forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: Mäggi am 04.02.2014, 10:00

Titel: Gtech federn 30mm
Beitrag von: Mäggi am 04.02.2014, 10:00
Hallo
Habe in Suche nachgeschaut leider nichts gefunden. Hat jemand von euch die Federn von gtech 30 mm sollten die tiefer sein verbaut ,im 500 Multijet 95PS. Wäre super wenn es ein Foto gäbe.
Hätte gerne den 500er etwas tiefer so 3-4cm ,bin mir jetzt aber nicht sicher ob Federn oder gleich Komplettfahrwerk. Oder habt ihr mir einen Tipp? 
Titel: Re: Gtech federn 30mm
Beitrag von: Italiatec am 04.02.2014, 11:23
Hallo :),

mit den Gtech Federn haben wir leider keine Erfahrung, die meisten 500 er Fahrer schwören auf das Eibach Pro-Kit.

Viele Grüße

Alex
italiatec
Titel: Re: Gtech federn 30mm
Beitrag von: Red500S am 04.02.2014, 19:45
Ich wusste gar nicht, dass GTech auch Federn vertreibt.
Die Auspuffanlagen sind allerdings klanglich ein Traum.
Hatte diese an meinem T-Jet montiert.

Mit dein Eibach-Federn kannst nix falsch machen. Hatte die im letzte Auto 100.000 km verbaut und nie Probleme.

OT:
@Alex: Ich glaube ich muss in ein paar Wochen wenn mein 500S da ist, mal wieder bei dir vorbeischauen zwecks Zubehör :-)
War schon immer mit meinem Grande Punto bei dir und immer zufrieden.  :thumbsup:
Titel: Re: Gtech federn 30mm
Beitrag von: 500erFan am 04.02.2014, 20:25
Hallo Mäggi,

ich habe den Eibach Pro Kit im 500er mit 75PS Diesel und ich bin seit 50.000km SEHR zufrieden damit. Damit ist auch das lästige Nachwippen an der Hinterachse weg (sofern es das bei den neueren Modellen auch noch gibt) und es ist mir immer noch ausreichend komfortabel. Die Optik ist nach meinem Geschmack Klasse. Siehe selbst:

(http://s14.directupload.net/images/140204/temp/mf87d83w.jpg) (http://www.directupload.net/file/d/3523/mf87d83w_jpg.htm)

Viel Spaß damit,

500erFan
Titel: Re: Gtech federn 30mm
Beitrag von: Red500S am 05.02.2014, 17:11
@500erfan: Das sieht richtig stimmig aus.  :thumbsup:
Titel: Re: Gtech federn 30mm
Beitrag von: Herbert500 am 05.02.2014, 18:54
Ich habe die G-Tech Federn in meinen A 500 drin. Die sind sehr hart und tief. Wenn man mehr Komfort haben will würde ich ein kompl. Fahrwerk nehmen z. b Bielstein. Ich würde die Federn auch nicht mehr nehmen. Übrigens sind die Federn von Lowtec Austria mit G-Tech Stempel.
Titel: Re: Gtech federn 30mm
Beitrag von: HelleF am 05.02.2014, 20:21
Ich habe an meinem schwarzen Dieselflitzer die Eibachfedern einbauen lassen und fahre jetzt schon
über 110000km damit, bin gut zufrieden
Titel: Re: Gtech federn 30mm
Beitrag von: rene am 05.02.2014, 20:33
Ein Fahrwerk bietet immer ein besseres Fahrverhalten als nur Federn, dreht man es allerdings 25-30mm tiefer geht auch da der Komfort flöten... ;)


Sent from my iPad Air using Tapatalk HD
Titel: Re: Gtech federn 30mm
Beitrag von: Mäggi am 05.02.2014, 21:56
Danke euch für eure Hilfe und den Bildern , super!! Das die Gtech Federn von Lowtec sind habe ich nicht gewusst,
Aber im Leben lernt man nie aus. Wie heißt den die genaue Bezeichnung von dem Bilstein Fahrwerk.
Ist das zu vergleichen mit dem Eibach pro Street -S.
Titel: Re: Gtech federn 30mm
Beitrag von: Herbert500 am 05.02.2014, 22:10
Bilstein B12,B14 :winkewinke:

Siehe: http://web1.carparts-cat.com/default.aspx?11=18&14=1&10=48DC7F9A13294AC8AE6DDDB8A821459D018001&12=102&52=1&30=35&31=6396 (http://web1.carparts-cat.com/default.aspx?11=18&14=1&10=48DC7F9A13294AC8AE6DDDB8A821459D018001&12=102&52=1&30=35&31=6396)
Titel: Re: Gtech federn 30mm
Beitrag von: Italiatec am 06.02.2014, 14:50
Hallo :),

das B12 kann ich nicht beurteilen, das B14 ist sehr hart.

Viele Grüße

Alex
italiatec