forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: brunner.ch am 06.02.2014, 08:48

Titel: Federn 0,9 Twinair
Beitrag von: brunner.ch am 06.02.2014, 08:48
Guten Morgen. Bin neu hier und habe seit einer Woche einen gebrauchten 500C 0,9 Twinair.
Eigentlich bin ich voll zufrieden. Ich habe 2 Probefahrten mit dem Wagen vorher gemacht und war sofort begeistert.
Als ich mir das Auto abholte wurde vorher noch das "Pickerl" gemacht, wobei im Zuge dessen die vorderen Federn als schwerere Mangel
erkannt wurden und diese vom Händler getauscht wurde. Jetzt habe ich auf einmal das Gefühl, dass die Straßenlage sehr unruhig ist.
Bei der Überprüfung vom ÖAMTC meinte dieser nur es sei alles im besten Zustand (Ankaufsüberprüfung). Er hat auch die neuen vorderen Federn gesehen und meinte dass vielleicht falsche montiert wurden (zu Harte?). Aber dies könnte er nicht feststellen. Die Federn haben einen Farbcode.
Gelb-blau-blau
Meine Frage wäre, wie kann ich feststellen welche die richtigen Original Federn sind und welche verbaut sind? Weil leider Gottes alle Federthemen in den Foren sich nur auf Tieferlegen und Sport beziehen möchte ich einmal hier nachfragen.
Vielen Dank und liebe Grüße aus Wien

christian
Titel: Re: Federn 0,9 Twinair
Beitrag von: Paul187 am 06.02.2014, 10:02
Hättest du Interesse an den originalen Twin-Air, die liegen bei mir im Keller.

Für kleines Geld könntest sie haben
Titel: Re: Federn 0,9 Twinair
Beitrag von: brunner.ch am 06.02.2014, 10:38
Danke schön, sehr nett. Aber ich schraube nicht mehr selber ;-)
Ich habe Gewährleistung auf das Auto und wenn der Fiathändler falsche Federn montiert hat muss er das übernehmen. Nur wie kann ich das feststellen? Wenn nach einem Federnwechsel die Spur vermessen werden muss und neu eingestellt werden muss....vielleicht hat er das nicht gemacht, oder die falschen Federn verbaut....
Geradeauslauf ist in Ordnung, nur leichte Vibrationen am Lenkrad spürbar...fühlt sich normal an. Es ist halt nur die Vorachse die sehr hart wirkt, sodass jede Unebenheit übertragen wird :-(
Titel: Re: Federn 0,9 Twinair
Beitrag von: lumpi am 06.02.2014, 15:24
Hallo Paul187,

was hast du denn jetzt für Federn eingebaut?

Gruß
Lumpi
Titel: Re: Federn 0,9 Twinair
Beitrag von: Paul187 am 06.02.2014, 20:32
30mm Eibach.

Guter Kompromiss
Titel: Re: Federn 0,9 Twinair
Beitrag von: Michi am 06.02.2014, 20:41
Dazu noch die Koni FSD und alles ist bestens  :sm2:
Titel: Re: Federn 0,9 Twinair
Beitrag von: turbo-thom am 13.11.2014, 06:26
Guten Morgen,
ich würde gerne in meinem 500S 0.9 TA 105 30mm Eibach Pro Kit Federn verbauen.

Leider finde ich hier nur beiträge wo diese Kombination mit dem 85PS Motor verbaut wurde. Auf der  Eibach Gutachten HP steht bisweilen nur die 85 PS Variante freigegeben.

Hat jemand diese Federn schon in dem großem TA eingebaut?

LG
Thomas
Titel: Re: Federn 0,9 Twinair
Beitrag von: gid am 13.11.2014, 08:10
Da musst du in der Regel ein wenig warten bis die Hersteller da nachkommen.
Beim ersten Twinair hat es damals auch knapp 1,5 Jahre gedauert bis es die ersten Tieferlegungssätze gab.


Sent from my iPhone using Tapatalk.       

 Beste Grüße Gid