forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: Ragazzo am 13.05.2013, 18:33

Titel: Domlager defekt
Beitrag von: Ragazzo am 13.05.2013, 18:33
Symptome: polternde Geräusche von vorne wenn es mal etwas holpriger wird.

Ursache: Domlager fertig

Abhilfe: Domlager tauschen.

Bei uns nach 90.000 km eingetreten; überflüssig zu erwähnen, dass die bei meiner Carina in 330.000 km nicht gewechselt werden mußten.
Titel: Re: Domlager defekt
Beitrag von: Bella Ragazza am 13.05.2013, 21:53
Hast du ein verändertes Fahrgefühl feststellen können?
Titel: Re: Domlager defekt
Beitrag von: Ragazzo am 13.05.2013, 22:50
Hi,
die Domlager hätten letzten Freitag getauscht werden sollen, aber sie kamen nicht. Die Werkstatt wartet immer noch darauf. Werde mich nochmal melden, wenn sie gewechselt wurden.
Meine Freundin fährt den Fiat, ich repariere ihn meist nur. Muss sie dann mal fragen, ob sie einen Unterschied merkt.
Titel: Re: Domlager defekt
Beitrag von: miguelito am 14.05.2013, 08:08
[..]
Meine Freundin fährt den Fiat, ich repariere ihn meist nur. [..]

Oh hallo, Genosse! ;)

Je nun beim Renault von meinem Studienkumpel waren mit 90tkm Domlager vorne und alle 4 Dämpfer am A... Und: lang ist es her aber ich Erinnere mich trotzdem: bei meinem Corolla waren die Dämpfer vorne mit 80tkm fertig. Erst seit ich BMW fahre weiß ich, dass Dämpfer, Radlager und Auspuff der Erstausrüstung über 250tkm halten können. Aber um den Mehrpreis so einer Karre kannst bei einem Renault/Japaner schon ein paar mal Dämpfer wechseln lassen ;)
Titel: Re: Domlager defekt
Beitrag von: Ragazzo am 14.05.2013, 08:17
Bei der Carina habe ich vorne auch mal die Dämpfer wechseln müssen, nie aber irgendein Lager oder ein Gelenk. Selbst der Auspuff war nach 16 Jahren noch der erste.

Aber Toyota ist leider auch nicht mehr das was sie mal waren. Früher belegten sie mit Starlet, Corolla und Carina regelmäßig Platz 1 der ADAC Pannenstatistik, heute schwimmen sie irgendwo im Mittelfeld.
Titel: Re: Domlager defekt
Beitrag von: Ragazzo am 17.05.2013, 18:57
Ragazzo @ Bella Ragazza: Domlager wurden heute getauscht. Lt. Meister waren die alten auf Grund geschrumpfter Gummiteile deutlich flacher, dadurch das Spiel. Jetzt würde alles wieder stramm sitzen.
Meine Freundin ist dann nach Hause gefahren (1km). Das Poltern ist wohl weg, von einem verändertem Fahrgefühl hat sie nicht gesprochen.
Titel: Re: Domlager defekt
Beitrag von: bianca am 17.05.2013, 21:44
Die Koppelstangen können übrigens auch ein Poltern an der VA verursachen. Die geben meistens auch nach 100000 km auf.

Poltern an der Hinterachse können ausgeschlagene Gummipuffer im Stoßdämpfer verursachen.
Titel: Re: Domlager defekt
Beitrag von: Ragazzo am 17.05.2013, 22:26
Guter Hinweis, danke.