forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Multimedia => Thema gestartet von: Schraubär am 25.07.2013, 22:05
-
Servus Zusammen,
in Sachen 5i bin ich noch reichlich grün hinter den Ohren, in diesem Sinne möchte ich mich in
der Runde vorstellen und euch mein Unwissen nicht länger vorenthalten :)
Da mir das entsprechende Werkzeug (Entriegelungsschlüssel) zur Selbstüberprüfung fehlt, scheint
das die ideale Gelegenheit zu sein, um hier aktiv zu werden und auf euer geballtes Wissen zurückzugreifen.
Wie der Titel/Betreff bereits andeutet möchte ich mein Android mit dem 5i verbinden und über die Lautsprecher
Musik hören. Mit diesem Gedanken bin ich wahrlich nicht der erste, wie mir die Recherche der letzten Tage gezeigt hat.
Schauplatz ist ein 2008er mit Blue&Me und folglich OHNE Möglichkeit zur originalen Nachrüstung einer AUX/Klinke Buchse.
Folgende konkrete Anforderungen hätte ich an eine Lösung:
1. Audio Stream vom Phone via Bluetooth an die Fahrzeug Lautsprecher
2. Steuerung des Phone Mediaplayers über das Lenkrad (nächstes Lied, Lautstärke)
Meine potenzielle Lösungsvariante:
USB-/SD-/AUX-Adapter + Bluetooth Freisprechanlage für [...] FIAT 500
http://www.amazon.de/USB--AUX-Adapter-Bluetooth-Freisprechanlage-Romeo/dp/B00DDR18NA/ref=sr_1_sc_3?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1374778977&sr=1-3-spell&keywords=yotour+fiat+bluetooth#productDescription (http://www.amazon.de/USB--AUX-Adapter-Bluetooth-Freisprechanlage-Romeo/dp/B00DDR18NA/ref=sr_1_sc_3?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1374778977&sr=1-3-spell&keywords=yotour+fiat+bluetooth#productDescription)
Auszug Beschreibung:
- Steuerung über die Tasten am Radio und am Lenkrad
- mit Disc-Tasten springt man zwischen den verschiedenen Ordnern/Playlisten
- mit Track-Tasten zwischen den Titeln
Erfüllt laut Beschreibung beide Anforderungen, sofern das Blaupunktradio des Bj 2008 über
ein CD Charger/Wechsel Eingang verfügt.
:denk: Deshalb meine Frage an die Wissenden unter euch:
- Hat mein Radio diesen blauen DIN/ISO CD Charger Eingangsstecker? (Austattungsabhängig?)
- und wenn ja: ist dieser noch frei? (Blue&Me {eigentlich nur gelb!}? Spionage Abhörset der NSA?)
Besten Dank
Schraubär
-
AFAIK hat das normale 5i-Radio keine Wechslersteuerung, ist auch nie angeboten worden! Blue&Me kann kein Streamen per Bluetooth, einzig was Du machen kannst, Dein Handy an die USB-Buchse des Blue&Me anstöpseln. Wenn das Handy so konfiguriert ist, per USB als Datenträger anzukommen, findet Blue&Me alle MP3 auf Deinem Handy und Du kannst die dann auch wiedergeben - samt Klingeltöne ;) Anders wirds IMHO nicht gehen!
-
Moin! :winkewinke:
In der USB-Buchse gibt es auch einen Anschluss für nen Klinkenstecker.
Ich würde mir keine zusätzliche Freisprechanlage ins Auto holen, da der 5i bereits eine hat, auch wenn sich viele über die Sprachqualität beschweren (ist halt nen Auto und keine Telefonzelle)
Klingeltöne über bluetooth sind nur bei einige wenige Telefone möglich. Ich selbst habe nen Androiden 4.x von Samsung und da gibt's nur den Saystemton vom Auto. Reicht aber auch aus.
Bei meinem letzten Tel. wurden mir auch noch SMS vorgelesen. Diese Funktion habe ich jedoch als sinnfrei eingestuft, da Ulla-Trulla nicht wirklich schön liest.
Schließe Dein Tel. einfach mal auf verschiedene Arten ans Blue&Me-System an und schau, wie es Dir am besten gefällt (Try&Error)
So hab ich's auch gemacht und bin eigentlich ganz zufrieden...
Grüße aus dem gewitterfreien Norden
-
In der USB-Buchse gibt es auch einen Anschluss für nen Klinkenstecker.
Leider nein, 2008 gabs das noch nicht. Kam erst glaube ich mit den TwinAir-Modellen, die haben auch ein Blue&Me mit mehr Speicher!
-
Moin! :winkewinke:
Na na na!
Meiner ist auch 2008 und der hat beides, jawoll ja! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Klinke und USB sind da nicht getrennt, sondern liegen irgendwie ineinandergeschachtelt (professionelle Beschreibung! :hehehe: )
Gruß aus dem Norden
-
Nun, mein 500er ist Baujahr 10/2007, der hat nur einen USB-Port, unser 500C ist 2 Jahre jünger, hat aber auch nur einen USB-Port!
-
Moin! :winkewinke:
Vielleicht typischer Fall "Glück gehabt"
Ich habe den Klinkenanschluss auch nicht gleich erkannt, da er hat mir im USB-Anschluss stecket und kein separates "Loch"
Gruß
-
Moin! :winkewinke:
Ich habe mal ein Foto vom "alten" 2008er Anschluß gemacht
roter Pfleil ist Klinke
gelber Pfeil ist USB
und ganz wichtig:
Ich muß mein Auto sauber machen :kotz:
-
Die Sachverhalte rund um's alte Blue&Me sind mir nach meiner ausgiebigen Recherche
schon ins Blut übergegangen.. Aber irgendwie muss ich meinen Dickschädel ja trotzdem
ins Radio bekommen.. geht nicht gibt's nicht ;)
AFAIK hat das normale 5i-Radio keine Wechslersteuerung, ist auch nie angeboten worden! [...]
Damit habe ich leider gerechnet, besten Dank für die Auskunft Michi
[...] roter Pfleil ist Klinke [...]
Das Loch hat mich von den Abmaßen her auch schon neugierig gemacht, ich hatte bisher
nur noch keinen Klinkenstecker zur Hand. Wenn das tatsächlich der Fall ware, springe ich hier gleich im 5eck !
Plane schon für den Worst-Case einen Mini-ISO Y-Adapter um neben Blue&Me einen Klinken-Eingang zu schaffen..
Gleich mal im Auto nach dem mysteriösen Klinken-Eingang gucken:
Also der Klinkenstecker passt tatsächlich in die rot-markierte Öffnung.. Wenn man vorher Brotkrümel reinsteckt,
hätte die Öffnung sogar eine Funktion: Brotkrümelverdichter ! Ich seh da bei Dunkelheit und Taschenlampe nur
Kunststoff in der Öffnung, die Seite zum USB Port hat aber offene Kontaktflächen..
vielleicht ja doch (nicht?) nur ein Brotkrümelverdichter..
@ Wulfenau: sicher, dass du über diese Öffnung schon einmal einen Ton aus den Fahrzeuglautsprechern gehört hast?
-
Ich glaube das ist nur zum Krümelsammeln...