forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: krümel am 01.04.2008, 18:26
-
Heute hab`ich mit Schrecken entdeckt das vorne auf der Fahrerseite der "Schnauzbart" ( weiß leider nicht wie man dazu sagt :-\ ) nicht richtig hebt!!
An der Außenseite ist er locker :o
Ich bin dann gleich zu meinem fFH gefahren und der mußte erstmal im Computer gucken wie der überhaupt festgemacht wird.
Dann kam raus das ein kleines Teil fehlt das von hinten in die Öffnung gesteckt wird damit er fest ist --oje,hoffentlich versteht das jemand --
Das Teil wurde gleich bestellt, aber ich hab leider erst am Freitag Zeit das machen zu lassen.
Mein fFH sagt das es ca. 1Stunde dauern kann, weil sie dazu die vordere Stoßstange ausbauen müssen, sonst kommen sie gar nicht dran :o
So viel Aufwand wegen so einem kleinen Teil!!
Hoffentlich entdecke ich nicht noch mehr so `schreckliche`Sachen :-\
Liebe Grüße
krümel
-
Tut mir echt leid Krümel, aber Kopf hoch, ich warte schon zwei Wochen auf ein neues Kombiinstrument (Tacho mit Drehzahlmesser) :'(
-
WAS!!! Das ist immer noch nicht da!!!
Das tut mir leid :'( Hoffentlich kommt`s bald. Oder hat das Teil ähnliche Lieferzeiten wie unsere 500er?? ;)
-
Hi Krümel,
an welchem Teil sitzt denn dieser "Schnauzbart"? Ich weiss gerade gar nicht wo du bist:)
LG Thilo
-
Die Chromleiste...oder?
-
Na guck deinen Liebling mal von vorne an. Da siehst du über dem Nummernschild das Fiatzeichen. Und rechts und links davon gehen chromfarbene " Streifen" weg. Das sieht für mich wie ein "Schnauzbart" aus. ;D
-
Hi Krümel,
an welchem Teil sitzt denn dieser "Schnauzbart"? Ich weiss gerade gar nicht wo du bist:)
LG Thilo
Wenn ich mal das Ganze auf Italienisch übersetze könnte es Sinn machen...
Schnauzbart == Baffo
Und "Baffi" werden die beiden Chrom-Verzierungen auf der Fahrzeugfront genannt...
Was da fehlt? Vielleicht so ein Steckelement, das von hinter dem Metall die Chromleiste fest ans Metall zieht...
-
Genau! Und das macht so viel arbeit, das mein Luigi für eine Stunde zum fFH muss :-\
Danke für den italienisch Unterrricht.Da lag ich mit dem deutschen Ausdruck (wie ich das Teil persönlich nenne) gar nicht so falsch ;)
-
Hi,
mich hatte das nur verwirrt, daß er nicht richtig hebt :) Aber jetzt ist der Groschen gefallen.
LG Thilo
-
Hi,
mich hatte das nur verwirrt, daß er nicht richtig hebt :) Aber jetzt ist der Groschen gefallen.
LG Thilo
Jau...bei mir hat`s auch etwas länger gedauert :D
-
Genau! Und das macht so viel arbeit, das mein Luigi für eine Stunde zum fFH muss :-\
Danke für den italienisch Unterrricht.Da lag ich mit dem deutschen Ausdruck (wie ich das Teil persönlich nenne) gar nicht so falsch ;)
Super...
Die Baffi gab es schon beim alten 500er und auch bei einigen anderen Italienern (Alfa,...) wird je nach dem Aussehen der Verzierungen neben dem Markenzeichen von Baffi gesprochen...
-
Mittlerweile ist es echt eine Herausforderung so ein Teilchen
fest zu machen, gelle?
Eine Stunde Arbeit für eine Klammer, echt heftig :o
Aber, was tut man nicht alles für seinen Luigi?!
Rasieren???? ;D
Grüße
Eva
-
Huhu :-)
Wir hatten eigentlich geplant, bei unserem Sport die lackierten Leisten gegen die verchromten zu tauschen. Aber wenn dazu die Stoßstange demontiert werden muss, dann ist das wohl auch nicht gerade preiswert !? Die Leisten selbst kosten zusammen ja auch schon ein paar Euros...
Ciao
Carsten
-
Huhu :-)
Wir hatten eigentlich geplant, bei unserem Sport die lackierten Leisten gegen die verchromten zu tauschen. Aber wenn dazu die Stoßstange demontiert werden muss, dann ist das wohl auch nicht gerade preiswert !? Die Leisten selbst kosten zusammen ja auch schon ein paar Euros...
Carsten, ich glaub hier gehts um zwei verschiedene Dinge. Krümels Problem ist die Leiste rechts vom Fiat-Emblem (von vorne gesehen), die Stossstange ist da nicht gemeint. Zum Montieren der Chrom-Stossstange muß nichts demontiert werden, die Chromteile werden "einfach" aufgeklebt. Dauert mit Reinigung etwa max. eine Stunde plus 12 Standzeit zum Trocknen des Klebers.