Kartoffelsuppe (4,90 €)
· Leberknödelsuppe (4,90 €)
Salate als Vorspeise oder Menü
· Frischer gemischter Salat der Saison (Klein 5,90 € / Groß 6,90 €)
Dazu könnt Ihr wählen (jeweils 2,75 €):
- Gebratene Hähnchenbruststreifen
- Thunfisch
- Schinken, Ei & Käse Garnitur
- Gebackene Käseecken
Hauptspeisen
· Käsespätzle (6,90 €)
· Tortellini - Schinken mit Rahmsauce (8,90 €)
· Cordon Bleu mit Pilzrahmsauce und Kroketten (11,90 €)
· Rindergulasch mit Rotkohl und Knödel (11,90 €)
Sven
· Hähnchenschnitzel mit Blumenkohl und Kartoffeln (9,90 €)
· Lachssteck mit Dill-Zitronensauce und Reis (11,90 €)
Nachtisch
· Original Kaiserschmarrn (5,90 €)
Sven
Ich hoffe unser Programm sowie die Auswahl der Menüs für den Freitag trifft Eure Vorstellung und ich würde Euch bitten, die Eintragungen bis zum 29.06.2014 vorzunehmen. Vielen Dank!
Viele Grüße
Euer Sven
-
Hallo Liebe Leute :winkewinke:,
dann wollen wir uns jetzt einmal an die Details der 6. Sachsen-Tour machen, welche in 4 Wochen starten wird :thumbsup:
In diesem Thread erfahrt Ihr alles über den Freitag, den 11.07.2014 und ich bitte Euch entsprechend Eure Wünsche und Teilnahme einzutragen. :)
Um 14 Uhr wollen wir uns wieder vor dem Hotel Evabrunnen treffen, wo die Architektonische Tour 2.0 starten wird. Die Dauer der Tour beträgt ca. 2 - 2,5 h. Durchgeführt wird die Tour wieder durch Frau Lehmann vom Bauamt der Stadt Bischofswerda, welche sich dazu bereit erklärt hat dies auch in diesem Jahr wieder zu machen. Sie hat von uns allen so einen positiven Eindruck gehabt, dass sie da nicht überlegen brauchte :)
-> Unser Ziel wird in diesem Jahr die komplett renovierte Grundschule/Oberschule sein. Die Oberschule werden wir auch als erste sehen, da sie erst zum Schuljahr 2014/2015 freigegeben wird. Wir bekommen sie somit exklusiv vor allen anderen zu sehen 8) Es handelt sich dabei um ein Gebäude aus dem Jahr 1901 und es wurde bei der Renovierung der Spagat zwischen Neuen und Alten verwirklicht. So werden wir im Gebäude, unter anderem, eine interessante Farbgestaltung sehen, welche wieder hergestellt wurde. Mehr Details möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten. ;)
Die Schule befindet sich in der näheren Umgebung zum Altmarkt und ist in ca. 10 min Fußweg erreicht.
-> Falls wir noch Zeit haben, dann würde Frau Lehmann uns auch noch einmal das Rathaus von innen zeigen. Einige kennen das Gebäude zum Teil schon von der 3. Sachsen-Tour, wo wir im Gewölbe-Keller zu Abend gegessen haben. Je nach Zeitplan wird dies flexibel entschieden.
Die Teilnehmergebühr für diese Führung liegt bei 2,00 EUR/Person.
Teilnehmerliste
1. Sven
2. Andreas
3.
...
Gegen 16 - 16:30 Uhr werden wir im neuen Café Emilia (http://www.cafe-emilia.de/) zum Kaffee einkehren. Es gibt hier neben verschiedenen Eisbechern auch selbstgebackenen Fruchtkuchen und Eierschecke.
Ab 18:30 - 19:00 Uhr sind wir wieder im Enjoy (http://www.enjoy-restaurant.de/) und Ramona hat sich diesmal wieder vorgenommen vor Ort bei uns zu sein.
Die Speisekarte für uns schaut wie folgt aus und ich bitte Euch entsprechend einzutragen.
Vorspeise
· Kartoffelsuppe (4,90 €)
· Leberknödelsuppe (4,90 €)
Salate als Vorspeise oder Menü
· Frischer gemischter Salat der Saison (Klein 5,90 € / Groß 6,90 €)
Dazu könnt Ihr wählen (jeweils 2,75 €):
- Gebratene Hähnchenbruststreifen
1.Andreas (Klein)
- Thunfisch
- Schinken, Ei & Käse Garnitur
- Gebackene Käseecken
Hauptspeisen
· Käsespätzle (6,90 €)
· Tortellini - Schinken mit Rahmsauce (8,90 €)
1.Andreas
· Cordon Bleu mit Pilzrahmsauce und Kroketten (11,90 €)
· Rindergulasch mit Rotkohl und Knödel (11,90 €)
Sven
· Hähnchenschnitzel mit Blumenkohl und Kartoffeln (9,90 €)
· Lachssteck mit Dill-Zitronensauce und Reis (11,90 €)
Nachtisch
· Original Kaiserschmarrn (5,90 €)
Sven
Ich hoffe unser Programm sowie die Auswahl der Menüs für den Freitag trifft Eure Vorstellung und ich würde Euch bitten, die Eintragungen bis zum 29.06.2014 vorzunehmen. Vielen Dank!
Viele Grüße
Euer Sven
-
Die Teilnehmergebühr für diese Führung liegt bei 2,00 EUR/Person.
Teilnehmerliste
1. Sven
2. Wiebke
3. Andreas
...
Ab 18:30 - 19:00 Uhr sind wir wieder im Enjoy (http://www.enjoy-restaurant.de/) und Ramona hat sich diesmal wieder vorgenommen vor Ort bei uns zu sein.
Die Speisekarte für uns schaut wie folgt aus und ich bitte Euch entsprechend einzutragen.
Vorspeise
· Kartoffelsuppe (4,90 €)
· Leberknödelsuppe (4,90 €)
Salate als Vorspeise oder Menü
· Frischer gemischter Salat der Saison (Klein 5,90 € / Groß 6,90 €)
Dazu könnt Ihr wählen (jeweils 2,75 €):
- Gebratene Hähnchenbruststreifen
Andreas
- Thunfisch
- Schinken, Ei & Käse Garnitur
- Gebackene Käseecken
Hauptspeisen
· Käsespätzle (6,90 €)
· Tortellini - Schinken mit Rahmsauce (8,90 €)
Andreas
Wiebke
· Cordon Bleu mit Pilzrahmsauce und Kroketten (11,90 €)
· Rindergulasch mit Rotkohl und Knödel (11,90 €)
Sven
· Hähnchenschnitzel mit Blumenkohl und Kartoffeln (9,90 €)
· Lachssteck mit Dill-Zitronensauce und Reis (11,90 €)
Nachtisch
· Original Kaiserschmarrn (5,90 €)
Sven
Wiebke
Viele Grüße
Euer Sven
-
Die Teilnehmergebühr für diese Führung liegt bei 2,00 EUR/Person.
Teilnehmerliste
1. Sven
2. Wiebke
3. Andreas
4. Wolfgang
5. Ursel
...
Ab 18:30 - 19:00 Uhr sind wir wieder im Enjoy (http://www.enjoy-restaurant.de/), und Ramona hat sich diesmal wieder vorgenommen, vor Ort bei uns zu sein.
Die Speisekarte für uns schaut wie folgt aus, und ich bitte Euch entsprechend einzutragen.
Vorspeise
· Kartoffelsuppe (4,90 €)
· Leberknödelsuppe (4,90 €)
Salate als Vorspeise oder Menü
· Frischer gemischter Salat der Saison (Klein 5,90 € / Groß 6,90 €)
Dazu könnt Ihr wählen (jeweils 2,75 €):
- Gebratene Hähnchenbruststreifen
Andreas
- Thunfisch
- Schinken, Ei & Käse Garnitur
- Gebackene Käseecken
Hauptspeisen
· Käsespätzle (6,90 €)
· Tortellini - Schinken mit Rahmsauce (8,90 €)
Andreas
Wiebke
· Cordon Bleu mit Pilzrahmsauce und Kroketten (11,90 €)
· Rindergulasch mit Rotkohl und Knödel (11,90 €)
Sven
· Hähnchenschnitzel mit Blumenkohl und Kartoffeln (9,90 €)
· Lachssteak mit Dill-Zitronensauce und Reis (11,90 €)
Nachtisch
· Original Kaiserschmarrn (5,90 €)
Sven
Wiebke
Viele Grüße
Euer Sven
-
Hallo Liebe Leute :winkewinke:,
dann wollen wir uns jetzt einmal an die Details der 6. Sachsen-Tour machen, welche in 4 Wochen starten wird :thumbsup:
In diesem Thread erfahrt Ihr alles über den Freitag, den 11.07.2014, und ich bitte Euch, entsprechend Eure Wünsche und Teilnahme einzutragen. :)
Um 14 Uhr wollen wir uns wieder vor dem Hotel Evabrunnen treffen, wo die Architektonische Tour 2.0 starten wird. Die Dauer der Tour beträgt ca. 2 - 2,5 h. Durchgeführt wird die Tour wieder durch Frau Lehmann vom Bauamt der Stadt Bischofswerda, welche sich dazu bereit erklärt hat, dies auch in diesem Jahr wieder zu machen. Sie hat von uns allen so einen positiven Eindruck gehabt, dass sie da nicht überlegen brauchte :)
-> Unser Ziel wird in diesem Jahr die komplett renovierte Grundschule/Oberschule sein. Die Oberschule werden wir auch als erste sehen, da sie erst zum Schuljahr 2014/2015 freigegeben wird. Wir bekommen sie somit exklusiv vor allen anderen zu sehen 8) Es handelt sich dabei um ein Gebäude aus dem Jahr 1901, und bei der Renovierung wurde der Spagat zwischen Neuem und Altem verwirklicht. So werden wir im Gebäude, unter anderem, eine interessante Farbgestaltung sehen, welche wiederhergestellt wurde. Mehr Details möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten. ;)
Die Schule befindet sich in der näheren Umgebung zum Altmarkt und ist in ca. 10 min Fußweg erreicht.
-> Falls wir noch Zeit haben, dann würde Frau Lehmann uns auch noch einmal das Rathaus von innen zeigen. Einige kennen das Gebäude zum Teil schon von der 3. Sachsen-Tour, wo wir im Gewölbe-Keller zu Abend gegessen haben. Je nach Zeitplan wird dies flexibel entschieden.
Die Teilnehmergebühr für diese Führung liegt bei 2,00 EUR/Person.
Teilnehmerliste
1. Sven
2. Wiebke
3. Andreas
4. Wolfgang
5. Ursel
6.
...
Gegen 16 - 16:30 Uhr werden wir im neuen Café Emilia (http://www.cafe-emilia.de/) zum Kaffee einkehren. Es gibt hier neben verschiedenen Eisbechern auch selbstgebackenen Fruchtkuchen und Eierschecke.
Ab 18:30 - 19:00 Uhr sind wir wieder im Enjoy (http://www.enjoy-restaurant.de/), und Ramona hat sich diesmal wieder vorgenommen, vor Ort bei uns zu sein.
Die Speisekarte für uns schaut wie folgt aus, und ich bitte Euch entsprechend einzutragen.
Vorspeise
· Kartoffelsuppe (4,90 €)
· Leberknödelsuppe (4,90 €)
Salate als Vorspeise oder Menü
· Frischer gemischter Salat der Saison (Klein 5,90 € / Groß 6,90 €)
Dazu könnt Ihr wählen (jeweils 2,75 €):
- Gebratene Hähnchenbruststreifen
1. Andreas (Klein)
- Thunfisch
- Schinken, Ei & Käse Garnitur
- Gebackene Käseecken
Hauptspeisen
· Käsespätzle (6,90 €)
· Tortellini - Schinken mit Rahmsauce (8,90 €)
1. Andreas
2. Wiebke
· Cordon Bleu mit Pilzrahmsauce und Kroketten (11,90 €)
· Rindergulasch mit Rotkohl und Knödel (11,90 €)
1. Sven
· Hähnchenschnitzel mit Blumenkohl und Kartoffeln (9,90 €)
· Lachssteak mit Dill-Zitronensauce und Reis (11,90 €)
1. Ursel
Nachtisch
· Original Kaiserschmarrn (5,90 €)
1. Sven
Ich hoffe, unser Programm sowie die Auswahl der Menüs für den Freitag trifft Eure Vorstellung, und ich würde Euch bitten, die Eintragungen bis zum 29.06.2014 vorzunehmen. Vielen Dank!
Viele Grüße
Euer Sven
-
Hallo Liebe Leute :winkewinke:,
dann wollen wir uns jetzt einmal an die Details der 6. Sachsen-Tour machen, welche in 4 Wochen starten wird :thumbsup:
In diesem Thread erfahrt Ihr alles über den Freitag, den 11.07.2014, und ich bitte Euch, entsprechend Eure Wünsche und Teilnahme einzutragen. :)
Um 14 Uhr wollen wir uns wieder vor dem Hotel Evabrunnen treffen, wo die Architektonische Tour 2.0 starten wird. Die Dauer der Tour beträgt ca. 2 - 2,5 h. Durchgeführt wird die Tour wieder durch Frau Lehmann vom Bauamt der Stadt Bischofswerda, welche sich dazu bereit erklärt hat, dies auch in diesem Jahr wieder zu machen. Sie hat von uns allen so einen positiven Eindruck gehabt, dass sie da nicht überlegen brauchte :)
-> Unser Ziel wird in diesem Jahr die komplett renovierte Grundschule/Oberschule sein. Die Oberschule werden wir auch als erste sehen, da sie erst zum Schuljahr 2014/2015 freigegeben wird. Wir bekommen sie somit exklusiv vor allen anderen zu sehen 8) Es handelt sich dabei um ein Gebäude aus dem Jahr 1901, und bei der Renovierung wurde der Spagat zwischen Neuem und Altem verwirklicht. So werden wir im Gebäude, unter anderem, eine interessante Farbgestaltung sehen, welche wiederhergestellt wurde. Mehr Details möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten. ;)
Die Schule befindet sich in der näheren Umgebung zum Altmarkt und ist in ca. 10 min Fußweg erreicht.
-> Falls wir noch Zeit haben, dann würde Frau Lehmann uns auch noch einmal das Rathaus von innen zeigen. Einige kennen das Gebäude zum Teil schon von der 3. Sachsen-Tour, wo wir im Gewölbe-Keller zu Abend gegessen haben. Je nach Zeitplan wird dies flexibel entschieden.
Die Teilnehmergebühr für diese Führung liegt bei 2,00 EUR/Person.
Teilnehmerliste
1. Sven
2. Wiebke
3. Andreas
4. Wolfgang
5. Ursel
6.
...
Gegen 16 - 16:30 Uhr werden wir im neuen Café Emilia (http://www.cafe-emilia.de/) zum Kaffee einkehren. Es gibt hier neben verschiedenen Eisbechern auch selbstgebackenen Fruchtkuchen und Eierschecke.
Ab 18:30 - 19:00 Uhr sind wir wieder im Enjoy (http://www.enjoy-restaurant.de/), und Ramona hat sich diesmal wieder vorgenommen, vor Ort bei uns zu sein.
Die Speisekarte für uns schaut wie folgt aus, und ich bitte Euch entsprechend einzutragen.
Vorspeise
· Kartoffelsuppe (4,90 €)
· Leberknödelsuppe (4,90 €)
Salate als Vorspeise oder Menü
· Frischer gemischter Salat der Saison (Klein 5,90 € / Groß 6,90 €)
Dazu könnt Ihr wählen (jeweils 2,75 €):
- Gebratene Hähnchenbruststreifen
1. Andreas (Klein)
- Thunfisch
- Schinken, Ei & Käse Garnitur
- Gebackene Käseecken
Hauptspeisen
· Käsespätzle (6,90 €)
· Tortellini - Schinken mit Rahmsauce (8,90 €)
1. Andreas
2. Wiebke
· Cordon Bleu mit Pilzrahmsauce und Kroketten (11,90 €)
1. Wolfgang (bitte Kartoffeln anstatt Kroketten!)
· Rindergulasch mit Rotkohl und Knödel (11,90 €)
1. Sven
· Hähnchenschnitzel mit Blumenkohl und Kartoffeln (9,90 €)
· Lachssteak mit Dill-Zitronensauce und Reis (11,90 €)
1. Ursel
Nachtisch
· Original Kaiserschmarrn (5,90 €)
1. Sven
Ich hoffe, unser Programm sowie die Auswahl der Menüs für den Freitag trifft Eure Vorstellung, und ich würde Euch bitten, die Eintragungen bis zum 29.06.2014 vorzunehmen. Vielen Dank!
Viele Grüße
Euer Sven
-
Warum einfach, wenn`s auch schwierig geht :aetsch:
-
Wir werden es erst wieder gegen später schaffen :-(
-
@chain,
Essen ist dann wie immer kein Problem. Daher einfach eintragen und ich leite es mit einem Vermerk weiter ;)
Viele Grüße
Sven
-
Hallo Liebe Leute :winkewinke:,
dann wollen wir uns jetzt einmal an die Details der 6. Sachsen-Tour machen, welche in 4 Wochen starten wird :thumbsup:
In diesem Thread erfahrt Ihr alles über den Freitag, den 11.07.2014, und ich bitte Euch, entsprechend Eure Wünsche und Teilnahme einzutragen. :)
Um 14 Uhr wollen wir uns wieder vor dem Hotel Evabrunnen treffen, wo die Architektonische Tour 2.0 starten wird. Die Dauer der Tour beträgt ca. 2 - 2,5 h. Durchgeführt wird die Tour wieder durch Frau Lehmann vom Bauamt der Stadt Bischofswerda, welche sich dazu bereit erklärt hat, dies auch in diesem Jahr wieder zu machen. Sie hat von uns allen so einen positiven Eindruck gehabt, dass sie da nicht überlegen brauchte :)
-> Unser Ziel wird in diesem Jahr die komplett renovierte Grundschule/Oberschule sein. Die Oberschule werden wir auch als erste sehen, da sie erst zum Schuljahr 2014/2015 freigegeben wird. Wir bekommen sie somit exklusiv vor allen anderen zu sehen 8) Es handelt sich dabei um ein Gebäude aus dem Jahr 1901, und bei der Renovierung wurde der Spagat zwischen Neuem und Altem verwirklicht. So werden wir im Gebäude, unter anderem, eine interessante Farbgestaltung sehen, welche wiederhergestellt wurde. Mehr Details möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten. ;)
Die Schule befindet sich in der näheren Umgebung zum Altmarkt und ist in ca. 10 min Fußweg erreicht.
-> Falls wir noch Zeit haben, dann würde Frau Lehmann uns auch noch einmal das Rathaus von innen zeigen. Einige kennen das Gebäude zum Teil schon von der 3. Sachsen-Tour, wo wir im Gewölbe-Keller zu Abend gegessen haben. Je nach Zeitplan wird dies flexibel entschieden.
Die Teilnehmergebühr für diese Führung liegt bei 2,00 EUR/Person.
Teilnehmerliste
1. Sven
2. Wiebke
3. Andreas
4. Wolfgang
5. Ursel
6.
...
Gegen 16 - 16:30 Uhr werden wir im neuen Café Emilia zum Kaffee einkehren. Es gibt hier neben verschiedenen Eisbechern auch selbstgebackenen Fruchtkuchen und Eierschecke.
Ab 18:30 - 19:00 Uhr sind wir wieder im Enjoy, und Ramona hat sich diesmal wieder vorgenommen, vor Ort bei uns zu sein.
Die Speisekarte für uns schaut wie folgt aus, und ich bitte Euch entsprechend einzutragen.
Vorspeise
· Kartoffelsuppe (4,90 €)
· Leberknödelsuppe (4,90 €)
Salate als Vorspeise oder Menü
· Frischer gemischter Salat der Saison (Klein 5,90 € / Groß 6,90 €)
Dazu könnt Ihr wählen (jeweils 2,75 €):
- Gebratene Hähnchenbruststreifen
1. Andreas (Klein)
2. Helle (groß) ohne Gurken
- Thunfisch
- Schinken, Ei & Käse Garnitur
- Gebackene Käseecken
Hauptspeisen
· Käsespätzle (6,90 €)
· Tortellini - Schinken mit Rahmsauce (8,90 €)
1. Andreas
2. Wiebke
· Cordon Bleu mit Pilzrahmsauce und Kroketten (11,90 €)
1. Wolfgang (bitte Kartoffeln anstatt Kroketten!)
· Rindergulasch mit Rotkohl und Knödel (11,90 €)
1. Sven
· Hähnchenschnitzel mit Blumenkohl und Kartoffeln (9,90 €)
· Lachssteak mit Dill-Zitronensauce und Reis (11,90 €)
1. Ursel
Nachtisch
· Original Kaiserschmarrn (5,90 €)
1. Sven
Ich hoffe, unser Programm sowie die Auswahl der Menüs für den Freitag trifft Eure Vorstellung, und ich würde Euch bitten, die Eintragungen bis zum 29.06.2014 vorzunehmen. Vielen Dank!
Viele Grüße
Euer Sven
-
Wir werden es erst wieder gegen später schaffen :-(
Dito, vor 21.00 Uhr sind wir mit Sicherheit nicht da und essensfertig.
Gruß
Dorian
-
Dito, vor 21.00 Uhr sind wir mit Sicherheit nicht da und essensfertig.
Wenn ihr nicht "essensfertig" seit, dann könnt ihr schon um 20 Uhr da sein ;)
Viele Grüße
Sven
-
Hallo Liebe Leute (http://www.forum500.de/community/Smileys/default/a010.gif),
dann wollen wir uns jetzt einmal an die Details der 6. Sachsen-Tour machen, welche in 4 Wochen starten wird (http://www.forum500.de/community/Smileys/default/k025.gif)
In diesem Thread erfahrt Ihr alles über den Freitag, den 11.07.2014, und ich bitte Euch, entsprechend Eure Wünsche und Teilnahme einzutragen. (http://www.forum500.de/community/Smileys/default/smiley.gif)
Um 14 Uhr wollen wir uns wieder vor dem Hotel Evabrunnen treffen, wo die Architektonische Tour 2.0 starten wird. Die Dauer der Tour beträgt ca. 2 - 2,5 h. Durchgeführt wird die Tour wieder durch Frau Lehmann vom Bauamt der Stadt Bischofswerda, welche sich dazu bereit erklärt hat, dies auch in diesem Jahr wieder zu machen. Sie hat von uns allen so einen positiven Eindruck gehabt, dass sie da nicht überlegen brauchte (http://www.forum500.de/community/Smileys/default/smiley.gif)
-> Unser Ziel wird in diesem Jahr die komplett renovierte Grundschule/Oberschule sein. Die Oberschule werden wir auch als erste sehen, da sie erst zum Schuljahr 2014/2015 freigegeben wird. Wir bekommen sie somit exklusiv vor allen anderen zu sehen (http://www.forum500.de/community/Smileys/default/cool.gif) Es handelt sich dabei um ein Gebäude aus dem Jahr 1901, und bei der Renovierung wurde der Spagat zwischen Neuem und Altem verwirklicht. So werden wir im Gebäude, unter anderem, eine interessante Farbgestaltung sehen, welche wiederhergestellt wurde. Mehr Details möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten. (http://www.forum500.de/community/Smileys/default/wink.gif)
Die Schule befindet sich in der näheren Umgebung zum Altmarkt und ist in ca. 10 min Fußweg erreicht.
-> Falls wir noch Zeit haben, dann würde Frau Lehmann uns auch noch einmal das Rathaus von innen zeigen. Einige kennen das Gebäude zum Teil schon von der 3. Sachsen-Tour, wo wir im Gewölbe-Keller zu Abend gegessen haben. Je nach Zeitplan wird dies flexibel entschieden.
Die Teilnehmergebühr für diese Führung liegt bei 2,00 EUR/Person.
Teilnehmerliste
1. Sven
2. Wiebke
3. Andreas
4. Wolfgang
5. Ursel
6.
...
Gegen 16 - 16:30 Uhr werden wir im neuen Café Emilia zum Kaffee einkehren. Es gibt hier neben verschiedenen Eisbechern auch selbstgebackenen Fruchtkuchen und Eierschecke.
Ab 18:30 - 19:00 Uhr sind wir wieder im Enjoy, und Ramona hat sich diesmal wieder vorgenommen, vor Ort bei uns zu sein.
Die Speisekarte für uns schaut wie folgt aus, und ich bitte Euch entsprechend einzutragen.
Vorspeise
· Kartoffelsuppe (4,90 €)
· Leberknödelsuppe (4,90 €)
Salate als Vorspeise oder Menü
· Frischer gemischter Salat der Saison (Klein 5,90 € / Groß 6,90 €)
Dazu könnt Ihr wählen (jeweils 2,75 €):
- Gebratene Hähnchenbruststreifen
1. Andreas (Klein)
2. Helle (groß) ohne Gurken
- Thunfisch
- Schinken, Ei & Käse Garnitur
- Gebackene Käseecken
Hauptspeisen
· Käsespätzle (6,90 €)
· Tortellini - Schinken mit Rahmsauce (8,90 €)
1. Andreas
2. Wiebke
· Cordon Bleu mit Pilzrahmsauce und Kroketten (11,90 €)
1. Wolfgang (bitte Kartoffeln anstatt Kroketten!)
· Rindergulasch mit Rotkohl und Knödel (11,90 €)
1. Sven
· Hähnchenschnitzel mit Blumenkohl und Kartoffeln (9,90 €)
1. Fred
· Lachssteak mit Dill-Zitronensauce und Reis (11,90 €)
1. Ursel
2. Roswitha und bitte zusätzlich einen Beilagensalat
Nachtisch
· Original Kaiserschmarrn (5,90 €)
1. Sven
Ich hoffe, unser Programm sowie die Auswahl der Menüs für den Freitag trifft Eure Vorstellung, und ich würde Euch bitten, die Eintragungen bis zum 29.06.2014 vorzunehmen. Vielen Dank!
-
Hölzchen ist schuld, mit seinem Getüter :nenene:. Ich wollte doch Nachtisch ;D
Hallo Liebe Leute (http://www.forum500.de/community/Smileys/default/a010.gif),
dann wollen wir uns jetzt einmal an die Details der 6. Sachsen-Tour machen, welche in 4 Wochen starten wird (http://www.forum500.de/community/Smileys/default/k025.gif)
In diesem Thread erfahrt Ihr alles über den Freitag, den 11.07.2014, und ich bitte Euch, entsprechend Eure Wünsche und Teilnahme einzutragen. (http://www.forum500.de/community/Smileys/default/smiley.gif)
Um 14 Uhr wollen wir uns wieder vor dem Hotel Evabrunnen treffen, wo die Architektonische Tour 2.0 starten wird. Die Dauer der Tour beträgt ca. 2 - 2,5 h. Durchgeführt wird die Tour wieder durch Frau Lehmann vom Bauamt der Stadt Bischofswerda, welche sich dazu bereit erklärt hat, dies auch in diesem Jahr wieder zu machen. Sie hat von uns allen so einen positiven Eindruck gehabt, dass sie da nicht überlegen brauchte (http://www.forum500.de/community/Smileys/default/smiley.gif)
-> Unser Ziel wird in diesem Jahr die komplett renovierte Grundschule/Oberschule sein. Die Oberschule werden wir auch als erste sehen, da sie erst zum Schuljahr 2014/2015 freigegeben wird. Wir bekommen sie somit exklusiv vor allen anderen zu sehen (http://www.forum500.de/community/Smileys/default/cool.gif) Es handelt sich dabei um ein Gebäude aus dem Jahr 1901, und bei der Renovierung wurde der Spagat zwischen Neuem und Altem verwirklicht. So werden wir im Gebäude, unter anderem, eine interessante Farbgestaltung sehen, welche wiederhergestellt wurde. Mehr Details möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten. (http://www.forum500.de/community/Smileys/default/wink.gif)
Die Schule befindet sich in der näheren Umgebung zum Altmarkt und ist in ca. 10 min Fußweg erreicht.
-> Falls wir noch Zeit haben, dann würde Frau Lehmann uns auch noch einmal das Rathaus von innen zeigen. Einige kennen das Gebäude zum Teil schon von der 3. Sachsen-Tour, wo wir im Gewölbe-Keller zu Abend gegessen haben. Je nach Zeitplan wird dies flexibel entschieden.
Die Teilnehmergebühr für diese Führung liegt bei 2,00 EUR/Person.
Teilnehmerliste
1. Sven
2. Wiebke
3. Andreas
4. Wolfgang
5. Ursel
6.
...
Gegen 16 - 16:30 Uhr werden wir im neuen Café Emilia zum Kaffee einkehren. Es gibt hier neben verschiedenen Eisbechern auch selbstgebackenen Fruchtkuchen und Eierschecke.
Ab 18:30 - 19:00 Uhr sind wir wieder im Enjoy, und Ramona hat sich diesmal wieder vorgenommen, vor Ort bei uns zu sein.
Die Speisekarte für uns schaut wie folgt aus, und ich bitte Euch entsprechend einzutragen.
Vorspeise
· Kartoffelsuppe (4,90 €)
· Leberknödelsuppe (4,90 €)
Salate als Vorspeise oder Menü
· Frischer gemischter Salat der Saison (Klein 5,90 € / Groß 6,90 €)
Dazu könnt Ihr wählen (jeweils 2,75 €):
- Gebratene Hähnchenbruststreifen
1. Andreas (Klein)
2. Helle (groß) ohne Gurken
- Thunfisch
- Schinken, Ei & Käse Garnitur
- Gebackene Käseecken
Hauptspeisen
· Käsespätzle (6,90 €)
· Tortellini - Schinken mit Rahmsauce (8,90 €)
1. Andreas
2. Wiebke
· Cordon Bleu mit Pilzrahmsauce und Kroketten (11,90 €)
1. Wolfgang (bitte Kartoffeln anstatt Kroketten!)
· Rindergulasch mit Rotkohl und Knödel (11,90 €)
1. Sven
· Hähnchenschnitzel mit Blumenkohl und Kartoffeln (9,90 €)
1. Fred
· Lachssteak mit Dill-Zitronensauce und Reis (11,90 €)
1. Ursel
2. Roswitha und bitte zusätzlich einen Beilagensalat
Nachtisch
· Original Kaiserschmarrn (5,90 €)
1. Sven
2. Wiebke
Ich hoffe, unser Programm sowie die Auswahl der Menüs für den Freitag trifft Eure Vorstellung, und ich würde Euch bitten, die Eintragungen bis zum 29.06.2014 vorzunehmen. Vielen Dank!
-
@all,
auch hier noch einmal der wichtige Hinweis bezüglich der Führung am Freitag, den 11.07.2014!
Frau Lehmann wird für die Führung nichts verlangen. Aber im Moment wird die Außenanlage der Schule neu gestaltet und hierfür könnt Ihr stattdessen sehr gerne eine Spende geben. Dies erfolgt gegen eine Spendenquittung, welche ich Euch nach der Sachsen-Tour zusenden würde (ausgestellt wird diese von der Stadt Bischofswerda). Die Überreichung des Betrages würde dann am Samstagvormittag an unseren Oberbürgermeister Herrn Erler erfolgen, wenn er uns auf unserem Marktplatz begrüßen wird.
Ansonsten bitte ich Euch noch auch für die Führung am Freitag einzutragen, damit ich dies entsprechend weitergeben kann.
In diesem Thread erfahrt Ihr ansonsten alles über den Freitag, den 11.07.2014, und ich bitte Euch, entsprechend Eure Wünsche und Teilnahme einzutragen. (http://www.forum500.de/community/Smileys/default/smiley.gif)
Um 14 Uhr wollen wir uns wieder vor dem Hotel Evabrunnen treffen, wo die Architektonische Tour 2.0 starten wird. Die Dauer der Tour beträgt ca. 2 - 2,5 h. Durchgeführt wird die Tour wieder durch Frau Lehmann vom Bauamt der Stadt Bischofswerda, welche sich dazu bereit erklärt hat, dies auch in diesem Jahr wieder zu machen. Sie hat von uns allen so einen positiven Eindruck gehabt, dass sie da nicht überlegen brauchte (http://www.forum500.de/community/Smileys/default/smiley.gif)
-> Unser Ziel wird in diesem Jahr die komplett renovierte Grundschule/Oberschule sein. Die Oberschule werden wir auch als erste sehen, da sie erst zum Schuljahr 2014/2015 freigegeben wird. Wir bekommen sie somit exklusiv vor allen anderen zu sehen (http://www.forum500.de/community/Smileys/default/cool.gif) Es handelt sich dabei um ein Gebäude aus dem Jahr 1901, und bei der Renovierung wurde der Spagat zwischen Neuem und Altem verwirklicht. So werden wir im Gebäude, unter anderem, eine interessante Farbgestaltung sehen, welche wiederhergestellt wurde. Mehr Details möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten. (http://www.forum500.de/community/Smileys/default/wink.gif)
Die Schule befindet sich in der näheren Umgebung zum Altmarkt und ist in ca. 10 min Fußweg erreicht.
-> Falls wir noch Zeit haben, dann würde Frau Lehmann uns auch noch einmal das Rathaus von innen zeigen. Einige kennen das Gebäude zum Teil schon von der 3. Sachsen-Tour, wo wir im Gewölbe-Keller zu Abend gegessen haben. Je nach Zeitplan wird dies flexibel entschieden.
Teilnehmerliste
1. Sven
2. Wiebke
3. Andreas
4. Wolfgang
5. Ursel
6.
...
Gegen 16 - 16:30 Uhr werden wir im neuen Café Emilia zum Kaffee einkehren. Es gibt hier neben verschiedenen Eisbechern auch selbstgebackenen Fruchtkuchen und Eierschecke.
Ab 18:30 - 19:00 Uhr sind wir wieder im Enjoy, und Ramona hat sich diesmal wieder vorgenommen, vor Ort bei uns zu sein.
Die Speisekarte für uns schaut wie folgt aus, und ich bitte Euch entsprechend einzutragen.
Vorspeise
· Kartoffelsuppe (4,90 €)
· Leberknödelsuppe (4,90 €)
Salate als Vorspeise oder Menü
· Frischer gemischter Salat der Saison (Klein 5,90 € / Groß 6,90 €)
Dazu könnt Ihr wählen (jeweils 2,75 €):
- Gebratene Hähnchenbruststreifen
1. Andreas (Klein)
2. Helle (groß) ohne Gurken
- Thunfisch
- Schinken, Ei & Käse Garnitur
- Gebackene Käseecken
Hauptspeisen
· Käsespätzle (6,90 €)
· Tortellini - Schinken mit Rahmsauce (8,90 €)
1. Andreas
2. Wiebke
· Cordon Bleu mit Pilzrahmsauce und Kroketten (11,90 €)
1. Wolfgang (bitte Kartoffeln anstatt Kroketten!)
· Rindergulasch mit Rotkohl und Knödel (11,90 €)
1. Sven
· Hähnchenschnitzel mit Blumenkohl und Kartoffeln (9,90 €)
1. Fred
· Lachssteak mit Dill-Zitronensauce und Reis (11,90 €)
1. Ursel
2. Roswitha und bitte zusätzlich einen Beilagensalat
Nachtisch
· Original Kaiserschmarrn (5,90 €)
1. Sven
2. Wiebke
Ich hoffe, unser Programm sowie die Auswahl der Menüs für den Freitag trifft Eure Vorstellung, und ich würde Euch bitten, die Eintragungen bis spätestens 05.07.2014 vorzunehmen. Vielen Dank!
Viele Grüße
Sven
-
Hallo liebe Leute :winkewinke:,
dann wollen wir uns jetzt einmal an die Details der 6. Sachsen-Tour machen, welche in 4 Wochen starten wird :thumbsup:
In diesem Thread erfahrt Ihr alles über den Freitag, den 11.07.2014, und ich bitte Euch, entsprechend Eure Wünsche und Teilnahme einzutragen. :)
Um 14 Uhr wollen wir uns wieder vor dem Hotel Evabrunnen treffen, wo die Architektonische Tour 2.0 starten wird. Die Dauer der Tour beträgt ca. 2 - 2,5 h. Durchgeführt wird die Tour wieder durch Frau Lehmann vom Bauamt der Stadt Bischofswerda, welche sich dazu bereit erklärt hat, dies auch in diesem Jahr wieder zu machen. Sie hat von uns allen so einen positiven Eindruck gehabt, dass sie da nicht überlegen brauchte :)
-> Unser Ziel wird in diesem Jahr die komplett renovierte Grundschule/Oberschule sein. Die Oberschule werden wir auch als erste sehen, da sie erst zum Schuljahr 2014/2015 freigegeben wird. Wir bekommen sie somit exklusiv vor allen anderen zu sehen 8) Es handelt sich dabei um ein Gebäude aus dem Jahr 1901, und bei der Renovierung wurde der Spagat zwischen Neuem und Altem verwirklicht. So werden wir im Gebäude, unter anderem, eine interessante Farbgestaltung sehen, welche wiederhergestellt wurde. Mehr Details möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten. ;)
Die Schule befindet sich in der näheren Umgebung zum Altmarkt und ist in ca. 10 min Fußweg erreicht.
-> Falls wir noch Zeit haben, dann würde Frau Lehmann uns auch noch einmal das Rathaus von innen zeigen. Einige kennen das Gebäude zum Teil schon von der 3. Sachsen-Tour, wo wir im Gewölbe-Keller zu Abend gegessen haben. Je nach Zeitplan wird dies flexibel entschieden.
Die Teilnehmergebühr für diese Führung liegt bei 2,00 EUR/Person.
Teilnehmerliste für die Führung:
1. Sven
2. Wiebke
3. Andreas
4. hoelzchen
5. Ursel
6.
...
Gegen 16 - 16:30 Uhr werden wir im neuen Café Emilia (http://www.cafe-emilia.de/) zum Kaffee einkehren. Es gibt hier neben verschiedenen Eisbechern auch selbstgebackenen Fruchtkuchen und Eierschecke.
Ab 18:30 - 19:00 Uhr sind wir wieder im Enjoy (http://www.enjoy-restaurant.de/), und Ramona hat sich diesmal wieder vorgenommen, vor Ort bei uns zu sein.
Die Speisekarte für uns schaut wie folgt aus, und ich bitte Euch entsprechend einzutragen.
Vorspeisen:
· Kartoffelsuppe (4,90 €)
· Leberknödelsuppe (4,90 €)
Salate als Vorspeise oder Menü
· Frischer gemischter Salat der Saison (Klein 5,90 € / Groß 6,90 €)
Dazu könnt Ihr wählen (jeweils 2,75 €):
- Gebratene Hähnchenbruststreifen
1. Andreas (Klein)
- Thunfisch
- Schinken, Ei & Käse Garnitur
- Gebackene Käseecken
Hauptspeisen:
· Käsespätzle (6,90 €)
· Tortellini - Schinken mit Rahmsauce (8,90 €)
1. Andreas
2. Wiebke
· Cordon Bleu mit Pilzrahmsauce und Kroketten (11,90 €)
· Rindergulasch mit Rotkohl und Knödel (11,90 €)
1. Sven
· Hähnchenschnitzel mit Blumenkohl und Kartoffeln (9,90 €)
· Lachssteak mit Dill-Zitronensauce und Reis (11,90 €)
1. Ursel
Nachtisch:
· Original Kaiserschmarrn (5,90 €)
1. Sven
Ich hoffe, unser Programm sowie die Auswahl der Menüs für den Freitag trifft Eure Vorstellung, und ich würde Euch bitten, die Eintragungen bis zum 29.06.2014 vorzunehmen. Vielen Dank!
Viele Grüße
Euer Sven
-
Hallo liebe Leute :winkewinke:,
dann wollen wir uns jetzt einmal an die Details der 6. Sachsen-Tour machen, welche in 4 Wochen starten wird :thumbsup:
In diesem Thread erfahrt Ihr alles über den Freitag, den 11.07.2014, und ich bitte Euch, entsprechend Eure Wünsche und Teilnahme einzutragen. :)
Um 14 Uhr wollen wir uns wieder vor dem Hotel Evabrunnen treffen, wo die Architektonische Tour 2.0 starten wird. Die Dauer der Tour beträgt ca. 2 - 2,5 h. Durchgeführt wird die Tour wieder durch Frau Lehmann vom Bauamt der Stadt Bischofswerda, welche sich dazu bereit erklärt hat, dies auch in diesem Jahr wieder zu machen. Sie hat von uns allen so einen positiven Eindruck gehabt, dass sie da nicht überlegen brauchte :)
-> Unser Ziel wird in diesem Jahr die komplett renovierte Grundschule/Oberschule sein. Die Oberschule werden wir auch als erste sehen, da sie erst zum Schuljahr 2014/2015 freigegeben wird. Wir bekommen sie somit exklusiv vor allen anderen zu sehen 8) Es handelt sich dabei um ein Gebäude aus dem Jahr 1901, und bei der Renovierung wurde der Spagat zwischen Neuem und Altem verwirklicht. So werden wir im Gebäude, unter anderem, eine interessante Farbgestaltung sehen, welche wiederhergestellt wurde. Mehr Details möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten. ;)
Die Schule befindet sich in der näheren Umgebung zum Altmarkt und ist in ca. 10 min Fußweg erreicht.
-> Falls wir noch Zeit haben, dann würde Frau Lehmann uns auch noch einmal das Rathaus von innen zeigen. Einige kennen das Gebäude zum Teil schon von der 3. Sachsen-Tour, wo wir im Gewölbe-Keller zu Abend gegessen haben. Je nach Zeitplan wird dies flexibel entschieden.
Die Teilnehmergebühr für diese Führung liegt bei 2,00 EUR/Person.
Teilnehmerliste für die Führung:
1. Sven
2. Wiebke
3. Andreas
4. hoelzchen
5. Ursel
6.
...
Gegen 16 - 16:30 Uhr werden wir im neuen Café Emilia (http://www.cafe-emilia.de/) zum Kaffee einkehren. Es gibt hier neben verschiedenen Eisbechern auch selbstgebackenen Fruchtkuchen und Eierschecke.
Ab 18:30 - 19:00 Uhr sind wir wieder im Enjoy (http://www.enjoy-restaurant.de/), und Ramona hat sich diesmal wieder vorgenommen, vor Ort bei uns zu sein.
Die Speisekarte für uns schaut wie folgt aus, und ich bitte Euch entsprechend einzutragen.
Vorspeisen:
· Kartoffelsuppe (4,90 €)
· Leberknödelsuppe (4,90 €)
Salate als Vorspeise oder Menü
· Frischer gemischter Salat der Saison (Klein 5,90 € / Groß 6,90 €)
Dazu könnt Ihr wählen (jeweils 2,75 €):
- Gebratene Hähnchenbruststreifen
1. Andreas (Klein)
2. Christoph
- Thunfisch
- Schinken, Ei & Käse Garnitur
- Gebackene Käseecken
Hauptspeisen:
· Käsespätzle (6,90 €)
· Tortellini - Schinken mit Rahmsauce (8,90 €)
1. Andreas
2. Wiebke
· Cordon Bleu mit Pilzrahmsauce und Kroketten (11,90 €)
· Rindergulasch mit Rotkohl und Knödel (11,90 €)
1. Sven
· Hähnchenschnitzel mit Blumenkohl und Kartoffeln (9,90 €)
· Lachssteak mit Dill-Zitronensauce und Reis (11,90 €)
1. Ursel
Nachtisch:
· Original Kaiserschmarrn (5,90 €)
1. Sven
Linus 1x Pommes oder so was
Ich hoffe, unser Programm sowie die Auswahl der Menüs für den Freitag trifft Eure Vorstellung, und ich würde Euch bitten, die Eintragungen bis zum 29.06.2014 vorzunehmen. Vielen Dank!
Viele Grüße
Euer Sven
-
@all,
auch hier noch einmal der wichtige Hinweis bezüglich der Führung am Freitag, den 11.07.2014!
Frau Lehmann wird für die Führung nichts verlangen. Aber im Moment wird die Außenanlage der Schule neu gestaltet und hierfür könnt Ihr stattdessen sehr gerne eine Spende geben. Dies erfolgt gegen eine Spendenquittung, welche ich Euch nach der Sachsen-Tour zusenden würde (ausgestellt wird diese von der Stadt Bischofswerda). Die Überreichung des Betrages würde dann am Samstagvormittag an unseren Oberbürgermeister Herrn Erler erfolgen, wenn er uns auf unserem Marktplatz begrüßen wird.
Ansonsten bitte ich Euch noch auch für die Führung am Freitag einzutragen, damit ich dies entsprechend weitergeben kann.
In diesem Thread erfahrt Ihr ansonsten alles über den Freitag, den 11.07.2014, und ich bitte Euch, entsprechend Eure Wünsche und Teilnahme einzutragen. (http://www.forum500.de/community/Smileys/default/smiley.gif)
Um 14 Uhr wollen wir uns wieder vor dem Hotel Evabrunnen treffen, wo die Architektonische Tour 2.0 starten wird. Die Dauer der Tour beträgt ca. 2 - 2,5 h. Durchgeführt wird die Tour wieder durch Frau Lehmann vom Bauamt der Stadt Bischofswerda, welche sich dazu bereit erklärt hat, dies auch in diesem Jahr wieder zu machen. Sie hat von uns allen so einen positiven Eindruck gehabt, dass sie da nicht überlegen brauchte (http://www.forum500.de/community/Smileys/default/smiley.gif)
-> Unser Ziel wird in diesem Jahr die komplett renovierte Grundschule/Oberschule sein. Die Oberschule werden wir auch als erste sehen, da sie erst zum Schuljahr 2014/2015 freigegeben wird. Wir bekommen sie somit exklusiv vor allen anderen zu sehen (http://www.forum500.de/community/Smileys/default/cool.gif) Es handelt sich dabei um ein Gebäude aus dem Jahr 1901, und bei der Renovierung wurde der Spagat zwischen Neuem und Altem verwirklicht. So werden wir im Gebäude, unter anderem, eine interessante Farbgestaltung sehen, welche wiederhergestellt wurde. Mehr Details möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten. (http://www.forum500.de/community/Smileys/default/wink.gif)
Die Schule befindet sich in der näheren Umgebung zum Altmarkt und ist in ca. 10 min Fußweg erreicht.
-> Falls wir noch Zeit haben, dann würde Frau Lehmann uns auch noch einmal das Rathaus von innen zeigen. Einige kennen das Gebäude zum Teil schon von der 3. Sachsen-Tour, wo wir im Gewölbe-Keller zu Abend gegessen haben. Je nach Zeitplan wird dies flexibel entschieden.
Teilnehmerliste für die Führung:
1. Sven
2. Wiebke
3. Andreas
4. hoelzchen
5. Ursel
6.
...
Gegen 16 - 16:30 Uhr werden wir im neuen Café Emilia (http://www.cafe-emilia.de/) zum Kaffee einkehren. Es gibt hier neben verschiedenen Eisbechern auch selbstgebackenen Fruchtkuchen und Eierschecke.
Ab 18:30 - 19:00 Uhr sind wir wieder im Enjoy (http://www.enjoy-restaurant.de/), und Ramona hat sich diesmal wieder vorgenommen, vor Ort bei uns zu sein.
Die Speisekarte für uns schaut wie folgt aus, und ich bitte Euch entsprechend einzutragen.
Vorspeisen:
· Kartoffelsuppe (4,90 €)
· Leberknödelsuppe (4,90 €)
Salate als Vorspeise oder Menü
· Frischer gemischter Salat der Saison (Klein 5,90 € / Groß 6,90 €)
Dazu könnt Ihr wählen (jeweils 2,75 €):
- Gebratene Hähnchenbruststreifen
1. Andreas (Klein)
2. Helle (groß) ohne Gurken
3. Christoph
- Thunfisch
- Schinken, Ei & Käse Garnitur
- Gebackene Käseecken
Hauptspeisen:
· Käsespätzle (6,90 €)
· Tortellini - Schinken mit Rahmsauce (8,90 €)
1. Andreas
2. Wiebke
· Cordon Bleu mit Pilzrahmsauce und Kroketten (11,90 €)
1. Wolfgang (bitte Kartoffeln anstatt Kroketten!)
· Rindergulasch mit Rotkohl und Knödel (11,90 €)
1. Sven
· Hähnchenschnitzel mit Blumenkohl und Kartoffeln (9,90 €)
1. Fred
· Lachssteak mit Dill-Zitronensauce und Reis (11,90 €)
1. Ursel
2. Roswitha und bitte zusätzlich einen Beilagensalat
Nachtisch:
· Original Kaiserschmarrn (5,90 €)
1. Sven
2. Wiebke
Linus 1x Pommes oder so was
Ich hoffe, unser Programm sowie die Auswahl der Menüs für den Freitag trifft Eure Vorstellung, und ich würde Euch bitten, die Eintragungen bis zum 29.06.2014 vorzunehmen. Vielen Dank!
Viele Grüße
Sven
-
@all,
auch hier noch einmal der wichtige Hinweis bezüglich der Führung am Freitag, den 11.07.2014!
Frau Lehmann wird für die Führung nichts verlangen. Aber im Moment wird die Außenanlage der Schule neu gestaltet und hierfür könnt Ihr stattdessen sehr gerne eine Spende geben. Dies erfolgt gegen eine Spendenquittung, welche ich Euch nach der Sachsen-Tour zusenden würde (ausgestellt wird diese von der Stadt Bischofswerda). Die Überreichung des Betrages würde dann am Samstagvormittag an unseren Oberbürgermeister Herrn Erler erfolgen, wenn er uns auf unserem Marktplatz begrüßen wird.
Ansonsten bitte ich Euch noch auch für die Führung am Freitag einzutragen, damit ich dies entsprechend weitergeben kann.
In diesem Thread erfahrt Ihr ansonsten alles über den Freitag, den 11.07.2014, und ich bitte Euch, entsprechend Eure Wünsche und Teilnahme einzutragen.
Um 14 Uhr wollen wir uns wieder vor dem Hotel Evabrunnen treffen, wo die Architektonische Tour 2.0 starten wird. Die Dauer der Tour beträgt ca. 2 - 2,5 h. Durchgeführt wird die Tour wieder durch Frau Lehmann vom Bauamt der Stadt Bischofswerda, welche sich dazu bereit erklärt hat, dies auch in diesem Jahr wieder zu machen. Sie hat von uns allen so einen positiven Eindruck gehabt, dass sie da nicht überlegen brauchte
-> Unser Ziel wird in diesem Jahr die komplett renovierte Grundschule/Oberschule sein. Die Oberschule werden wir auch als erste sehen, da sie erst zum Schuljahr 2014/2015 freigegeben wird. Wir bekommen sie somit exklusiv vor allen anderen zu sehen Es handelt sich dabei um ein Gebäude aus dem Jahr 1901, und bei der Renovierung wurde der Spagat zwischen Neuem und Altem verwirklicht. So werden wir im Gebäude, unter anderem, eine interessante Farbgestaltung sehen, welche wiederhergestellt wurde. Mehr Details möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten.
Die Schule befindet sich in der näheren Umgebung zum Altmarkt und ist in ca. 10 min Fußweg erreicht.
-> Falls wir noch Zeit haben, dann würde Frau Lehmann uns auch noch einmal das Rathaus von innen zeigen. Einige kennen das Gebäude zum Teil schon von der 3. Sachsen-Tour, wo wir im Gewölbe-Keller zu Abend gegessen haben. Je nach Zeitplan wird dies flexibel entschieden.
Teilnehmerliste für die Führung:
1. Sven
2. Wiebke
3. Andreas
4. hoelzchen
5. Ursel
6.
...
Gegen 16 - 16:30 Uhr werden wir im neuen Café Emilia zum Kaffee einkehren. Es gibt hier neben verschiedenen Eisbechern auch selbstgebackenen Fruchtkuchen und Eierschecke.
Ab 18:30 - 19:00 Uhr sind wir wieder im Enjoy, und Ramona hat sich diesmal wieder vorgenommen, vor Ort bei uns zu sein.
Die Speisekarte für uns schaut wie folgt aus, und ich bitte Euch entsprechend einzutragen.
Vorspeisen:
· Kartoffelsuppe (4,90 €)
· Leberknödelsuppe (4,90 €)
Salate als Vorspeise oder Menü
· Frischer gemischter Salat der Saison (Klein 5,90 € / Groß 6,90 €)
Dazu könnt Ihr wählen (jeweils 2,75 €):
- Gebratene Hähnchenbruststreifen
1. Andreas (Klein)
2. Helle (groß) ohne Gurken
3. Christoph
4. Ralfisti (klein)
- Thunfisch
- Schinken, Ei & Käse Garnitur
- Gebackene Käseecken
Hauptspeisen:
· Käsespätzle (6,90 €)
· Tortellini - Schinken mit Rahmsauce (8,90 €)
1. Andreas
2. Wiebke
· Cordon Bleu mit Pilzrahmsauce und Kroketten (11,90 €)
1. Wolfgang (bitte Kartoffeln anstatt Kroketten!)
2. Ralfisti
· Rindergulasch mit Rotkohl und Knödel (11,90 €)
1. Sven
· Hähnchenschnitzel mit Blumenkohl und Kartoffeln (9,90 €)
1. Fred
· Lachssteak mit Dill-Zitronensauce und Reis (11,90 €)
1. Ursel
2. Roswitha und bitte zusätzlich einen Beilagensalat
Nachtisch:
· Original Kaiserschmarrn (5,90 €)
1. Sven
2. Wiebke
Linus 1x Pommes oder so was
Ich hoffe, unser Programm sowie die Auswahl der Menüs für den Freitag trifft Eure Vorstellung, und ich würde Euch bitten, die Eintragungen bis zum 29.06.2014 vorzunehmen. Vielen Dank!
Viele Grüße
Sven
-
@all,
eine kurze Zwischenfrage! Mir ist jetzt aufgefallen, dass sich gar keiner mehr bei der Führung am Nachmittag eingetragen hat. Bedeutet dies, dass Ihr da noch nicht hier sein werdet?
Bitte mir hierzu noch eine kurze Info zukommen lassen, damit ich dies entsprechend bei den Planungen berücksichtigen kann. Danke!
Grüße
Sven
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
@all,
auch hier noch einmal der wichtige Hinweis bezüglich der Führung am Freitag, den 11.07.2014!
Frau Lehmann wird für die Führung nichts verlangen. Aber im Moment wird die Außenanlage der Schule neu gestaltet und hierfür könnt Ihr stattdessen sehr gerne eine Spende geben. Dies erfolgt gegen eine Spendenquittung, welche ich Euch nach der Sachsen-Tour zusenden würde (ausgestellt wird diese von der Stadt Bischofswerda). Die Überreichung des Betrages würde dann am Samstagvormittag an unseren Oberbürgermeister Herrn Erler erfolgen, wenn er uns auf unserem Marktplatz begrüßen wird.
Ansonsten bitte ich Euch noch auch für die Führung am Freitag einzutragen, damit ich dies entsprechend weitergeben kann.
In diesem Thread erfahrt Ihr ansonsten alles über den Freitag, den 11.07.2014, und ich bitte Euch, entsprechend Eure Wünsche und Teilnahme einzutragen.
Um 14 Uhr wollen wir uns wieder vor dem Hotel Evabrunnen treffen, wo die Architektonische Tour 2.0 starten wird. Die Dauer der Tour beträgt ca. 2 - 2,5 h. Durchgeführt wird die Tour wieder durch Frau Lehmann vom Bauamt der Stadt Bischofswerda, welche sich dazu bereit erklärt hat, dies auch in diesem Jahr wieder zu machen. Sie hat von uns allen so einen positiven Eindruck gehabt, dass sie da nicht überlegen brauchte
-> Unser Ziel wird in diesem Jahr die komplett renovierte Grundschule/Oberschule sein. Die Oberschule werden wir auch als erste sehen, da sie erst zum Schuljahr 2014/2015 freigegeben wird. Wir bekommen sie somit exklusiv vor allen anderen zu sehen Es handelt sich dabei um ein Gebäude aus dem Jahr 1901, und bei der Renovierung wurde der Spagat zwischen Neuem und Altem verwirklicht. So werden wir im Gebäude, unter anderem, eine interessante Farbgestaltung sehen, welche wiederhergestellt wurde. Mehr Details möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten.
Die Schule befindet sich in der näheren Umgebung zum Altmarkt und ist in ca. 10 min Fußweg erreicht.
-> Falls wir noch Zeit haben, dann würde Frau Lehmann uns auch noch einmal das Rathaus von innen zeigen. Einige kennen das Gebäude zum Teil schon von der 3. Sachsen-Tour, wo wir im Gewölbe-Keller zu Abend gegessen haben. Je nach Zeitplan wird dies flexibel entschieden.
Teilnehmerliste für die Führung:
1. Sven
2. Wiebke
3. Andreas
4. hoelzchen
5. Ursel
6.
...
Gegen 16 - 16:30 Uhr werden wir im neuen Café Emilia zum Kaffee einkehren. Es gibt hier neben verschiedenen Eisbechern auch selbstgebackenen Fruchtkuchen und Eierschecke.
Ab 18:30 - 19:00 Uhr sind wir wieder im Enjoy, und Ramona hat sich diesmal wieder vorgenommen, vor Ort bei uns zu sein.
Die Speisekarte für uns schaut wie folgt aus, und ich bitte Euch entsprechend einzutragen.
Vorspeisen:
· Kartoffelsuppe (4,90 €)
· Leberknödelsuppe (4,90 €)
Salate als Vorspeise oder Menü
· Frischer gemischter Salat der Saison (Klein 5,90 € / Groß 6,90 €)
Dazu könnt Ihr wählen (jeweils 2,75 €):
- Gebratene Hähnchenbruststreifen
1. Andreas (Klein)
2. Helle (groß) ohne Gurken
3. Christoph
4. Ralfisti (klein)
- Thunfisch
- Schinken, Ei & Käse Garnitur
- Gebackene Käseecken
Hauptspeisen:
· Käsespätzle (6,90 €)
· Tortellini - Schinken mit Rahmsauce (8,90 €)
1. Andreas
2. Wiebke
· Cordon Bleu mit Pilzrahmsauce und Kroketten (11,90 €)
1. Wolfgang (bitte Kartoffeln anstatt Kroketten!)
2. Ralfisti
· Rindergulasch mit Rotkohl und Knödel (11,90 €)
1. Sven
· Hähnchenschnitzel mit Blumenkohl und Kartoffeln (9,90 €)
1. Fred
· Lachssteak mit Dill-Zitronensauce und Reis (11,90 €)
1. Ursel
2. Roswitha und bitte zusätzlich einen Beilagensalat
Nachtisch:
· Original Kaiserschmarrn (5,90 €)
1. Sven
2. Wiebke
Linus 1x Pommes oder so was
Ich hoffe, unser Programm sowie die Auswahl der Menüs für den Freitag trifft Eure Vorstellung, und ich würde Euch bitten, die Eintragungen bis zum 29.06.2014 vorzunehmen. Vielen Dank!
Viele Grüße
Sven
-
Für die Führung, werde ich gerne dran teilnehmen wenn ich rechtzeitig da bin, kann aber sein das ich mich auf den Landstraßen amüsiere ;)
Abendessen,
großen gemischten Salat mit Thunfisch auf keinen Fall Dressing mit irgendwelchen Milchprodukten ;)
Brigitte
-
@all,
eine kurze Zwischenfrage! Mir ist jetzt aufgefallen, dass sich gar keiner mehr bei der Führung am Nachmittag eingetragen hat. Bedeutet dies, dass Ihr da noch nicht hier sein werdet?
Bitte mir hierzu noch eine kurze Info zukommen lassen, damit ich dies entsprechend bei den Planungen berücksichtigen kann. Danke!
Grüße
Sven
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
@all,
auch hier noch einmal der wichtige Hinweis bezüglich der Führung am Freitag, den 11.07.2014!
Frau Lehmann wird für die Führung nichts verlangen. Aber im Moment wird die Außenanlage der Schule neu gestaltet und hierfür könnt Ihr stattdessen sehr gerne eine Spende geben. Dies erfolgt gegen eine Spendenquittung, welche ich Euch nach der Sachsen-Tour zusenden würde (ausgestellt wird diese von der Stadt Bischofswerda). Die Überreichung des Betrages würde dann am Samstagvormittag an unseren Oberbürgermeister Herrn Erler erfolgen, wenn er uns auf unserem Marktplatz begrüßen wird.
Ansonsten bitte ich Euch noch auch für die Führung am Freitag einzutragen, damit ich dies entsprechend weitergeben kann.
In diesem Thread erfahrt Ihr ansonsten alles über den Freitag, den 11.07.2014, und ich bitte Euch, entsprechend Eure Wünsche und Teilnahme einzutragen.
Um 14 Uhr wollen wir uns wieder vor dem Hotel Evabrunnen treffen, wo die Architektonische Tour 2.0 starten wird. Die Dauer der Tour beträgt ca. 2 - 2,5 h. Durchgeführt wird die Tour wieder durch Frau Lehmann vom Bauamt der Stadt Bischofswerda, welche sich dazu bereit erklärt hat, dies auch in diesem Jahr wieder zu machen. Sie hat von uns allen so einen positiven Eindruck gehabt, dass sie da nicht überlegen brauchte
-> Unser Ziel wird in diesem Jahr die komplett renovierte Grundschule/Oberschule sein. Die Oberschule werden wir auch als erste sehen, da sie erst zum Schuljahr 2014/2015 freigegeben wird. Wir bekommen sie somit exklusiv vor allen anderen zu sehen Es handelt sich dabei um ein Gebäude aus dem Jahr 1901, und bei der Renovierung wurde der Spagat zwischen Neuem und Altem verwirklicht. So werden wir im Gebäude, unter anderem, eine interessante Farbgestaltung sehen, welche wiederhergestellt wurde. Mehr Details möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten.
Die Schule befindet sich in der näheren Umgebung zum Altmarkt und ist in ca. 10 min Fußweg erreicht.
-> Falls wir noch Zeit haben, dann würde Frau Lehmann uns auch noch einmal das Rathaus von innen zeigen. Einige kennen das Gebäude zum Teil schon von der 3. Sachsen-Tour, wo wir im Gewölbe-Keller zu Abend gegessen haben. Je nach Zeitplan wird dies flexibel entschieden.
Teilnehmerliste für die Führung ab 14 Uhr:
1. Sven
2. Wiebke
3. Andreas
4. hoelzchen
5. Ursel
6. Brigitte
...
Gegen 16 - 16:30 Uhr werden wir im neuen Café Emilia (http://www.cafe-emilia.de/) zum Kaffee einkehren. Es gibt hier neben verschiedenen Eisbechern auch selbstgebackenen Fruchtkuchen und Eierschecke.
Ab 18:30 - 19:00 Uhr sind wir wieder im Enjoy (http://www.enjoy-restaurant.de/index.php), und Ramona hat sich diesmal wieder vorgenommen, vor Ort bei uns zu sein.
Die Speisekarte für uns schaut wie folgt aus, und ich bitte Euch entsprechend einzutragen.
Vorspeisen:
· Kartoffelsuppe (4,90 €)
· Leberknödelsuppe (4,90 €)
Salate als Vorspeise oder Menü
· Frischer gemischter Salat der Saison (Klein 5,90 € / Groß 6,90 €)
Dazu könnt Ihr wählen (jeweils 2,75 €):
- Gebratene Hähnchenbruststreifen
1. Andreas (Klein)
2. Helle (groß) ohne Gurken
3. Christoph
4. Ralfisti (klein)
5. Brigitte (groß) mit Thinfisch, auf keinen Fall Dressing mit irgendwelchen Milchprodukten
- Thunfisch
- Schinken, Ei & Käse Garnitur
- Gebackene Käseecken
Hauptspeisen:
· Käsespätzle (6,90 €)
· Tortellini - Schinken mit Rahmsauce (8,90 €)
1. Andreas
2. Wiebke
· Cordon Bleu mit Pilzrahmsauce und Kroketten (11,90 €)
1. Wolfgang (bitte Kartoffeln anstatt Kroketten!)
2. Ralfisti
· Rindergulasch mit Rotkohl und Knödel (11,90 €)
1. Sven
· Hähnchenschnitzel mit Blumenkohl und Kartoffeln (9,90 €)
1. Fred
· Lachssteak mit Dill-Zitronensauce und Reis (11,90 €)
1. Ursel
2. Roswitha und bitte zusätzlich einen Beilagensalat
Nachtisch:
· Original Kaiserschmarrn (5,90 €)
1. Sven
2. Wiebke
Linus 1x Pommes oder so was
Ich hoffe, unser Programm sowie die Auswahl der Menüs für den Freitag trifft Eure Vorstellung, und ich würde Euch bitten, die Eintragungen bis zum 29.06.2014 vorzunehmen. Vielen Dank!
Viele Grüße
Sven
-
Danke wolfgang, den salat mußt du bitte noch ein bisschen verschieben, unter den Thunfisch ;)
-
@all,
eine kurze Zwischenfrage! Mir ist jetzt aufgefallen, dass sich gar keiner mehr bei der Führung am Nachmittag eingetragen hat. Bedeutet dies, dass Ihr da noch nicht hier sein werdet?
Bitte mir hierzu noch eine kurze Info zukommen lassen, damit ich dies entsprechend bei den Planungen berücksichtigen kann. Danke!
Grüße
Sven
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
@all,
auch hier noch einmal der wichtige Hinweis bezüglich der Führung am Freitag, den 11.07.2014!
Frau Lehmann wird für die Führung nichts verlangen. Aber im Moment wird die Außenanlage der Schule neu gestaltet und hierfür könnt Ihr stattdessen sehr gerne eine Spende geben. Dies erfolgt gegen eine Spendenquittung, welche ich Euch nach der Sachsen-Tour zusenden würde (ausgestellt wird diese von der Stadt Bischofswerda). Die Überreichung des Betrages würde dann am Samstagvormittag an unseren Oberbürgermeister Herrn Erler erfolgen, wenn er uns auf unserem Marktplatz begrüßen wird.
Ansonsten bitte ich Euch noch auch für die Führung am Freitag einzutragen, damit ich dies entsprechend weitergeben kann.
In diesem Thread erfahrt Ihr ansonsten alles über den Freitag, den 11.07.2014, und ich bitte Euch, entsprechend Eure Wünsche und Teilnahme einzutragen.
Um 14 Uhr wollen wir uns wieder vor dem Hotel Evabrunnen treffen, wo die Architektonische Tour 2.0 starten wird. Die Dauer der Tour beträgt ca. 2 - 2,5 h. Durchgeführt wird die Tour wieder durch Frau Lehmann vom Bauamt der Stadt Bischofswerda, welche sich dazu bereit erklärt hat, dies auch in diesem Jahr wieder zu machen. Sie hat von uns allen so einen positiven Eindruck gehabt, dass sie da nicht überlegen brauchte
-> Unser Ziel wird in diesem Jahr die komplett renovierte Grundschule/Oberschule sein. Die Oberschule werden wir auch als erste sehen, da sie erst zum Schuljahr 2014/2015 freigegeben wird. Wir bekommen sie somit exklusiv vor allen anderen zu sehen Es handelt sich dabei um ein Gebäude aus dem Jahr 1901, und bei der Renovierung wurde der Spagat zwischen Neuem und Altem verwirklicht. So werden wir im Gebäude, unter anderem, eine interessante Farbgestaltung sehen, welche wiederhergestellt wurde. Mehr Details möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten.
Die Schule befindet sich in der näheren Umgebung zum Altmarkt und ist in ca. 10 min Fußweg erreicht.
-> Falls wir noch Zeit haben, dann würde Frau Lehmann uns auch noch einmal das Rathaus von innen zeigen. Einige kennen das Gebäude zum Teil schon von der 3. Sachsen-Tour, wo wir im Gewölbe-Keller zu Abend gegessen haben. Je nach Zeitplan wird dies flexibel entschieden.
Teilnehmerliste für die Führung ab 14 Uhr:
1. Sven
2. Wiebke
3. Andreas
4. hoelzchen
5. Ursel
6. Brigitte
...
Gegen 16 - 16:30 Uhr werden wir im neuen Café Emilia (http://www.cafe-emilia.de/) zum Kaffee einkehren. Es gibt hier neben verschiedenen Eisbechern auch selbstgebackenen Fruchtkuchen und Eierschecke.
Ab 18:30 - 19:00 Uhr sind wir wieder im Enjoy (http://www.enjoy-restaurant.de/index.php), und Ramona hat sich diesmal wieder vorgenommen, vor Ort bei uns zu sein.
Die Speisekarte für uns schaut wie folgt aus, und ich bitte Euch entsprechend einzutragen.
Vorspeisen:
· Kartoffelsuppe (4,90 €)
· Leberknödelsuppe (4,90 €)
Salate als Vorspeise oder Menü
· Frischer gemischter Salat der Saison (Klein 5,90 € / Groß 6,90 €)
Dazu könnt Ihr wählen (jeweils 2,75 €):
- Gebratene Hähnchenbruststreifen
1. Andreas (Klein)
2. Helle (groß) ohne Gurken
3. Christoph
4. Ralfisti (klein)
5. Brigitte (groß)
- Thunfisch
1. Brigitte (auf keinen Fall Dressing mit irgendwelchen Milchprodukten)
- Schinken, Ei & Käse Garnitur
- Gebackene Käseecken
Hauptspeisen:
· Käsespätzle (6,90 €)
· Tortellini - Schinken mit Rahmsauce (8,90 €)
1. Andreas
2. Wiebke
· Cordon Bleu mit Pilzrahmsauce und Kroketten (11,90 €)
1. Wolfgang (bitte Kartoffeln anstatt Kroketten!)
2. Ralfisti
· Rindergulasch mit Rotkohl und Knödel (11,90 €)
1. Sven
· Hähnchenschnitzel mit Blumenkohl und Kartoffeln (9,90 €)
1. Fred
· Lachssteak mit Dill-Zitronensauce und Reis (11,90 €)
1. Ursel
2. Roswitha und bitte zusätzlich einen Beilagensalat
Nachtisch:
· Original Kaiserschmarrn (5,90 €)
1. Sven
2. Wiebke
Linus 1x Pommes oder so was
Ich hoffe, unser Programm sowie die Auswahl der Menüs für den Freitag trifft Eure Vorstellung, und ich würde Euch bitten, die Eintragungen bis zum 29.06.2014 vorzunehmen. Vielen Dank!
Viele Grüße
Sven
-
fast richtig, jetzt noch groß dabei schreiben und bei Hähnchen löschen ;) ;)
-
@all,
eine kurze Zwischenfrage! Mir ist jetzt aufgefallen, dass sich gar keiner mehr bei der Führung am Nachmittag eingetragen hat. Bedeutet dies, dass Ihr da noch nicht hier sein werdet?
Bitte mir hierzu noch eine kurze Info zukommen lassen, damit ich dies entsprechend bei den Planungen berücksichtigen kann. Danke!
Grüße
Sven
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
@all,
auch hier noch einmal der wichtige Hinweis bezüglich der Führung am Freitag, den 11.07.2014!
Frau Lehmann wird für die Führung nichts verlangen. Aber im Moment wird die Außenanlage der Schule neu gestaltet und hierfür könnt Ihr stattdessen sehr gerne eine Spende geben. Dies erfolgt gegen eine Spendenquittung, welche ich Euch nach der Sachsen-Tour zusenden würde (ausgestellt wird diese von der Stadt Bischofswerda). Die Überreichung des Betrages würde dann am Samstagvormittag an unseren Oberbürgermeister Herrn Erler erfolgen, wenn er uns auf unserem Marktplatz begrüßen wird.
Ansonsten bitte ich Euch noch auch für die Führung am Freitag einzutragen, damit ich dies entsprechend weitergeben kann.
In diesem Thread erfahrt Ihr ansonsten alles über den Freitag, den 11.07.2014, und ich bitte Euch, entsprechend Eure Wünsche und Teilnahme einzutragen.
Um 14 Uhr wollen wir uns wieder vor dem Hotel Evabrunnen treffen, wo die Architektonische Tour 2.0 starten wird. Die Dauer der Tour beträgt ca. 2 - 2,5 h. Durchgeführt wird die Tour wieder durch Frau Lehmann vom Bauamt der Stadt Bischofswerda, welche sich dazu bereit erklärt hat, dies auch in diesem Jahr wieder zu machen. Sie hat von uns allen so einen positiven Eindruck gehabt, dass sie da nicht überlegen brauchte
-> Unser Ziel wird in diesem Jahr die komplett renovierte Grundschule/Oberschule sein. Die Oberschule werden wir auch als erste sehen, da sie erst zum Schuljahr 2014/2015 freigegeben wird. Wir bekommen sie somit exklusiv vor allen anderen zu sehen Es handelt sich dabei um ein Gebäude aus dem Jahr 1901, und bei der Renovierung wurde der Spagat zwischen Neuem und Altem verwirklicht. So werden wir im Gebäude, unter anderem, eine interessante Farbgestaltung sehen, welche wiederhergestellt wurde. Mehr Details möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten.
Die Schule befindet sich in der näheren Umgebung zum Altmarkt und ist in ca. 10 min Fußweg erreicht.
-> Falls wir noch Zeit haben, dann würde Frau Lehmann uns auch noch einmal das Rathaus von innen zeigen. Einige kennen das Gebäude zum Teil schon von der 3. Sachsen-Tour, wo wir im Gewölbe-Keller zu Abend gegessen haben. Je nach Zeitplan wird dies flexibel entschieden.
Teilnehmerliste für die Führung ab 14 Uhr:
1. Sven
2. Wiebke
3. Andreas
4. hoelzchen
5. Ursel
6. Brigitte
...
Gegen 16 - 16:30 Uhr werden wir im neuen Café Emilia (http://www.cafe-emilia.de/) zum Kaffee einkehren. Es gibt hier neben verschiedenen Eisbechern auch selbstgebackenen Fruchtkuchen und Eierschecke.
Ab 18:30 - 19:00 Uhr sind wir wieder im Enjoy (http://www.enjoy-restaurant.de/index.php), und Ramona hat sich diesmal wieder vorgenommen, vor Ort bei uns zu sein.
Die Speisekarte für uns schaut wie folgt aus, und ich bitte Euch entsprechend einzutragen.
Vorspeisen:
· Kartoffelsuppe (4,90 €)
· Leberknödelsuppe (4,90 €)
Salate als Vorspeise oder Menü
· Frischer gemischter Salat der Saison (Klein 5,90 € / Groß 6,90 €)
Dazu könnt Ihr wählen (jeweils 2,75 €):
- Gebratene Hähnchenbruststreifen
1. Andreas (Klein)
2. Helle (groß) ohne Gurken
3. Christoph
4. Ralfisti (klein)
- Thunfisch
1. Brigitte (groß) mit Thunfisch, auf keinen Fall Dressing mit irgendwelchen Milchprodukten
- Schinken, Ei & Käse Garnitur
- Gebackene Käseecken
Hauptspeisen:
· Käsespätzle (6,90 €)
· Tortellini - Schinken mit Rahmsauce (8,90 €)
1. Andreas
2. Wiebke
· Cordon Bleu mit Pilzrahmsauce und Kroketten (11,90 €)
1. Wolfgang (bitte Kartoffeln anstatt Kroketten!)
2. Ralfisti
· Rindergulasch mit Rotkohl und Knödel (11,90 €)
1. Sven
· Hähnchenschnitzel mit Blumenkohl und Kartoffeln (9,90 €)
1. Fred
· Lachssteak mit Dill-Zitronensauce und Reis (11,90 €)
1. Ursel
2. Roswitha und bitte zusätzlich einen Beilagensalat
Nachtisch:
· Original Kaiserschmarrn (5,90 €)
1. Sven
2. Wiebke
Linus 1x Pommes oder so was
Ich hoffe, unser Programm sowie die Auswahl der Menüs für den Freitag trifft Eure Vorstellung, und ich würde Euch bitten, die Eintragungen bis zum 29.06.2014 vorzunehmen. Vielen Dank!
Viele Grüße
Sven
-
Jetzt passt es, danke ;D
-
Uff... - war aber auch "schwere Geburt" :zwinker:. Werde Dich (und Ralfisti :pfeif:) in Bischofswerda mal "anlernen" zur eigenständigen Eingabe.. :zwinker:
Bis bald :winkewinke:
-
@all,
ich bitte die noch offenen Teilnehmer Ihre Eintragungen vorzunehmen, sodass ich die Liste spätestens am 06.07.2014 weitergeben kann. Vielen herzlichen Dank!
Grüße
Sven
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
@all,
auch hier noch einmal der wichtige Hinweis bezüglich der Führung am Freitag, den 11.07.2014!
Frau Lehmann wird für die Führung nichts verlangen. Aber im Moment wird die Außenanlage der Schule neu gestaltet und hierfür könnt Ihr stattdessen sehr gerne eine Spende geben. Dies erfolgt gegen eine Spendenquittung, welche ich Euch nach der Sachsen-Tour zusenden würde (ausgestellt wird diese von der Stadt Bischofswerda). Die Überreichung des Betrages würde dann am Samstagvormittag an unseren Oberbürgermeister Herrn Erler erfolgen, wenn er uns auf unserem Marktplatz begrüßen wird.
Ansonsten bitte ich Euch noch auch für die Führung am Freitag einzutragen, damit ich dies entsprechend weitergeben kann.
In diesem Thread erfahrt Ihr ansonsten alles über den Freitag, den 11.07.2014, und ich bitte Euch, entsprechend Eure Wünsche und Teilnahme einzutragen.
Um 14 Uhr wollen wir uns wieder vor dem Hotel Evabrunnen treffen, wo die Architektonische Tour 2.0 starten wird. Die Dauer der Tour beträgt ca. 2 - 2,5 h. Durchgeführt wird die Tour wieder durch Frau Lehmann vom Bauamt der Stadt Bischofswerda, welche sich dazu bereit erklärt hat, dies auch in diesem Jahr wieder zu machen. Sie hat von uns allen so einen positiven Eindruck gehabt, dass sie da nicht überlegen brauchte
-> Unser Ziel wird in diesem Jahr die komplett renovierte Grundschule/Oberschule sein. Die Oberschule werden wir auch als erste sehen, da sie erst zum Schuljahr 2014/2015 freigegeben wird. Wir bekommen sie somit exklusiv vor allen anderen zu sehen Es handelt sich dabei um ein Gebäude aus dem Jahr 1901, und bei der Renovierung wurde der Spagat zwischen Neuem und Altem verwirklicht. So werden wir im Gebäude, unter anderem, eine interessante Farbgestaltung sehen, welche wiederhergestellt wurde. Mehr Details möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten.
Die Schule befindet sich in der näheren Umgebung zum Altmarkt und ist in ca. 10 min Fußweg erreicht.
-> Falls wir noch Zeit haben, dann würde Frau Lehmann uns auch noch einmal das Rathaus von innen zeigen. Einige kennen das Gebäude zum Teil schon von der 3. Sachsen-Tour, wo wir im Gewölbe-Keller zu Abend gegessen haben. Je nach Zeitplan wird dies flexibel entschieden.
Teilnehmerliste für die Führung ab 14 Uhr:
1. Sven
2. Wiebke
3. Andreas
4. hoelzchen
5. Ursel
6. Brigitte
...
Gegen 16 - 16:30 Uhr werden wir im neuen Café Emilia (http://www.cafe-emilia.de/) zum Kaffee einkehren. Es gibt hier neben verschiedenen Eisbechern auch selbstgebackenen Fruchtkuchen und Eierschecke.
Ab 18:30 - 19:00 Uhr sind wir wieder im Enjoy (http://www.enjoy-restaurant.de/index.php), und Ramona hat sich diesmal wieder vorgenommen, vor Ort bei uns zu sein.
Die Speisekarte für uns schaut wie folgt aus, und ich bitte Euch entsprechend einzutragen.
Vorspeisen:
· Kartoffelsuppe (4,90 €)
· Leberknödelsuppe (4,90 €)
Salate als Vorspeise oder Menü
· Frischer gemischter Salat der Saison (Klein 5,90 € / Groß 6,90 €)
Dazu könnt Ihr wählen (jeweils 2,75 €):
- Gebratene Hähnchenbruststreifen
1. Andreas (Klein)
2. Helle (groß) ohne Gurken
3. Christoph
4. Ralfisti (klein)
5. Susanne (groß)
- Thunfisch
1. Brigitte (groß) mit Thunfisch, auf keinen Fall Dressing mit irgendwelchen Milchprodukten
- Schinken, Ei & Käse Garnitur
- Gebackene Käseecken
Hauptspeisen:
· Käsespätzle (6,90 €)
· Tortellini - Schinken mit Rahmsauce (8,90 €)
1. Andreas
2. Wiebke
· Cordon Bleu mit Pilzrahmsauce und Kroketten (11,90 €)
1. Wolfgang (bitte Kartoffeln anstatt Kroketten!)
2. Ralfisti
3. Thorsten
· Rindergulasch mit Rotkohl und Knödel (11,90 €)
1. Sven
· Hähnchenschnitzel mit Blumenkohl und Kartoffeln (9,90 €)
1. Fred
· Lachssteak mit Dill-Zitronensauce und Reis (11,90 €)
1. Ursel
2. Roswitha und bitte zusätzlich einen Beilagensalat
Nachtisch:
· Original Kaiserschmarrn (5,90 €)
1. Sven
2. Wiebke
Linus 1x Pommes oder so was
Ich hoffe, unser Programm sowie die Auswahl der Menüs für den Freitag trifft Eure Vorstellung, und ich würde Euch bitten, die Eintragungen bis zum 29.06.2014 vorzunehmen. Vielen Dank!
Viele Grüße
Sven
-
@all,
ich habe einen wichtigen Hinweis bezüglich unser Führung am Freitag. Frau Lehmann hat mich heute darüber informiert, dass die Führung am Freitag, den 11.07.2014 erst um 15 Uhr vor dem Hotel Evabrunnen starten wird, da sie im Vorfeld noch einen wichtigen Termin wahrnehmen muss.
Bitte schaut noch einmal nach und eventuell schafft es der ein oder andere von Euch noch bis zu dieser Zeit da zu sein. Würde mich sehr freuen und das ganze wird eine tolle Geschichte werden, auch wenn mancher vielleicht denkt naja. Aber es wird sich doch sehr abheben vom Standard und darum wurde es auch ausgewählt. Kurz es lohnt sich und wir werden die ersten sein, welche es nach der Fertigstellung betreten dürfen ;)
Viele Grüße
Sven
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
@all,
auch hier noch einmal der wichtige Hinweis bezüglich der Führung am Freitag, den 11.07.2014!
Frau Lehmann wird für die Führung nichts verlangen. Aber im Moment wird die Außenanlage der Schule neu gestaltet und hierfür könnt Ihr stattdessen sehr gerne eine Spende geben. Dies erfolgt gegen eine Spendenquittung, welche ich Euch nach der Sachsen-Tour zusenden würde (ausgestellt wird diese von der Stadt Bischofswerda). Die Überreichung des Betrages würde dann am Samstagvormittag an unseren Oberbürgermeister Herrn Erler erfolgen, wenn er uns auf unserem Marktplatz begrüßen wird.
Ansonsten bitte ich Euch noch auch für die Führung am Freitag einzutragen, damit ich dies entsprechend weitergeben kann.
In diesem Thread erfahrt Ihr ansonsten alles über den Freitag, den 11.07.2014, und ich bitte Euch, entsprechend Eure Wünsche und Teilnahme einzutragen.
Um 14 Uhr wollen wir uns wieder vor dem Hotel Evabrunnen treffen, wo die Architektonische Tour 2.0 starten wird. Die Dauer der Tour beträgt ca. 2 - 2,5 h. Durchgeführt wird die Tour wieder durch Frau Lehmann vom Bauamt der Stadt Bischofswerda, welche sich dazu bereit erklärt hat, dies auch in diesem Jahr wieder zu machen. Sie hat von uns allen so einen positiven Eindruck gehabt, dass sie da nicht überlegen brauchte
-> Unser Ziel wird in diesem Jahr die komplett renovierte Grundschule/Oberschule sein. Die Oberschule werden wir auch als erste sehen, da sie erst zum Schuljahr 2014/2015 freigegeben wird. Wir bekommen sie somit exklusiv vor allen anderen zu sehen Es handelt sich dabei um ein Gebäude aus dem Jahr 1901, und bei der Renovierung wurde der Spagat zwischen Neuem und Altem verwirklicht. So werden wir im Gebäude, unter anderem, eine interessante Farbgestaltung sehen, welche wiederhergestellt wurde. Mehr Details möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten.
Die Schule befindet sich in der näheren Umgebung zum Altmarkt und ist in ca. 10 min Fußweg erreicht.
-> Falls wir noch Zeit haben, dann würde Frau Lehmann uns auch noch einmal das Rathaus von innen zeigen. Einige kennen das Gebäude zum Teil schon von der 3. Sachsen-Tour, wo wir im Gewölbe-Keller zu Abend gegessen haben. Je nach Zeitplan wird dies flexibel entschieden.
Teilnehmerliste für die Führung ab 15 Uhr:
1. Sven
2. Wiebke
3. Andreas
4. hoelzchen
5. Ursel
6. Brigitte
...
Gegen 16:45 Uhr werden wir im neuen Café Emilia (http://www.cafe-emilia.de/) zum Kaffee einkehren. Es gibt hier neben verschiedenen Eisbechern auch selbstgebackenen Fruchtkuchen und Eierschecke.
Ab 18:30 - 19:00 Uhr sind wir wieder im Enjoy (http://www.enjoy-restaurant.de/index.php), und Ramona hat sich diesmal wieder vorgenommen, vor Ort bei uns zu sein.
Die Speisekarte für uns schaut wie folgt aus, und ich bitte Euch entsprechend einzutragen.
Vorspeisen:
· Kartoffelsuppe (4,90 €)
· Leberknödelsuppe (4,90 €)
Salate als Vorspeise oder Menü
· Frischer gemischter Salat der Saison (Klein 5,90 € / Groß 6,90 €)
Dazu könnt Ihr wählen (jeweils 2,75 €):
- Gebratene Hähnchenbruststreifen
1. Andreas (Klein)
2. Helle (groß) ohne Gurken
3. Christoph
4. Ralfisti (klein)
5. Susanne (groß)
- Thunfisch
1. Brigitte (groß) mit Thunfisch, auf keinen Fall Dressing mit irgendwelchen Milchprodukten
- Schinken, Ei & Käse Garnitur
- Gebackene Käseecken
Hauptspeisen:
· Käsespätzle (6,90 €)
· Tortellini - Schinken mit Rahmsauce (8,90 €)
1. Andreas
2. Wiebke
· Cordon Bleu mit Pilzrahmsauce und Kroketten (11,90 €)
1. Wolfgang (bitte Kartoffeln anstatt Kroketten!)
2. Ralfisti
3. Thorsten
· Rindergulasch mit Rotkohl und Knödel (11,90 €)
1. Sven
· Hähnchenschnitzel mit Blumenkohl und Kartoffeln (9,90 €)
1. Fred
· Lachssteak mit Dill-Zitronensauce und Reis (11,90 €)
1. Ursel
2. Roswitha und bitte zusätzlich einen Beilagensalat
Nachtisch:
· Original Kaiserschmarrn (5,90 €)
1. Sven
2. Wiebke
Linus 1x Pommes oder so was
Ich hoffe, unser Programm sowie die Auswahl der Menüs für den Freitag trifft Eure Vorstellung, und ich würde Euch bitten, die Eintragungen bis zum 29.06.2014 vorzunehmen. Vielen Dank!
Viele Grüße
Sven
-
@all,
ich habe einen wichtigen Hinweis bezüglich unser Führung am Freitag. Frau Lehmann hat mich heute darüber informiert, dass die Führung am Freitag, den 11.07.2014 erst um 15 Uhr vor dem Hotel Evabrunnen starten wird, da sie im Vorfeld noch einen wichtigen Termin wahrnehmen muss.
Bitte schaut noch einmal nach und eventuell schafft es der ein oder andere von Euch noch bis zu dieser Zeit da zu sein. Würde mich sehr freuen und das ganze wird eine tolle Geschichte werden, auch wenn mancher vielleicht denkt naja. Aber es wird sich doch sehr abheben vom Standard und darum wurde es auch ausgewählt. Kurz es lohnt sich und wir werden die ersten sein, welche es nach der Fertigstellung betreten dürfen ;)
Viele Grüße
Sven
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
@all,
auch hier noch einmal der wichtige Hinweis bezüglich der Führung am Freitag, den 11.07.2014!
Frau Lehmann wird für die Führung nichts verlangen. Aber im Moment wird die Außenanlage der Schule neu gestaltet und hierfür könnt Ihr stattdessen sehr gerne eine Spende geben. Dies erfolgt gegen eine Spendenquittung, welche ich Euch nach der Sachsen-Tour zusenden würde (ausgestellt wird diese von der Stadt Bischofswerda). Die Überreichung des Betrages würde dann am Samstagvormittag an unseren Oberbürgermeister Herrn Erler erfolgen, wenn er uns auf unserem Marktplatz begrüßen wird.
Ansonsten bitte ich Euch noch auch für die Führung am Freitag einzutragen, damit ich dies entsprechend weitergeben kann.
In diesem Thread erfahrt Ihr ansonsten alles über den Freitag, den 11.07.2014, und ich bitte Euch, entsprechend Eure Wünsche und Teilnahme einzutragen.
Um 14 Uhr wollen wir uns wieder vor dem Hotel Evabrunnen treffen, wo die Architektonische Tour 2.0 starten wird. Die Dauer der Tour beträgt ca. 2 - 2,5 h. Durchgeführt wird die Tour wieder durch Frau Lehmann vom Bauamt der Stadt Bischofswerda, welche sich dazu bereit erklärt hat, dies auch in diesem Jahr wieder zu machen. Sie hat von uns allen so einen positiven Eindruck gehabt, dass sie da nicht überlegen brauchte
-> Unser Ziel wird in diesem Jahr die komplett renovierte Grundschule/Oberschule sein. Die Oberschule werden wir auch als erste sehen, da sie erst zum Schuljahr 2014/2015 freigegeben wird. Wir bekommen sie somit exklusiv vor allen anderen zu sehen Es handelt sich dabei um ein Gebäude aus dem Jahr 1901, und bei der Renovierung wurde der Spagat zwischen Neuem und Altem verwirklicht. So werden wir im Gebäude, unter anderem, eine interessante Farbgestaltung sehen, welche wiederhergestellt wurde. Mehr Details möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten.
Die Schule befindet sich in der näheren Umgebung zum Altmarkt und ist in ca. 10 min Fußweg erreicht.
-> Falls wir noch Zeit haben, dann würde Frau Lehmann uns auch noch einmal das Rathaus von innen zeigen. Einige kennen das Gebäude zum Teil schon von der 3. Sachsen-Tour, wo wir im Gewölbe-Keller zu Abend gegessen haben. Je nach Zeitplan wird dies flexibel entschieden.
Teilnehmerliste für die Führung ab 15 Uhr:
1. Sven
2. Wiebke
3. Andreas
4. hoelzchen
5. Ursel
6. Brigitte
7. Roswitha
8. Fred
9. Annett
10. Jeannette
...
Gegen 16:45 Uhr werden wir im neuen Café Emilia (http://www.cafe-emilia.de/) zum Kaffee einkehren. Es gibt hier neben verschiedenen Eisbechern auch selbstgebackenen Fruchtkuchen und Eierschecke.
Ab 18:30 - 19:00 Uhr sind wir wieder im Enjoy (http://www.enjoy-restaurant.de/index.php), und Ramona hat sich diesmal wieder vorgenommen, vor Ort bei uns zu sein.
Die Speisekarte für uns schaut wie folgt aus, und ich bitte Euch entsprechend einzutragen.
Vorspeisen:
· Kartoffelsuppe (4,90 €)
· Leberknödelsuppe (4,90 €)
Salate als Vorspeise oder Menü
· Frischer gemischter Salat der Saison (Klein 5,90 € / Groß 6,90 €)
Dazu könnt Ihr wählen (jeweils 2,75 €):
- Gebratene Hähnchenbruststreifen
1. Andreas (Klein)
2. Helle (groß) ohne Gurken
3. Christoph
4. Ralfisti (klein)
5. Susanne (groß)
- Thunfisch
1. Brigitte (groß) mit Thunfisch, auf keinen Fall Dressing mit irgendwelchen Milchprodukten
- Schinken, Ei & Käse Garnitur
- Gebackene Käseecken
Hauptspeisen:
· Käsespätzle (6,90 €)
· Tortellini - Schinken mit Rahmsauce (8,90 €)
1. Andreas
2. Wiebke
· Cordon Bleu mit Pilzrahmsauce und Kroketten (11,90 €)
1. Wolfgang (bitte Kartoffeln anstatt Kroketten!)
2. Ralfisti
3. Thorsten
· Rindergulasch mit Rotkohl und Knödel (11,90 €)
1. Sven
· Hähnchenschnitzel mit Blumenkohl und Kartoffeln (9,90 €)
1. Fred
· Lachssteak mit Dill-Zitronensauce und Reis (11,90 €)
1. Ursel
2. Roswitha und bitte zusätzlich einen Beilagensalat
Nachtisch:
· Original Kaiserschmarrn (5,90 €)
1. Sven
2. Wiebke
Linus 1x Pommes oder so was
Ich hoffe, unser Programm sowie die Auswahl der Menüs für den Freitag trifft Eure Vorstellung, und ich würde Euch bitten, die Eintragungen bis zum 29.06.2014 vorzunehmen. Vielen Dank!
Viele Grüße
Sven