forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: Socca5 am 30.03.2008, 19:25
-
Gestern haben meine Frau und ich doch tatsächlich ernsthaft darüber diskutiert, ob wir unseren großen Van hergeben sollen und uns einen zweiten 500er holen sollen.
Bei dem Van handelt es sich um einen 2 Jahre alten FIAT Ulysse 2.2 JTD Emotion mit ein paar Extras und Anhängerkupplung.
Was sich im ersten Moment wie völliger Blödsinn und Spleen anhört, entbehrt bei genauer Betrachtung doch nicht einer gewissen Logik.
Betriebskosten wären deutlich geringer. Anschaffungspreis auch. Wir sind ja auch nur 4 Personen, reicht also.
Problem ist natürlich wenn man in den Urlaub fahren will oder sperrige Güter transportieren will.
Das Thema Transport ist mit Anhängerkupplung und 'nem Anhänger ziemlich schnell gelöst und für den Urlaub kann man sich auch nen Family-Van mieten.
Sollte trotzdem insgesamt deutlich billiger und deutlich mehr Spaß-Faktor sein.
Was denkt ihr darüber?
Wäre interessant zu erfahren, welche Meinung ihr zu so einer Idee habt.
-
Also bei aller Liebe zum Fiat 500: Als Familienauto wäre er mir schlicht zu klein.
-
Wenn das...
(...)
Problem ist natürlich wenn man in den Urlaub fahren will oder sperrige Güter transportieren will.
Das Thema Transport ist mit Anhängerkupplung und 'nem Anhänger ziemlich schnell gelöst und für den Urlaub kann man sich auch nen Family-Van mieten.
(...)
...kein Problem darstellt, ist das sicher eine günstige Variante.
Darüber hinaus ist der 500 im Vergleich zur Ulysse auch wertstabiler.
-
In einem Land wie Deutschland, in dem Kleinwagenfahrer eher mitleidig belächelt werden, ist diese Überlegung ja geradezu revolutionär. Und den Teil, vom Ulysse wegzugehen, halte ich für sehr vernünftig. Ich würde aber überlegen, ob nicht ein Viertürer der Kategorie Grande Punto/Clio/Corsa nicht vernünftiger als ein 500 wäre, wenn ihr auch mal alle 4 gemeinsam in ein Gaststätte, zu Verwandten oder ähnlichen fahren wollt. Und für den Urlaub kann man dann tatsächlich was größeres mieten. Wie groß sind denn die Kinder?
-
@socca5
ob du's glaubst oder nicht - das haben mein mann und ich auch schon diskutiert.
wir fahren neben unserem kleinen noch nen stilo stationwagon.
das unser grosser sohn mit 20 jahren mit seinen "alten" eh nicht mehr mitfährt, ist nur noch unser jüngster (11 j.)
da, der mit uns noch in urlaub fährt. wobei wir auch schon mal ne größere strecke mit dem 500 gefahren sind, und er hinten keine probleme hatte. nur wenn man auf verwandtenbesuch fährt (bei uns 600 km in richtung süden) müsste man über einen familien-leihwagen nachdenken.
ausserdem will mein mann auch immer den 500 fahren ;D
im moment diskutieren wir auch über andere autos als ersatz für unseren stilo.
lg
michaela
-
Nimm einen Panda.
Ist billiger, hat 4 Türen und man kann's hinten auch länger als 10km aushalten (wenn man größer als 150 ist).
Schade ist das es dn Panda noch(?) nicht mit dem 69PS 1.2 gibt.
Ständig dieses Sitz vor/zurück um sich hinten reinzuquetschen würde ich nichtmal Kindern zumuten (wenn sie Täglich mitfahren).
Wenn sie nich in den Kindersitz müssen gleich 3x nicht.
-
es geht hier ja nicht um ein anderes zweites Auto, es geht um den 500er.
Meine Frau ist halt auch in den Kleinen verschossen, aber es ist halt meiner ;D
die Jungs sind 13 und 11
und würden sich schon freuen die 500er mit 18 zu übernehmen....wobei mir der Gedanke ja gar nicht gefällt.
Das Argument des 2-türers ist ein gutes... hmmmm darüber haben wir bisher gar nicht nachgedacht. Und wachsen werden die Jungs ja auch...
Gruß Tom
-
Kommt halt darauf an wie oft ihr zu 3. oder 4. fahrt...
Notfalls könnt ihr ja dann mit 2 Autos fahren ::)
Ich weise nur gern auf den Panda hin weil ich den irgendwie cool finde, Technik/Fahrgefühl ist eh gleich (gut) wie beim 500 und man bekommt deutlich mehr Auto für weniger Kohle. Hätte ich Family wäre es zu 99% ein Panda statt dem 500 geworden.
Und wegen dem übernehmen mit 18...
Zeig deinen Jungs den Spot und sie werden auch den Panda haben wollen ;D
http://de.youtube.com/watch?v=kRyeq4rlg7I (http://de.youtube.com/watch?v=kRyeq4rlg7I)
-
Hallo Socca5,
habt ihr vielleicht auch schon den FIAT Idea in betracht gezogen?
Ist ein vollwärtiger Van aber nicht so groß wie die Ulysse und man bekommt auch noch ordentlich was weg. Die Idea fährt sich auch richtig gut und meistert sicherlich auch längere Strecken ohne das jemand unter Platzangst leiden muss.
MfG
Snopy
-
Hier gab es mal von einem Händler das Angebot mit dem Twingo, das man immer bei Bedarf einen "großen Wagen" ausleihen kann.
Gute Idee.
-
Für 3 Personen halte ich einen Ulysse für zu groß dimensioniert, da ist es aus wirtschaftlichen Gründen schon ok an einen Fahrzeugwechsel zu denken.
Der 500er ist und bleibt für mich bis auf Notsituationen ein 2+2 Sitzer wobei ich die hinteren Sitze als Notsitze für Kinder titulieren würde.
Gemütlich reisen ist was anderes.
Wenn schon Wechsel, dann auf nen Bravo oder dergleichen z.B. mit dem 1.6L JTD und 120PS - der hat genug Drehmoment für nen Anhänger, hat 4 Türen und hinten genug Platz, ist sehr wirtschaftlich (5L Verbrauch) und der Langstreckenkomfort ist doch ein anderer als beim 500er, der auf Autobahnen und längeren Wellen gerne mal humpelt.
Bei aller Liebe zum 500er - Familienauto ist er keines und immer hinten hinein zu kriechen wird auch für das 11 jährige Kind nicht angenehm sein.
Ulysse --> sehr groß
500er --> für Familie zu klein.
Ein Bravo wäre wohl ein guter, wirtschaftlicher Kompromiss.
-
Noch einmal
Ich verstehe eure gutgemeinten Ratschläge nach einer anderen Alternative. Aber darum geht es mir nicht. Entweder bleibt die Ulysse oder es kommt ein zweiter 500er. So einfach ist das. ;D
es geht hier nicht um irgendeine Alternative für meinen Ulysse, es geht hier nur darum evtl. einen 2ten 500er zu nehmen.
Wir sind vier Personen. Nicht drei und nicht fünf. ;D
So gesehen wäre ein 4 Sitzer in Ordnung. Ich richte mich beim Autokauf auch nicht nach evtl. mitfahrenden Gästen.
Aber bis auf die nicht vorhandene zweite Türreihe, und den damit verbundenen erschwerten Einstieg für meine Jungs habe ich bisher noch kein schlüssiges Argument dagegen gefunden. Zumal wir ja nicht täglich zu viert unterwegs sind. Wenn dann höchstens mal am Wochenende.
Mein 500er wird zum Beispiel ca. 75% alleine, 20% zu zweit und der Rest zu dritt oder zu viert genutzt.
Diese Zahlen sind realistisch, da ich aufgrund 10 Jahre Fahrtenbuch weiß wie meine Fahrten verteilt sind.
Zum Reisen sind die 500er ja nicht gedacht, sondern als Bewegungsmittel im Nahbereich (bis zu 30 km), ganz selten mal Strecken von 100 km oder mehr.
Für Urlaub käme dann nur ein Mietwagen in Frage oder Flugreise. Für Transportzwecke ein Anhänger.
Aber ich wäre trotzdem über Killerargumente gegen einen zweiten 500er dankbar.
Gruß Tom
-
1x mal im Jahr ein Auto für den Urlaub ausborgen / mieten ist ja ok, aber fährst du wirklich nur 1,2 Mal im Jahr so weite Strecken zu viert?
Bei uns siehts im 500er so aus: 50% alleine, 49,9% zu zweit, der Rest in Notfällen zu dritt / viert. Für mehr Personen hab ich dann meinen 140PS Seat Leon. Darin reisen auch vier Personen sehr bequem.
Ich würde mit einer Familie nie 2 500er nehmen, aber das ist ja deine Entscheidung, und wie es aussieht hast du diese auch schon getroffen und suchst hier nur noch nach Bestätigung.
Im 500er hat ja nichtmal ein etwas größeres Möbelstück oder dergleichen Platz und man müsste sofort immer den Anhänger nehmen - und ein wirklich gutes stabiles Zugfahrzeug ist der 500er auch nicht. Rein wirtschaftlich ein Auto nach 2 Jahren verkaufen genau im Bereich des größten Wertverlustes (vor allem bei Fiat) ist auch nicht sinnvoll, emotional kann das anders aussehen.
Ein 500er ist für mich ein Spassmobil für ein bis 2 Personen, aber nicht für eine Familie, aber das ist meine ganz persönliche, subjektive Meinung.
-
hast du richtig erkannt :)
so wie es aussieht werden wires nicht machen, aber der Gedanke daran hat schon was verlockendes... zumal man mit zwei Kleinwägen in D wirklich so etwas wie ein Revoluzzer wäre.... ;D
-
Den Gedanken aber nicht wegwerfen, sondern weiter reifen lassen... Vielleicht hast Du am Ende dann doch 2 500er (ein Normaler und ein Kombi oder Cabriolet) ;)
-
Meine Eltern haben das früher mal gemacht... Was sie kommen mit dem Auto ihrer Frau ? :)
Mein Vater hat seinen großen Schlitten der nur kaputt war und gesoffen hat abgegeben (R30 TS Automatik) und sich den damals neuen Panda 45 geholt.
Als zweiten gab es noch einen R5. Als der R5 kaputt war gab es dann doch wieder einen 5-türigen UNO (damals auch brandneu auf dem Markt).
Eine Urlaubsfahrt im Panda haben wir mal zu 5 überlebt. Bequem war es aber nicht.
-
Wir praktizieren das schon seit Jahren mit den "Kleinwagen". Ok, wir haben keine Kinder, aber selbst wenn wir welche hätten würde ich es so machen. Deswegen finde ich die Überlegung sehr gut und wenn man Kinder in einem Alter wo sie ohnehin lieber machen was sie wollen und kaum mehr am Rockzipfel der Eltern hängen, wozu braucht man dann dauerhaft ein grosses Auto? Als wir den Smart gekauft haben, war die Überlegung auch, was wenn wir mal was transportieren müssen? So oft kommt das nicht vor, Liefern lassen kann man auch und zur Not gibts die Smart Move Assistance, da mietet man günstig was grösseres. Dann hatten wir auf einmal zwei Zweisitzer, die barchetta und den Smart und jeder schaute uns nur Mitleidig an, weil sowas geht ja garnicht. Geht doch, wir praktizieren das seit über 5 Jahren und die Nichten und Neffen freuen sich, wenn sie auch mal vorne Sitzen dürfen. Das Unverständnis der "Umwelt" ging dann weiter als ich meine barchetta auf Saisonkennzeichen 3/10 Umstellte und ein Winterauto brauchte. Das wurde dann, weils schnell gehen musste, ein Seicento, der wurde dann unser großes Auto 8) . Ging auch, nur mit der Sicherheit ist es nicht so toll bestellt und es passen zur Not auch 5 Leute rein *g*.
Wie gesagt, selbst mit Kindern hätte ich das so gemacht, ok, wenn sie kleiner sind ist ein 5-Türer wie der Panda (den wir auch mal für ein Jahr hatten, vor den Smarts) schon praktischer. Günstiger ist es auf alle Fälle und das hier in der Gegend, wo "man" ja ein Statussymbol braucht - aber damit kann ich umgehen ;) Dafür haben wir jetzt mit allen Autos, Smart, barchetta und dem 500er, eine Menge Spaß und die Kosten sind niedrig (ok, die barchetta zählt als Hobby ;) )
-
... und das hier in der Gegend, wo "man" ja ein Statussymbol braucht - aber damit kann ich umgehen ;) ...
Gibt's momentan ein besseres Statussymbol als den 500er?
-> Nein
Selbst Ferrari-Fahrer schauen neidisch zur Fensterunterkante des 500er hoch ;)
-
Stimmt, aber den hab ich ja erst seit 6.12.07. Vorher musste es der Seicento und der Smart tun, und da schaut dann doch keiner neidisch drauf. Beim Rennauto ists was anderes, das zählt nicht ;)
PS: Ich war ja gestern bei meiner Tour auch in Fischbachau im Winklstüberl (da gibts die besten Kuchen der Welt, wer da mal langkommt, unbedingt vorbeischauen). Hab ich natürlich direkt vor der Tür geparkt und es war interessant, wirklich jeder der im Biergarten saß starrte auf mein Auto *lol*
-
So............
Nun muss ich mich auch mal zu Wort melden :)
Ich bin der weibliche Teil vom Socca
Die Idee mit dem Zweiten 500er, kam eigentlich nur deshalb zustande, weil mein Nebengeräusch mich nicht mit Luigi fahren läßt.
Neuerdings bekomme ich ihn überall mit hin, weil er dann mit Luigi fahren kann.
Ich habe mir mal erlaubt mit dem "Kleinen" zum einkaufen zu fahren ;D das fand er irgendwie gar nicht komisch.
"das ist ein Männerauto, das ist nix für dich" musste ich mir auch schon anhören ::)
Und drum hab ich dann gesagt, das ich mir auch einen hole.......
Seit ihr eigentlich auch alle so verückt mit eurem 500er???
Manch wünsche ich mir, das ich ein 500er wäre, dann würd er mich vielleicht auch mal so pflegen wie sein Auto :D
-
Hallo shamu,
schön das endlich noch ein weiblicher Fan dabei ist. Noch sind wir ja in der unterzahl......NOCH ! ;) ;D
Herzlich Willkommen!
Seit ihr eigentlich auch alle so verückt mit eurem 500er???
JAAAAAAAAAAAA!!!!!! ;D
Laß dir nur nichts einreden von wegen "Männerauto" ! Der 500er schreit ja förmlich danach umsorgt zu werden und wer kann das besser als erfahrene Mütter! ;D
Ja, ich weiß Männer, ihr könnt ihn auch ganz toll verwöhnen, aber als "Männerauto" muss man ihn ja deshalb noch nicht bezeichnen ::)
Und zum einkaufen ist er ideal ;D
Ich fahre lieber 2x mit meinem Luigi Sprudel holen anstatt ich einmal den Kofferraum von unserem Golf voll lade ;D
Und eure Kinder werden ja auch größer und wollen dann immer weniger mit euch mitfahren.Ich spreche aus Erfahrung. Unsere beiden sind jetzt 17 und 18 Jahre und gemeinsame Ausflüge gehören schon seit Jahren der Vergangenheit an. Jetzt fahren sie nur noch mit wenn`s unbedingt sein muß oder wenn es sich für sie "lohnt" ;D ;)
Unsere Große hat jetzt den Führerschein und ich bin gar nicht begeistert wenn sie mal meinen Luigi nehmen muß :o
Aber da muß ich irgendwie durch :D
Ganz liebe Grüße an euch beide
krümel
-
@krümel
du sagst es, ist bei uns genau so
lg
michaela
-
Ich finde die Idee der zwei Kleinwagen auch super.
Der Ulysse wäre mir selbst mit 2 Kindern zu groß, solange man nicht ständig sperrige Sachen transportiert. Ich verstehe sowieso nicht, warum man gleich einen Kombi oder Van braucht sobald man eine Familie hat. Früher ist man in einem VW Käfer zu viert samt Gepäck in den Urlaub gefahren. ;)
@ shamu und Socca5
Wie sitzen eure beiden Kinder denn im bereits vorhandenen 500? Wenn die einigermaßen bequem sitzen und gut ein- und aussteigen können, steht dem 2. 500 Kauf doch nichts mehr im Weg. Lange werden die bei euch ja eh nicht mehr mitfahren. ;)
-
Eigentlich haben sie sich bis jetzt noch nicht beschwert........
Aber sie sind ja auch noch nicht besonders groß (146 und 144 cm)
Man müsste sich mal als Erwachsener hinten hinsetzen und das testen.
Allerdings bin ich auch ein Zwerg (160), muss wohl der Socca nach hinten und ich fahre ;D
-
cool ;D noch so'n zwerg ;) bin auch nur 160cm :'(
-
Ich schließe mich dem Club an! :D
Und da mein Mann 1,98 groß is, wird er mir zum Glück den Fahrersitz nicht streitig machen! ;)
-
Wieso: Skydome öffnen und Kopf raus ...
-
Gibt's momentan ein besseres Statussymbol als den 500er?
-> Nein
Selbst Ferrari-Fahrer schauen neidisch zur Fensterunterkante des 500er hoch ;)
Eeecht?? Mmmh, also der Maserati-Fahrer vorhin hat überhaupt nicht geschaut.. :(
(...)
Seit ihr eigentlich auch alle so verückt mit eurem 500er???
(...)
Nööööööö.. (wir doch nicht) ;)
-
So............
Seit ihr eigentlich auch alle so verückt mit eurem 500er???
Manch wünsche ich mir, das ich ein 500er wäre, dann würd er mich vielleicht auch mal so pflegen wie sein Auto :D
also mein mann fragte mich vorhin auch wieder..."darf ich morgen mit sweety zur arbeit fahren"?
oh man........so war das nicht ausgemacht..... ;D
-
Eeecht?? Mmmh, also der Maserati-Fahrer vorhin hat überhaupt nicht geschaut.. :(
Vielleicht hat er selbst einen in der Garage stehen... und ärgerte sich in dem Moment, dass er ihn nicht nehmen konnte.... sondern weil auf Kundentour mit dem grossen Wrack rumkurven musste ;)
-
Vielleicht hat er selbst einen in der Garage stehen... und ärgerte sich in dem Moment, dass er ihn nicht nehmen konnte.... sondern weil auf Kundentour mit dem grossen Wrack rumkurven musste ;)
Diese Maseratis hat wohl inzwischen auch jeder. Vorhin hatte ich auch einen neben mir stehen. Der hat auch nicht geguckt.
Okay, ich war mit dem Ducato unterwegs... ;D
-
Früher ist man in einem VW Käfer zu viert samt Gepäck in den Urlaub gefahren. ;)
Früher sind zwei Erwachsene und zwei Kinder samt Campingausrüstung mit der Isetta über den Brenner gen Italien gefahren. Käfer *Kopfschüttel*, Großraumlimousine. ;D ;D
-
Diese Maseratis hat wohl inzwischen auch jeder. Vorhin hatte ich auch einen neben mir stehen. Der hat auch nicht geguckt.
Okay, ich war mit dem Ducato unterwegs... ;D
Er hätte ja trotzdem zu Töle auf dem Beifahrersitz rüberwinken können. So ein ungehobelter Schnösel! ;D
Hatte gestern den neuen Maserati Gran Sport vor mir. Leider war er zu schnell, so dass er mich im Rückspiegel bestimmt nicht wahrgenommen hat...
-
Im Käfer ist mein Vater zu sechst gereist weil es ja eine Großraumlimosine war :D
Der kleine Bruder gut gewärmt hinter dem Rücksitz.
-
Bei mir war es ein Quattroporte mit Schramme in der Seite. ;D Und vor der roten Ampel sind alle gleich. ;D ;D
-
Im Käfer ist mein Vater zu sechst gereist weil es ja eine Großraumlimosine war :D
Der kleine Bruder gut gewärmt hinter dem Rücksitz.
So ein praktisches Kinderfach hatte der BMW 600 (große Isetta ;D) auch.
-
Also, ihr macht mir das echt nicht leicht.
Eigentlich dachte ich, ihr werdet mir das ganz kräftig ausreden, aber die letzten Posts bestärken meine Frau noch mehr in ihrem Wunsch nach einem 500er.
Habe ja auch schon mit dem Gedanken gespielt 'nen Abarth zu holen und meiner Frau unseren Luigi zu geben.
Aber stellt euch vor, sie will sich ganz alleine einen konfigurieren :o
Jetzt werden wir erst mal ein paar Nächte drüber schlafen und dann sehen wir weiter.
Irgendwie kriege ich jetzt schon Angst vor meinen eigenen Ideen. ;D
-
Als ich meine Cabrios hatte habe ich eigentlich fast immer gleich einen größeren Wagen für größere Transportprobleme gefunden (wofür hat man Freunde). Ein Bekannter hatte eine Firma und fast immer einen Transit parat. Leider jetzt nicht mehr...
-
Zum Thema gibts grad in der aktuellen Ausgabe der ADAC-Motorwelt (4/2008) einen Artikel "Wie viel Auto braucht der Mensch?". Dabei findet sich als Bildunterschrift des Fiat 500 folgendes: Die richtige Wahl für Familie, Kind und Kegel: Jahrelang orientierten sich die Deutschen beim Auto stets nach oben, jetzt finden sie immer mehr Spaß an knuffigen Kleinwagen wie dem neuen Fiat 500.
-
Zum Thema gibts grad in der aktuellen Ausgabe der ADAC-Motorwelt (4/2008) einen Artikel "Wie viel Auto braucht der Mensch?". Dabei findet sich als Bildunterschrift des Fiat 500 folgendes: Die richtige Wahl für Familie, Kind und Kegel: Jahrelang orientierten sich die Deutschen beim Auto stets nach oben, jetzt finden sie immer mehr Spaß an knuffigen Kleinwagen wie dem neuen Fiat 500.
Kannst Du den Artikel einscannen?
-
Wozu einscannen wenn der freundliche ADAC PDF-Ausgaben mit den gewüschten Seiten anbietet:
Hier PDF downloaden! (http://www.b-machinery.de/motorwelt_0408_auszug.pdf) (1.9MB)
-
Ich werd ich echt noch blöd.........
Nun hab ich doch tatsächlich schon bei einem Händler angerufen um nachzufragen was er in nächster Zeit so geliefert bekommt.
Er bekommt bald eine Sport in MODBLAU und roter LEDERausstattung :o
Ich bekomme diese Auto einfach nicht mehr aus meinem Kopf, und alles ist der Socca schuld, weil ich seinen Luigi nicht fahren darf :-\
-
HI,
Blau mit rotem Leder. Na ich weiß nich...ob das gut aussieht?
LG Thilo
-
Da bin ich mir eben auch nicht so ganz sicher.......
Aber anschauen werd ich ihn mir auf jedenfall mal.
-
HI,
Blau mit rotem Leder. Na ich weiß nich...ob das gut aussieht?
LG Thilo
Ich befürchte schon, :o
das Modena-Blau ist ja das dunkle Blau-Metallic. In den 60ern wurden, soweit ich mich an meinen Auto-Quartetts erinnern kann, öfters dunkelblau-metallic Autos mit rotem Leder hergestellt.
-
So ein praktisches Kinderfach hatte der BMW 600 (große Isetta ;D) auch.
Und auch der BMW 700. Haben aber da nur Bier drin gebunkert. ;D
-
Und auch der BMW 700. Haben aber da nur Bier drin gebunkert. ;D
Aber vor dem Trinken sicher erst noch gut gekühlt. Das ist da hinten doch sonst pippiwarm.
-
Hi Socca,
ja mag sein. Ich finde auch nen alten SL in silber mit rotem Leder total scharf, aber ich kann mir das bei einem aktuellen Auto echt nicht mehr vorstellen. Ok der 500er ist retro aber naja...man muss es mal live sehen. Vielleicht siehts ja doch gut aus.
LG Thilo
-
Beim stöbern in den alten Thread bin ich gerade hierrübr wiedermal gestolpert. :)
Ist schon irgendwie lustig, wenn man selber das praktiziert, was mal durchdacht wurde.
Habt ihr das eigentlich jetzt vollkommen zu den akten gelegt?
Was ich mich frage: was spricht dagegen, doch zwei 500er zu haben?
-
@Vampyre: Was mich interessieren würde:
- Wann nehmt ihr welchen?
Teilt ihr das gerecht auf, oder nehmt ihr einen nur für Langstrecke etc.?
-
Wir haben ja zwei.
Beide sind im täglichen Einsatz. Beide sind eigentlich gleichberechtigt.
Keiner von beiden wird nur für Langstrecke eingesetzt.
Wenn wir Lust haben mit Darkbunny zu fahren, dann tun wir das.
Aber auch mit der Lady sind wir immer wieder unterwegs. Klar, durch die etwas bessere Ausstattung ist der 500er der Wahl meist der "by-Diesel".
Man kann aber abschließend sagen: nein, es gibt keinen Unterschied darin, wie die 500er von uns benutz werden.
Und wenn ich den Astra endlich verkauft habe, sind eh nurnoch die 5is unsere Wagen.
-
Wir haben ja auch bald 2 *wart*wart*, aber auch hier ist das ganz einfach geregelt: Jeder einen ;) Ok, ich werde ab und an schon versuchen Marion den 500C mal zu mopsen wenn ich zur Dialyse fahre, aber sonst, der 500C ist ihr Autochen, ich hab meinen Il Rapido und die barchetta.
-
Apropos Kids: das geht. Gut, unsere Grosse hätte gerne wieder mehr Platz, aber das ist halt noch die gewohnte Sache mit dem Astra vorher.
Der 500er hat genug Platz hinten. Nur 3 Leute hinten geht nimmer.
-
Solange die Kids noch mit uns in den Urlaub fahren, bleibt ein zweiter Fünfi erst einmal Geschichte
Und außerdem kann ich mich auch schwer von meinem Familienschiff trennen :rotwerd: