forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: Herbert500 am 08.05.2014, 19:19
-
Hallo zusammen,
kann mir jemand einen Tip geben wo man derzeit günstig das Öl bekommt :winkewinke:
-
was ist günstig ??
35€ der liter ???
-
Gibt's auf A..... bereits für 60.- € bei 2 Litern!!
-
Was habt Ihr denn da für Preise? :plemplem: Günstig ist unter 40 Euro für die 2 Liter Dose. :thumbsup:
-
Hallo Herbert :winkewinke:
Guck mal bei ricambio.co.uk - da gibt es die 2l deutlich unter 40€ ;D
Allerdings ist der Versand leider teuer - habe für 4l incl. Versand ca. 94€ blechen dürfen :plemplem: :undweg:
Ciao
Ralfisti
-
Das (über) teure Öl von Abarth werde ich bestimmt nie kaufen. Das Mobil 1 5W50, Addinol Super Racing 5W50 oder das Shell Helix Ultra Racing 10W60 um nur drei zu nennen, sind viel günstiger und dazu noch um Längen besser... Man muß halt nur immer pünktlich wechseln wg. des hohen VI, aber das gilt für das Abarth Petronas Öl ja auch.
-
Das (über) teure Öl von Abarth werde ich bestimmt nie kaufen. Das Mobil 1 5W50, Addinol Super Racing 5W50 oder das Shell Helix Ultra Racing 10W60 um nur drei zu nennen, sind viel günstiger und dazu noch um Längen besser...
Sind die genannten Öle wirklich besser?
Kannst du diese Aussage auch irgendwie belegen?
-
...vor allem sind sie nicht freigegeben, haben die falsche Spezifikation und scheiden daher für MICH zumindest innerhalb der Garantiezeit schonmal aus :nenene:
Ob die angegebenen Öle besser sind ist im relativ - passen müssen sie halt.
Ciao
Ralfisti
-
Moin! :winkewinke:
Ich würde einfach mal die genaue Bezeichnung (10W50) + Spezifikation in das Suchfeld bei Ama... eingeben.
Dann wird es (wenn es das zeug da gibt) mögliche Alternativen mit der entsprechenden Freigabe für das Fahrzeug geben.
So bin ich auch zum Alternativ-Öl für meinen Diesel gekommen mit dem entsprechenden Preisunterschied.
Grüße, Matthias
-
Das Selenia 10w50 ist das einzigste mit ner Abarth-Freigabe No.0101 . Wurde von Fiat wohl so eingerichtet, um den Absatz zu fördern... Also muß man während der Garantiezeit leider in den teuren Apfel beißen.
-
130 € will die Abarth-Werkstatt bei der Inspektion nur für das Öl haben. Im Internet gibt es 2 L für knapp 50 Euro. Bei 2 Dosen plus Versand ist das ja nicht mehr gerade viel, was man da spart. ::)
Ich überlege noch, ob ich bis zur Inspektion eigenes Öl besorge (das den Anforderungen entspricht) oder einfach deren Abarth-Öl nehme. :denk:
P.S. Aus der Garantie bin ich raus. :pfeif:
Gruß
Dorian
-
Herbert500 hatte hier doch am 9. Mai dJ günstiges Angebot gepostet. Frag ihn doch mal nach dem Link.
:winkewinke:
-
130 € will die Abarth-Werkstatt bei der Inspektion nur für das Öl haben. Im Internet gibt es 2 L für knapp 50 Euro. Bei 2 Dosen plus Versand ist das ja nicht mehr gerade viel, was man da spart. ::)
Ich überlege noch, ob ich bis zur Inspektion eigenes Öl besorge (das den Anforderungen entspricht) oder einfach deren Abarth-Öl nehme. :denk:
P.S. Aus der Garantie bin ich raus. :pfeif:
Gruß
Dorian
Du kannst jedes Öl nehmen welches die Abarth Vorgabe erfüllt. Frag mal bei Stahlgruber, Trost,... an, die können Dir da weiterhelfen.
....vom iPhone 5s
-
Wie gesagt: Es gibt nur leider kein anderes Öl mit Abarth No.0101 Freigabe, daher muß man während der Garantiezeit dieses überteuerte Zeugs wohl oder übel kaufen...
-
Garantie habe ich keine mehr. ;)
Edit: Das hier wäre meine Alternative:
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B001052HGE/ref=redir_mdp_mobile?qid=1314632782&ref_=sr_1_1&sr=8-1 (http://www.amazon.de/gp/aw/d/B001052HGE/ref=redir_mdp_mobile?qid=1314632782&ref_=sr_1_1&sr=8-1)
Gruß
Dorian
-
Garantie habe ich keine mehr. ;)
Edit: Das hier wäre meine Alternative:
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B001052HGE/ref=redir_mdp_mobile?qid=1314632782&ref_=sr_1_1&sr=8-1 (http://www.amazon.de/gp/aw/d/B001052HGE/ref=redir_mdp_mobile?qid=1314632782&ref_=sr_1_1&sr=8-1)
Gruß
Dorian
:thumbsup: Ich verwende das seit meinem ersten Ölwechsel in 2011, bin zufrieden und habe keine Probleme.
Ich fahre zwar keinen Abarth aber einen Turbo. In den Spezifikationen des Öls steht dieselbe Nummer wie in meiner 5i-Betriebsanleitung.
Also... Es hat zwar keine Fiat-Freigabe. Dafür hätte LiquiMoly wahrscheinlich einen hohen Betrag abdrücken müssen.
Gruß
Martin
-
Ich kenne die Ölpolitik vom Fiat Konzern noch von meinen Alfas, die wollten auch immer das teure Selenia 0-W60....
Mittlerweile fahre ich in allen meinen Fahrzeugen entweder Shell Helix (Ultra Racing) oder Castrol Power 1 Racing 4T Motoröl (für Motorräder)
jeweils zusätzlich noch mit Mathy-M Additiv.
Wenn mit diesen Konstellationen was kaput geht, liegts definitiv nicht am Schmierstoff!!! Da hält kein Selenia Öl mit...