forum500.de - die neue Fiat 500 Community
Fiat 500 und Abarth 500 => 500 - Allgemeines => Thema gestartet von: mthomas72 am 24.03.2008, 16:18
-
Hallo liebes Forum,
ich wollte gerade mal schauen wie es denn mit der KFZ Versicherung für meinen 500 ausssieht. Leider braucht man bei den Versicherungen die Herstellernummer und die Schlüsselnummer... Da meiner aber noch net da sit, weiß ich die natürlich nicht :-(
Bei der Suche ohne die Nr.´s ist der 500er anscheinend noch nicht angelegt....
Kann mir jemande die beiden Nr. für den Multijet sagen?
-
Herstellernummer ist 4136
Aber die Schlüsselnummer habe ich nur für 1,4 16V : AJD
aber vielleicht sind die ja ähnlich eingestuft
Gruß
Tom
-
danke, erde gleich mal schauen. denke aber schon, dass die beiden noch unterschiedlich eingestuft sind...
-
1.3 Diesel; HSN: 4136; TSN: AJC
Haftpflicht: 15
Vollkasko: 13
Teilkasko: 17
1.2; HSN: 4136; TSN: AJB
Haftpflicht: 15
Vollkasko: 11
Teilkasko: 17
1.4; HSN: 4136; TSN: AJD
Haftpflicht: 16
Vollkasko: 14
Teilkasko: 17
-
@chain
super, genau das habe ich gesucht ... Danke DAnke Danke
-
Hallo liebes Forum,
ich wollte gerade mal schauen wie es denn mit der KFZ Versicherung für meinen 500 ausssieht. Leider braucht man bei den Versicherungen die Herstellernummer und die Schlüsselnummer... Da meiner aber noch net da sit, weiß ich die natürlich nicht :-(
Bei der Suche ohne die Nr.´s ist der 500er anscheinend noch nicht angelegt....
Kann mir jemande die beiden Nr. für den Multijet sagen?
Eine Versicherung, die den 500er jetzt noch nicht angelegt hat, taugt nichts. Die meisten Versicherungen hatten ihn letzten Oktober schon drin. Da hätte ich ein Fehlen noch toleriert.
-
Zum Thema Versicherung habe ich noch eine Anmerkung:
Mein guter Freund und Nachbar hatte am 06.11.07 einen sehr schweren Autounfall mit Totalschaden, den er nur sehr knapp mit Folgeschäden überlebt hat.
Sein Auto war bei einer günstigen Direkt-Versicherung Vollkasko versichert.
Jetzt muss er sich seit seiner Genesung mit der Versicherung um Zahlung per Gericht streiten, da sie "grobe Fahrlässigkeit" ins Spiel bringt und die Zahlung verweigert... und die war natürlich nicht abgesichert. Und nebenbei läuft eine Mahnung auf nicht bezahlte Versicherungsprämien... für ein Fahrzeug, welches seit November 07 gar nicht mehr angemeldet ist... ???
Nur so eine Info am Rande... aber es lohnt sich imho nicht die günstigste Versicherung zu suchen, noch schlimmer ist es wenn man im Schadensfall nicht mal richtige Ansprechpartner hat, sondern nur ein Call-Center-MA nach dem anderen. Solange nichts passiert ist es ja egal.
Gruß
Tom
-
Das bestätige ich gern. Ich habe auch nicht die günstigste Direktversicherung genommen, sondern für 20,00 € mehr die größte regionale Versicherung. Praktischerweise haben die eins ihrer Büros bei mir im Haus. :D