forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: maexwell am 21.02.2014, 20:45
-
Hallo,
zur Zeit gibt es ja wieder eine 0%-Finanzierung bei Fiat. Wer unter euch hat denn so ein Angebot genutzt und kann von seinen Erfahrungen damit berichten?
Sind ja ganz angenehme Raten auf 5 Jahre, keine Anzahlung und die Schlussrate ist ja bis dahin locker ansparbar. :D Wäre ja dann auch durch einen Kredit bei der eigenen Hausbank auslösbar, weil der Wert ja deutlich höher ist als die Schlussrate.
Habt ihr die Versicherung auch gleich mit in die Rate integriert?
LG
-
Die Schlussrate ist meiner Meinung nach das Problem. Meistens ist das so, dass die wesentlich höher ist als der Zeitwert deines Autos. 5 Jahre alte 500er dürften im Händlereinkauf nicht mehr als 5000 Euro wert sein!
-
Wieso soll die Schlussrate das Problem sein? Kaufpreis mit 0% finanzieren, Geld auf die Laufzeit gut anlegen und Zinsen kassieren, am Ende der Laufzeit Auto auslösen.
Lohnt sich aber vermutlich nur, wenn man den gleichen Preis wie bei Barzahlung bekommt.
-
Nö so wie du es schilderst ist das kein Problem. Überraschungen gibt es nur wenn man glaubt dass das 5 Jahre alte Fahrzeug genau soviel wert ist wie die Schlussrate! Ich habe jetzt schon viele gesehen die das Fahrzeug zurückgeben wollten und den Wert des Fahrzeugs mit der Schlussrate verrechnen wollten und dann dachten es gäbe eine Null-Nummer. Das wird nicht klappen.
PS: Du weist dass viele Freundliche ihre 5i als Tageszulassung weit unter Preis verkaufen. Da kann man auch ein schönes Schnäppchen machen.
-
Bei Abarth gibt es diese Finanzierungsvariante nur auf den Listenpreis - kann sich also nicht wirklich lohnen (ausser man hat gar keine Kohle für eine kleine Anzahlung...) :nenene:
Ciao
Ralfisti
-
Wieso soll die Schlussrate das Problem sein? Kaufpreis mit 0% finanzieren, Geld auf die Laufzeit gut anlegen und Zinsen kassieren, am Ende der Laufzeit Auto auslösen.
Lohnt sich aber vermutlich nur, wenn man den gleichen Preis wie bei Barzahlung bekommt.
So so, das Geld gut anlegen und Zinsen kassieren, da hast Du ja schon mal das erste zu Problem!
Gruß F-500 :winkewinke:
-
Bei Abarth gibt es diese Finanzierungsvariante nur auf den Listenpreis - kann sich also nicht wirklich lohnen (ausser man hat gar keine Kohle für eine kleine Anzahlung...) :nenene:
Ciao
Ralfisti
bedingt stimmt das, jedoch habe ich 2500,- euronen + 1000,- wegen dem top zustand des gebrauchten über schwacke für den twinair bekommen.
beim abarth 595 wurden 595,- euronen vom listenpreis abgezogen und ich habe noch eine restschuldversicherung vom händler bekommen….. kostet auch um die 700,- euronen für 4 jahre.
den rest habe ich dann für 0,0% finanziert.
somit hat sich das für mich mehr als gelohnt.
denn wer bekommt für einen 3 jahre alten twinair noch €13900,- ? kann man rechnen wie man will…… geh mal von schwacke aus und zieh die kohle beim neupreis vom neuen ab…… kann sich doch sehen lassen ;-)
ich denke mal das ist alles verhandlungssache…. bei mir hat das auch nicht beim ersten händler geklappt ….. wenn der händler nicht will….. einen anderen suchen :-)
den twinair hatte ich auch zu 0,0% finanziert und nun 2 jahre vorab abgelöst…. ohne irgentwelche nachteile für mich!!
würde es immer wieder so machen!
-
0 % lohnen sich wohl, wenn man finanzieren muss.
Bei aktuell 22.5 % bzw. 25,5 % Rabatt für Gewerbetreibende bei dem großen Online-Vertrieb kann man aber wohl bei Barzahlung deutlich mehr sparen.
Und Zinsen auf das gesparte Geld?? Du kriegst ja weniger als die Inflationsrate, das ist eher ein Verlustgeschäft.Leider, deshalb schrumpfen ja auch die Ersparnisse... :winsel:
-
@redman: wo gibts denn bitte solche Rabatte?
Gilt nicht für den Abarth, oder? :denk:
Ciao
Ralfisti
-
@Ralfisti:
meinauto.de. Habe meinen 500C da gerade geordert. Deutscher Neuwagen, super service, immer sofortige und freundliche Rückrufe und Abwicklung. Und der Händler, der ihn ordert, ist nur 40 km von mir entfernt. Auch die waren sehr nett. Keine Feilscherei mit den Freundlichen vor Ort. Da war ich auch. Freundlich, aber nur leere Versprechungen und keine Rückrufe. Macht das Geschäft eben der Händler im Nachbarort.
Ende April soll er da sein....dabei ist jetzt schon Cabrio-Wetter. :winsel:
Habe gerade mal nachgeguckt: Abarth leider nur max. 11%.
Ciao, Dirk
-
bedingt stimmt das, jedoch habe ich 2500,- euronen + 1000,- wegen dem top zustand des gebrauchten über schwacke für den twinair bekommen.
beim abarth 595 wurden 595,- euronen vom listenpreis abgezogen und ich habe noch eine restschuldversicherung vom händler bekommen….. kostet auch um die 700,- euronen für 4 jahre.
den rest habe ich dann für 0,0% finanziert.
somit hat sich das für mich mehr als gelohnt.
denn wer bekommt für einen 3 jahre alten twinair noch €13900,- ? kann man rechnen wie man will…… geh mal von schwacke aus und zieh die kohle beim neupreis vom neuen ab…… kann sich doch sehen lassen ;-)
ich denke mal das ist alles verhandlungssache…. bei mir hat das auch nicht beim ersten händler geklappt ….. wenn der händler nicht will….. einen anderen suchen :-)
Die Schwacke Preise setzen eigentlich einen Top-Zustand voraus.
Eigentlich ist es egal wie der Händler seine Rabatte gibt. Mache schlagen mehr auf den Ankaufpreis für den Gebrauchtwagen drauf, andere geben mehr Rabatt auf den Listenpreis.
Bei 0%-Finanzierungen ist es im Normalfall eh nicht so doll mit Rabatten, ganz egal bei welcher Marke.
-
Na aber ich habe eine 0% Finanzierung und wenn ich von meinem Beitrag oben alles zusammenrechne, dann habe ich trotzdem um die 20% für meinen Abarth bekommen…. und da ist die Restschuldversicherung noch nicht mit eingerechnet… :)
Ich war bestimmt zur richtigen Zeit am richtigen Ort!!
Inkludiert sind natürlich auch 2500 Euronen über Schwacke für den alten und die 595 Euronen in der 50. Geburtstagswoche vom 595 Abarth im November´13
-
[...]
PS: Du weist dass viele Freundliche ihre 5i als Tageszulassung weit unter Preis verkaufen. Da kann man auch ein schönes Schnäppchen machen.
Jupp, das ist mir bekannt. Mein nächster Freundliche ist auch nur wenige hundert Meter von mir zu Hause entfernt, schaue da öfter mal vorbei und es sind schon manchmal paar Sahnestückchen dabei. Aber der 5i ist für mich DAS Auto, und da soll er auch genauso sein wie ich ihn mir wünsche. So schnell werde ich den auch nicht mehr hergeben. ;) Warte aber noch ab auf den "Cult", der könnte schon was für mich sein. ;D