forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: Sternchen am 05.05.2013, 13:18

Titel: Schwergängige Kupplung beim 75 PS - Diesel
Beitrag von: Sternchen am 05.05.2013, 13:18
Hallo Freunde,

nachdem ich seit längerem mal wieder unseren 3-jährigen 500C (1.3 JTD als 75 PS Diesel) gefahren bin, war ich der Meinung, dass die Kupplung schwerer zu treten geht.

Nun wurde das Kuppungsseil getauscht, was aber nicht viel gebracht hat.

Was könnte es sonst noch sein? Schaltung ist alles normal; auch keine Geräusche etc.

Bilde ich mir das nur ein, weil ich sonst ein anderes Auto fahre?!

Antworten sind daher gerne gesehen.  :)

Euer Sternchen
Titel: Re: Schwergängige Kupplung beim 75 PS - Diesel
Beitrag von: miguelito am 06.05.2013, 15:19
Hi,

da hab ich eine verwandte Problematik gerade heute beschrieben: Die Werkstätte tauscht gleich gern mal die Seilzüge / Bowdenzüge wenn was streng geht.
Bei mir ging es um die Schaltung (schwergängig). Auch da tauscht die Werke nach Berichten anderer Betroffener i.A. gleich mal die Bowdenzüge. Als ich das bei uns prüfte liefen die aber total sauber und leichtgängig. D.h. die Ursache der Schwergängigkeit lag wo anders.

Gehe mal davon aus, dass in Deinem Fall die Ausrückeinheit / Kupplungsmechanik selbst streng geht.
Wenn Du das Auto aber selten fährst (und sonst ein anderes Fahrzeug) dann Vorsicht: Sind eben Gewohnheitstiere. Im Vergleich verschiedener Fahrzeuge untereinander ist die leicht-/schwergängigkeit verschiedener Bedienelemente stark unterschiedlich!
Wenn die Kupplung Deines 5i nicht wirklich streng geht, d.h., man merklich Kraft zum Durchtreten benötigt, dann ist sie sicher i.O.
Lass das am besten mal nen anderen 5i Fahrer checken, ob der einen eklatanten Unterschied zu seinem Fahrzeug feststellen kann, bevor Du die Werke die Kupplung zerlgen läßt..