forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: neos65 am 04.01.2014, 13:15

Titel: Kfz Steuer ab 2014
Beitrag von: neos65 am 04.01.2014, 13:15
Hallo zusammen, wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist ab Januar die "Freimenge" CO² auf 95 Gramm gesenkt worden. Mit der Folge, ich zahle künftig für meinen 1,2 er statt 26 € 74 €. Das ist ja faktisch eine Verdreifachung und das alles still & leise NACH der Wahl. Wie seht ihr das oder habe ich das nur falsch interpretiert.
Wer es nachrechnen will einfach den Autobild Kfz Steuer Rechner googlen. VG Matthias.
Titel: Re: Kfz Steuer ab 2014
Beitrag von: Spurti am 04.01.2014, 15:17
Wen ich das richtig verstanden habe gilt das für Fahrzeuge die ab den 1,1,2014 neu zugelassen sind .
Wir haben ja auch noch die aktuelle Norm Euro 5.

Gruß
Andreas
Titel: Re: Kfz Steuer ab 2014
Beitrag von: HORUS_NUE am 04.01.2014, 15:38
der Text bzgl KFZ-Steuer lautet so:

Zum Jahresbeginn wird die Erhöhung der Kfz-Steuer wirksam.
Für Pkw, die seit dem 1. Juli 2009 neu zugelassen wurden, sinkt der steuerfreie Anteil der CO2-basierten Kraftfahrzeugsteuer von 110 auf 95 Gramm pro Kilometer.
Jedes Gramm über dem Grenzwert erhöht die Steuerbelastung um zwei Euro pro Gramm.


-Die KFZ-Steuer steigt also um 30,oo EURO-

Unter der 95-Gramm-Grenze liegen neben Elektroautos in der Regel nur Kleinstwagen, Diesel-Modelle von der Kompaktklasse abwärts sowie Hybridautos.
Erhoben wird die Kfz-Steuer ab Juli übrigens nicht mehr von den Finanzämtern, sondern vom Zoll. Für die Halter dürfte sich dadurch aber nichts ändern.


Falls die Maut wirklich kommen sollte, würde ich, bei angenommenen 100,oo EURO, also immer noch zusätzlich KFZ-Steuer zu zahlen haben.........

Titel: Re: Kfz Steuer ab 2014
Beitrag von: rene am 04.01.2014, 15:42

Wen ich das richtig verstanden habe gilt das für Fahrzeuge die ab den 1,1,2014 neu zugelassen sind .
Wir haben ja auch noch die aktuelle Norm Euro 5.

Gruß
Andreas

So habe ich das auch aufgefasst...


Sent from my iPad Air using Tapatalk (http://tapatalk.com/m?id=1) HD
Titel: Re: Kfz Steuer ab 2014
Beitrag von: Spurti am 04.01.2014, 16:46
Berechne ich meine KFZ Steuer auf dem Steuerrechner des Bundesfinanzministeriums bleibt für mich alles beim alten
1.4l EZ 8/09 co2 135g =58Euro
 
Titel: Re: Kfz Steuer ab 2014
Beitrag von: Toelja am 04.01.2014, 16:48
Eure 500er sind einfach zu neu. Meiner hat die Erstzulassung im Oktober 2007 bekommen, und seitdem zahle ich 87,00 €.

Wer nach CO² besteuert wurde und die ganze Zeit nur 26 € zahlte und jetzt auf 74 € kommt, hat mein volles Mitleid.  :undweg:
Titel: Re: Kfz Steuer ab 2014
Beitrag von: rene am 04.01.2014, 16:56

Berechne ich meine KFZ Steuer auf dem Steuerrechner des Bundesfinanzministeriums bleibt für mich alles beim alten


Das selbe habe ich vorhin auch gemacht, es kommen immer joch meine 706€ raus... Bin gespannt...


Sent from my iPad Air using Tapatalk (http://tapatalk.com/m?id=1) HD
Titel: Re: Kfz Steuer ab 2014
Beitrag von: HORUS_NUE am 04.01.2014, 17:21
Berechne ich meine KFZ Steuer auf dem Steuerrechner des Bundesfinanzministeriums bleibt für mich alles beim alten
1.4l EZ 8/09 co2 135g =58Euro

sorry, Andreas, glaube ich nicht.
Du mußt berücksichtigen, dass der steuerfreie Anteil der CO2-basierten Kraftfahrzeugsteuer von 110 auf 95 Gramm pro Kilometer sinkt.
Du mußt also für die 15 Gramm CO2 jetzt auch die 2,oo Euro bezahlen, als 30,oo Euro (mehr).
Titel: Re: Kfz Steuer ab 2014
Beitrag von: Selma am 04.01.2014, 17:35
Bei mir sind's noch immer 44€ :)
Titel: Re: Kfz Steuer ab 2014
Beitrag von: HORUS_NUE am 04.01.2014, 17:39
Bei mir sind's noch immer 44€ :)

bitte den Rechenweg erklären.
Meines Verständnisses nach müßte es bei allen Autos gleich sein, was mehr zu zahlen ist.
Titel: Re: Kfz Steuer ab 2014
Beitrag von: Wolfmother71 am 04.01.2014, 17:58
Bei mir laut Rechner immer noch 18.-€.
EZ 2012 TwinAir Co2 Wert 92



Sent from my iPhone using Tapatalk (http://tapatalk.com/m?id=1)
Titel: Re: Kfz Steuer ab 2014
Beitrag von: Selma am 04.01.2014, 18:01
bitte den Rechenweg erklären.
Meines Verständnisses nach müßte es bei allen Autos gleich sein, was mehr zu zahlen ist.
Es kommt auf die Erstzulassung an. Mein Motor würde bei einer Erstzulassung von 01.07.2009 bis 31.12.2011 jährlich 26€ kosten. Aufgrund Luigis EZ im März 2013, also von 01.01.2012 bis 31.12.2013, sind's aber 44€.
Ab 2014 sind's tatsächlich 74€ ????
Titel: Re: Kfz Steuer ab 2014
Beitrag von: HORUS_NUE am 04.01.2014, 18:05
Es kommt auf die Erstzulassung an. Mein Motor würde bei einer Erstzulassung von 01.07.2009 bis 31.12.2011 jährlich 26€ kosten. Aufgrund Luigis EZ im März 2013, also von 01.01.2012 bis 31.12.2013, sind's aber 44€.
Ab 2014 sind's tatsächlich 74€ ????

also 30,oo Euro mehr, siehst Du  :winkewinke:

Bei mir laut Rechner immer noch 18.-€.
EZ 2012 TwinAir Co2 Wert 92

Sent from my iPhone using Tapatalk (http://tapatalk.com/m?id=1)

ist ja kein Wunder, Du unterschreites ja den Grenzwert von 95 Gramm  :thumbsup:
Titel: Re: Kfz Steuer ab 2014
Beitrag von: neos65 am 04.01.2014, 18:11
Hallo, es sind beim 1,2 weil aufgerundet wird nur für den Hubraum 26 € weil 1300 cm³ Hubraum mal 2€  pro 100 ccm ergeben 26 € "Grundbetrag". Ontop kommt die Differenz aus 119 Gramm CO² zur jetzigen Freimenge von 95 Gramm also 24 Gramm mal 2 € pro Gramm sind in Summe 74 €. EZ März 2011 Benziner. Wie schaut´s denn bei unseren Dieselfahrern aus ? VG Matthias
Titel: Re: Kfz Steuer ab 2014
Beitrag von: Selma am 04.01.2014, 18:18
also 30,oo Euro mehr, siehst Du  :winkewinke:
Nee, ich bleib bei meinen 44€. Die neue Berechnung gilt für Zulassungen ab 01.01.2014, so versteh ich das zumindest und der Kfz-Steuer-Rechner stimmt mir zu ;D
Titel: Re: Kfz Steuer ab 2014
Beitrag von: HORUS_NUE am 04.01.2014, 18:21
Nee, ich bleib bei meinen 44€. Die neue Berechnung gilt für Zulassungen ab 01.01.2014, so versteh ich das zumindest und der Kfz-Steuer-Rechner stimmt mir zu ;D

Da gibt es wohl unterschiedliche Rechner.
Na mal sehen, was der Zoll künftig verlangt...........
Titel: Re: Kfz Steuer ab 2014
Beitrag von: Mäggi am 04.01.2014, 19:31
Ab dem 1.1.2014 Siehts beim Diesel so aus 9,50.-Pro angefangener 100cm, 95mg frei ,was darüber
Liegt bezahlt 2 Euro pro Gramm. Mein 1,3 Multijet habe ich im November 2013 zugelassen  somit
Bezahle ich 123.- Euro im Jahr ,im darauf folgenden Jahr wären es dann 123.-+4 Euro  da pro Gramm was darüber liegt 2Euro ,somit wäre der zu bezahlende Betrag 127.-Euro.
Titel: Re: Kfz Steuer ab 2014
Beitrag von: Crossman am 04.01.2014, 21:19
Hey,
beim Steuerrechner vom BMF ist dieser Satz zu lesen wenn ich den Steuersatz für meinen Twinni (EZ 2013) berechnen lasse:

"Vom CO2-Wert bleiben 110 g/km steuerfrei. Bei Erstzulassung bis 31.12.2011 waren es 120 g/km. Bei Erstzulassung ab 01.01.2014 sieht das Gesetz nur noch 95 g/km vor."

Es bleibt bei den 18 €, selbst bei einer EZ von 2014.  8)
"Nomverbrauch" lässt grüßen.  :)

Gruß
Rüdiger
Titel: Re: Kfz Steuer ab 2014
Beitrag von: Snopy am 04.01.2014, 21:36
Bei mir ist es wie bei Toelja, alles bleibt wie gehabt bei 94 EUR im Jahr. Der alten Hubraum-Besteuerung sei Dank!

Spare somit seit der Einführung nach CO² Besteuerung und tue dies jetzt noch mehr. Nach dieser Regelung wären es 98 EUR gewesen und bei einer Erstzulassung ab 01.01.2014 nun 148 EUR. ::)

Viele Grüße

Snopy

Titel: Re: Kfz Steuer ab 2014
Beitrag von: berni156 am 04.01.2014, 22:11
mein mitleid hält sich in grenzen, naja ein bisschen vielleicht. :shamusen:

in der Alpenrepublik zahle ich für den twinair mit 85ps je nach Zahlungsweise (monatlich oder jährlich) 
zwischen 275.58 euro und 250.79 euro pro jahr.  :o

beste grüsse
bernhard
Titel: Re: Kfz Steuer ab 2014
Beitrag von: Herbert500 am 04.01.2014, 23:18
Habe es heute schriftlich bekommen. Mein Abarth 500 mit 180 PS kostet 174 Euro KFZ Steuern :wall: :wall:
Da ist doch dann locker noch eine kostenlose Autobahn Vinette drin  :zwinker:
Titel: Re: Kfz Steuer ab 2014
Beitrag von: chrizz am 05.01.2014, 10:36
Wie schaut´s denn bei unseren Dieselfahrern aus ?

Ab 2014 zahle ich 132€ statt 123€. Da mein Diesel 99g CO² ausstößt, liege ich knapp über dem günstigeren Wert.
Titel: Re: Kfz Steuer ab 2014
Beitrag von: HORUS_NUE am 05.01.2014, 16:42
Habe es heute schriftlich bekommen. Mein Abarth 500 mit 180 PS kostet 174 Euro KFZ Steuern :wall: :wall:
Da ist doch dann locker noch eine kostenlose Autobahn Vinette drin  :zwinker:

ja, ja, die frisierten ABARTHs sroßen halt doch etwas mehr CO2 aus.
bei La Mirica Rossa sind es 183 g/km
Titel: Re: Kfz Steuer ab 2014
Beitrag von: Jessy18 am 05.01.2014, 17:31
ja, ja, die frisierten ABARTHs sroßen halt doch etwas mehr CO2 aus.
bei La Mirica Rossa sind es 183 g/km

wer hat denn frisierte Abarths? ;-)
Titel: Re: Kfz Steuer ab 2014
Beitrag von: HORUS_NUE am 05.01.2014, 18:03
wer hat denn frisierte Abarths? ;-)

ähm  :denk: , weiß nict  :nenene: :zwinker:
Titel: Re: Kfz Steuer ab 2014
Beitrag von: Herbert500 am 05.01.2014, 18:04
Keine Ahnung :pfeif: :pfeif: :pfeif:
Titel: Re: Kfz Steuer ab 2014
Beitrag von: Michi am 11.01.2014, 11:50
Grad gesehen, unser 500C, Zugelassen im November 2009, kostet immer noch seine 26€... Bin gespannt was ich für meinen 595 blechen darf  :pfeif:
Titel: Re: Kfz Steuer ab 2014
Beitrag von: -Knutsch.Kugel- am 11.01.2014, 12:43
Also meine KFZ-Steuer bleibt gleich...
Titel: Re: Kfz Steuer ab 2014
Beitrag von: wrigda am 11.01.2014, 13:34
Mir haben sie auch nur 18 Euro abgebucht. Die gleiche Steuer wie letztes Jahr.
Titel: Re: Kfz Steuer ab 2014
Beitrag von: HORUS_NUE am 11.01.2014, 16:13
Mir haben sie auch nur 18 Euro abgebucht. Die gleiche Steuer wie letztes Jahr.

ist das richtig, dass der Twinair nur 90 Gr CO2 hat?
Wenn ja liegt er sowieso unter dem neuen Grenzwert von 95 Gr.  Dann muss die KFZ-Steuer gleich bleiben.
Titel: Re: Kfz Steuer ab 2014
Beitrag von: Wolfmother71 am 11.01.2014, 16:39
Ja, der Twin hat Offiziell 92 mg.😁😁😁


Sent from my iPhone using Tapatalk (http://tapatalk.com/m?id=1)
Titel: Re: Kfz Steuer ab 2014
Beitrag von: -Knutsch.Kugel- am 11.01.2014, 17:43
Also ich hoffe mal, das meine Steuer gleich bleibt.

Mein Baby hat einen CO² Austoß von 119
Titel: Re: Kfz Steuer ab 2014
Beitrag von: HORUS_NUE am 11.01.2014, 17:46
Also ich hoffe mal, das meine Steuer gleich bleibt.

Mein Baby hat einen CO² Austoß von 119

Leider wirsd Du festsellen müssen, dass es teuer wird.

Bisher war der Grenzwert 110 Gr. Jetzt ist der Grenzwert 95 Gr.
Also rein rechnerisch bei EURO 2,oo pro Gr wird der Steuerbetrag um EURO 30,oo raufgehen.........
Titel: Re: Kfz Steuer ab 2014
Beitrag von: Michi am 11.01.2014, 18:43
Also wenn ich das beim ADAC so lese, ändert sich wohl eher nichts, schaut einfach mal hier (http://www.adac.de/infotestrat/fahrzeugkauf-und-verkauf/kfz-steuer/neue-kfz-steuer/#tabid=tab1). Ausschlaggebend bleibt wohl das Datum der Erstzulassung.

Edit: Hier (http://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Themen/Steuern/Steuerarten/Kraftfahrzeugsteuer/BMF_Anordnungen_Allgemeines/KfzRechner/KfzRechner.html) kann man es direkt beim Bundesfinanzministerium berechnen lassen. Und da passt das was der ADAC schreibt!
Titel: Re: Kfz Steuer ab 2014
Beitrag von: -Knutsch.Kugel- am 11.01.2014, 18:59
Also wenn ich 30 Euro mehr zahlen soll, ist das echt Abzocke. Ich bezahle jetzt schon 87 Euro...

Bemerkung: Ich habe mir gerade den Spaß gemacht, und habe beim Bundesfinanzministerium das durchrechnen lassen mit Erstzulassung ab 01.01.2014, was bei meinem Baby ja nicht der Fall ist.... Aber da würde ich sogar weniger bezahlen, als ich im Moment zahlen muss.
Titel: Re: Kfz Steuer ab 2014
Beitrag von: HORUS_NUE am 11.01.2014, 19:25
Also wenn ich das beim ADAC so lese, ändert sich wohl eher nichts, schaut einfach mal hier (http://www.adac.de/infotestrat/fahrzeugkauf-und-verkauf/kfz-steuer/neue-kfz-steuer/#tabid=tab1). Ausschlaggebend bleibt wohl das Datum der Erstzulassung.

Edit: Hier (http://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Themen/Steuern/Steuerarten/Kraftfahrzeugsteuer/BMF_Anordnungen_Allgemeines/KfzRechner/KfzRechner.html) kann man es direkt beim Bundesfinanzministerium berechnen lassen. Und da passt das was der ADAC schreibt!

habe mir die Seite jetzt auch nochmal genau angesehen.

Michi, ich verstehe das jetzt auch so, dass der neue CO2-Wert nur für Fahrzeuge mit Zulassung nach dem 1.1.2014 besteht.
Für ältere Fahrzeuge (Zulassung vor dem 1. Januar 2014)  ändert sich also nichts!!!! :sm2:

30,00 EURO gespart.....und was machen wir jetzt damit?  :denk:
Titel: Re: Kfz Steuer ab 2014
Beitrag von: -Knutsch.Kugel- am 11.01.2014, 19:52
Wir machen einen druff :-D
Titel: Re: Kfz Steuer ab 2014
Beitrag von: wrigda am 11.01.2014, 19:56
Wir machen einen druff :-D

Lieber noch nicht. Andere haben ja schon höhere Steuern per Bescheid bekommen :denk:
Titel: Re: Kfz Steuer ab 2014
Beitrag von: rene am 11.01.2014, 20:04
Hab ganz vergessen es hier mitzuteilen: Hab bzgl. der Steuer heim Finanzamt nachgefragt, bei allen mit EZ vor 01.01.14 ändert sich nichts, nur neu zugelassene Autos mit entsprechenden CO2 Ausstoß zahlen mehr ;) Daran ändert sich auch nichts wenn der Zoll künftig die KFZ Steuer "verwaltet". Einzig das leidige Thema LKW Zulassung und PKW Steuer bei PickUps wird bundeseinheitlich geregelt...


Sent from my iPad Air using Tapatalk (http://tapatalk.com/m?id=1) HD
Titel: Re: Kfz Steuer ab 2014
Beitrag von: -Knutsch.Kugel- am 12.01.2014, 09:01
Das ist ja was tolles. Aber was ich dabei nicht verstehe, wenn ich die Daten von meinem Baby in den KFZ-Steuerrechner eingebe und als Erstzulassung ab 01.01.2014 auswähle, müsste ich weniger zahlen, als mit der eigentlichen Erstzulassung und das obwohl die Freigrenze von 110 auf 95 reduziert worden ist !?

Titel: Re: Kfz Steuer ab 2014
Beitrag von: Spurti am 12.01.2014, 09:17
Deiner ist wohl noch einer der ersten die noch nach Euro 4 versteuert werden obwohl sie schon die Abgaswerte der Euro 5 erfüllen .
Da müsstest du mahl nachfragen ob man das umschlüsseln kann .