forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: audiraser2001 am 14.01.2014, 08:17

Titel: 500C 1,2 Stoßdämpfer nach 1.500km defekt?
Beitrag von: audiraser2001 am 14.01.2014, 08:17
Hallo,

habe gestern den 500C (EZ 08/2013) beim Fiat Händler abegeben wegen Gewährleistung, da sich
seit Wochen komische Geräusche aus dem hinteren bereich des Fzg meldeten.

Während der Probefahrt meinte der Meister er könne hier wahrscheinlich nichts machen, muss vermutlich so hingenommen werden????? bei einem Neufahrzeug???? Bin echt von Glauben abgefallen,
hatte ihm dann auch angedroht die Kiste gleich stehen zu lassen!!

Er hatte ihn dann doch noch auf die Hebebühne gefahren, und dabei festgestellt das der linke hintere
Stoßdämpfer feucht ist. Wird ausgetauscht und damit hoffentlich das komische Geräusch erledigt sein.

Sollten hier nicht alle Stoßdämpfer (da aus der gleichen Marge) getauscht werden???

Das Problem mit dem Blinker (Lenkstockschalter) muss wohl hingenommen werden, dieser bleibt ab und zu nicht drin, dafür geht er ab und zu mal nicht raus. Lt. der Aussage ds Meisters kann man da nichts machen.

Ehrlich gesagt bin ich von Fiat sehr enttäuscht, das ein Fahrzeug welches einen Listenpreis von
18.500 EUR hat nach kurzer Zeit schon solche Mängel hat und einem dann gesagt wird das man dies
wohl so hinnehmen muss.

Schade F I A T
Titel: Re: 500C 1,2 Stoßdämpfer nach 1.500km defekt?
Beitrag von: Michi am 14.01.2014, 08:50
Stossdämpfer können durchaus mal eine Macke haben, kommt zwar idR selten vor, aber ein Wechsel ist schnell und problemlos möglich. Auf 1500km kann man den nicht kaputt fahren, es sei denn, Du rumpelst jeden Tag 50km Feldweg ab mit 100 Sachen 8)

Was den Blinkerschalter angeht, da würde ich dem "Meister" mal kräftig auf die Zehen steigen und mir vielleicht mal eine andere Werkstatt suchen. Sowas muß nicht hingenommen werden, das hat zu funktionieren wie bei tausenden anderen 500Cs auch. Der hat nur keinen Bock auf Garantie zu arbeiten, weil die daran nix verdienen - die Richtzeiten von Fiat sind extrem knapp kalkuliert und kaum einzuhalten!
Titel: Re: 500C 1,2 Stoßdämpfer nach 1.500km defekt?
Beitrag von: miguelito am 14.01.2014, 09:22
Ne, tritt der Werke mal in den A... Der Wechsel des Lenkstockschalters ist für die Werke kein grobes Problem. Das darf bei einem Neuen wohl nicht sein, dass da was hakt.
Dämpfer nach 1500km muss obwohl Verschleisteil eigentlich auch auf Gewährleistung. Sicher dass es der Dämpfer ist? Tritt da wirklich Öl aus? Und Ich hatte mich geärgert, dass die Dämpfer an meinem alten 5er BMW mit 180tkm hopps gegangen sind..
Titel: Re: 500C 1,2 Stoßdämpfer nach 1.500km defekt?
Beitrag von: audiraser2001 am 14.01.2014, 10:27
ja, es ist wirklich der Dämpfer, war selber unter dem Fahrzeug und habe es gesehen.

Sollten da nicht vorsichtshalber alle Dämpfer (wenigstens die Hinterachse) getauscht werden.

Leider gibt es nicht viele Fiat Werkstätten, bin halt dort hin wo ich ihn gekauft habe.
Titel: Re: 500C 1,2 Stoßdämpfer nach 1.500km defekt?
Beitrag von: HORUS_NUE am 14.01.2014, 11:47
Hallo,

habe gestern den 500C (EZ 08/2013) beim Fiat Händler abegeben wegen Gewährleistung, da sich
seit Wochen komische Geräusche aus dem hinteren bereich des Fzg meldeten.

Ehrlich gesagt bin ich von Fiat sehr enttäuscht, das ein Fahrzeug welches einen Listenpreis von
18.500 EUR hat nach kurzer Zeit schon solche Mängel hat und einem dann gesagt wird das man dies
wohl so hinnehmen muss.

Schade F I A T

Wirklich schade, dass Du solche, negative, Erfahrungen machen mußtest.
Leider gibt es immer wieder Werkstatt-Berichte, wo man sich wirklich fragen muss, was sich die Leute in den Werkstätten so denken.
Die Herrschafen leben doch von ihren Kunden und selbst ein Schmarotzer weiss, dass er nicht übertreiben darf, sonst verliert er seinen Wirt/Kunden.

Manchmal hilft es übrigens auch, wenn man jemandem aus der Chefetage in aller Ruhe sein Problem schildert.
Also dranbleiben ud nicht gleich den Spass am 5i nehmen lassen  :shamusen:
Titel: Re: 500C 1,2 Stoßdämpfer nach 1.500km defekt?
Beitrag von: audiraser2001 am 14.01.2014, 12:48
Habe jetzt den Anruf vom Werkstattmeister erhalten:

- Stoßdämpfer wird getauscht
- Lenkstockschalter wird nun doch getauscht (komisch, gestern war das noch nicht möglich)
- und hinten bekommt der 500c eine neue Scheibe wegen dem Radioempfang

Leider konnte die Teile nicht mehr geliefert werden, und ich muss für alle Arbeiten (auch der Stoßdämpfer) einen neuen Termin für nächste Woche vereinbaren.

Also hatte ich den Leihwagen (Fiat 500L) für nichts, muss diesen aber pro Tag mit 12,50 EUR
bezahlen.

Wie ist es bei Euren Werkstätten, wenn Gewährleistung in Anspruch genommen wird??
Bei meinem Audi wird das Auto geholt, ein kostenloser Leihwagen dagelassen und nach erfolgter
Reparatur wieder zurückgetauscht.