forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: nima am 28.03.2008, 18:06

Titel: Motorenwahl
Beitrag von: nima am 28.03.2008, 18:06
Hallo Leute,

da wir letztens schon einmal eine Umfrage bezüglich der Farbe hatten ( http://www.forum500.de/community/index.php?topic=237.0 )

Würde mich nun auch interessieren, für welche Motorvariante ihr euch entschieden habt.

Über eine rege Teilnahme würde ich mich freuen.

Ciao und LG nima

Titel: Re: Motorenwahl
Beitrag von: nima am 03.04.2008, 20:17
Möchte noch mal an die kleine Umfrage erinnern.......  ;)

Ciao und schön abstimmen.....
Titel: Re: Motorenwahl
Beitrag von: nima am 12.05.2008, 11:24
Möchte die alte Umfrage noch mal aus der Versenkung holen.....

Wir haben nun über 500 User, aber nur 82 Stimmen. Da fehlen

doch noch ein paar ;) Auf Leute jede Stimme zählt :)

Je mehr, desto repräsentativer   
Titel: Re: Motorenwahl
Beitrag von: nima am 20.05.2008, 09:15
41 zu 40 ist doch eine denkbar Knappe Kiste.....

P.S. Habe auch die Umfrage mal um den Punkt Gas erweitert.....
Titel: Re: Motorenwahl
Beitrag von: Tommicassi am 20.05.2008, 22:32
erweitern ist super, aber wie kann ich meine Abstimmung nun ändern?  ???
Titel: Re: Motorenwahl
Beitrag von: skyjacker am 20.05.2008, 22:47
... will auch nochmal abstimmen !!!  ???
Titel: Re: Motorenwahl
Beitrag von: anti.depressiva am 21.05.2008, 08:03
Tatsächlich... der 69PSige ist hier am häufigsten vertreten!  :)
Hätte ich eigentlich nicht gedacht.
Titel: Re: Motorenwahl
Beitrag von: nima am 21.05.2008, 08:05
Hätte ich eigentlich nicht gedacht.

Ich auch nicht..... man lernt nie aus :)
Titel: Re: Motorenwahl
Beitrag von: anti.depressiva am 21.05.2008, 08:19
Und was heißt das für mich? - Dass der 69PSige so gut geht, dass gar nicht mehr Pferde notwendig sind!  ;D
Da freu ich mich doch umso mehr aufs Fahren xD
Titel: Re: Motorenwahl
Beitrag von: DerDuke am 21.05.2008, 10:21
Das heißt dass der mit 69PS ausreichend ist, mehr Spass machen aber die anderen Motorisierungen.

Klar, wir sind damit auch fast 1000km (und das auch wieder zurück) in die Toskana gefahren,
auf Autobahnsteigungen merkt man das fehlende Drehmoment aber schon recht deutlich.

Für mich ists so:

Fiat 500 als einziges Auto: Diesel oder besser 1.4er
Fiat 500 als Zweitwagen: 1.2er
Titel: Re: Motorenwahl
Beitrag von: BalthasarBlume am 21.05.2008, 10:35
Deshalb habe ich mich auch fü den 1.4 entschieden. Ich führe eine Wochenendehe und d.h., dass ich so jedes 2. Wochenende eine längere Tour (Autobahn, ein bisschen Landstraße) vor mir habe. Und aus meinen Erfahrungen mit den Vorgängerwagen (2 x Corsa, jezt Tigra) wusste ich, dass ich mich PS-mäßig nicht verschlechtern wollte.
Also, dem Fahrspass auf längeren Strecken zuliebe 1.4

Gruß BalthasarBlume
Titel: Re: Motorenwahl
Beitrag von: Roadrunner69 am 21.05.2008, 10:43
Also, dem Fahrspass auf längeren Strecken zuliebe 1.4

Jepp - Power to the Bauer und Druck auf de Pflug!  ;D
Titel: Re: Motorenwahl
Beitrag von: anti.depressiva am 21.05.2008, 13:35
Fiat 500 als Zweitwagen: 1.2er

Bzw. als erstes Auto überhaupt xD Da muss es wirklich kein 100PSiger sein  :D
Titel: Re: Motorenwahl
Beitrag von: krümel am 21.05.2008, 14:40
Bzw. als erstes Auto überhaupt xD Da muss es wirklich kein 100PSiger sein  :D

Vernünftig !! (http://www.smilies.4-user.de/include/Optimismus/smilie_op_027.gif) (http://www.smilies.4-user.de)
Titel: Re: Motorenwahl
Beitrag von: chrizz am 21.05.2008, 18:32
Umfrage ist editiert, d.h. ihr habt jetzt 2 Wahlmöglichkeiten. So könnt ihr bei Gas auch noch ankreuzen.
Titel: Re: Motorenwahl
Beitrag von: ID500 am 21.05.2008, 18:36
Wenn das mit den Gas- und Spritpreisen so weiter geht, sollten wir noch Holz in die Umfrage mit aufnehmen ::)
Titel: Re: Motorenwahl
Beitrag von: fegebesen am 21.05.2008, 18:49
Wie wärs dann gleich mit Pellets?
Titel: Re: Motorenwahl
Beitrag von: nima am 21.05.2008, 18:52
Ihr feixt rum.... In Schweden gibt es einen Mann, der betreibt sein Auto echt mit Holz.

Haben sie vor ein paar Wochen in einem Automagazin gezeigt. Geile Kiste eigentlich......

Edith: War doch nicht in Schweden, war so gar bei uns in D. Ein Ford Escort......
Verbrauch 16-20 kg pro 100 km  ;D

siehe: http://dhd-news.de/article/3105/unter-volldampf-fahrzeuge-mit-holzantrieb
Titel: Re: Motorenwahl
Beitrag von: ID500 am 21.05.2008, 18:56
Wie wärs dann gleich mit Pellets?
Ne, auch schon wieder zu teuer ;)
Titel: Re: Motorenwahl
Beitrag von: fegebesen am 21.05.2008, 19:02
Wie wärs mit der guten alten Braunkohle?
Titel: Re: Motorenwahl
Beitrag von: lea6800 am 24.05.2008, 23:32
hallo,
naja so eine echte wahl hatte ich nicht, ich brauchte ein neues auto. und habe dann mich dann in den 500 verguckt. ich wollte die elfenbein innenausstattung, glasdach und chrompacket das waren meinen wünsche. nun mit den frei verfügbaren fahrzeugen sieht es ja land auf land ab essig aus, auch wenn hier einige von händlern mit bis zu 10 freien fahrzeugen reden. (dieses 500 schlarraffenland habe ich aber nirgens gefunden). achja und ein ding war mir auch wichtig produktions datum sollte 3/4 bis ein jahr nach sop (start of produktion) sein. so bin ich von händler zu händler geeiert und habe meine traum schon platzen sehen als mich ein händler aus der nachbarschaft anrief und meinte es ist jemand abgesprungen und er könnte mir einen roten multijet verkaufen, ich bin sofort zu ihm hin wo noch eine mitbewerber auftauchte, also mir eine probefrahrt ausgebeten, und los gings erste runde 1.3 multijet dann 1.4 ps sport probegfahren ( sein regulärer vorführwagen) also ich war vom 1.3 sofort angetan nur der andere klang des heizölferraries war doch gewohnheits bedürftig. naja der 1.4 sport geht doch einen tick besser ist aber innen lauter und die strassenlage ist nicht so konfortabel wie der 1.3 loung. damit war die sache dann auch in trocken tüchern und ich habe den roten heizölferrarie gekauft. beim ersten tanken und was die reichweitenanzeige zeigte ließ meine begeisterung dann vollends perfeckt werden. also der unterschied zum 1.4 rechtfertigt für mich nicht den spritverbrauch und der preisunterschied diesel - 1.4 ist auch ein grund mehr für den diesel finde ich. die 1.2 er maschine ist ja wohl die weiterentwicklung die ich schon in meinem punto hatte oder? und die ging echt gut bei geringem verbrauch und von daher würde ich sagen das sie wohl auch im 500 spass machen muß.

stephan
Titel: Re: Motorenwahl
Beitrag von: nima am 05.06.2008, 11:53
Noch einmal hoch pushen.....  ;D

Und alle daran erinnern, die noch nicht ihr Stimme abgegeben haben ;)

Best regards nima
Titel: Re: Motorenwahl
Beitrag von: Tommicassi am 05.06.2008, 12:45
und ich kann meine Stimme immer noch nicht ändern  :P