forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: kalki am 01.04.2008, 14:41

Titel: AHK + tieferlegen
Beitrag von: kalki am 01.04.2008, 14:41
hallo gemeinde,

ich hab mir grad ein angebot machen lassen über den einbau des eibach pro-kits und einer ahk.
im kva war dann erwähnt, dass diese kombination nicht zulässig sei, also tieferlegen + ahk ist nicht erlaubt. >:(
nun muss ich mich entscheiden..brauche die ahk ja nur zum fahrradtransport.
werde mal testen, ob mein fahrrad mit abgeschraubten rädern doch reinpasst, dann wirds die tieferlegung  ;D

und noch eine frage. beim einbau der federn war ein punkt 'kfz vermessen' aufgeführt. ich habe hier aber mal gelesen, dass sich da nix verstellen kann beim einbau und demzufolge auch nix neu vermessen werden muss. richtig oder falsch?

gruss heiko
Titel: Re: AHK + tieferlegen
Beitrag von: chain am 01.04.2008, 15:22
Ich glaube Quintessenz war: Überprüfen lassen.
Wie liegt denn das Angebot preislich ?
Titel: Re: AHK + tieferlegen
Beitrag von: kalki am 01.04.2008, 15:49
Wie liegt denn das Angebot preislich ?

einbauen = 148,75
vermessen = 59,50

plus märchesteuer

= 247,82€
Titel: Re: AHK + tieferlegen
Beitrag von: Pelorus am 01.04.2008, 16:44
Hi Heiko,

der Preis fürs Vermessen ist wohl ok, aber der Einbau der Federn für 180 € erscheint mir ein bisschen zu teuer. Ich habe das fast alleine bei mir gemacht und ich denke nen Kfz-Mechaniker dürfte nicht mehr als 1 bis höchstens 1,5 Stunden dafür brauchen. Die Federn hinten waren nach 10 Minuten drin. Vorne ist es aber nicht so einfach wie hinten.

LG Thilo
Titel: Re: AHK + tieferlegen
Beitrag von: Roadrunner69 am 01.04.2008, 22:51
Hi Heiko,

der Preis fürs Vermessen ist wohl ok, aber der Einbau der Federn für 180 € erscheint mir ein bisschen zu teuer. Ich habe das fast alleine bei mir gemacht und ich denke nen Kfz-Mechaniker dürfte nicht mehr als 1 bis höchstens 1,5 Stunden dafür brauchen. Die Federn hinten waren nach 10 Minuten drin. Vorne ist es aber nicht so einfach wie hinten.

LG Thilo

Mein FFH meinte das die Federn in ca. 1 1/4 Std. getauscht sind und der berechnet für die Stunde 60 Euronen.
Somit ist der Einbau in meinen Augen etwas zu teuer.
Für die Kohle welche Du komplett zahlst hab ich das Vermessen mit drin, die Eintragung und kann noch schön volltanken!  ;)
Titel: Re: AHK + tieferlegen
Beitrag von: Andreas am 02.04.2008, 08:21
ich bin kein Schloßer und hatte die Federn bei mir in einer Stunde montiert gehabt,war garkein problem.Schrauben sind ja noch alle gängig.Und hatte keine Hebebühne.
Titel: Re: AHK + tieferlegen
Beitrag von: Pelorus am 02.04.2008, 09:41
HI,

ohne Hebebühne, Respekt. Wie hast das denn mit der Hinterachse gemacht? Die muß doch komplett runterplumpsen.

LG Thilo
Titel: Re: AHK + tieferlegen
Beitrag von: kalki am 02.04.2008, 09:55
Mein FFH meinte das die Federn in ca. 1 1/4 Std. getauscht sind und der berechnet für die Stunde 60 Euronen.
Somit ist der Einbau in meinen Augen etwas zu teuer.
Für die Kohle welche Du komplett zahlst hab ich das Vermessen mit drin, die Eintragung und kann noch schön volltanken!  ;)

ok, aber wie mache ich das dem fFH klar? ???
kann man da verhandeln?

gruss heiko
Titel: Re: AHK + tieferlegen
Beitrag von: Pelorus am 02.04.2008, 10:07
Hi,

frag ihn mal was er für eine Arbeitsstunde nimmt. Dann weißt du ja wieviel Zeit er für die Federn veranschlagt. Und dann sagst du ihm, daß du gehört hast das es nicht so lange dauert. Vielleicht macht er es ja auch nicht absichtlig so teuer. Vielleicht hat er noch keine Federn in nen 500er eingebaut und ist sich selber unsicher wieviel Zeit er brauchen wird.

LG Thilo
Titel: Re: AHK + tieferlegen
Beitrag von: chain am 02.04.2008, 10:41
Meiner wollte mir auf Anhieb keinen festen Preis nennen, weil er beim 500 da noch nichts gemacht hat  :(
Titel: Re: AHK + tieferlegen
Beitrag von: Andreas am 02.04.2008, 11:33
konnte das alles mit dem Wagenheber machen,gar keine Probleme.Mit dem anständigen werkzeug ist das garkein problem.
Titel: Re: AHK + tieferlegen
Beitrag von: Roadrunner69 am 02.04.2008, 19:36
ok, aber wie mache ich das dem fFH klar? ???
kann man da verhandeln?

gruss heiko

Entweder er vereinbart mit Dir einen Festpreis (Material, Einbau, Vermessen und Eintragung oder Du schaust was er für einen Stundenlohn hat, dann soll der Kollege gleich mal in seinen Richtzeiten nachsehen (Zeitvorgaben von Fiat für die Arbeiten) und sehen was hier für Federntausch und Vermessen (falls er das selbst macht) veranschlagt ist. Damit sollte er auf jeden Fall in der Lage sein Dir ein Angebot zu machen oder Dir einen Preis zu nennen.
Wenn nicht - such Dir einen anderen Händler!  >:(
Titel: Re: AHK + tieferlegen
Beitrag von: AJesse am 03.04.2008, 00:30
Mein Fiat-Werkstattleiter meinte so 1,5 bis 2 Stunden für den Federn-Einbau und das Vermessen (ist bei ihm offenbar "Pflicht") seien beim 500er realistisch
Titel: Re: AHK + tieferlegen
Beitrag von: kalki am 03.04.2008, 09:32
Entweder er vereinbart mit Dir einen Festpreis (Material, Einbau, Vermessen und Eintragung oder Du schaust was er für einen Stundenlohn hat, dann soll der Kollege gleich mal in seinen Richtzeiten nachsehen (Zeitvorgaben von Fiat für die Arbeiten) und sehen was hier für Federntausch und Vermessen (falls er das selbst macht) veranschlagt ist. Damit sollte er auf jeden Fall in der Lage sein Dir ein Angebot zu machen oder Dir einen Preis zu nennen.
Wenn nicht - such Dir einen anderen Händler!  >:(

ich habe doch schon ein angebot (siehe 3. post) :) ... nur leider etwas teurer
Titel: Re: AHK + tieferlegen
Beitrag von: Pelorus am 03.04.2008, 09:52
Hi,

dann geh doch noch zu einer freien Werkstatt. Da kann nix schiefgehen. Ist echt nicht schwierig die Federn zu wechseln.

LG Thilo