forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: janf am 25.08.2013, 16:23

Titel: Ölfilter/Luftfilter Fiat 500-TwinAir
Beitrag von: janf am 25.08.2013, 16:23
Hallo,

hatte schon mal die Suche bemüht, aber nix gefunden...
Ich möchte einen Ölwechsel bei unserem Fiat 500 TwinAir machen. Habe auch ein Reparaturhandbuch, wo aber dummerweise der TwinAir-Motor fehlt.

Mein Frage wäre, wo ich den Ölfilter finde. Rechts hinter dem Motor ist so ein schwarzer Deckel mit einem Sechskant. Befindet sich da der Filter drunter? Ich kenne bisher nur die "normalen" Filter mit dem 14-Kant direkt am Filtergehäuse.

Die nächste Frage hätte ich zum Luftfilter. Gibt es da etwas spezielles zu beachten? Oder einfach nur die Plastikverkleidung oben vom Motor abschrauben...?

Danke!

Viele Grüße  - Jan -

Titel: Re: Ölfilter/Luftfilter Fiat 500-TwinAir
Beitrag von: janf am 01.09.2013, 16:56
Hallo,

hat wirklich niemand eine Idee wo sich der Ölfilter beim TwinAir befindet???
Habe mal die schwarze Kappe fotografiert. Siehe Bild...
Könnte da der Filter drunter sein. Oder ist das der Filter? Wie gesagt, ich kenne nur die mit dem 14-Kant.

Titel: Re: Ölfilter/Luftfilter Fiat 500-TwinAir
Beitrag von: Spurti am 01.09.2013, 17:19
Ja da sitzt der Ölfilter drunter .  :)
Titel: Re: Ölfilter/Luftfilter Fiat 500-TwinAir
Beitrag von: janf am 01.09.2013, 17:32
Ja da sitzt der Ölfilter drunter .  :)

Sehr gut!
Kommt mir dann gleich der Filter entgegen wenn ich den Deckel abschraube, oder ist der eigentliche Filter noch mal extra eingeschraubt???

Danke!

Viele Grüße  - Jan -
Titel: Re: Ölfilter/Luftfilter Fiat 500-TwinAir
Beitrag von: Spurti am 01.09.2013, 17:51
Gute frage meist sitzt der Filter unter dieser Kappe und du musst diesen noch rausziehen . 
Titel: Re: Ölfilter/Luftfilter Fiat 500-TwinAir
Beitrag von: Wulfenau am 01.09.2013, 19:14
Moin!  :winkewinke:

Da ich in meinem Diesel die selbe (ok, fast) Kappe habe, übertrage ich mal auf den Twinair

Passende Nuss (27er bei meinem Diesel) auf die große Mutter und aufdrehen. Ich habe mal die Info bekommen, dass es, wenn das System Luft bekommt, es zischen soll (???), kann ich aber nicht bestätigen. Dann die Kappe rausnehmen (aufpassen, nicht kleckern, und de Filtereinsatz (Papierteil) abziehen. Neuen Filter rauf, Gummidichtung an der Kappe wechseln (ist beim Filter dabei) und wiede zuschrauben, Voilà.

Sollte kein Hexenwerk sein, aber hahlt ein wenig mit Öl aufpassen, dass es nicht irgendwo hinrtopft, wo es nicht hin soll.

Gruß, Matthias