forum500.de - die neue Fiat 500 Community

Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Technik => Thema gestartet von: neos65 am 15.04.2013, 15:47

Titel: Rückholfeder ?
Beitrag von: neos65 am 15.04.2013, 15:47
Hallo zusammen, nach einem kleinen "Knall" lag die angehängte Feder im Fussraum; der ffh weiß auch nicht weiter, weil er in den Zechnungen nichts findet. Das Kupplungspedal fühlt sich "schwammig" an. Hat jemand eine Idee, wo die Feder hingehören könnte ? VG Matthias
Titel: Re: Rückholfeder ?
Beitrag von: HORUS_NUE am 15.04.2013, 18:29
Hallo zusammen, nach einem kleinen "Knall" lag die angehängte Feder im Fussraum; der ffh weiß auch nicht weiter, weil er in den Zechnungen nichts findet. Das Kupplungspedal fühlt sich "schwammig" an. Hat jemand eine Idee, wo die Feder hingehören könnte ? VG Matthias

kannst Du die Situation während des Ereignisses/Knall etwas detaillierter beschreiben?

z.B. was Du in dem Moment bewegt hast (Kupplungspedal getreten) Sitz verstellt o.ä.

Vielleicht kann man dann die Möglichkeiten wo so eine Feder hingehört weiter einschränken.......
Titel: Re: Rückholfeder ?
Beitrag von: neos65 am 15.04.2013, 18:44
Hallo, ich habe gar nichts bewegt, ich dachte im ersten Moment ich hätte einen Vogel erwischt. Zu Hause lag die Feder dann vor dem Sitz. Der ffh meinte, er müsse das mal alles ausbauen und schauen, wo die Feder hingehören könnte Das Problem, das Auto ist 3 Wochen aus der Garantie raus und ich habe keine Lust, für´s Suchen einen unbestimmbaren Betrag zu zahlen. Vom Gefühl her hat das Kupplungspedal etwas mehr Spiel als sonst...?? VG
Titel: Re: Rückholfeder ?
Beitrag von: HORUS_NUE am 15.04.2013, 18:59
Hallo, ich habe gar nichts bewegt, ich dachte im ersten Moment ich hätte einen Vogel erwischt. Zu Hause lag die Feder dann vor dem Sitz. Der ffh meinte, er müsse das mal alles ausbauen und schauen, wo die Feder hingehören könnte Das Problem, das Auto ist 3 Wochen aus der Garantie raus und ich habe keine Lust, für´s Suchen einen unbestimmbaren Betrag zu zahlen. Vom Gefühl her hat das Kupplungspedal etwas mehr Spiel als sonst...?? VG

also ich tippe mal einfach auf die Rückholfeder an der Sitzverstellung, Längsrichtung, der Große Hebel vorne am Sitz.
Ist aber wirklich nur geraten........
Titel: Re: Rückholfeder ?
Beitrag von: neos65 am 15.04.2013, 19:33
Hallo, habe gerade mal geschaut, der Sitz inc. Memory funzt einwandfrei; hat jemand "Spiel" im Kupplungspedal; d.h. es "fällt" von selber ca. 2 cm in Fahrtrichtung und man kann es dann ein Stück zum Sitz ziehen ?
VG Matthias.
P.S. warum reagieren die ffh mit dem Hinweis auf das Forum schnell genervt ?
Titel: Re: Rückholfeder ?
Beitrag von: HORUS_NUE am 15.04.2013, 19:39
ich schaue morgen mal in unserer BIANCA nach, ob ich dort unten irgendeine Feder finde.
Kann leider nicht früher.  :rotwerd:
Titel: Re: Rückholfeder ?
Beitrag von: Wulfenau am 15.04.2013, 19:43
Moin!  :winkewinke:

 :rotwerd: Wir  :rotwerd: sind  :pfeif: die  :pfeif: Guten und schimpfen  >:D über  >:D die  >:D Bösen >:D

An alle fFH die das lesen:
nicht böse sein!


Habe mal gerade das Kupplungspedal vom Himmelblauen kontrolliert. Eine Feder konnte ich nicht ertasten. Das Pedal konnte ich jedoch auch ca. 2 cm zum Fahrersitz hinziehen. Dann wollte es aber unbedingt wieder nach vorne (als wäre es von einer Feder gezogen). Nur wie gesagt, habe nichts ertastet.
Vielleicht hilft's weiter.

Grüße aus dem Norden
Titel: Re: Rückholfeder ?
Beitrag von: neos65 am 15.04.2013, 20:22
Hallo danke für eure AW's ich Schau dann morgen wieder rein ;)
Titel: Re: Rückholfeder ?
Beitrag von: Dorian am 15.04.2013, 21:39
P.S. warum reagieren die ffh mit dem Hinweis auf das Forum schnell genervt ?

Weil hier nicht nur Gutes über die Händler/Werkstätten geschrieben, hier vielleicht mitgelesen und alles gerne abgetan wird (seitens der fFh). Naja eigentlich sind sie es in vielen Fällen auch selbst in Schuld. ::)

Gruß
Dorian
Titel: Re: Rückholfeder ?
Beitrag von: Spurti am 15.04.2013, 21:47
Würdet ihr euch gerne von einem halbwissenden  erklären  lassen wie eure arbeit geht? Da kann man schon mal etwas genervt sein ;)
Titel: Re: Rückholfeder ?
Beitrag von: Dorian am 15.04.2013, 22:17
Würdet ihr euch gerne von einem halbwissenden  erklären  lassen wie eure arbeit geht? Da kann man schon mal etwas genervt sein ;)

Klar. Aber bei so manchen Aktionen fragte man sich schon, wer hier der Halbwissende war. :undweg: Ok, das wird OT und das Thema hatten wir nun schon öfters. :pfeif:
Titel: Re: Rückholfeder ?
Beitrag von: miguelito am 16.04.2013, 07:40
Moin,

Keine Sorge wegen der Kupplung: lt Bild ist die Feder so stark wie Dein kleiner Finger, die Druckfeder am Pedal ist bei weitem stärker. Das Teil gehört mE zum Sitz. Aber bevor ich hier "Halbwissen" verstreue schau ich auch zuerst mal lieber nach - heut Abend wenn die Prinzessin mit der Kugel von der Arbeit kommt..

Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel, aber ich wäre oft froh gewesen, wenn die FFH halb soviel über die Elektronik am BMW gewusst hätten wie ich - sorry mag präpotent klingen, war aber wirkl. so. Hab mich natürlich privat viel beschäftigt mit der Thematik aber von der Werke würde ich das auch erwarten, immerhin ist das deren Geschäft..
Titel: Re: Rückholfeder ?
Beitrag von: HORUS_NUE am 16.04.2013, 09:10
Guten Morgen,
wie versprochen bin ich heute morgen mal in den Fussraum unserer BIANCA gekrochen.
Habe einen Foto mitgenommen und diese Bilder gemacht.

ich denke damit ist klar, dass es sich um eine Rückholfeder am Kupplungspedal handeln müßte......
Titel: Re: Rückholfeder ?
Beitrag von: neos65 am 16.04.2013, 10:15
Ja Super danke schön !! Dann kann ich zum FFH fahren und mal Schaun was er sagt :)
Er wollte halt 1 Fach drauf losschrauben weil er in seinen Unterlagen nichts gefunden hat, war sich aber auch nicht sicher ob's wirklich von der Kupplung kommt. Jetzt Daumen drücken das die Feder überhaupt bestellbar ist. VG Matthias
Titel: Re: Rückholfeder ?
Beitrag von: HORUS_NUE am 16.04.2013, 12:19
@neos65
na, da bin ich auf Deinen Bericht gespannt.
Titel: Re: Rückholfeder ?
Beitrag von: neos65 am 18.04.2013, 15:36
Hallo, die Feder würde 256 € netto / brutto ?? kosten, denn sie ist als Ersatzteil nicht gelistet und kann somit nur mit dem Kupplungspedalblock zusammen geliefert werden ! Auf die Frage nach Kulanz bekam ich bei Fiat die Antwort, daß müsse dann der Händler vor Ort entscheiden und den Antrag stellen. Dann war ich bei einem Ford Händler, mir ist eingefallen, daß der KA und der 500er von einem Band laufen. Die besagte Feder ist beim Ka gar nicht erst verbaut. Aber...der Händler hatte eine Lösung..eine Vergaserfeder vom Taunus..die wird nun ein wenig gekürzt und eingebaut. Kostenpunkt 5 € ! Ich weiß nicht, wie lange ich mir das antue...Wäre schade um den Bruno, aber wenn nach 2 Jahren schon solche Probleme zu Tage treten...VG und nochmal vielen Dank !
Titel: Re: Rückholfeder ?
Beitrag von: miguelito am 19.04.2013, 07:38
Wollt auch schon sagen: so ne kleine Feder, da findet sich sicher ungefähr entsprechender Ersatz. NAchdem es ja "blos" ne Rückholfeder ist, wird es keine Problem sein, wenn Federkonstante etc nicht ganz exakt passen. In Deinem Fall ist auch nur der Haken zum Einhänen abgebrochen, d.h. man kann noch die exakte Länge der Schraubenfeder raus messen. Hätte in diesem Fall aber einfach die letzte Windung der Schraube aufgebogen und zum Haken umfunktioniert. Falls jemand das Problem mal haben sollte.