forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: Schneewittchen am 23.12.2013, 17:48
-
Kann mir jemand erklären, wie sich der Beifahrerairbag öffnet? Auf der Beifahrerseite steht am Armaturenbrett "Airbag", doch beide Armaturenbrettteile sind durchgängig, also ohne ein erkennbares Viereck oder Ähnliches. Fliegen dann die beiden Teile durch´s Auto? Dann müsste ja nach einer AirbagÖffnung praktisch ein komplett neues Armaturenbrett eingebaut werden :denk:
-
Ich denke mal, das Armaturenbrett hat auf der Innenseite eine Klappe mit Sollbruchstellen (wie zB MINI). Und ob die nun von außen angedeutet sind oder nicht, spielt ja keine Rolle.
Hauptsache er kommt raus, wenns nötig ist.
-
schau mal au diesem Foto, da kann man sehen, wo der Beifahrerairbag sitzt:
Airbag (http://www.airbag-center.eu/auctions/Pictures/Fiat/Fiat_500/22.jpg)
-
Der Beifahrerairbag kommt oben aus dem pickeligem Kunststoff raus. Auf euroncap.com (http://euroncap.com) gibt es ein Video dazu. Da sieht man ganz gut die Klappe, welche sich dann oben bildet/öffnet.
-
Ich denke, wenn es so kracht, dass der Airbag rauskommt, ist der Austausch des Armaturenbretts das kleinste Problem. Da sind dann noch mehr Sachen kaputt.
Ich kann Dich beruhigen, es fliegen keine Teile durch das Auto. Ich habe das einmal mitgemacht.
-
Moin! :winkewinke:
Yep, der Airbag kommt tatsächlich aus dem Armaturenbrett, auch wenn's im Wagen nicht so aussieht, wenn er unbeschädigt ist.
@ Horus, Ich glaube, du hättest zur Kärung dieser Frage nicht gleich eines Deiner Wagen zerlegen :hehehe: müssen. Aber 100 Punkte extra für den Einsatz. :thumbsup: :thumbsup:
Grüße und schöne, knitter- und airbagfreie Weihnachtstage
Mathias
-
Moin! :winkewinke:
Yep, der Airbag kommt tatsächlich aus dem Armaturenbrett, auch wenn's im Wagen nicht so aussieht, wenn er unbeschädigt ist.
@ Horus, Ich glaube, du hättest zur Kärung dieser Frage nicht gleich eines Deiner Wagen zerlegen :hehehe: müssen. Aber 100 Punkte extra für den Einsatz. :thumbsup: :thumbsup:
Grüße und schöne, knitter- und airbagfreie Weihnachtstage
Mathias
nein, nein habe ich nicht. :nenene:
Einfach mal gegoogelt und schon findet man etliche Bilder.........
-
Okay - dann hoffe ich mal, dass ich das nicht erleben muss und ihr natürlich auch nicht.
@ Wrigda - so wie es klingt, bist du aber scheinbar mit einem "blauen Auge" davon gekommen?
Ist das mit einem 5i passiert?
-
Hallo Heike,
ja ich hatte Glück. Mein damals drei Monate alter Golf Variant war allerdings ein Totalschaden. Bei mir war es "nur" ein Schleudertrauma und einige Prellungen. Da das ganze bei spiegelglatter Fahrbahn passiert ist, waren wir beide nicht schnell. Ich bin ca 40 km/h in der Kolonne gefahren, der andere vielleicht 50 km/h. Er brach mit dem Heck aus und erwischte mich frontal. Ich will nicht wissen, wie das Ganze ausgegangen wäre, wenn wir schneller gewesen wären............. . Es sind alle Airbags raus gekommen. Was ich damals gelernt habe war, dass sich dann beim Aufblasen der Airbags kleine Rauchwölkchen bilden. Das ist normal. Ich bin damals allerdings total erschrocken, da meine Türen nicht mehr aufgingen und ich dachte, das Auto würde zu brennen anfangen. Also ich brauche das nicht mehr. :nenene: :nenene:
-
Oh man, da bekomme ich echt Gänsehaut. Die Fernsehbilder erscheinen direkt vor mir ... Insassen in brennenden Fahrzeugen.
Nein: das braucht niemand!!!
Dann mal großen DANK für die Info, und es bleibt in solch einer Situation (die hoffentlich keiner erlebt) nur noch die Hoffnung, dass eventuelle Räucherleins auch wirklich "nur" von den geöffneten Airbags kommen ... ::)
-
der " Rauch " ist nur Talgum. Nicht ernstens.
-
Das weiß ich zwischenzeitlich auch, aber in diesem Moment hatte ich echt Panik :winsel:
-
Zerstäubtes Talkum - ahhh - Danke für die Erklärung !!! :thumbsup: