forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: Wulfenau am 10.08.2013, 17:41

Titel: Auto springt nicht an
Beitrag von: Wulfenau am 10.08.2013, 17:41
Moin!  :winkewinke:

 :o Heute gab's ein Erlebnis, was mich schon arg stutzen ließ.  :o
Ich fahre ins Nachbarstädchen um Brötchen zu holen (7 Km), stelle den Himmelblauen auf den Parkplatz und bin nach ca. 10 min wieder beim Auto.

Rein, Schlüssel rein und Zündung an, alle notwendigen Kontrolllampen sind an und zünden - - - - - nix bis auf ein unmotiviertes Flackern aller Tacho-Kontrollleuchten. Also nochmal (insgesamt 5-6 mal) immer das selbe Ergebnis.  :wall: :wall: .
Was nun, den fFh oder ne andere Werke anrufen? Nö, so schnell gibt ein Indianer nicht auf.
Batterie abgeklemmt, drei Minuten gewartet, Batterie wieder angeklemmt und, siehe da, der Diesel brummt wie er's soll, keine Fehlermeldung im Display, ok, Uhr und Datum müssen gestellt werden.
Nachdenklich macht mich das Ganze schon, denn irgendwie sollte sich der Anlasser drehen und nicht alle Lämpchen mit fröhlichem geklicke blinken.

 :denk:  :denk: Ist das normal bei dem Auto? Ach ja, Am Kabelbruch im Heck liegt's nicht, der ist korrekt beseitigt. Regen in Massen hat der Himmelblaue auch nicht abbekommen und fährt auch sonst eher längere Strecken. Zusätzlicher Kram ist auch nicht angebaut, der irgendwechel Strom abzwackt.  :denk:  :denk:

Fange so langsam an, meine Kauf vom letzten Jahr zu bereuen.

Grüße aus dem Norden

Titel: Re: Auto springt nicht an
Beitrag von: Michi am 10.08.2013, 17:48
Ich tippe mal ins "blaue" ;) : Die Batterie hat eine Macke, lass die mal testen!
Titel: Re: Auto springt nicht an
Beitrag von: Spurti am 10.08.2013, 18:03
Es könnte sein das sich die Klemme vom Minuspol ganz leicht gelöst hat das hatte ich auch mal nur bei mir ging Garnichts mehr.
Titel: Re: Auto springt nicht an
Beitrag von: Wulfenau am 12.08.2013, 14:55
Moin!  :winkewinke:

Da heute morgen zu allem Überfluss auch noch die Servolenkung Handlungsbedarf anmeldete (Hierzu gibt es gesonderte Themen) halte ich die Batterie für die Ursache des Ganzen.
Aber lustig sieht's schon aus, wenn alles im Tacho mit wirrem klick-klick-klick-klick-klick blinkt und sonst nichts passiert, obwohl der Wagen vorher tadellos ansprang und der Anlasse freudig drehte.

Na, ja

Grüße aus dem Norden
Titel: Re: Auto springt nicht an
Beitrag von: Mike am 12.08.2013, 18:23
Bei uns hat sich die Batterie auch am Samstag verabschiedet. Funktionierte vorher tadellos und dann wollte sie auf einmal nicht mehr. Mit Starthilfe sprang die Kiste wieder an, während der Fahrt aber leuchteten Servolenkung und Motorkontrollleuchte. Auto ausgemacht und beim Starten  ging wieder nichts mehr, Batterie hat sich kein bisschen aufgeladen während der Fahrt. Heute eine neue eingebaut und alles ist wieder fein. Batterie hat 5 Jahre gehalten, dann darf sie auch mal schwächeln.
Titel: Re: Auto springt nicht an
Beitrag von: Wulfenau am 12.08.2013, 20:03
Moin!  :winkewinke:

@ Martin:
Eure Batterie war auch am Samstag am Ende?
Es könnte sich tatsächlich um eine weltumspannende Verschwörung der Autobatterieindustrie handeln. Das sollte mal genauer durch eine repräsentative Umfrage im Forum untersuchen.  :plemplem:  :hehehe:
Gruß Matthias
Titel: Re: Auto springt nicht an
Beitrag von: Collias am 12.08.2013, 21:44
Tach zusammen,

Leutz, mal keine Panik und tief durchatmen! Eure Batterien sind noch ganz ok. Ich hatte vor kurzem mit BreakBeat das selbe Problem, es sind bloß Kontaktschwierigkeiten an den 5 Jahre alten Polklemmen an der Batterie! Ein wenig gutes Polfett schafft hier schnell und zuverlässig Abhilfe! Probierts mal aus, kostet fast nix und hilft 100%ig...

Greetz, Andy! :-)

Titel: Re: Auto springt nicht an
Beitrag von: Wulfenau am 13.08.2013, 19:05
Moin!  :winkewinke:
Die Batterie ist definitiv fällig!
Heute mal die Kontakte gereinigt und Siege da:
Am Pluspol hat das Gehäuse einen Riss !!!!!!!  ????
Da werden sicherlich keine 12-14 Volt mehr anliegen an dem Teil.
2,5 Tage muss sie noch halten, dann geht sie übern Jordan.
Wie kann da ein Riss ins Gehäuse kommen???
Grus Matthias
Titel: Re: Auto springt nicht an
Beitrag von: Wulfenau am 15.08.2013, 12:22
Moin!  :winkewinke:

Letzes Update zu diesem Thema von mir!


So, die alte (Batterie  :pfeif: ) ist übern Jordan. Bin heute bei einem hier ansässigen Batterievertrieb (die mit der schwarzen Raubkatze als Namen), gewesen.
Der (sehr freundliche) Mechaniker hat die neue Batterie eingebaut, sich vorher über den Riss gewundert und dafür 43,-- € (!!!!!) aufgerufen. Nach 15 min wr alles erledigt. Frage von ihm: "Soll ich den BC noch mal neu konfigurieren?" "Nö, nö, mach ich schon selbst, danke"

Das ist doch mal 'ne Ansgage, für  :thumbsup: 43,-- Dukaten  :thumbsup: eine neue KFZ-spezifische Batterie inkl. Einbau und nix "no-name, Baumarkt Ching-Chong".

 :nenene:  :wall: Der fFh hatte am Tel. 90,-- € aufgerufen.  :nenene:  :wall:

Preiswerte Grüße aus dem Norden.

Gruß, Matthias