forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: HORUS_NUE am 01.12.2013, 20:17

Titel: Schaltereinheit Skydome - demontage
Beitrag von: HORUS_NUE am 01.12.2013, 20:17
Habe heute mal eine Frage.

Wie demontiert man die Schaltereinheit des Glasschiebedaches?

Titel: Re: Schaltereinheit Skydome - demontage
Beitrag von: rene am 01.12.2013, 20:24
Die ganze Einheit nach links oder rechts schieben (bin mir nicht mehr genau sicher in welche Richtung) und dann geht eine Ecke nach unten raus. Das andere Ende ist dann noch eingehängt.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

Titel: Re: Schaltereinheit Skydome - demontage
Beitrag von: HORUS_NUE am 02.12.2013, 00:15
Danke für die Antwort, ich werde mal probieren, ob es so geht.
Trotzdem wiederhole ich meine Frage:
weiß jemand genau, wies geht?

gesendet vom HORUS_NUE per Smartphone

Titel: Re: Schaltereinheit Skydome - demontage
Beitrag von: HORUS_NUE am 02.12.2013, 15:21
so, habe gerade mal probiert, die Schaltereinheit Skydome herauszubekommen.

Rene hatt mich ja bereits auf die richtige Spur gesetzt.

Also die Schaltereinheit (das gesamte Gehäuse) einfach nach links schieben, dann löst sie sich rechts und schnappt einfach aus der Halterung heraus und schon hat man die komplette Schaltereinheit in der Hand.

links ist übrigens die Feder zu sehen, gegen deren Widerstand man drücken muss.

Titel: Re: Schaltereinheit Skydome - demontage
Beitrag von: HORUS_NUE am 02.12.2013, 15:50
jetzt gibt es gleich die nächste Frage:

An der Schaltereinheit befindet sich ein Stecker mit 4 Kabeln
Grün/Gelb
Blau
Schwarz
Rot/Gelb

Kann mir jemand sagen, wiedie Schaltung ist?

Ich brauche Masse und Armaturen-/Schalterbeleuchtung.
Titel: Re: Schaltereinheit Skydome - demontage
Beitrag von: miguelito am 03.12.2013, 11:07
Moin, wo wir gerade bei diesem Thema sind:
Geht das Micro für die Freisprech auch mit diesem "Trick" (Verschieben) raus?
Titel: Re: Schaltereinheit Skydome - demontage
Beitrag von: HORUS_NUE am 03.12.2013, 16:48
Moin, wo wir gerade bei diesem Thema sind:
Geht das Micro für die Freisprech auch mit diesem "Trick" (Verschieben) raus?

....einfach die (Microphon-) Kappe nach unten herausziehen....

ach ja, kannst Du bei den Kabelfarben helfen?
Titel: Re: Schaltereinheit Skydome - demontage
Beitrag von: miguelito am 04.12.2013, 10:01
Perfekt danke.

Jo, ich meld mi später dazu. LG
Titel: Re: Schaltereinheit Skydome - demontage
Beitrag von: miguelito am 04.12.2013, 10:28
Du hast ja "nur" das Scheibedach am Domeschalter (so wie auch unsere Kugel).

So sollte es aussehen:
- die gelben gelb-rot, das andere sollte gelb-blau sein, sind für die Ansteuerung des Dachs (auf/zu). Schaltsignale gegen Masse
- schwarz ist Masse
- Das 4. sollte blau/grün sein. Sieht aus, als ob hier ne LEuchtdiode vom Bodycomputer angesteuert wird. D.h. das könnte gut das Innenbeleuchtungssignal sein (Leuchtdiode == Beleuchtung Schalter Dome). Miss mal am Blauen mit Multimeter gegen das Schwarze (am Stecker). Wennst Innenbeuechtung einschaltest sollen hier 12V anliegen. Sonst 0V (Innenbeleuchtung aus).

Titel: Re: Schaltereinheit Skydome - demontage
Beitrag von: HORUS_NUE am 04.12.2013, 13:55
Du hast ja "nur" das Scheibedach am Domeschalter (so wie auch unsere Kugel).

So sollte es aussehen:
- die gelben gelb-rot, das andere sollte gelb-blau sein, sind für die Ansteuerung des Dachs (auf/zu). Schaltsignale gegen Masse
- schwarz ist Masse
- Das 4. sollte blau/grün sein. Sieht aus, als ob hier ne LEuchtdiode vom Bodycomputer angesteuert wird. D.h. das könnte gut das Innenbeleuchtungssignal sein (Leuchtdiode == Beleuchtung Schalter Dome). Miss mal am Blauen mit Multimeter gegen das Schwarze (am Stecker). Wennst Innenbeuechtung einschaltest sollen hier 12V anliegen. Sonst 0V (Innenbeleuchtung aus).

das ist die qualifizierte Anwort, die mir wirklich weiterhilft!  :thumbsup:
Ich brauche, wie ich ja schon schrieb, Strom, wenn ich die Beleuchtung eingeschaltet habe, also auch die Armaturenbeleuchtung etc. an ist.
Titel: Re: Schaltereinheit Skydome - demontage
Beitrag von: miguelito am 05.12.2013, 13:23
Jo, immer gern ;)

Pass nur auf, weil Du schreibst Du brauchst "Strom". Zieh da besser mal nicht zu viel Saft raus. Ich hab nicht genau analysiert woher das Signal kommt. Wenn der Bodycomputer das direkt schaltet . Wenn Du es nur als "Signal" brauchst um was anzusteuern, oder bloss ein paar 100 mA isses sicher kein Problem.