forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Design & Tuning => Thema gestartet von: HORUS_NUE am 11.01.2014, 17:30
-
@Herbert500
Habe mir mal das Thema "Befestigung der FUSSMATTEN" im roten Auto angeschaut.
Details habe ich gleich in dem beigefügten pdf-file dargestellt.
Mein persönliches Fazit.
Ganz einfach in den vorhanden Tppichboden zwei Löcher "bohren", die "Befestigungsschrauben" sollten in diese Bohrungen reinschlüpfen können, die Fussmatten auf die vorhandene Auslegeware legen und mit Klettband (das es derzeit günstig bei Lidl gibt) fixieren.
Die "Verschraubung" hält übrigens sowieso nicht besonders. :nenene:
-
Danke Fred
Ich muss jetzt noch eine Frage im Netz beantwortet bekommen und werde dann eine Umrüstung der Fussmatten vorstellen. Wenn das Original eh nicht hält, ist es auch für mich nicht erstrebenswert diese Lösung zu bekommen.
-
Bin schon ganz kribbelig, ob's - und vor allem wie's - nun weitergehen könnte! Aber Dir Tüftler fällt da bestimmt noch 'was Tolles ein :thumbsup:
:winkewinke:
-
Die serienmäßige "Verschraubung" hält übrigens nicht besonders :nenene:
Das hat mir der Münchner Abarth-Verkäufer auch so erzählt gehabt..
-
Teil 1: Änderung Abarth Fussmatten
Als erstes die Stahlschrauben von den Fussmatten trennen, dazu den weißen Plastik Ring mit etwas Gewalt über das Gewinde ziehen.
Dann das Gewinde absägen inkl. den geprägten Rand , (siehe Bilder) Resthöhe dann ca. 7,5 mm.
Dann das ganze wieder zusammen setzten, den Abarth Schriftzug ausrichten,und mit einer 6 mm Starlock Federklemmscheibe mit Kappe zusammen pressen. Das sollte halten!
Teil 2: Neue Befestigung am Boden folgt!
(http://s7.directupload.net/images/140112/temp/8f68qvgw.jpg) (http://www.directupload.net/file/d/3500/8f68qvgw_jpg.htm)
(http://s1.directupload.net/images/140112/temp/lfbm24k3.jpg) (http://www.directupload.net/file/d/3500/lfbm24k3_jpg.htm)
(http://s1.directupload.net/images/140112/temp/7cx4vmod.jpg) (http://www.directupload.net/file/d/3500/7cx4vmod_jpg.htm)
-
Prima :thumbsup: :thumbsup:
Bin schon auf Deine Fortsetzung gespannt (Ralf sicher auch)
:winkewinke:
-
Aber bitte noch abwarten ob es auch Tatsächlich so klappt. Aus meiner Erfahrung mit den Scheiben sollte es gehen aber ich kann das erst am Mittwoch wenn ich die Scheiben bekomme zusammen bauen. Also noch nicht nachmachen!!!
-
...Also noch nicht nachmachen!!!
Hast wohl "gehört", wie ich schon mit den "Hufen" gescharrt habe.. :zwinker:!?
:winkewinke:
-
Ja Wolfgang :winkewinke: dehalb schon mal den ersten Teil :zwinker:
-
Teil 2 Befestigung Fussmatten am Boden
Ich nehme hier die Befestigung der BMW X 5 Fussmatten!
Dazu braucht man folgende Flauschunkte Clips die z. b hier zu bekommen sind:
http://www.ebay.de/itm/300738487052?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649 (http://www.ebay.de/itm/300738487052?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649)
(http://s7.directupload.net/images/140112/temp/htkpfg7s.jpg) (http://www.directupload.net/file/d/3500/htkpfg7s_jpg.htm)
Diese klebt man dann hinten auf die Fussmatten,
(http://s7.directupload.net/images/140112/temp/uwl7jgl4.jpg) (http://www.directupload.net/file/d/3500/uwl7jgl4_jpg.htm)
Und dann braucht man noch die Gegenstücke von BMW ( wichtig mit Gewinde hinten drauf nicht mit T -Befestigung) die gibt es bei BMW oder z.B hier:
http://www.ebay.de/itm/221343459078?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 (http://www.ebay.de/itm/221343459078?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649)
(http://s7.directupload.net/images/140112/temp/q2sieqou.jpg) (http://www.directupload.net/file/d/3500/q2sieqou_jpg.htm)
und schraubt diese dann an passender Stelle einfach in den Bodenteppich.
Das ganze hält sehr gut und man kann zum Reinigen der Fussmatten diese einfach raus nehmen.
-
:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Vielen Dank, Herbert!!! Wird noch heute so angegangen!! Leider fehlt mir nun noch "Kleinigkeit" - Deine Matten aus der Bucht.. :winsel:
:winkewinke:
-
Wie :sm1: Ich dachte Du hast schon welche :nenene:
-
Gibt seit einigen Tagen schon keine mehr in der Art, wie Ralf und Du welche erworben haben (aktuelles Design und in schwarz mit braunem Leder)... :winsel: :winsel:
-
Gibt seit einigen Tagen schon keine mehr in der Art, wie Ralf und Du welche erworben haben (aktuelles Design und in schwarz mit braunem Leder)... :winsel: :winsel:
Seit Tage keine mehr :plemplem: :lol: die gab es seit Monaten,wenn nicht Jahre, nicht in der Bucht. Deshalb haben wir uns ja auch so gefreut mal welche zu bekommen, und dann auch noch zu so einem kleinen Preis. Regulär kosten die wohl über 200 Euro :wall:
-
Na, seit "Jahren" ist vielleicht "minimal" übertrieben - das Design gibt es ja erst sein Einführung von 595 turismo und competizione...
-
Diese Fussmatten gibt es schon seit der Einführung des Tributo Ferrari 695. Also schon seit Jahren jedoch damals nur mit den Tributo Logo. Leider sind die braun/ schwarzen sehr selten im Angebot. Ich habe auch lange danach gesucht.
-
Korrekt - und ich will ja weder Tributo-, noch 595- oder 695-Logo..
Werde also weiter suchen und / oder warten.. :gaehn:
-
Korrekt - und ich will ja weder Tributo-, noch 595- oder 695-Logo..
Werde also weiter suchen und / oder warten.. :gaehn:
Gibt es die denn auch ohne den kleinen 595 Schriftzug an der Seite :sm1:
(http://s7.directupload.net/images/140112/temp/jsqzcoqa.jpg) (http://www.directupload.net/file/d/3500/jsqzcoqa_jpg.htm)
Wird schon werden Wolfgang, ich halte auch die Augen offen :thumbsup:
-
:sm6: Das kleine "595"-Fähnchen war mir bis dato noch gar nicht aufgefallen.. :rotwerd: - hatte immer nur auf die Stelle geachtet, wo z.B. das große "Tributo"-Logo auf den Fußmatten prangt :pfeif:
P.S.: Bin gerade auf der Suche in Japan... ::)
P.P.S.: Leider auch dort kein Erfolg - und das dürfte einer der größten Stores überhaupt sein.. :winsel: :winsel:
:winkewinke:
-
Befestigungsmaterial schon gekauft :thumbsup: ;D
Lieben Dank an Herbert für die Idee und die Fotos :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
@Hoelzchen: die kleinen Fähnchen kann Mann oder Frau sicher leicht abtrennen - stelle mir das in etwa so vor wie beim kratzenden Waschetikett im T-Shirt :hehehe:
Die Matten waren doch zum Zeitpunkt meines Beitrags noch in der Bucht, oder? :denk:
Kannst ja den Verkäufer sm-axl mal anschreiben...
Ciao und viel Erfolg
Ralfisti
-
Die Matten waren doch zum Zeitpunkt meines Beitrags noch in der Bucht, oder? :denk:
Ja, das isses ja - ich selber hab' ja gesehen, daß er am verg. Freitag noch 1(!) Expl. auf Lager hatte.. :(
Kannst ja den Verkäufer sm-axl mal anschreiben...
Danke, das ist guter Tipp - vielleicht geht über diese Schiene noch 'was :thumbsup: :thumbsup:
Und "Dir / Euch" für morgen alles Gute....
:winkewinke:
-
Danke Dir :winkewinke:
-
Teil 1: Änderung Abarth Fussmatten
Als erstes die Stahlschrauben von den Fussmatten trennen, dazu den weißen Plastik Ring mit etwas Gewalt über das Gewinde ziehen.
Dann das Gewinde absägen inkl. den geprägten Rand , (siehe Bilder) Resthöhe dann ca. 7,5 mm.
Dann das ganze wieder zusammen setzten, den Abarth Schriftzug ausrichten,und mit einer 6 mm Starlock Federklemmscheibe mit Kappe zusammen pressen. Das sollte halten!
Teil 2: Neue Befestigung am Boden folgt!
(http://s7.directupload.net/images/140112/temp/8f68qvgw.jpg) (http://www.directupload.net/file/d/3500/8f68qvgw_jpg.htm)
(http://s1.directupload.net/images/140112/temp/lfbm24k3.jpg) (http://www.directupload.net/file/d/3500/lfbm24k3_jpg.htm)
(http://s1.directupload.net/images/140112/temp/7cx4vmod.jpg) (http://www.directupload.net/file/d/3500/7cx4vmod_jpg.htm)
So alles montiert und getestet. :thumbsup: Hält bestens wie vermutet :sm9:
-
Super :sm3: - dann kann's ja nun losgehen (wenn ich nur endlich an diese Matten rankomme. ::))
:winkewinke:
-
jetzt bin ich auf den Teil 2 der Befestigungs-Story gespannt.
Im ABARTH-Forum hatten Sie dieses Thema auch schon mal, aber bisher ohne Ergebnis.
-
jetzt bin ich auf den Teil 2 der Befestigungs-Story gespannt.
...wieso? :denk:
Steht doch schon auf S.1 gaaanz unten :winkewinke: :aetsch:
Ciao
Ralfisti
-
...wieso? :denk:
Steht doch schon auf S.1 gaaanz unten :winkewinke: :aetsch:
Ciao
Ralfisti
ups, habe ich erst gerade gesehen. :rotwerd:
-
ups, habe ich erst gerade gesehen. :rotwerd:
Kein "Prroblem" - Ralf und ich hatten es ja verstanden.. :zwinker:
@ Ralfisti =>
Danke für Deinen Tipp - hat tatsächlich gefunzt :sm2:
:winkewinke:
-
Kein "Prroblem" - Ralf und ich hatten es ja verstanden.. :zwinker:
@ Ralfisti =>
Danke für Deinen Tipp - hat tatsächlich gefunzt :sm2:
:winkewinke:
@hoelzchen
ich bin übrigens stolzer Eigentümer eines Dremel....
nur so, wenn Du Hilfe brauchen solltes ::)
-
Falls der nicht nur für "rote" 5is geeignet sein sollte :zwinker:, werde ich da u.U. gern mal auf Dich zukommen :thumbsup:
Bekomme Lieferung voraussichtlich Anf. nächster Woche.. :sm3:
:winkewinke:
-
Falls der nicht nur für "rote" 5is geeignet sein sollte :zwinker:, werde ich da u.U. gern mal auf Dich zukommen :thumbsup:
Bekomme Lieferung voraussichtlich Anf. nächster Woche.. :sm3:
:winkewinke:
dieses Werkzeug ist unabhängig von der Wagenfarbe insetzbar.
Zur Not können wir ja im Dunklen arbeiten, dann gibts keine Farben >:D
-
So sieht das ganze dann fertig aus. Noch ein kleiner Tip der Restbolzen der abgeschnittenen Schraube sollte 8 -8,5 mm lang sein. Die zuerst angegeben 7,5 mm gehen zwar auch, aber sind etwas knapp!
(http://s14.directupload.net/images/140115/temp/q3lt2dnb.jpg) (http://www.directupload.net/file/d/3503/q3lt2dnb_jpg.htm)
(http://s14.directupload.net/images/140115/temp/sz2wulmh.jpg) (http://www.directupload.net/file/d/3503/sz2wulmh_jpg.htm)
-
Perfekt - danke für Infos :thumbsup:
:winkewinke:
-
@hoelzchen
ich bin übrigens stolzer Eigentümer eines Dremel....
nur so, wenn Du Hilfe brauchen solltes ::)
Dremel?
Habt ihr keine Muckis? :aetsch:
Ich nehme die gute alte Eisensäge... :blabla:
Ciao
Ralfisti
-
Dremel?
Habt ihr keine Muckis? :aetsch:
Ich nehme die gute alte Eisensäge... :blabla:
Ciao
Ralfisti
tja Ralf, wer ko der ko, wie der gemeine Franke sagt 8)
gesendet vom HORUS_NUE per Smartphone
-
@Herbert: nochmal ne Frage zu der Starlock-Scheibe:
..." 6 mm Starlock Federklemmscheibe mit Kappe..." - mit 6mm meinst Du den "Wellendurchmesser", oder? Also den Durchmesser des kleinen Bolzens, der nach dem Absägen noch übrigbleibt, richtig? Dann hat die Sicherungsscheibe einen Außendurchmesser von 16,2 mm :thumbsup:
Und falls jemand noch sucht: die Starlock Artikel Nr. ist dann 399959 - leider habe ich bisher keine (für den Privatmann zugängliche) Quelle dafür gefunden.. :nenene: :wall:
Hast Du evtl. noch 4 Stück, Herbert? ;D :winkewinke:
Evtl. könntest Du mir die ja nach SC mitbringen?! :shamusen:
Ciao
Ralfisti
-
@Herbert: nochmal ne Frage zu der Starlock-Scheibe:
..." 6 mm Starlock Federklemmscheibe mit Kappe..." - mit 6mm meinst Du den "Wellendurchmesser", oder? Also den Durchmesser des kleinen Bolzens, der nach dem Absägen noch übrigbleibt, richtig? Dann hat die Sicherungsscheibe einen Außendurchmesser von 16,2 mm :thumbsup:
Und falls jemand noch sucht: die Starlock Artikel Nr. ist dann 399959 - leider habe ich bisher keine (für den Privatmann zugängliche) Quelle dafür gefunden.. :nenene: :wall:
Hast Du evtl. noch 4 Stück, Herbert? ;D :winkewinke:
Evtl. könntest Du mir die ja nach SC mitbringen?! :shamusen:
Ciao
Ralfisti
schau doch mal auf dieser Seite (http://www.pegnitz-schrauben.de/Starlock-Sicherungsscheiben-Federstahl-mit-Kappe-aus-Edelstahl-60)
-
@ Ralfisti =>
Falls Herbert keine "überzähligen" Exemplare hat und Dir am WE mitbringt, könnten wir ja evtl. zusammen ordern (Versandkosten!) :denk:
:winkewinke:
-
Ich hatte leider auch nur noch 4 Stück. :nenene:
-
@Herbert: nochmal ne Frage zu der Starlock-Scheibe:
..." 6 mm Starlock Federklemmscheibe mit Kappe..." - mit 6mm meinst Du den "Wellendurchmesser", oder? Also den Durchmesser des kleinen Bolzens, der nach dem Absägen noch übrigbleibt, richtig? Dann hat die Sicherungsscheibe einen Außendurchmesser von 16,2 mm :thumbsup:
Und falls jemand noch sucht: die Starlock Artikel Nr. ist dann 399959 - leider habe ich bisher keine (für den Privatmann zugängliche) Quelle dafür gefunden.. :nenene: :wall:
Hast Du evtl. noch 4 Stück, Herbert? ;D :winkewinke:
Evtl. könntest Du mir die ja nach SC mitbringen?! :shamusen:
Ciao
Ralfisti
Ja für 6 mm Wellendurchmesser :winkewinke:
-
Ich habe gerade noch mal meine Bestände durch gesehen. Hätte noch Scheiben ohne Kappe. Die Funktion ist gleich jedoch dann offen. Da könnte ich welche mit bringen nach SC :winkewinke:
(http://s1.directupload.net/images/140116/temp/otewvm4e.jpg) (http://www.directupload.net/file/d/3504/otewvm4e_jpg.htm)
-
@Horus_NUE: die Seite kenn ich - leider stimmt die dort angegebene Artikelnummer nicht mit der von der Starlock-Seite überein :wall:
Daher bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich die richtigen sind.
Ich würde da lieber auf den Sachverstand von Herbert vertrauen und es mit seinen Scheiben versuchen wollen. :thumbsup:
Danke für das Angebot!
Ciao
Ralfisti
-
Hier gibt die auch: http://www.pegnitz-schrauben.de/Starlock-Sicherungsscheiben-Federstahl-mit-Kappe-aus-Edelstahl-60 (http://www.pegnitz-schrauben.de/Starlock-Sicherungsscheiben-Federstahl-mit-Kappe-aus-Edelstahl-60)
Die kann man dort auch abholen, ist in ja der Nähe. Bekommt man aber auch in jeden guten Schraubenhandel in Nürnberg.
-
Gibt es noch einen Schraubenhandel in Nürnberg :denk:
Ciao
Ralfisti
-
Hbf. (Südausgang) => Meusel & Beck
www.meusel-beck.de (http://www.meusel-beck.de)
:winkewinke:
-
www.douchman.de
bekommst eigentlich alles
-
Es gibt noch einen Schrauben-Laden, nämlich in der Fürther Straße 338
Lösch Schrauben (http://www.loesch-schrauben-gmbh.de/index.html)
...haben aber Samstags geschlossen.
-
Danke euch - wenn ich das mal brauche, weiss ich's jetzt :thumbsup:
Ciao
Ralfisti
-
Und bei Eisen Karl oder OBI :hehehe: :hehehe: :undweg:
-
Danke euch - wenn ich das mal brauche, weiss ich's jetzt :thumbsup:
Ciao
Ralfisti
ich weiß ja nicht, wo hoelzchen seine Teile herbekommt.
Vielleicht kann er von seinem Paket was abgeben?????
-
Alles gut :thumbsup:
-
soll ich am Dienstag mal in der Fürther Straße nach den Starlock-Sicherungsscheiben-Federstahl-mit-Kappe-aus-Edelstahl-60 schauen.
Zeit habe ich ja.
-
soll ich am Dienstag mal in der Fürther Straße nach den Starlock-Sicherungsscheiben-Federstahl-mit-Kappe-aus-Edelstahl-60 schauen.
Zeit habe ich ja.
Hallo Männer!
...ich habs getan!
Habe einen längeren Spaziergang gemacht und ein paar von den Teilen gekauft.
Werde sie am Samstag mitbringen.
Hier ist noch ein Bild davon:(http://img.tapatalk.com/d/14/01/21/5aqu7ure.jpg)
-
Hallo Männer!
...ich habs getan!
Habe einen längeren Spaziergang gemacht und ein paar von den Teilen gekauft.
Werde sie am Samstag mitbringen.
Hier ist noch ein Bild davon:(http://img.tapatalk.com/d/14/01/21/5aqu7ure.jpg)
:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: die sehen aber sehr hoch aus :denk:
-
:nenene: Erscheinen mir für die zugedachte Stelle auch viel zu hoch... :sm1:
-
Gibt es denn flachere? :-
Diese sind ca 6 mm hoch.
gesendet vom HORUS_NUE per Smartphone
-
Gibt es denn flachere? :-
Diese sind ca 6 mm hoch.
gesendet vom HORUS_NUE per Smartphone
Ja die von mir vorgeschlagenen >:D Die sind montiert nur 3 mm
(http://s1.directupload.net/images/140121/temp/7yi2rvib.jpg) (http://www.directupload.net/file/d/3509/7yi2rvib_jpg.htm)
Ich bringe mal am Samstag die offenen mit. Die haben nur 1,5 mm
-
Genau :thumbsup:!
Und Bilder von genau diesen hattest Du ja bereits vor 8 Tagen hier gepostet gehabt... :pfeif:
:winkewinke:
-
Ja die von mir vorgeschlagenen >:D Die sind montiert nur 3 mm
(http://s1.directupload.net/images/140121/temp/7yi2rvib.jpg) (http://www.directupload.net/file/d/3509/7yi2rvib_jpg.htm)
Ich bringe mal am Samstag die offenen mit. Die haben nur 1,5 mm
ja, schade, da habe ich wohl nicht die richtigen bekommen.
Jedenfalls hatten die keine anderen.
-
ja, schade, da habe ich wohl nicht die richtigen bekommen.
Jedenfalls hatten die keine anderen.
Habe gerade nochmal bei Schrauben Lösch nachgefragt.
Ergebnis: die führen keine anderen :wall:
-
@ Ralfisti =>
Hast Du Deine Teile schon verbaut??
Falls Dir die (offenen) Starlock-Sicherungsscheiben von Herbert am Sa. nicht gefallen sollten, dann gib mir anschl. kurz Bescheid - könntest die "richtigen" Teile (und auch mit Kappe) dann am kommenden Di. von mir bekommen :thumbsup:
:winkewinke:
-
Also mal keine Panik Leute. Das bekommen wir schon hin :thumbsup: Dann machen wir am Samstag mal ein Bastel- Workshop :hehehe:
Übrigens, falls es mit den Starlook Scheiben nicht dauerhaft halten sollte, kann man auf den Reststummel auch ein Gewinde schneiden. Dann kann sich die Scheibe einhaken am Gewinde. Ich denke aber es hält auch so.
Ich bringe mal meine fertige Matte mit zur Ansicht.
-
Hallo ihr Matten-Fetischisten :hehehe: :plemplem:
...war die letzten Tage in Hong Kong, günstig iPad kaufen >:D
Ist denn schon Frühjahr? :gaehn:
Habe noch seeehr lange die Gummimatten drin und werde erst Nach dem Schnee :denk:
auf die Bastelmatten umrüsten.
Also gemach - da ist noch viel Zeit :aetsch:
Ich werde natürlich das Angebot von Herbert mit den offenen Scheiben wahrnehmen - ist doch unter den Matten und man sieht doch die Befestigung nicht :thumbsup:
Ciao bis Samstag
Ralfisti
-
Hallo ihr Matten-Fetischisten :hehehe: :plemplem:
...war die letzten Tage in Hong Kong, günstig iPad kaufen >:D
Und da bringst Du mir keins mit :box: :box: :wall: :wall: :plemplem:
-
...dann hätt ich doch Zoll zahlen muessen :plemplem: :wall: :nenene:
geht nur bis 430€ :(
Beim nächsten mal :shamusen:
OT Ende
Ciao
Ralfisti